Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.09.2008, 21:25
Benutzerbild von Neverend
Neverend Neverend ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.03.2008
Ort: Schweiz
Beiträge: 315
Standard AW: er durfte gehen schnell und schmerzfrei.

Liebe Illy,

Ich möchte Dir mein tiefes und aufrichtiges Mitgefühl aussprechen,
zum schweren Verlust Deines lieben Mannes.

Ich kann Deine Einstellung sehr gut nachvollziehen. Du fühlst Dich getröstet, weil Du ein erfülltes Leben gehabt hast und Deinen Mann gut gehen lassen konntest. Trotzdem können immer wieder traurige Episoden kommen, aber einen Absturz wirst Du so bestimmt nicht haben.

Wenn man sein Schicksal annimmt und trotzdem nach vorne blicken kann reisst einem das nicht so tief herunter.

Was aber nicht heisst, dass man den Verstorbenen nicht täglich vermisst.
Dagegen gibt es leider kein Patentrezept. Soll es auch nicht, denn unsere Lieben haben unsere Gefühle mehr als verdient.

Liebe Grüsse

Neverend
__________________
"Du bist mein siebter Sinn, mein doppelter Boden,mein zweites Gesicht. Du bist eine meiner Farben, irgendwann find ich Dich wieder!"



mein Liebling 29.4.08

Copyright © keine Verwendung meiner Texte ohne mein Einverständtnis Powered by Neverend
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.09.2008, 13:15
Benutzerbild von Lilian101
Lilian101 Lilian101 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Frankfurt/main
Beiträge: 126
Standard AW: er durfte gehen schnell und schmerzfrei.

hallo neverend.
hallo illy..

auch das war mein gedanke..schon vorher auf den Friedhof zu gehen...die umgebung auf mich wirken lassen es mir vertraut zu machen....
werde diese woche auch hingehen das Grab meines Schwiegervaters herrichten...
ich habe meinen mann nicht aufgebahrt...alle die ihn liebten und lieben waren im Krankenhaus bei ihm um sich dort zu verabschieden..
ich weiss wenn ich es gemacht hätte,wäre ich jeden tag zu ihm gefahren.ich habe mich alleine in einem sehr schönen Zimmer im palliativ von ihm verabschiedet..und das war schön so...
was mir nur noch nicht so in den kopf will...ich war bei ihm als er starb...ich weiss das er gegangen ist..aber er ist auch so unwirklich....

euch alles liebe und danke für eure lieben worte..und gut gemeinte ratschläge...ihr wisst besser damit umzugehen als all meine Freunde und angehörigen..deswegen bin ich froh hier schreiben zu können...
wenige kennen sich untereinander oder sie kennen sich garnicht...aber trozdem seit ihr mir so vertraut...weil wir alles etwas gemeinsam haben...
DANKE
__________________
geboren.am 17.09.1970
verstorben am 27.08 2008 Cup-Syndrom

Geändert von Lilian101 (02.09.2008 um 13:17 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.09.2008, 22:08
Benutzerbild von Neverend
Neverend Neverend ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.03.2008
Ort: Schweiz
Beiträge: 315
Standard AW: er durfte gehen schnell und schmerzfrei.

Liebe Simone,

Ich laufe gerade selber etwas auf Reserveakku, deshalb komme ich erst jetzt zu Dir in Dein Forum

Das Du nicht begreifen, fassen kannst, dass Dein Mann gestorben ist, ist eine ganz normale Phase der Trauer. ( Das Nichtwahrhabenwollen )
Es ist ja auch etwas ganz Unbegreifliches, Grosses mit Tragweite.

Meine grosse Tochter wollte das auch nicht wahrhaben, als ich es ihr erzählt habe. Sie hat es zwar geglaubt, als wir am nächsten Tag nochmals Abschied genommen haben. Richtig begriffen hat sie es erst ca 4 Wochen später. Sie hat einen sehr speziellen Abschiedstraum gehabt in selber Nacht , und danach
war sie nie mehr hin und hergerissen. Danach konnte sie erst richtig traurig sein.

Die Kleine hat einfach weitergemacht, wie wenn nichts gewesen wäre, hat jede Minute Freundinnen um sich gehabt und wollte keinen Trost. Am liebsten niemanden sagen....wie ein Geheimnis....Sie war wie ein Stück Holz, ca 14 Tage lang, und dann kam erst die Tränenflut.

Mir selber ist es wie Dir gegangen. Abwechselnd war ich froh, dass er nicht mehr leiden musste, und dann wieder ungläubig, erstaunt, verzweifelt weil er nicht mehr da war.

Jeder macht seinen eigenen Prozess durch, aber alle haben am Anfang die Phase des Nichtwahrhabenwollens, jeder auf seine Art.

Schreiben ist eine gute Art über schwere Stunden hinwegzukommen.

Ich wünsch Dir eine gute Nacht.

