Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.08.2008, 11:11
Engel07 Engel07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.06.2007
Beiträge: 1.822
Standard AW: Angst um Papa

Nur mal kurz Dampf ablassen:

Mein Paps bekam nach dem vor Wochen gestellten EILantrag auf Pflegestufe einen Brief, darin ein Termin zur Begutachtung.

Meine Ma rief beim MDK an, sagte der Dame, dass er vor knapp 3!!! Wochen verstorben ist. Antwort: Dann entscheiden wir nach Aktenlage.

Meine Ma nochmals: Er ist verstorben. Haben sie mir eigentlich zugehört?

Sie: Ach so, ja dann hat sich das ja erledigt. Na dann....

Meine Ma: Suchen sie sich doch einen Job, wo sie einen Besen schwingen und ihren Mist, den sie von sich geben, wegfegen können. Das passt zu ihnen.

Dann hat sie aufgelegt, bevor die Tussi noch was sagen konnte.

Was ist eigentlich los. Mann kann doch bei manchen Dingen nur noch den Kopf schütteln.
__________________
Engel

Paps: 07.11.1952 - 11.08.2008
Zweifle nicht am Blau des Himmels,
wenn über Deinem Dach dunkle Wolken stehen.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.08.2008, 12:06
Mapa Mapa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.01.2008
Beiträge: 1.086
Standard AW: Angst um Papa

Liebe Engel,
man soll es tatsächlich nicht für möglich halten. Der Satz Deiner Mutter war sehr passend formuliert und ich hoffe, der Spruch ist bei der "Dame" auch entsprechend angekommen.
Liebe Grüße und ein erholsames, sonniges Wochenende
Mapa
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.08.2008, 12:43
alex_51 alex_51 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.04.2008
Beiträge: 283
Standard AW: Angst um Papa

Hallo Engel
Es gab eine Zeit da wurde das Beamtentum eingeführt um das tägliche Miteinander zu erleichtern.
Es gab eine Zeit da wurde das Beamtentum zweckentfremdet.
Und es gab eine Zeit, da entdeckte ein Beamter, daß man sich viel besser mit sich selber beschäftigen kann.
Fortan wurde jeder Bürger bei Behörden als Störfaktor betrachtet.

Hallo Mapa
Um gewisse verbale Angriffe zu verstehen ist es zwingend erforderlich das man sie versteht. Genau hier hapert es aber bei gewissen "Behördlichen Angestellten". Denn bekanntlich hat ja verstehen was mit Verstand zu tun.

Ich wünsche ein schönes WE

LG Alex

Geändert von alex_51 (30.08.2008 um 12:45 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.08.2008, 14:25
Benutzerbild von Summer 175
Summer 175 Summer 175 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.08.2008
Ort: Unterfranken
Beiträge: 542
Standard AW: Angst um Papa

immer auf die armen Beamten - dabei tun die doch gar nichts

Mein Mann ist ja auch Beamter (allerdings im technischen Dienst bei der Bahn), ich arbeite bei Kirchen's auch im Öffentlichen Dienst ... Leider ist es wirklich teilweise so, dass bei Jobantritt der gesunde Menschenverstand an der Pforte abgegeben werden muss ....

Eine ähnlich traurige Erfahrung musste meine Schwiegermutter machen: mein Schwiegervater ist gut vier Wochen vor der Goldenen Hochzeit verstorben - und pünktlich zum Ehejubiläum kriegt meine Schwiegermutter Post vom Landesbischof mit den herzlichsten Segenswünschen .... Der Pfarrer, über den das Schreiben weitergeleitet wurde, hatte schon wieder vergessen, wen er kurz zuvor beerdigt hatte ... Er hat allerdings - im Gegensatz zu meinem Chef - keine Sekretärin, die auf so was aufpassen muss

Dass beim MDK der Todesfall noch nicht aktenkundig war, ist für mich nachvollziehbar - der ganze Bürokratie-Schlunz, bis auch die letzte Instanz von so etwas weiß, kann dauern, je nach Kommune bis zu einem halben Jahr ... Traurig, aber leider wahr ... Ich muss in unserem Gemeindegliederbestand auch immer von Hand nacharbeiten, weil die zuständige Verwaltungsstelle Monate hinterherhinkt ... So in Vorfall wäre mir jetzt unendlich peinlich, ich würde mich - auch wenn es nicht mein Verschulden wäre - ausgiebig dafür entschuldigen, aber es nicht einfach - im wahrsten Sinne - abhaken ...

Ich finde es halt zusätzlich schlimm, dass Wunden, die grad am Verheilen sind, dann oft wieder aufgerissen werden ....

Aber deine Mutter, Engel, scheint eine starke Frau zu sein - Hut ab vor ihrer Reaktion!!!
LG, Karin
__________________
"Das Leben ist keine Autobahn von der Wiege bis zum Grab, sondern ein Platz zum Parken in der Sonne."
(Phil Bosmans)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.08.2008, 21:37
ninpa ninpa ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.01.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.409
Standard AW: Angst um Papa

Liebe Engel,
meine Güte, manche Menschen können einen aber auch wirklich zur Weißglut bringen.
In solchen Fällen halte ich es mit Dieter Nuhr - wenn man keine Ahnung hat, einfach mal dieFrxxxe halten!
Die Reaktion Deiner Mutter verdient allerhöchsten RESPEKT!
Hoffe, Dein Schulkind machtDir viel Freude, und sollte dies einmal nicht so sein, ist das nur ein Teil der gesamt großen Freude.
Wünsch' Dir und Deinen Lieben ein schönen Sonntag!

