Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.08.2008, 09:13
flautine flautine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.03.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.053
Standard AW: Hochmaligner NHL (B-ALL)

Hallöchen,

jetzt möchte ich mich aber doch noch mal kurz einmischen, um einen Irrtum auszuräumen: Decortin hat den Wirkstoff Prednison, also Cortison; Cotrim hat die Wirkstoffe Trimethoprim und Sulfamethoxazol und ist ein Antibiotikum. Nur damit da keine Verwechslungen auftreten. Das hat jetzt aber nichts damit zu tun, woher die Schmerzen kommen ...
Liebe Anja, ich hoffe, Du schaffst es, Deine Mutter ein wenig aufzubauen. Klar, wenn man so eine Therapie mitgemacht hat, ist die Angst zumindest unterschwellig immer da, es könnte wieder etwas auftreten und übersehen bzw. zu spät entdeckt werden ... Die Devise heißt: Sich mit der Angst arrangieren. Aber das ist wohl ein Prozess, das kann man nicht erzwingen.

Liebe Grüße
flautine
__________________
Mein Mann hatte diffus großzelliges T-Zell-reiches B-Zell-Lymphom, Stadium IIIB
8 Zyklen R-CHOP ab März 07
August 07 Rezidiv
Dezember 07 BEAM-Hochdosischemo mit anschließender autologer Stammzelltransplantation
08. April 08 allogene Stammzelltransplantation
03. Juli 08 REMISSION

Juli 2014: 6 Jahre Remission!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.08.2008, 20:21
Benutzerbild von Menuett
Menuett Menuett ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.02.2008
Beiträge: 290
Standard AW: Hochmaligner NHL (B-ALL)

Liebe Anja!!
Tut mir Leid, dass Deine Mama jetzt wieder so Sorgen hat. Es sollte dch endlich mal etwas gutgehen.. Hoffentlich kannst Du sie etwas aufbauen. Wie gehts Dir denn eigentlich in der ganzen Situation, ist doch sicher auch sehr schwierig und anstrengend für Dich? Jedenfalls kann ich das Misstrauen von Deiner Mama gut nachvollziehen, wäre ich wahrscheinlich auch.
Ich kann leider nichts dazu sagen, ob es mit dem Cotrim oder Anderem zu tun hat, aber ich finde die Idee gut, dass ihr das mal von einem Orthopäden untersuchen lasst. Sollten diese Beschwerden jedoch anhalten und auch der Orthopäde nichts finden kann, würde ich dann schon auf eine CT bestehen, denn irgendeinen Grund muss es ja haben und wenn es Deine Mutti dann auch wieder ruhiger macht, hat es doch auch einen Sinn, sicherlich ist die Strahlenbelastung ernorm und man sollte eigentlich jede Art Strahlen, die nicht unbedingt sein müssen, meiden, aber wenn man so gar keine Lösung findet, sollte man doch mal drüber nachdenken, denke ich...
Meine liebe Anja, ich drücke auf jeden Fall die Daumen, dass ihr bald ein Ergebnis habt und die Beschwerden dann endlich aufhören. Ich denk an Dich, ganz liebe Grüße,
Deine Patty
__________________
08. Februar 2006 T-Zell-NHL, Stadium IIIB
-> behandelt mit 10-monatiger "Intensivchemo" dann eineinhalb Jahre "Dauerchemo" bis 2008 mit dem Ergebnis Remission.
05. März 2008 Rezidiv in Form von Morbus Hodgkin Stadium IIB nach T-Zell NHL.
-> Behandelt mit 5-monatiger Chemo und anschließender Bestrahlung von 04. - 18. August.
09. September 2008 Geschafft!!

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.08.2008, 09:18
Benutzerbild von Eisbaer*1
Eisbaer*1 Eisbaer*1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: Eckernförde
Beiträge: 606
Standard AW: Hochmaligner NHL (B-ALL)

Hallo Ihr Lieben!

Eigentlich wollte ich gestern noch antworten hier, aber ich hatte so viel um die Ohren, dass ich erst abends um 22 h Zeit gehabt hätte und da war ich einfach zu platt!

