Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.08.2008, 14:27
Tante Emma Tante Emma ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.09.2007
Beiträge: 599
Standard AW: Brustrekonstruktion mit Silikon

Huhu Regina!

Die OP hat knappe 5 Stunden gedauert.
Das lag allerdings daran, daß mir auch noch die Gebärmutter (hatte dort einen Krebsbefund), die Eierstöcke sowie 24 Lymphknoten entfernt wurden.
Wie lange das ganze nur für die Brust gedauert hat, kann ich leider nicht sagen.

Schmerzen hatte ich eigentlich nie so richtig.
Die ersten 24 Std. nach OP war ich eh noch auf der Wachstation, wo man ja sehr gut mit Schmerzmitteln versorgt wird.
Da mir das Gepiepse dort tierisch auf den Wecker ging, wurde ich am Tag nach OP auf Station verlegt, wo man ja "nur noch" die normalen Schmerzmedis bekommt (Voltareeen,...).
Das hat gut geklappt. Ich konnte auch aufstehen und zur Toilette gehen. Am Tag 3 bin ich über die Flure geschlichen und ab Tag 4 nach OP hab ich wieder geduscht, war spazieren, bin Treppen gelaufen,...

Bei meinem Brustaufbau wurden keine Lymphies entfernt. Bei meiner BET-OP im Januar 2006 wurden rechts 20 LK entfernt, von denen 2 Mikrometas hatten, noch verkapselt und kleiner als 1 mm.

Im KH war ich insgesamt 2 Wochen, weil relativ viel Wundwasser nachlief und die Drainagen somit erst nach 2 Wochen entfernt wurden.
Mir gings aber prima und ich war ständig unterwegs.

Zur Kur war ich weder 2006 nach Brustkrebs, noch 2007 nach Gebärmutterkrebs.
Ich bin selbständig und kann mir meinen Tagesablauf selbst einteilen. Daher bin ich lieber zuhause, als irgendwo zur Kur, wo ich dann auch den ganzen Tag nur Termine mit Weißkitteln habe.
Wir haben allerdings auch keine Kinder, was das Ganze sehr vereinfacht.
Dadurch habe ich zuhause keine täglichen Verpflichtungen.

Mit dem Ergebnis bin ich äußerst zufrieden!
Wenn Du magst, schick ich Dir mal Fotos. Dazu schick mir am besten Deine E-Mail-Addi per PN, wenn Du Interesse hast.

Liebe Grüße,
Tante Emma.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 31.08.2008, 20:09
Benutzerbild von Reggie11
Reggie11 Reggie11 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.07.2008
Ort: Thüringen
Beiträge: 174
Standard AW: Brustrekonstruktion mit Silikon

Liebe Tante Emma,
ich danke Dir vielmals für Deine Antworten. Obwohl ich Dir fast ein Loch in den Bauch gefragt habe, hast Du mir geduldig alles beantwortet. Das hilft mir wirklich sehr. Klar würde ich gerne mal ein paar Bilder sehen, ich schicke Dir mal meine Email-Adresse per PN. Ich fotographiere auch immer alles, finde ich gut!

Wenn ich nur nicht so unsicher wäre, was ich nun machen lasse. Am 30.09.2008 habe ich nun zwar den OP-Termin vereinbart, aber habe noch offen gelassen, ob Mastektomie oder nochmal Nachresektion und Bestrahlung. (Genaueres siehe Faden "Diagnose CIS - Carcinoma in Situ"). Ich brauche noch ein bißchen Zeit zum Überlegen und fahre nächste Woche noch für 2 Wochen in den Urlaub. Aber ich denke, dass ich mich wohl für die radikalere Methode entscheiden werde.

Danke Dir nochmals herzlich, liebe Grüße von Regina: winke:
__________________

Im Leben geht es nicht nur darum, gute Karten zu haben, sondern auch darum, mit einem schlechten Blatt gut zu spielen.
R.L. Stevenson
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.11.2008, 18:09
Benutzerbild von Reggie11
Reggie11 Reggie11 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.07.2008
Ort: Thüringen
Beiträge: 174
Standard AW: Brustrekonstruktion mit Silikon

Liebe Tante Emma,

wollte mal wieder berichten, wie es mir inzwischen ergangen ist. Dank Deiner Hilfe wußte ich ja schon vor der OP gut Bescheid, was alles auf mich zukommt.

