Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.09.2008, 10:45
mischmisch mischmisch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.04.2008
Beiträge: 1.065
Standard AW: PAP IIID das 3.mal - was tun?

Hallo Mukel,
was für eine OP soll denn gemacht werden, entschuldige, ich kanns aber nirgends herauslesen.
Meinst du vielleicht eine Konisation?
Das ist eigentlich keine Operation sondern ein kleiner Eingriff, der meistens ambulant gemacht wird.
Morgens in die Klinik, nachmittags raus.
Wenn du keine schwere körperliche Arbeit machen musst geht arbeiten sicher nach 2-3 Tagen.

Aber entschuldige natürlich wenn du von einer grossen Bauchoperation sprichst, das hab ich wohl überlesen.

Dir alles Gute

mischmisch


Sorry, lese gerade in deinem ersten Beitrag dass du doch von einer Konisation sprichst?
Aber warum meinst du, dass du 2 Wochen zuhause bleiben musst?

Geändert von mischmisch (22.09.2008 um 10:48 Uhr) Grund: Nachtrag
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.09.2008, 11:04
Benutzerbild von tiffany
tiffany tiffany ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2007
Beiträge: 2.609
Standard AW: PAP IIID das 3.mal - was tun?

Hallo mischmisch,

sobald ein körperlicher Eingriff vorgenommen wird,ob mit oder ohne Narkose....spricht man von einer Operation.Egal wie klein oder gross der Eingriff ist!!!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.09.2008, 12:13
Benutzerbild von Indianische Medizinfrau
Indianische Medizinfrau Indianische Medizinfrau ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.05.2007
Ort: Hessen
Beiträge: 88
Standard AW: PAP IIID das 3.mal - was tun?

@ mischmisch:
Äääää...sorry, aber ich hatte Anfang August eine Koni, und diese empfand ich SEHR WOHL als OP, als was denn sonst?
Ich hatte eine Gebärmutterspiegelung, eine Ausschabung und eine Koni, bei der mir fast der komplette Gebärmutterhals entfernt wurde, die OP dauerte 1 Stunde.
Mir ging es die ersten 4 Tage nach Koni nicht wirklich schlecht, aber mir steckte die Narkose in den Knochen und ich war etwas schwach auf den Beinen, vom wehenartigen Bauchweh mal ganz zu schweigen.
Am 2. Tag nach OP wurde die Tamponade gezogen, am 7. Tag nach Koni durfte ich erst heim, krankgeschrieben war ich 2 Wochen und erst danach hörten die Blutungen auf.

Es ist also tatsächlich ein oeprativer Eingriff, bei dem etwas weggeschnitten wird und wo es anschließend bluten kann.
Man muß das jetzt nicht dramatisieren, ich empfand es nicht als schlimm, und Schmerzen (außer Bauchweh) hatte ich keine.
Aber man sollte das nicht als Pillepalle hinstellen, ich hätte nach 2-3 Tagen keinesfalls arbeiten können, SOOOO gut ging es mir nämlich keineswegs!

@Mukel:

Wenn ich Du wäre, würde ich mir schon überlegen, im November eine Koni machen zu lassen !!!
Dann hast Du das Thema hinter Dir und kannst Dich in Ruhe auf neue Stelle und Prüfung vorbereiten, und mußt Dir nicht mehr tausend Gedanken machen.

Ich hatte Anfang des Jahres erstmals PAP IIId, und für mich stand sofort fest:
Sollte der Kontrollabstrich 3 Monate später wieder auffällig sein, will ich sofort eine Koni haben.

Und so war es auch, wieder PAP IIId, und HPV high risk positiv, Anfang August die Koni.
Ergebnis: PAP IVa, CIN III, Carcinoma in situ....also wesentlich schlechter als der Abstrich gesagt hat.