Also, ich glaube, ich habe mich da ein wenig missverständlich ausgedrückt, denn ich glaube ja auch, dass bei Mutti alles in Ordnung ist! Es ist nur sehr schwer, sie dahin zu bringen, dem Urteil des Arztes zu vertrauen. Solange sie nicht schwarz auf weiß hat, dass nichts Neues gefunden wurde, wird sie es wahrscheinlich auch nicht glauben.(Und das mit der enormen Strahlenbelastung habe ich ihr auch gesagt!) Doch da steht ihr ihr Pessimismus im Weg und so wie Flautine schreibt, man muss sich mit der Angst arrangieren und das kann sie halt nicht. Sie wollte ja auch keine psychologische Hilfe in Anspruch nehmen.
Nun wird der Orthopäde erstmal gucken, ob sich etwas verändert hat, denn es wurde schon vor Jahren festgestellt, dass sie Verschleiß an der Wirbelsäule hat. Vielleicht verschreibt er dann Anwendungen, denn diese taten ihr in der Reha wohl sehr gut! (Sagt sie jetzt! In der Reha war ihr das alles zu viel!)
Und erfahrungsgemäß gehts ihr schon ein bisschen besser wenn sie beim Arzt war! (Soll nicht so klingen, als wenn ich ihre Schmerzen nicht ernst nehme!)
Für sie ist es eben gut, wenn sie das Gefühl hat, es wird etwas getan!
Nun, wir werden sehen, was dabei rauskommt.
Den nächsten Ultraschall hat sie dann wieder Ende November.

Meine Ma ist eben kein einfacher Mensch und mir fällt es momentan sehr schwer, ihr ständig das gleiche sagen zu müssen und sie zu bestärken, dass alles o.k. ist. Wenn man 3-4 mal am Tag das gleiche Gespräch führt, das ist schon sehr anstrengend. Aber sie ist eben so, ich werde sie wohl nicht mehr ändern!

Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende und alles Gute!

Liebe Grüße,
Anja.


__________________

Meine Mutter, 71 Jahre alt, hat diffus, großzellig, hochmalignes NHL der B-Zell-Reihe, mit Knochenbefall (Knochenauflösung), Stadium IV. Diagnose 24.10.2007.
Therapie nach dem GMALL-B-ALL/NHL 2002 Protokoll, 6 Blöcke.
Zwischenstaging 03.01.2008: Partielle Remission!!!
Remissionskontrolle am 05.03.2008: Komplette Remission!!!! Juhu!!!

Nach 6 Chemo-Blöcken: Abschlußuntersuchung am 07.05.2008 Ergebnis: Komplette Remission, Aufbau der angegriffenen Knochen! Geschafft!!

Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.08.2008, 13:31
Andorra97 Andorra97 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2007
Beiträge: 1.685
Standard AW: Hochmaligner NHL (B-ALL)

Liebe Anja,
ich finde das bewundernswert wie lieb und verständnisvoll Du Dich um Deine Mutter kümmerst. Ältere Menschen werden ja erfahrungsgemäß ohnehin schwieriger und wenn sie das schon sowieso waren, ist das nicht immer so ganz einfach sie von etwas zu überzeugen. Ich kenne das von meinen Großeltern, die eigentlich unheimlich lieb, aber im Alter dann auch unheimlich stur sein konnten .

Du machst das wirklich sehr gut mit Deiner Mutter! Es ist schade, dass sie so pessimistisch verlanlagt ist. Ich denke immer, dass unser Optimismus uns doch einiges erleichtert in dieser Situation, aber wie Du schon schreibst: Die Menschen sind nun mal so oder so und ändern kann man sie jetzt ganz bestimmt nicht mehr.
__________________
Einen schönen Tag wünsche ich euch!
Nicole

Mein Mann: NHL Diagnose 31.10.2007 / Glioblastom Diagnose 31.10.2008
Zur Zeit geht es uns gut.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.09.2008, 13:21
Benutzerbild von struwwelpeter
struwwelpeter struwwelpeter ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.08.2006
Beiträge: 3.455
Standard AW: Hochmaligner NHL (B-ALL)

Hallo meine liebe Anja!



Danke für Deinen morgendlichen Gruß, ich habe mich darüber natürlich wie stets sehr gefreut (aber das brauche ich Dir ja nicht sagen, oder?) Aber am Meisten freut es mich, dass nun die Ursache für die Beschwerden Deiner Mutter gefunden wurden, ich hoffe das jetzt recht bald eine Linderung bei ihr eintritt. Ich selbst habe gerade in „September“ geschrieben und mich selbst einmal zurecht gewiesen. Natürlich hast Du recht, es sind viele Jahre mit dieser Krankheit und anderen „Baustellen“ vergangen, dennoch lebe ich im Jetzt! Ich muss wirklich versuchen den Blick nach einem normalen Leben nicht aus den „Augen“ zu verlieren. Es ist jetzt eine reine „Kopfsache“, die ich bewältigen muss und ich hoffe (nein, ich bin mir sicher) auch das werde ich wieder in den Griff bekommen. Deine „Energie geladenen Pakete“ sind also schon angekommen.


Ich hoffe sehr, Dir und Deiner Familie geht es gut und ihr könnt diesen schönen Tag genießen!






