Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.09.2008, 09:55
Speedy Schneller Speedy Schneller ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2008
Ort: Schleswig-Holstein/ Randgebiet HH
Beiträge: 816
Standard AW: NHL Malt Lymphom Magen / Darm ohne Helicobakter

Hallo Ina!
Da haben wir es wieder
- der armen "Loiuse", wird das Messer an den "Hals" gesetzt!
Die hat wirklich Grund zu klagen!
Möchte Sie so gerne retten" und kann es nicht!
Speedy
Ps. auf Deine Fragen:
Bin gerade 47 Jahre alt geworden - also zur Umschulung - höchste Zeit - geht nur bis 50 - dann gehört man leider schon zum " Lohnt nicht mehr!"! Das meintest Du vielleicht.
Deshalb habe ich auch "Druck" gemacht und meine 2 Reha vorgezogen.
Mein "G" - tja - der Antrag ging schon in meiner letzen Reha ab (Juli) - mit Hinweis auf "Gehwagen", doch die Bearbeitung dauert - habe auch schon angerufen und mein Problem geschildert - ja- jetzt gehen erst die Nachfragen beim Arzt raus - also wieder einmal "abwarten!"
__________________
NHL MALT-Lymphom Typ E II 2 , ED im Mai 2007
lange partielle Remission 08 (watch & wait)
2 Ballonerweiterungen Magenausgang 08
Ab September 2009 endlich Vollremission - Juhu!!
2011 - neue ganz kleine Herde - Vollremision weg = "watch & wait" reicht noch aus

Die berühmte "Schaufel", für mein Mundwerk habe ich, vorsichtshalber, gut versteckt! - das bleibt auch so!

Geändert von Speedy Schneller (17.09.2008 um 11:41 Uhr) Grund: Ps. auf Deine Fragen:
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.09.2008, 12:52
Speedy Schneller Speedy Schneller ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2008
Ort: Schleswig-Holstein/ Randgebiet HH
Beiträge: 816
Daumen hoch AW: NHL Malt Lymphom Magen / Darm ohne Helicobakter

Hurra!!!
Ich habe heute morgen, meine erste Hürde genommen!
Hatte ein Vorstellungsgespräch beim BFW, dort könnte ich gerne im Febr. 09 zu einer Schulungsmaßnahme antreten - erfülle alle Vorraussetzungen dafür!
Jetzt fehlt mir zwar noch die Zustimmung des Rententrägers, habe aber dort schon angerufen und denen mitgeteilt, daß ich einen Umschulungsplatz habe. Hoffe, daß dieses zum positiven Bescheid beiträgt.
Es tut sooo gut, als "qualifizierte" Person gesehen zu werden - mein Gehwagen, ist da überhaupt nicht relevant!
Somit starte ich frohen Mutes, in die nächste Etappe.
Wünsche allen ein schönes Wochenende!
Gruß Speedy
__________________
NHL MALT-Lymphom Typ E II 2 , ED im Mai 2007
lange partielle Remission 08 (watch & wait)
2 Ballonerweiterungen Magenausgang 08
Ab September 2009 endlich Vollremission - Juhu!!
2011 - neue ganz kleine Herde - Vollremision weg = "watch & wait" reicht noch aus

Die berühmte "Schaufel", für mein Mundwerk habe ich, vorsichtshalber, gut versteckt! - das bleibt auch so!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.09.2008, 06:44
Speedy Schneller Speedy Schneller ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2008
Ort: Schleswig-Holstein/ Randgebiet HH
Beiträge: 816
Standard AW: NHL Malt Lymphom Magen / Darm ohne Helicobakter