Nun habe ich die OP mit der subkutanen Mastektomie endlich hinter mir. Die OP liegt jetzt 2 Wochen zurück, und die Schmerzen sind schon fast vergessen. Ich war 11 Tage im Krankenhaus. Aufgewacht bin ich nach der OP mit ziemlichen Schmerzen, die aber mit dem Schmerztropf auszuhalten waren. Bis zum Abend habe ich mich noch wie eine alte, schwerbehinderte Frau gefühlt, hab die Narkose diesmal nicht so gut vertragen. Aber nachdem ich dann das erste Mal selbstständig auf der Toilette war, ging es rapide bergauf. Am nächsten Tag bin ich dann schon im Flur auf- und abgelaufen. Und richtige Schmerzen hatte ich nur am 1. Tag! Ich hatte 2 Drainageschläuche drin, wovon der eine bereits am 3. Tag nach der OP gezogen wurde. Der andere Beutel konnte dann erst am 9. Tag nach der OP entfernt werden, weil noch soviel hineinlief. Einen Tag später durfte ich nach Hause!!!!! Juchu!!!!
Noch im Krankenhaus erfragte die Ärztin dann das Ergebnis der feingeweblichen Untersuchung, und wie durch ein Wunder wurden keine bösen Zellen mehr gefunden, weder neue DCIS, noch invasive Tumore, wovor ich natürlich die meiste Angst hatte. Als die Ärztin mir das sagte, hab ich vor Freude hemmungslos geweint. Die ganze Anspannung fiel plötzlich wie ein großer, schwerer Stein von mir ab. Nun könnte man zwar sagen, ok, wenn gar nichts mehr drin war, hätte ich mir ja die Mastektomie auch sparen können. Aber wer weiß das schon vorher? Und dadurch brauche ich jetzt keine Bestrahlung mehr und weiß, dass von dieser Brust zu 99% kein Schaden mehr ausgehen kann. Mit dem optischen Ergebnis bin ich sehr zufrieden, im Moment sieht es noch etwas verbeult aus, aber das wird ja bestimmt noch etwas besser.

Mußtest Du auch 1/4 Jahr lang einen Spezial-Kompressions-BH mit Stuttgarter Gürtel tragen? Wie war Dein Heilungsverlauf und wie geht es Dir sonst so? Habe im Hinterkopf die Worte des Arztes von wegen möglicher Kapselfibrose und bete jeden Tag, dass ich davon verschont bleibe.

Nun muß ich 5 Jahre Tamoxifen einnehmen und hoffe auf geringe Nebenwirungen.

Liebe Grüße von Regina.
__________________

Im Leben geht es nicht nur darum, gute Karten zu haben, sondern auch darum, mit einem schlechten Blatt gut zu spielen.
R.L. Stevenson
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.11.2008, 13:11
Claudi1982 Claudi1982 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2008
Beiträge: 18
Standard AW: Brustrekonstruktion mit Silikon

Hallo Regina,

möchte Dir auch kurz über meine letzten Wochen berichten. Ich bin ja wie schon am Anfang dieses Threads berichtet 26 Jahre, hatte im Mai ein DCIS und hab mich für eine vorsorgliche Entfernung beider Brüste entschieden. Am 21.10. hatte ich meine OP. Hab mir zuvor darüber den Kopf zerbrochen, wie es mir danach psychisch gehen wird, ob ich mich dadurch verändern werde usw.

Jetzt, gut einen Monat nach der OP kann ich sagen, dass es mir echt total super geht. Ich fühle mich einfach frei. Du kennst das bestimmt. Hab jetzt Expander drinnen und meine erste Füllung bereits drinnen. Insgesamt sind jetzt 200 ml drin, 400 bis 500 sollen rein. Find meinen neuen Busen jetzt schon total schön. Ach ja, meine Histo hat ergeben, dass schon wieder ein kleiner DCIS Herd in meiner rechten Brust war. Also eine goldrichtige Entscheidung zum richtigen Zeitpunkt.

Hab natürlich auch ein wenig Angst wg. Kapselfibrose usw. aber bis jetzt ist alles in bester Ordnung. Ich bete, dass das auch so bleibt.

Ich wünsche Dir weiterhin alles Gute

Viele liebe Grüße

Claudi
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.12.2008, 19:05
Benutzerbild von Reggie11
Reggie11 Reggie11 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.07.2008
Ort: Thüringen
Beiträge: 174
Standard AW: Brustrekonstruktion mit Silikon

Danke Claudi, das wünsche ich Dir natürlich auch!

Habe am 22.12. nochmal einen Kontrolltermin im Brustzentrum. Da wollen sie schauen, ob das Implantat richtig sitzt. Ich hoffe doch! Rein optisch sieht es eigentlich ganz gut aus, bis auf eine kleine Falte oberhalb der Mamille. Der Arzt sagte nach der OP, dass es sein kann, dass die Falte sich bessert, aber vielleicht nicht ganz verschwindet. Ich bin 51 Jahre alt und kann mit so einer kleinen Falte gut leben. Vorher, also nach 3 brusterhaltenden OPs, sah es viel schlechter aus, denn da fehlte im unteren Bereich ein großes Stück. Was soll´s - Nobody is perfect!

Liebe Grüße von Reggie
__________________

Im Leben geht es nicht nur darum, gute Karten zu haben, sondern auch darum, mit einem schlechten Blatt gut zu spielen.
R.L. Stevenson
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.01.2009, 11:31
Benutzerbild von Reggie11
Reggie11 Reggie11 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.07.2008
Ort: Thüringen
Beiträge: 174
Standard AW: Brustrekonstruktion mit Silikon

Hallo Ihr Lieben Schreiberinnen und Leserinnen,

Euch allen im neuen Jahr viel Gesundheit, Glück und Zufriedenheit!

Das wünscht Euch von Herzen Regina.
__________________

Im Leben geht es nicht nur darum, gute Karten zu haben, sondern auch darum, mit einem schlechten Blatt gut zu spielen.
R.L. Stevenson
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:11 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55