Ganz liebe Knuddelgrüße


Deine Ina
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.09.2008, 22:55
Benutzerbild von struwwelpeter
struwwelpeter struwwelpeter ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.08.2006
Beiträge: 3.455
Standard AW: Hochmaligner NHL (B-ALL)

Hallo meine liebe Anja!

Nun möchte ich doch einmal hören wie es Dir so geht?! Wie geht es inzwischen Deiner Mutter, gibt es da Neuigkeiten? Heute möchte ich Dir einen Gruß zum Wochenende hinterlassen, ich wünsche Dir zwei schöne stressfreie Tage und viel Sonne! Vielleicht kann Du ja auch einmal ein paar Stunden für Dich nutzen: einfach einmal die Seele baumeln lassen und irgendetwas schönes machen!



Liebe Grüße, eine gute Nacht und ein tolles WE!!!


postkarte893.jpg

Deine Ina
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.09.2008, 14:02
samue67 samue67 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Rheinld- Pfalz
Beiträge: 562
Standard AW: Hochmaligner NHL (B-ALL)

Liebe Anja,
Ich habe deine Beiträge so ein bisschen verfolgt
und ich bin der gleichen Meinung wie Nicole und Ina
Lobenswert wie liebevoll du dich um deine deine Mutter kümmerst.
da ist Sie ist trotz allem ein Glückspilz
Das imponiert mir
Wie lieb musst du sie haben??
dass du ihre Launen, sagen wir mal beser ihr knöttern in Kauf nimmst,
Deine Mutter ist nur ein paar Jahre älter als ich und darum kann ich aus Erfahrung mit- sprechen
Freue mich, dass sie die Remission erreicht hat
Bei mir war es mein Mann.
Der arme Kerl hat manches mal meine Ungerechtigkeit,
meine Laune bis hin zur Agressvität einstecken müssen
Ich wollte das im Grunde garnicht,
denn ich bin von Natur aus ein friedlicher Mensch.
Er hat mir oft leid getan
Es ist nicht das Älterwerden allein,
dass einen so unausstehlich machen kann,
es ist das Monster Krebs.
Diese Krankheit macht einen ganz anderen Meschen aus einem
Vieles wird von jetzt auf gleich anders
Selbst die Gehirnzellen werden in Mitleidenschaft gezogen
Ein Leben lang, hat man seine Lieben ver- und umsorgt.
Hat an ihr Wohlergehen gedacht.
Sie zu anständigen Menschen erzogen.
Bei Krankheit, Sorgen, dem Haushalt, stets war man fär sie da.
Und nun geht gar nichts mehr.
Macht- und hilflos muss man zuschauen,
wie Andere, in deinem Fall " DU " das machen .
Der Weg, der bis vor kurzem noch ein Spaziergang war,
wird durch die Krankheit
das Schwachwerden ,komplett auf den Kopf gestellt
Jeder Tag wird nun mühsam ,
man kann nichts mehr bewältigen
sieht aber ringsum jedes Detail,all die Dinge,
die man gerne gemacht hat, nun geht nichts mehr
Das macht tief- traurig und manchmal auch verdrießlich.
Hadert mit sich selbst und der Welt
Meine Jungen, sind da konsequenter.
Sagen mir, wenn ich meine Knötterphase hatte,
Mama, es ist nicht zu ändern und sage ja zu deiner Krankheit,
nimm sie an, akzeptiere sie, sage ja zu deinem altern
zu deinen Falten, die mit dem Gewichtsverlust zu nehmen
zu deinen Rücken und Gelenkschmerzen ( hab gar keine )
Das ist alles nicht zu ändern.
selbst auf das Sterben hast du ein Rrecht.
Das Gegenteil mein Mann, er litt mit mir,
anstatt mich auf zu bauen
ließ er alles komentarlos ohne Widerworte auf mein Genörgel
über sich ergehen, aus Mitgefühl und Hilflosigkeit,
dabei wäre es mir lieber gewesen,
dass ihm mal der Kragen geplatzt wäre
und mich in meine Schranken gewiesen hätte.
Sich mal mit mir richtig gestritten hätte,
sodass ich mich mit Worten wehren konnte
meinen Kummer rausschreien
Er ging stundenlang in den Wald, was mich noch mehr ärgerte..

liebe Anja
Ich will dir um Gotteswillen nicht sagen,
das du das nachmachen sollst, ich will dir nur sagen,
dass man vielleicht doch einiges verzeihen sollte.
Das Älterwerden ist fast so, wie in die Pubertät kommen.
Da ich kein weibliches Wesen hier im Haus habe , Männer sind Anders!!!
tratsche und klatsche ich meine Frauengespräche mit meinen Schwestern und Freundinnen über Telefon..
Ich wünsche dir noch viel Geduld mit deiner Mutter und ihr eine gute Gesundheit


Geändert von samue67 (26.09.2008 um 14:04 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:47 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55