Hallo !
Das Wochenende haben mein Mann und ich arbeitsreich verbracht.
Er baut mir gerade eine Terrasse an dem Hauseingang - ohne Stufen und bekomme daran auch eine Rampe zur Abfahrt in die Umschulung- hi - hi!
Noch muß ich 2 x 3 Stufen runter - geht oft gerade noch - doch z.Z. kann ich einfach zu Hause bleiben, wenn meine Beine "kein Bock" auf Stufen haben.
Ich habe mich auf einen " Hund" gesetzt, der darf mal ein Leichtgewicht transportieren (Rollwagen zum Transport von schweren Teilen!) und Unkraut gezupft und unsere kleine Buchsbaumhecke gestuzt - geht auch so und nicht ins Kreuz.
Wenn es nicht regnet, bekomme ich auch so unsere Auffahrt mal von Unkraut befreit.
So kann ich auch, endlich, wieder meinen Pflichten nachkommen und habe sogar Spaß dabei!
Hoffe, daß jetzt bald unser Steuergeld kommt ( ÄH - schon wieder warten! ), dann können wir die Bauarbeiten noch dieses Jahr abschliessen!
Sag ja immer - ohne Moos - nichts los!
Allen anderen wüsche ich auch, daß Sie nicht nur Kummer haben!
Speedy
__________________
NHL MALT-Lymphom Typ E II 2 , ED im Mai 2007
lange partielle Remission 08 (watch & wait)
2 Ballonerweiterungen Magenausgang 08
Ab September 2009 endlich Vollremission - Juhu!!
2011 - neue ganz kleine Herde - Vollremision weg = "watch & wait" reicht noch aus

Die berühmte "Schaufel", für mein Mundwerk habe ich, vorsichtshalber, gut versteckt! - das bleibt auch so!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.09.2008, 12:48
Speedy Schneller Speedy Schneller ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2008
Ort: Schleswig-Holstein/ Randgebiet HH
Beiträge: 816
Daumen runter AW: NHL Malt Lymphom Magen / Darm ohne Helicobakter

Hallo Ihr,
da haben wir wieder den Salat!
War heute beim Rheumatologe, wegen meiner Borreliose- hat wiedermal "Hochstand"
Leider soll ich für 2 x 10 Tage in die Klinik (2 Wochen Pause dazwischen), um eine starke Antibiotika-Behandlung per Infusion zu bekommen - hoffe die kommen mit meinen mickrigen Adern zurecht - sonst - na ja - Port - Mist!
Ob es hilft, kann er mir auch nicht versprechen!
Doch jetzt habe ich erstmal meine Kontrolltermine wegen NHL - ( 1.10. Magenspiegelung usw.) also die schieben, geht ja auch nicht!
Lust habe ich natürlich nicht, in der Klinik zu bleiben - doch die dauernden Gelenkbeschwerden, sind auch nicht feierlich!Also muß ich wohl am 15.10. mit dem Koffer antreten. Sonst kann ich mir noch einen Rollstuhl zu legen- bitte vorerst nicht!
Gut, das meine Umschulung erst Febr. 09 beginnen soll - somit habe ich da hoffentlich nicht gleich Fehlzeiten.
ja-ja -wenigstens keine Langeweile- Puh!
Speedy
__________________
NHL MALT-Lymphom Typ E II 2 , ED im Mai 2007
lange partielle Remission 08 (watch & wait)
2 Ballonerweiterungen Magenausgang 08
Ab September 2009 endlich Vollremission - Juhu!!
2011 - neue ganz kleine Herde - Vollremision weg = "watch & wait" reicht noch aus

Die berühmte "Schaufel", für mein Mundwerk habe ich, vorsichtshalber, gut versteckt! - das bleibt auch so!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.09.2008, 17:39
Benutzerbild von Linnea
Linnea Linnea ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2007
Beiträge: 1.337
Standard AW: NHL Malt Lymphom Magen / Darm ohne Helicobakter

Liebe Gaby

mannomann bei Dir kommt es ja momentan dicke! Das tut mir sehr leid! Hoffentlich bringt Dir die empfohlene Therapie eine Besserung!

Sollten Deine Venen schon stark strapaziert worden sein, ist eine Port sicherlich nicht die schlechteste Variante. Er ist natürlich mit einem operativen Eingriff verbunden und als Fremdkörper erstmal gewöhnungsbedürftig, aber wenn längere Infusionstherapien geplant sind, sicherlich auch eine große Entlastung. Du bist damit während der Infusionen einfach viel beweglicher als mit einer Verweilkanüle. Natürlich würde ich deswegen nicht sofort zu einem Port raten, möchte Dich aber trösten, falls einer notwendig werden sollte. Er hat eben auch seine Vorteile!