Ich bin heilfroh es so schnell gemacht zu haben, und ich kann seitdem wieder gut schlafen und habe letzte Woche beruhigt eine neue Stelle angetreten :-)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.09.2008, 12:22
Benutzerbild von nitsrek1204
nitsrek1204 nitsrek1204 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.06.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.040
Standard AW: PAP IIID das 3.mal - was tun?

bei mir war es nur einmaliger PapIIId und HPV positiv high risk, Displasie = auffällig, Konisation, leider mit schlechten Befund = TMMR-OP mit anschließender Chemo+Bestrahlung, die Ärzte meinten eingentlich hätte der Krebsabstrich schon 4 sein müssen...
Ich bin also froh, dass meine Ärztin mich sofort in eine Displasie geschickt hat und nicht noch 3 Monate gewartet hat.
Das muss ja nicht bei jedem sein, ich will hier auch keinem Angst machen, aber wie Du siehst kann es auch schlechter aussehen, ich hätt nach der Koni auch nicht noch mit einer großen OP gerechnet. Ich hätt mir das gerne erspart.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.09.2008, 12:25
Benutzerbild von Indianische Medizinfrau
Indianische Medizinfrau Indianische Medizinfrau ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.05.2007
Ort: Hessen
Beiträge: 88
Standard AW: PAP IIID das 3.mal - was tun?

Noch eine Frage:

Bist Du schon HPV-getestet????
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.09.2008, 12:59
mischmisch mischmisch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.04.2008
Beiträge: 1.065
Standard AW: PAP IIID das 3.mal - was tun?

Ich möchte mich hier nochmal kurz melden.
Als "Pillepalle"? wollte ich eine Koni nicht hinstellen.
Ich kenne die reine Konisation eben nur als kleinen Eingriff, entschuldigt: OP
. Während meines Klinikaufenthalts wegen BK-Op waren an 3 Tagen jeweils von morgens bis nachmittags Frauen mit Koni, alles gingen nachmittags wieder heim.

Meine Tochter hatte eine Koni, war um16 Uhr zuhause, machte einen Tag Pause und war dann wieder im Büro. Sie hatte anschliessend leicht Schmerzen wie bei ihrer Periode.

Mein Patenkind das gleiche.
Wie gesagt, es wurde jeweils "nur" eine Konisation gemacht.

Ich wollte hier niemand zu nahe treten, es war mir nicht bekannt, dass die Genesung nach einer Koni im Normalfall 14 Tage dauert.

Ich selbst kam darum herum, hatte nach mehrmaligen PAP 3d eine Biopsie,
danach nur noch PAP 2w.

Euch allen alles Gute
und lieben Gruss

mischmisch
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.09.2008, 23:30
Benutzerbild von Indianische Medizinfrau
Indianische Medizinfrau Indianische Medizinfrau ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.05.2007
Ort: Hessen
Beiträge: 88
Standard AW: PAP IIID das 3.mal - was tun?

Hallo mischmisch,
ich wollte natürlich auch Dir nicht zu nahe treten, sorry falls ich etwas blöd rüberkam.

Natürlich ist alles relativ, die Koni ist sicher einer der harmlosesten OP`s die es da so gibt auf diesem Gebiet.
Gegen die 4 Herz-OPs meiner Tochter zum Beispiel ist sie natürlich absolute Pillepalle

Ich wollte auch bloß kurz andeuten, daß es zwar überwiegend harmlos, ambulant geht und nicht wirklich schlimm ist, aber im Einzelfall auch etwas längere Erholungsphasen braucht, richtig krank und schmerzbeladen ist man natürlich meistens nicht hinterher.
Mancher Neuling hier (so auch ich bis vor kurzem) könnte aber den Eindruck erlangen, daß man wehleidig ist sollte man hinterher doch etwas Bauchweh haben oder so wie ich froh über 1-2 Wochen Krankschreibung sein.
Also, es ist glaube ich alles normal von ambulant und 1 Tag Pause bis hin zu zwei Wochen bevor man sich wieder richtig fit fühlt
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:47 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55