Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.08.2008, 22:27
Benutzerbild von megjabot
megjabot megjabot ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.02.2008
Ort: Schwabenland
Beiträge: 1.091
Standard AW: Angst um Papa

Liebe Engel

Spät aber von ganzem Herzen kommt mein Beileid an dich.

Du gehst...

Du gehst...
doch die Erinnerungen an Dich werden mir bleiben.

Du gehst...
und vieles, was nur dich ausmacht, wird mit Dir gehen.

Du gehst...
warum kannst Du nicht noch einen Augenblick bleiben?

Du gehst...
doch vielleicht bist Du ab und zu noch bei mir Gast?

Du gehst...
so vieles würde ich Dir gern mit auf den Weg geben.

Du gehst...
Auch wenn Du jetzt gehst,
in meinem Herzen und in meinen Gedanken wirst Du für immer bleiben.




In Gedanken bei dir Margit
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.08.2008, 10:09
Engel07 Engel07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.06.2007
Beiträge: 1.822
Standard AW: Angst um Papa

Danke Margit, für diese schönen Zeilen...
__________________
Engel

Paps: 07.11.1952 - 11.08.2008
Zweifle nicht am Blau des Himmels,
wenn über Deinem Dach dunkle Wolken stehen.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.08.2008, 11:11
Engel07 Engel07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.06.2007
Beiträge: 1.822
Standard AW: Angst um Papa

Nur mal kurz Dampf ablassen:

Mein Paps bekam nach dem vor Wochen gestellten EILantrag auf Pflegestufe einen Brief, darin ein Termin zur Begutachtung.

Meine Ma rief beim MDK an, sagte der Dame, dass er vor knapp 3!!! Wochen verstorben ist. Antwort: Dann entscheiden wir nach Aktenlage.

Meine Ma nochmals: Er ist verstorben. Haben sie mir eigentlich zugehört?

Sie: Ach so, ja dann hat sich das ja erledigt. Na dann....

Meine Ma: Suchen sie sich doch einen Job, wo sie einen Besen schwingen und ihren Mist, den sie von sich geben, wegfegen können. Das passt zu ihnen.

Dann hat sie aufgelegt, bevor die Tussi noch was sagen konnte.

Was ist eigentlich los. Mann kann doch bei manchen Dingen nur noch den Kopf schütteln.
__________________
Engel

Paps: 07.11.1952 - 11.08.2008
Zweifle nicht am Blau des Himmels,
wenn über Deinem Dach dunkle Wolken stehen.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.08.2008, 12:06
Mapa Mapa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.01.2008
Beiträge: 1.086
Standard AW: Angst um Papa

Liebe Engel,
man soll es tatsächlich nicht für möglich halten. Der Satz Deiner Mutter war sehr passend formuliert und ich hoffe, der Spruch ist bei der "Dame" auch entsprechend angekommen.
Liebe Grüße und ein erholsames, sonniges Wochenende
Mapa
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.08.2008, 12:43
alex_51 alex_51 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.04.2008
Beiträge: 283
Standard AW: Angst um Papa

Hallo Engel
Es gab eine Zeit da wurde das Beamtentum eingeführt um das tägliche Miteinander zu erleichtern.
Es gab eine Zeit da wurde das Beamtentum zweckentfremdet.
Und es gab eine Zeit, da entdeckte ein Beamter, daß man sich viel besser mit sich selber beschäftigen kann.
Fortan wurde jeder Bürger bei Behörden als Störfaktor betrachtet.

Hallo Mapa
Um gewisse verbale Angriffe zu verstehen ist es zwingend erforderlich das man sie versteht. Genau hier hapert es aber bei gewissen "Behördlichen Angestellten". Denn bekanntlich hat ja verstehen was mit Verstand zu tun.

Ich wünsche ein schönes WE

LG Alex

Geändert von alex_51 (30.08.2008 um 12:45 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.08.2008, 14:25
Benutzerbild von Summer 175
Summer 175 Summer 175 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.08.2008
Ort: Unterfranken
Beiträge: 542
Standard AW: Angst um Papa

immer auf die armen Beamten - dabei tun die doch gar nichts

Mein Mann ist ja auch Beamter (allerdings im technischen Dienst bei der Bahn), ich arbeite bei Kirchen's auch im Öffentlichen Dienst ... Leider ist es wirklich teilweise so, dass bei Jobantritt der gesunde Menschenverstand an der Pforte abgegeben werden muss ....

Eine ähnlich traurige Erfahrung musste meine Schwiegermutter machen: mein Schwiegervater ist gut vier Wochen vor der Goldenen Hochzeit verstorben - und pünktlich zum Ehejubiläum kriegt meine Schwiegermutter Post vom Landesbischof mit den herzlichsten Segenswünschen .... Der Pfarrer, über den das Schreiben weitergeleitet wurde, hatte schon wieder vergessen, wen er kurz zuvor beerdigt hatte ... Er hat allerdings - im Gegensatz zu meinem Chef - keine Sekretärin, die auf so was aufpassen muss

Dass beim MDK der Todesfall noch nicht aktenkundig war, ist für mich nachvollziehbar - der ganze Bürokratie-Schlunz, bis auch die letzte Instanz von so etwas weiß, kann dauern, je nach Kommune bis zu einem halben Jahr ... Traurig, aber leider wahr ... Ich muss in unserem Gemeindegliederbestand auch immer von Hand nacharbeiten, weil die zuständige Verwaltungsstelle Monate hinterherhinkt ... So in Vorfall wäre mir jetzt unendlich peinlich, ich würde mich - auch wenn es nicht mein Verschulden wäre - ausgiebig dafür entschuldigen, aber es nicht einfach - im wahrsten Sinne - abhaken ...

Ich finde es halt zusätzlich schlimm, dass Wunden, die grad am Verheilen sind, dann oft wieder aufgerissen werden ....

Aber deine Mutter, Engel, scheint eine starke Frau zu sein - Hut ab vor ihrer Reaktion!!!
LG, Karin
__________________
"Das Leben ist keine Autobahn von der Wiege bis zum Grab, sondern ein Platz zum Parken in der Sonne."
(Phil Bosmans)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30.08.2008, 21:37
ninpa ninpa ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.01.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.409
Standard AW: Angst um Papa

Liebe Engel,
meine Güte, manche Menschen können einen aber auch wirklich zur Weißglut bringen.
In solchen Fällen halte ich es mit Dieter Nuhr - wenn man keine Ahnung hat, einfach mal dieFrxxxe halten!
Die Reaktion Deiner Mutter verdient allerhöchsten RESPEKT!
Hoffe, Dein Schulkind machtDir viel Freude, und sollte dies einmal nicht so sein, ist das nur ein Teil der gesamt großen Freude.
Wünsch' Dir und Deinen Lieben ein schönen Sonntag!

Beate
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:41 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55