Toll, was Ihr alles selbermacht an Eurem Haus! Paß aber bitte gut auf Dich auf, damit Du dabei nicht noch über einen Eimer oder einen "Hund" stolperst! (ich jedenfalls habe ein Talent für dumme Unfälle, wenn es mir sowieso schon nicht gut geht).

Aber nun gönn' Dir erstmal etwas Schönes, damit der Tag nicht nur im Zeichen dieser unschönen Nachrichten steht. Seit es kälter geworden ist, hat es ja auch wieder viel für sich, es sich im Haus gemütlich zu machen. Am Montag habe ich die erste heiße Schokolade dieser Saison getrunken, hmmmm!

Einen möglichst guten Abend wünscht Dir
Deine Linnea
__________________
Einen Menschen zu lieben heißt:
Ihn zu sehen wie Gott ihn gemeint hat.
Liebe ist das Geheimnis der Brotvermehrung.
- Christine Busta -
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.09.2008, 19:15
Speedy Schneller Speedy Schneller ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2008
Ort: Schleswig-Holstein/ Randgebiet HH
Beiträge: 816
Standard AW: NHL Malt Lymphom Magen / Darm ohne Helicobakter

Liebe Linnea,
danke für deinen Trost!
Ob ich einen Port bekomme, hängt vom Kardiologen ab - habe vorher noch ein Herzultraschall, mal sehen, ob mein Stent seine Arbeit macht!
Habe eigentlich gar keine Lust mehr , von einem Arzt zum Nächsten zu wandern und dann auch noch wegen einer blöden Borreliose ein Krankenhausbett zu belegen. (Zumindest stirbt man daran nicht - gut was!)
Können ja fast alle hier ein Lied von singen - da reichen schon die dreimonatlichen Pflichtuntersuchungen!
So genug gejammert!
Ich arbeite gerne draussen und bin froh, wenigstens hier mal hilfreich zu sein.
Mache aber freiwillig viele Pausen, daß habe ich endlich gelernt!
Gruß Speedy
__________________
NHL MALT-Lymphom Typ E II 2 , ED im Mai 2007
lange partielle Remission 08 (watch & wait)
2 Ballonerweiterungen Magenausgang 08
Ab September 2009 endlich Vollremission - Juhu!!
2011 - neue ganz kleine Herde - Vollremision weg = "watch & wait" reicht noch aus

Die berühmte "Schaufel", für mein Mundwerk habe ich, vorsichtshalber, gut versteckt! - das bleibt auch so!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 29.09.2008, 17:18
Speedy Schneller Speedy Schneller ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2008
Ort: Schleswig-Holstein/ Randgebiet HH
Beiträge: 816
Standard AW: NHL Malt Lymphom Magen / Darm ohne Helicobakter

Hallo!
Heute habe ich erstmal den Rest von meiner Gartenarbeit geschafft!
Na-ja, in 4 Wochen wird es jetzt wohl mal Zeit!
Mühselig ernährt sich das Eichhörnchen - aber stetig!
Armmuskeln sind jetzt prima!
Wenig blaue Flecke und alle Finger noch dran!
Wie auf Kommando - es regnet!
Gut, morgen sowieso drinnen - Erholung und Mittwoch wieder mal Magenspiegelung - na denn!
Gruß an Alle Speedy
__________________
NHL MALT-Lymphom Typ E II 2 , ED im Mai 2007
lange partielle Remission 08 (watch & wait)
2 Ballonerweiterungen Magenausgang 08
Ab September 2009 endlich Vollremission - Juhu!!
2011 - neue ganz kleine Herde - Vollremision weg = "watch & wait" reicht noch aus

Die berühmte "Schaufel", für mein Mundwerk habe ich, vorsichtshalber, gut versteckt! - das bleibt auch so!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:48 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55