Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.08.2008, 21:11
nurdug nurdug ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.08.2007
Ort: München
Beiträge: 84
Standard AW: Thermoablation/koagulation) bei Lebermetastase

Hallo, inzwischen bin ich wieder zu Hause. Der Eingriff war doch viel heftiger als gedacht. Es lag daran, dass die Metastaste hin die Leberhaut/kapsel hineingewachsen war, und die ist eben sehr schmerzempfindlich. 41 Minuten hat er an mir rumgewerkelt, die letzten Minuten "durfte" ich dann verschlafen.

Das alles unter CT, wo man ja immer so ungünstig liegt, mein rechter Arm ist durch die Brust-OP immer noch sehr eingeschränkt, und wenn ich den so lange nach oben halten muss - jedenfalls hab ich mir in der Schulter dadurch was gezerrt. (Durch die Schmerzmedikamente merkt man das ja erst hinterher.)

Das war am Dienstag, heut ist Samstag und so langsam bekrabbel ich mich wieder. Ich bin inzwischen wohl auch ziemlich dünnhäutig geworden, früher hätte ich das locker weggesteckt!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 31.08.2008, 00:40
Elli Elli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: Düren
Beiträge: 1.329
Standard AW: Thermoablation/koagulation) bei Lebermetastase

Hallo Gudrun,

tut mir echt leid,das es bei Dir so helftig war.
Sag mal,hast Du das denn nur in örtlicher Betäubing hinter Dich gebracht ? Mich haben die Docs sofort ins Reich der Träume geschickt.
Mit dem dünnhäutigen muss ich Dir recht geben. Irgendwann wird selbst der dickste Panzer durchlässig,und dann spielen die Nerven halt nicht mehr so richtig mit.
Bin ja eigentlich ziemlich hart im nehmen,aber auch bei mir gibt es manchmal Momente,wo ich dann doch etwas überreagiere. Falls man das überhaupt so sagen kann und darf.
Aber die Hauptsache ist doch,das es Dir langsam wieder besser geht,und die Biester verschwunden sind.
Wünsche Dir noch ein schönes Wochenend.

Liebe Grüsse
Elli
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 31.08.2008, 11:02
gisil gisil ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 17.09.2007
Beiträge: 9
Standard AW: Thermoablation/koagulation) bei Lebermetastase

Hallo Elli ,
hallo Gudrun wißt ihr vielleicht ob man diese Art der Behandlung von Lebermetastasen auch machen kann wenn man mehrere hat , oder kann man es nur bei einer Einzelnen machen ???
Ich habe außerdem auch noch Knochenmetastasen muß also ohnehin eine Chemo machen, aber vielleicht könnte man den großen Lebermetastasen mit dieser Behandlung erstmal besser beikommen.
Ich danke Euch schon mal für eure Antworten und wünsche ein schönes Wochenende.
Liebe Grüße, gisil
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 31.08.2008, 11:23
nurdug nurdug ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.08.2007
Ort: München
Beiträge: 84
Standard AW: Thermoablation/koagulation) bei Lebermetastase

Liebe Gisil,
soviel ich weiß, kommt diese Behandlung in Frage, wenn man wenige und kleinere Metastasen (bis zu 5 cm) hat.

Liebe Elli,
ja, ich war nur "beruhigt" worden und bekam nach Bedarf Schmerzmittel über Infusion zugegeben. Außerdem hat der Prof durch die Kanüle direkt Schmerzmittel eingebracht an der Bauchdecke und an der Leberkapsel. Da hat er auch nachgelegt immer wenn ich Aua! geschrieen habe :-/ Erst die letzten Minuten war ich dann ganz weg.

Euch auch ein ganz schönes Wochenende,
Gudrun
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:26 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55