![]() |
|
|
|
|
#1
|
||||
|
||||
|
Liebe flautine, Linnea, Nicole, Louise, Birgit, Anja und Reni, Hallo @ all!
Dieser Tag ist geschafft, ich war beim Internist der mir leider nicht weiter helfen kann! Es hätte theoretisch eine akute Pankreatitis sein können, ist es aber nicht, da meine Werte in diesem Bereich völlig normal sind. Meine Pankreasinsuffizienz hätte ja eine Entzündung auslösen können. Aber dann wären die Probleme insgesamt noch um einiges massiver. Also muss ich mich Morgen mit der Klinik in Verbindung setzen. Der normale Termin ist stets am Freitag. Allerdings hat mir mein Arzt ein anderes Mittel gegen die Übelkeit aufgeschrieben. Er ist der Meinung dass der Arzt in der Klinik die Situation besser beurteilen kann. Na ja, da geb‘ ich ihm ja recht, mit dieser Aussage hatte ich auch fast gerechnet. Natürlich war er sehr betroffen dass ich so viel abgenommen habe, sein Rat dazu für die nächsten Tage: die doppelte Menge an Zusatznahrung. Ich bemühe mich, esse und trinke so viel wie eben möglich ist! Liebe Linnea: um ehrlich zu sein hatte ich ja auch keine richtige Ahnung was und woher es kommt. Allerdings: dass ständig konstante Abnehmen ist im Prinzip das einzige, was mich wirklich sehr beunruhigt. Der Juckreiz und das Schwitzen kann ich eher tolerieren (auch wenn es lästig ist)! Liebe Nicole: Ja, da ist natürlich die Angst da, aber ich weiß auch dass dafür eine Menge Möglichkeiten in Frage kommen. Meine Bauchspeicheldrüse ist es nicht – die hätte es verursachen können. Aber wenn man mit dem Gewicht so weit im „Keller“ ist, ist es schon dringend angeraten etwas zu unternehmen. Bin ja mal gespannt was der Arzt in der Klinik mir erzählt. Liebe Louise: leider war die letzte Nacht wieder äußerst unangenehm! Mit soviel Gewichtsverlust friert man auch schneller, zu schnell…………..! Du kennst es bestimmt selbst auch von Dir! Ich danke Dir für Deine lieben Zeilen die Du stets so lieb nieder schreibst! Liebe Birgit: Ich danke Dir sehr sehr herzlich! Das Lied ist wunderschön, ich kannte es nicht einmal und ich habe mich riesig gefreut! Tausend Dank auch für Deine liebevolle Begleitung, es tut unsagbar gut! Auch für den vorletzten Beitrag möchte ich Dir danken, das hatte ich beim letzten Posting vergessen! Eine ganz dicke Umarmung nun einmal für Dich: Du sollst schon wissen wie sehr mir Deine Anwesenheit und Deine aufbauenden Beiträge nutzen! Danke einfach…………….. Liebe Anja: schön Dich zu lesen, freu*! Tja, was soll ich noch zu mir sagen, oben habe ich ja bereits ausführlich alles beschrieben. Wie geht es Dir und Deiner Mutter? Sicher bist Du mit der vielen Arbeit oftmals mehr als nur überfordert! Pass auf Dich auf, und schalte so ab und zu einen „Gang“ runter wenn die Möglichkeit besteht! Liebe Reni: leider gibt es noch keine logische / plausible Erklärung! Mein Internist ist gut – er zudem ist Gastroenterologe! Aber in diesem Fall konnte er mir nur etwas besseres gegen die Übelkeit verschreiben. Heute jedoch war die Übelkeit insgesamt nicht einmal so massiv, minimal. Da ich hier jetzt sitze ist