Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.08.2008, 13:28
Benutzerbild von andile2412
andile2412 andile2412 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.12.2007
Ort: BaWü
Beiträge: 438
Standard AW: Beginn der Nebenwirkungen nach Medikamentenabsetzung

Hallo Dani !!

Das ist echt ein Mist, dass es Dir nicht so gut geht! Das mit dem Magen und der Übelkeit war bei mir auch so! Nur bei mir wurde es besser, wenn ich das Kortison NICHT mehr genommen habe! Hatte dann aber immer diesen komischen Druck im Magen und dafür hab ich vom Hausarzt nen "Säureblocker" bekommen... und siehe da - mir ging es sofort viiiieeeel besser! Frag einfach mal nach, bestimmt gibt es auch für Dich das passende Mittelchen!! Ich hatte auch immer das Gefühl, wenn ich was esse wird die Sache auch besser - tja, nun hab ich 10 kg drauf ! Aber glaub mir, man kann Dir sicher ganz gut helfen deswegen!!

Ja, man wird schon komisch von den "Gefühlen" her! Ich konnte auch kaum was brauchen und hab meine ganze Umwelt nur sehr schwer ertragen! Ich hatte Monate nichts anderes mehr im Kopf, als meinen Krebs ! Mir kam alles andere so unwichtig vor! Aber das wird mit der Zeit auch besser, ganz sicher! Man muss sich erst an das alles gewöhnen, ist doch klar! Gib Dir selber Zeit! Eins ist jedenfalls sicher: AUCH DU SCHAFFST DAS!!!! Tu jetzt einfach das, was DIR gut tut und sei mal ganz egoistisch!!!

Ich drück Dich ganz arg, liebe Grüsse Andrea.
__________________
Hoffnung ist die Fähigkeit, die Musik der Zukunft zu hören.
Glaube ist der Mut, in der Gegenwart danach zu tanzen.
Und Glück ist die gute Fee, die aufpasst, dass wir dabei nicht ins Stolpern geraten. (Peter Kuzmic)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.08.2008, 10:59
Susanne66 Susanne66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.07.2008
Ort: Schweiz
Beiträge: 12
Standard AW: Beginn der Nebenwirkungen nach Medikamentenabsetzung

Lieber Engel
Du Arme, ich weiss noch sehr gut wie es sich anfühlt und kann dir total nachempfinden. Mit der Zeit wusste ich genau, wann welche Nebenwirkungen auftauchen und auch wieder verschwinden. Mir war leider jeweils nach der ersten Übel-brech-nacht noch so schlecht, dass schon der Gedanke an Tabletten neue Übelkeit verursachte, also schluckte ich einfach was gerade so ging an Cortison und Emend, den Rest liess ich sein. Es kann sein, dass dir vom Magendruck und Sodbrennen noch zusätzlich schlecht ist, die Nexium Tabletten wirken hier wahre Wunder. Lass es dir umgehend vom Arzt verschreiben, am besten sprichst du die Problematik gleich an, wenn du zur Leukozytenkontrolle gehst (ist bestimmt noch vor der nächsten Chemo.)
Gegen den widerlichen Chemogeschmack im Mund hat mir eigentlich nur Cola und scharfes, gut gesalzenes Essen geholfen. Einer Kollegin half Pfefferminze in Bonbons, als Öl auf dem Kopfkissen und im Duftlämpchen. Wunde Stellen in der Mundschleimhaut habe ich mit reinem Teebaumöl betupft ( schmeckt nicht wirklich toll und brennt, hilft aber schnell und zuverlässig.)
Die Haut ist unser grösstes Organ und sie reagiert auf den körperlichen und psychischen Stress sehr sensibel. Gönne dir eine gute Pflege und gib ihr Zeit, sich an die Medikamentenbomben zu gewöhnen. Chemos sind absolute Hammer für den ganzen Körper, doch jeder Zyklus zerstört neben gesunden auch wieder Milliarden von Krebszellen. Zudem muss nicht unbedingt jeder Zyklus gleich sein, einige verträgt man besser als andere.
Lass dich umarmen von uns "Ehemaligen" und dir Mut und Kraft senden. Die Stimmungsnullpunkte, die dürfen sein, finde ich jedenfalls. Das Positive daran, nach dem Nullpunkt kann es nur noch aufwärts gehen.
Alles Liebe für dich
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.08.2008, 14:31
Benutzerbild von Dani-Engel
Dani-Engel Dani-Engel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.08.2008
Ort: Thüringen
Beiträge: 24
Daumen hoch AW: Beginn der Nebenwirkungen nach Medikamentenabsetzung

vielen dank,es freut mich sehr das es noch menschen gibt die sich für andere zeit nehmen um zu helfen.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.08.2008, 16:13
Benutzerbild von Lilli 40
Lilli 40 Lilli 40 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.05.2007
Ort: Nähe Köln
Beiträge: 261
Standard AW: Beginn der Nebenwirkungen nach Medikamentenabsetzung