Beate
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 31.08.2008, 19:37
Engel07 Engel07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.06.2007
Beiträge: 1.822
Standard AW: Angst um Papa

Ja, so sind sie halt, erbsenzählende Schreibtischhengste. Die wissen doch nichts von der realen Welt. Das Datum der Anhtragstellung lag ja nicht lang vor seinem Tod, die paar Piepen für die 7..8 Tage können die sich in die Kaffeekasse packen.

Meinem Söhnchen hat die erste Woche gut gefallen, wenngleich er schon am Dienstag wissen wollte, wann denn endlich Ferien sind.

Wenn ich frag, was er denn heut alles gemacht hat in der Schule, sagt er nichts. Aber ich kenn ja mein Kind und hab meine Tricks. Er hat ne Tafel in seinem Zimmer.
Ich: Wollen wir Schule spielen?
Er: Au ja, ich bin der Lehrer.

Er macht das mit mir, was er vorher in der Schule gemacht hat, seh ich ja, an seinen ersten Übungen im Heft. So bleibt Mutti immer up to date.

Ich wünsch euch Lieben einen guten Start in die neue Woche.
__________________
Engel

Paps: 07.11.1952 - 11.08.2008
Zweifle nicht am Blau des Himmels,
wenn über Deinem Dach dunkle Wolken stehen.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 31.08.2008, 19:53
Benutzerbild von Blume68
Blume68 Blume68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2008
Beiträge: 1.751
Standard AW: Angst um Papa

Liebes Engelchen,

wat bisse doch ne Schlaue! (von wegen Tafel und so!)

Was die unangenehmen Begegnungen der "dritten Art" angeht, kenn ich auch was. Vor zwei Wochen.
Wir waren im Haus meiner Ma, als es an der Tür klingelte. Eine Frau stand mit ihrem Fahrrad vor der Haustür - vom Kirchenkreis, oder so. Gab ein Blättchen ab...und einen Brief, "vom Herrn Pfarrer - zum Geburtstag Ihrer Mutter - ist sie nicht da?" "Nein", sag ich, "die ist vor gut zwei Wochen verstorben. Wissen Sie das denn nicht?" (überrascht, denn es gibt in dem 33 TD.- Seelen-Ort zwar mehrere Pfarrer, und DER zuständige Pfarrer hatte zum Beerdigungszeitpunkt Urlaub gehabt...aber geht da so eine Information denn nicht weiter??! )

Nein, das wisse sie nicht...das wäre ja bedauerlich...ja, ob sie dann denn das Geburtstagsschreiben dalassen solle?...Ich sag: "Ja, lassen se man da, können se ja nich dafür", und sie sagt "nee, stand auch nix inne Zeitung, dat wussten wa nich!" (stimmt, hatten wir nicht in die Zeitung setzen lassen, ganz bewußt.)

"Ja, dann lass ich et man da...sonst, wenn ich kam, haben wa ja immer bisken geredet, und Ihre Mutter hat mir immer ein bisken für die Kirche als Spende mitgegeben...weil se ja nich inne Kirche kommen konnte, mit ihrem Rheuma..."

"Ja", sach ich, "wir können aba kommen, ich geb Ihnen dann wat, WENN wa mal kommen, nech?! Alles Gute, und schönen Tach noch!"

Tja, die müssen echt arm dran sein mitte Kirche...

Dat als kleinen Beitrach zum Sonntach...Engelken, fühl dich jedrückt!


Blümchen
__________________
In uns allen findet sich die Quelle höchster Weisheit -
die Quelle der Liebe.
(Thich Nhat Hanh)

Geändert von Blume68 (31.08.2008 um 19:55 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 31.08.2008, 20:01
silverlady silverlady ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.03.2006
Beiträge: 1.973
Standard AW: Angst um Papa

hallo ihr Lieben

ich möchte mich mal einmischen wegen der Pflegekasse.
Wie einige von euch wissen habe ich meinen Mann verloren.
Der Termin zur Begutachtung wäre einen Tag nach seinem Tod gewesen. Und da ich ein nettes Mensch bin habe ich beim MDK angerufen um diesen Termin zu canceln.
Auch ich bekam eine merkwürdige Antwort.
Die Sachbearbeiterin fragte ganz doof, wie kann er das denn machen, er weiß doch das ich morgen komme?
Total geplättet habe ich geantwortet, er hat es vorgezogen zu sterben um sie gar nicht erst kennen zu lernen. Wohlgemerkt mein ;Mann war erst ein paar Stunden tod.
In diesem Moment fiel der Dame dann ein, was sie da gesagt hatte und sie hat sich bei mir entschuldigt.
Auch bei mir kam dann der Satz, na dann entscheiden wir eben nach Aktenlage!
Antwort von mir, geanu das will ich nicht, es liegt ein Pflegetagebuch über die letzten 6 Wochen vor. Das reiche ich ihnen gerne ein.

Nach Aktenlage hätte mein Mann höchstens Pflegestufe I bekommen, nach Einreichen des Pflegetagebuches wurde er in die Pflegestufe III eingstuft. Hätte ich einen Pflegedienst rangeholt wäre auch die besondere Härte festgestellt worden.

Ich kann also jedem nur empfehlen, wenn ihr eure Angehörigen pflegt holt euch von der Pflegekasse ein Pflegetagebuch, führt es sorgfältig und tragt alles genau ein. Die Pflegekassen freuen sich über jeden der es nicht tut dadurch sparen die unendlich viel Geld, das den Pflegenden zusteht.

alles gute für euch
siverlady
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:41 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55