es kein Problem zu antworten, allerdings muss ich zwischendurch immer wieder eine „Runde“ drehen, spätestens dann wenn mir wieder alles weh tut! Liebe Patty: mache Dir bitte keine Gedanken oder gar ein schlechtes Gewissen! Wofür auch? Gleiches gilt für Dich liebe Linnea: Du brauchst Dich nicht zu entschuldigen. Tatsächlich waren die ersten Tage ja für mich selbst auch kaum zu begreifen, dachte schon ich bilde es mir ein und ich übertreibe, denn richtig beschreiben konnte ich es ja nicht. Ich weiß dass Du an mich denkst liebe Patty, alles andere ist unwichtig! Manches Mal sind Dinge schwer unter zu ordnen. Ich möchte jetzt hier und jetzt nicht mein derzeitiges Gewicht reinschreiben, es wäre mir peinlich! Und ganz ehrlich: in dieser Situation bin ich etwas (mehr) hilflos. Eines weiß ich jedoch mit Sicherheit, ich leide nicht unter Magersucht, dafür esse ich dann doch zu viel und spucke viel zu wenig J !Ich freue mich stets über eure Zeilen, so manches mal fällt auch mir nicht viel ein, dann suche ich verzweifelt und teilweise ohne Erfolg nach den richtigen Worten. Also, macht euch keine Gedanken! Euch Allen danke ich ganz herzlich, gleichzeitig wünsche ich euch einen schönen Abend und eine gute Nacht. Morgen soll wieder einen recht schönen Herbsttag werden, die Farbenpracht der Bäume ist einfach einzigartig, ich hoffe die Sonne lässt uns nicht im Stich! Eine ganz dicke Umarmung für jeden von euch , liebe Grüße und gute Nacht ![]() eure Ina |
|
#2
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Guten Morgen, meine Kleine! Ich hätte Dir so sehr gewünscht, dass der Internist Antworten auf Deine Fragen gehabt hätte! Ich wünschte, ich könnte Dir irgendwie helfen! Hoffentlich werden die Ärzte in der Klinik eine Idee haben, woher der Gewichtsverlust und das Schwitzen und Jucken kommen! Meine liebe Ina, ich drücke Dir so sehr die Daumen, dass bald alles gut wird! Ich nehme Dich liebevoll in den Arm! ![]() Herzliche Grüße, Anja! P.S.: Bei uns ist es momentan ziemlich stressig. Selbst die Wochenenden waren sehr arbeitsintensiv, da wir bei Mutti das Dach vom Wintergarten neu gemacht haben und das dauert halt seine Zeit! Sie plagen nach wie vor die Rückenschmerzen und mich ihr Pessimismus! Nun war sie 3 x zur manu. Therapie und Elektrotherapie und meint, die Schmerzen müssen jetzt schon weg sein! Du merkst, sie ist nicht grad der geduldigste Mensch! Es ist zur Zeit nicht ganz einfach mit ihr, aber vielleicht liegt es auch an mir, vielleicht bin ich einfach zu empfindlich!? ![]()
__________________
Meine Mutter, 71 Jahre alt, hat diffus, großzellig, hochmalignes NHL der B-Zell-Reihe, mit Knochenbefall (Knochenauflösung), Stadium IV. Diagnose 24.10.2007. Therapie nach dem GMALL-B-ALL/NHL 2002 Protokoll, 6 Blöcke. Zwischenstaging 03.01.2008: Partielle Remission!!! Remissionskontrolle am 05.03.2008: Komplette Remission!!!! Juhu!!! Nach 6 Chemo-Blöcken: Abschlußuntersuchung am 07.05.2008 Ergebnis: Komplette Remission, Aufbau der angegriffenen Knochen! Geschafft!! |
|
#3
|
||||
|
||||
|
Hallo meine liebe Ina!!