Hallo Dani-Engel,
hatte im letzten Jahr 6x Chemo, mit allen Nebenwirkungen, die es so gibt. Keine Bange, ich hatte nicht alle NW´s auf einmal. Nach der ersten Chemo hatte ich nichts.Freu. Nach der 2. Chemo war der Geschmack erst mal im Eimer. Am besten hat mir Zitronenlimo light geschmeckt, schaue ich sonst nie an. Geschmack kam wieder, 3. Chemo. 1x Brech, Geschmack weg, Knochenschmerzen. 4. Chemo kein Brech, aber auch Geschmack weg. So ging eine Chemo nach der anderen vorbei. Es war ein ewiges auf und ab, aber auch mit Pausen. Die 2. und 3. Woche nach der Chemo hatte ich mich immer gut erhohlt, da habe ich dann auch viel unternommen. Gegen Übelkeit habe ich mir Vomex besorgt. Von den Zofran hatte ich solche Verstopfung..... Gegen die trockene Haut im Gesicht habe ich die Produkte aus dem Schminkkurs benutzt. Dieser Kurs wurde bei uns im KH angeboten. Dort bekam man eine Tasche mit Kosmetik usw. Da waren super Pflegeprodukte bei, Reinigungsmilch, Creme usw. Ich hatte in der ersten Woche nach der Chemo immer das Gefühl einen Plisse-Rock im Gesicht zu haben. Man sah jedes Fältchen und natürlich die Falten sowieso. Das hat sich aber alles wieder regeneriert. Du darfst natürlich auch mal schlechte Laune haben. Ist ja schließlich keine Erhohlungskur, sondern eine Chemotherapie mit allem, was dazugehört. Aber, wie Du schon gelesen hast ist es zu schaffen. Laß dich verwöhnen, wenn dir danach ist. Ich wünsche Dir wenig Nebenwirkungen bei den restlichen Chemos
Liebe Grüße Lilli, die eigentlich Eva heißt
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.08.2008, 12:20
cobra007 cobra007 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 29.08.2008
Beiträge: 3
Standard AW: Beginn der Nebenwirkungen nach Medikamentenabsetzung

Hallo Community des Krebsforums

Ich bin der Lebensgefährte von Dani-Engel und habe mich hier mal zusätzlich registriert.
Seid meinem Mädchen nicht böse, wenn sie nicht so viel und ausführlich hier schreibt. Sie ist mit dem Medium Internet noch nicht so vertraut und hat da noch so einige Hemmungen die sie aber sicherlich auch mit eurer Hilfe noch ablegen wird. Erst einmal möchte ich mich für die vielen und ausführlichen Posts zu diesen Thread hier bedanken. Ihr hilft das wirklich sehr, das sie Erfahrungen von Leidensgenossen hier erfragen kann und auch sofort kompetente Antworten bekommt.
Meiner Meinung nach ist sie ziemlich ängstlich, was sie aber mit teilweiise übertriebener lässigkeit überspielen möchte. Ich kann dese Reaktion sehr gut verstehn und auch nachvollziehn.
Sie ist das Liebste was ich hab und ich möchte ihr da auch in jder Hinsicht helfen und sie unterstützen.
Zusammen haben wir schon das Rauchen aufgegeben, was wohl auch die richtige entscheidung war, da sich die Chemo doch ganz schön auf die Lunge gelegt hat. Wir schaffen das schon!!
Manchmal fühle ich mich wie Sam, der Frodo bei seinem schweren weg unterstützt den einen Ring in den Schicksalsberg zu werfen. Und den blöden Krebs schmeissen wir auch da rein und dann is Ruhe und das Leben kann wieder seinen gewohnten Weg gehen.
Ich wünsche allen hier von ganzem Herzen erfolg und Durchhaltevermögen, wir werden das auch haben.