Liebe Grüsse

Neverend
__________________
"Du bist mein siebter Sinn, mein doppelter Boden,mein zweites Gesicht. Du bist eine meiner Farben, irgendwann find ich Dich wieder!"



mein Liebling 29.4.08

Copyright © keine Verwendung meiner Texte ohne mein Einverständtnis Powered by Neverend
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.09.2008, 11:17
Benutzerbild von Lilian101
Lilian101 Lilian101 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Frankfurt/main
Beiträge: 126
Standard AW: er durfte gehen schnell und schmerzfrei.

ich lese zur Zeit das Buch von Elisabeth Kübler-Ross
und David kessler.....Dem Leben neu vertrauen...
nur komme ich selten dazu..da immer einer von meiner familie um uns rum ist..
ich bin jemand der sich über alles infomiert..habe viele bücher übers sterben und den Tod hinaus..liegt wohl an meinem Sternzeichen...befasse mcih schon immer über den Tod...ich habe schon mal das Licht gesehen.da war ich 14 jahre alt..deswegen glaube ich an das Leben nach dem Tod.....
__________________
geboren.am 17.09.1970
verstorben am 27.08 2008 Cup-Syndrom
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.09.2008, 18:16
Benutzerbild von Neverend
Neverend Neverend ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.03.2008
Ort: Schweiz
Beiträge: 315
Standard AW: er durfte gehen schnell und schmerzfrei.

Liebe Simone,

Die Literatur von Kübler Ross wollte ich Dir auch empfehlen. Ich bin wie Du der Ueberzeugung, dass es nach dem Tod weitergeht. Und zwar in einer Dimension die wir uns gar ncht vorstellen könnnen. Für diejednigen die sterben ist es nicht schlimm, nur die zurückbleiben leiden.

Ich persönlich habe keine Angst vor dem Sterben, wenn es einmal soweit ist. Ich habe 2 mir sehr nahestehende Menschen begleitet auf ihrem letzten Weg und ich war jedesmal ergriffen von diesem Moment des Loslösens, dieses Staunen, dieses Lächeln auf den Lippen werde ich niemals vergessen. Wie leicht sie gegangen sind, ohne Gegenwehr.

Wie geht es Deinen Kindern?

Rituale zuhause helfen den Kindern sehr. Ich habe hier immer eine Kerze brennen, seit 4 Monaten, neben dem Foto meines Mannes. Jemand zündet Sie immer neu an, wenn sie zu Ende geht. Manchmal liegen kleine Steine daneben, oder ein Brieflein, oder wir ziehen ein T shirt von ihm an zum schlafen. Wir haben alles noch so gelassen wie es war als er lebte. Ausser im Badezimmer haben wir seine SAchen entfernt. Es sieht aus, wie wenn er auf einer sehr langen Geschäftsreise ist.

Sei in Gedanken lieb

Du bist eine starke Frau

Neverend
__________________
"Du bist mein siebter Sinn, mein doppelter Boden,mein zweites Gesicht. Du bist eine meiner Farben, irgendwann find ich Dich wieder!"



mein Liebling 29.4.08

Copyright © keine Verwendung meiner Texte ohne mein Einverständtnis Powered by Neverend
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.09.2008, 22:15
Benutzerbild von Lilian101
Lilian101 Lilian101 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Frankfurt/main
Beiträge: 126
Standard AW: er durfte gehen schnell und schmerzfrei.

hallo neverend

wir haben nur seinen computer weggeräumt er stand auf dem esszimmertisch..
ich räume seine sachen auch wieder in den schrank..die er im krankenhaus getragen hat..es ist alles so wie wenn er noch im KH wäre..
das mit den ritualen haben wir noch nicht..ich komme zur zeit noch nicht mal zum trauern..war heute den antrag auf sozialhilfe abgeben die dame war sehr nett...mein mann war alleinverdiener ich habe mich nie darum gekümmert...jetzt muss ich mich um alles kümmern.. dieser ganze bürokratische kram..soll mir auch noch ne neue wohnung suchen heute war ers sehr schlimm...aber ich weiß das mein mann sehr stolz auf mich jetzt ist...

meine 18 jährige tochter unterstüzt mich sehr in diesen sachen..dafür bin ich ihr dankbar...die 13jährige die ein Papakind ist..hat gestern zum ersten mal das Lied An deiner Seite gehört...da hat sie sehr geweint...und mein sohn ist in der schule viel bei freunden..und er lenkt sich ab mit fußball...
aber das schlimmste kommt am kommenden Dienstag der tag der Trauerfeier...habe Angst davor schon alleine wegen der Kinder...bin aber auch froh wenn es dann vorbei ist...

ja merkwürdig...habe noch nie jemandem beim sterben begleitet...aber ich empfand es als schön.. weil er so friedlich gehen durfte... habe auch keine angst vor dem sterben nur vor dem wie......
__________________
geboren.am 17.09.1970
verstorben am 27.08 2008 Cup-Syndrom
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.09.2008, 06:47
Benutzerbild von Windlicht
Windlicht Windlicht ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.04.2007
Beiträge: 764
Standard AW: er durfte gehen schnell und schmerzfrei.

guten morgen lilian.............zuerst möchte ich dir mein aufrichtiges beileid
zu hinschied deinen mannes ausdrücken...........und ich wünsche dir und
deinen kindern für den dienstag viel kraft..........vergesst einfach nicht er
ist bei euch...........haltet zusammen und es wird schon irgendwie gehen....
das mit dem sterben und begleiten habe ich genau so empfunden.........
mein pa konnte auch in frieden gehen............und wenn ich daran zurück-
denke gibt mir das irgendwie kraft............denn es war eine wirklich tiefe
ruhe und eine ganz besondere stimmung im raum als er gehen durfte.....

ich wünsche dir für die kommende zeit ganz viel kraft .......

daniela
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:59 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55