Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #10  
Alt 31.08.2008, 12:34
joey_1 joey_1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.08.2007
Beiträge: 20
Standard AW: da isser wieder

Hallo Jörg,

das tut mir echt leid für dich, dass du jetzt auch wieder in dieser üblen Situation steckst.
Und ich kann das (leider) sehr gut nachfühlen, weil es mir letztes Jahr fast genauso ging wie dir – bei mir wurde 13 Jahre(!) nach meinem 1. Hodentumor im linken Hoden dann leider auch wieder ein Tumor (zum Glück noch im Frühstadium und ein reines Seminom) im rechten entdeckt .
Worauf hier ja schon hingewiesen würde, möchte ich auch noch mal betonen, dass es sich dabei auch nicht um ein Rezidiv, sondern um eine Tumor-Neuerkrankung gehandelt hat. Allerdings hat man bei meinem 1. Tumor vor nun 14 Jahren gar keine TIN-Biopsie am anderen Hoden vorgeschlagen und durchgeführt. Aber ich vermute mal, dass damals sowieso noch nichts entdeckt worden wäre.

Zitat:
Zitat von haex Beitrag anzeigen
...
Eine organerhaltende OP wird wohl nicht möglich sein. Ich will auch
keinen
zerschnittenen Hoden ihn mir, der weder gescheit Sperma noch
Testosteron
produziert(und wieder schön Zeitbome spielt).
Also werde ich ihn rausschneiden lassen, wenn möglich das zu findende
Sperma
einfrieren lassen und dann hoffen, dass das Thema Hodenkrebs der
Vergangenheit angehört.
...
Das ist auf jeden Fall die richtige Einstellung – bei mir wurde, weil der Tumor zum Glück noch sehr klein war – auch zunächst eine organschonende Teilhodenentfernung durchgeführt, aber das hat leider nicht gereicht, weil Krebszellen bereits in den ganzen Hoden gestreut hatten. Und deswegen durfte ich mich 2 Wochen später gleich noch mal unters Messer legen und auch noch den Resthoden entfernen lassen. Schon vor der 1. Op hab ich ein Kryo-Konservierung machen lassen und meine Spermienqualität war zum Glück recht gut.

Mit der 2. OP hatte ich eigentlich schon das Meiste hinter mir, denn die Ärzte haben mir in meinem Fall zu wait&see geraten. Da ich aber doch ziemlich ängstlich war, habe ich dann, um eine größere Sicherheit zu bekommen, vorsorglich 1 Zyklus Carboplatin machen lassen, den ich recht problemlos (außer großer Müdigkeit) überstanden habe.

Und was die Testo-Substitution anbetrifft, die ich seither machen muss, so komme ich mit der Nebido-Spritze ziemlich gut klar und ich bin (bisher) noch kein "fettleibiger, depressiver Eunuch" geworden .

Also ich hoffe, ich konnte dir mit meinen Erfahrungen die Angst etwas nehmen, vor dem was dir jetzt bevorsteht und wenn du Fragen hast, kannst du sie mir auch gerne persönlich schicken.

Ich wünsche dir ganz viel Kraft und alles Gute und es wird schon!

Viele Grüße
JÜRGEN
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:19 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55