thx cobra007
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.08.2008, 14:35
Leni 47 Leni 47 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: 54662 Speicher
Beiträge: 248
Standard AW: Beginn der Nebenwirkungen nach Medikamentenabsetzung

Hallo,

sie wird es schaffen,wirst es sehen,bei der zweiten Chemo ist man vorbereitet auf das was da kommt an Nebenwirkungen.Man sorgt für die nötigen Medikamente und schaltet einen Gang zurück. Am Anfang gings uns allen wohl so,man meint es nicht zu schaffen,aber diese Zeit ging vorbei,und es wurden ,noch 5 Chemos,dann 4,und in der Phase wo es einem gut geht,mach einfach worauf du Spaß hast,tu dir was gutes.
Ich wünsch euch alles gute. Liebe Grüße Leni
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 29.08.2008, 15:46
Benutzerbild von Feliz
Feliz Feliz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.05.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 659
Standard AW: Beginn der Nebenwirkungen nach Medikamentenabsetzung

hi dani .. hi corbra °°


zuerst einmal dani - engelchen .. du wirst das schaffen .. bleib
zuversichtlich .
ich hab meine diagnose , auch erst mitte mai erhalten und befinde
mich grade hinter meiner vierten chemo von sechs ( TAC ).
am anfang hab ich die chemo dank des cortions auch super vertragen ..
hatte aber dafür totale schlafstörungen .. ( cortison wrikt ja wie ein
aufputschmittel )
hab dann in absprache mit dem brustzentrum die dexa´s von zwei ..
( morgens und abends eine .. )
auf eine am morgen reduzieren können ... was mir jetzt allerdings
die gleichen nebenwirkungen , wie du sie schilderst eingehandelt hat .

mein brustzentrum meinte nun , ich solle mit den dexas experimentieren
und schauen wie und in welcher dosierung ich ein mittelmaß für mich
erreiche ..

aus welcher gegend kommst du ?? wie alt bist du ?

das deine laune auf den nullpunkt sinkt kann ich ja sowas von nach-
vollziehen ... das ist normal ... aber du wirst sehen , nächste woche
gehts dir wieder besser
hatte am montag meine vierte .. und ich laufe auch noch etwas
unterirdisch durch die gegend . bei mir reguliert sich der zustand in
der zweiten woche ... und dann ist es echt so als hätte ich nie
etwas " intus " bekommen ... so gut gehts mir dann körperlich ..

gehe jede chemo einzelnd an ... und denke einfach daran .. so sehr
dir das zeug die beine weg haut .... umso heftiger tritt er deinen
krebzellen in den A ..... ;-)

bist du schon operiert .. oder bekommst du die chemo vorab ?

halt die ohren steif engelchen ... ich bin auch eine von den
ungeduldigen mädels .. und finde die chemozeit auch wie kaugummi ..
aber auch ich ,alte grummelziege , hab jetzt schon die vierte drin
und denke begeistert daran .. wenn die 6te endlich drin ist ...

lach .. am allermeisten freu ich mich auf meine haare ...

@ corba

du erinnerst mich stark an meinen mann :-) der sagt nämlich zu
mir auch immer " mein mädchen " ..

ich finde es ganz toll von dir , wie du mit all deiner zuneigung jetzt
für " dein mädchen " da sein willst ..
es wird keine leichte zeit für euch .. das wirst du wissen .. und manches
mal wirst du hilflos vor deiner maus stehen und nicht wissen ... wie oder
mit was , du ihr noch gutes tuen kannst ...
grade wenn es nicht um körperlich probleme geht .. sondern um das
seelenheil deines engelchens wird es nicht einfach werden ..
mein mann hat auch zwischendurch die problem´chen mit mir und meinem
" kopfkino " wenn ich mir wieder irgendwelche prognosen reingezogen
habe .. oder ich einfach angst vor der zukunft hab ( bin 42 u .wir haben
kids ) ..
du kannst dann echt einfach nur zusehen .. das du sie festhälst wenn
solche situationen kommen ... sie muß weinen dürfen .. wenn sie denkt
sie bekommt keine luft mehr , vor lauter sorgen ...

aber laß dir gesagt sein .... es wird besser werden .. und irgendwann
kommen auch wieder tage .. an denen ihr nicht nur an krebs denkt ..

ich wünsche euch viel viel kraft .... ihr seid bestimmt ein super team

genauso wie ich und mein männe ...

drück euch beide mal ..... ALLES WIRD GUT !!!

liebe grüße feliz
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:20 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55