Danke für Deine Antwort. Ich kann mir vorstellen, dass Du manchmal nach den richtigen Worten suchst, aber keine findest, das geht mir auch oft so. Ich würde Dir so gerne helfen, aber, wie Du ja schon geschrieben hast, manchmal gehts halt nicht. Also das mit der Magersucht kann ich mir auch beim besten Willen nicht vorstellen. Daran haben ich und ich nehme mal an die Anderen auch, gar nicht gedacht. Da steckst was Anderes dahinter, da ist klar, nur was..? Vielleicht sollte ich es mal mit Ablenkung versuchen. Bei uns ist der Herbst schon richtig weit, die Bäume sind kunterbunt, total schön, und der Wein ist auch schon dunkelrot. Ich liebe diesen Moment, wenn die Wälder ganz bunt sind. Bin wohl ein Herbst/Wintertyp Wir wohnen an einem Feld und da sammeln Kinder jetzt wieder ganz eifrig Kastanien und in unserem Garten haben Eichhörnchen überall Nüsse verteilt. Das einzigst Doofe ist momentan der Regen, seit Stunden regnet es schon ohne Unterbrechung. Naja, bald soll ja die Sonne wieder rauskommen.Ich hoffe, mir ist die kleine Ablenkung gelungen. Ist mal ein anderes Thema, hatte so ein bisschen das Gefühl, dass Du auch mal was anderes hören möchtest. Hoffe, das war okay. Also dann meine Liebe, ich denke weiterhin ganz fest an Dich, viele Grüße Deine Patty ![]()
__________________
08. Februar 2006 T-Zell-NHL, Stadium IIIB -> behandelt mit 10-monatiger "Intensivchemo" dann eineinhalb Jahre "Dauerchemo" bis 2008 mit dem Ergebnis Remission. 05. März 2008 Rezidiv in Form von Morbus Hodgkin Stadium IIB nach T-Zell NHL. -> Behandelt mit 5-monatiger Chemo und anschließender Bestrahlung von 04. - 18. August. 09. September 2008 Geschafft!! ![]() |
|
#4
|
|||
|
|||
|
Liebe Ina,
wie geht es Dir? Ich hoffe, Du schaffst es, Dich mit der Zusatznahrung etwas aufzupäppeln. Ich bewundere Dein Durchhaltevermögen! Gut wäre natürlich, wenn sie relativ schnell die Ursache für die Gewichtsabnahme herausfänden - Reserven hast Du ja wohl nicht mehr. Liebe Grüße und einen trotzdem schönen Tag wünscht Dir flautine
__________________
Mein Mann hatte diffus großzelliges T-Zell-reiches B-Zell-Lymphom, Stadium IIIB 8 Zyklen R-CHOP ab März 07 August 07 Rezidiv Dezember 07 BEAM-Hochdosischemo mit anschließender autologer Stammzelltransplantation 08. April 08 allogene Stammzelltransplantation 03. Juli 08 REMISSION ![]() Juli 2014: 6 Jahre Remission! |
|
#5
|
||||
|
||||
|
Liebe Ina, auch von mir mal wieder ein dickes Kraftpakt. Ich verfolge Dein Schicksal seit langem und hoffe, dass Dir der Arzt in der Klinik morgen endlich hilft. Du hast es Dir verdient, dass es endlich mal wieder aufwärts geht. Alles Liebe Caitlin
__________________
Alles Liebe Caitlin
Geändert von caitlin (25.09.2008 um 13:17 Uhr) |
|
#6
|
||||
|
||||
|
Hallöle ihr Lieben!
Nun will ich mich doch mal wieder so kurz vor Ende September „im September“ melden! Danke euch für die lieben Zeilen, es tut gut soviel Rückhalt zu haben, auch wenn er nur virtuell ist, es bedeutet mir sehr viel! Es war eine anstrengende Woche, ein guter Tag und insgesamt sieht es gar nicht mal so übel aus! Heute zum ersten Mal hatte „die Waage ein Einsehen“, mit mir und zeigte eine geringe Aufwärtstendenz. Na, für mich war es der Beginn eines guten Tages! In der KG hatte ich diese Woche etwas Krafttraining gemacht, meine Muskeln haben sich gänzlich zurück gebildet. Sah schon ziemlich merkwürdig aus, der Trainer hatte dafür auch ein kleines Lächeln Jgg.gif übrig (nettes Kerlchen), er hatte nicht damit gerechnet dass ich so extrem kraftlos bin. Na ja, wir arbeiten daran. Ich versuche so viel zu essen wie es geht, allerdings ist das nicht so dolle viel! Dafür nehme ich aber die Zusatznahrung noch zusätzlich: das wird erst einmal reichen! Ich wünsche mir ja erst einmal nur ein paar Polster an ganz bestimmten Stellen - ![]() sie sind gekennzeichnet! Liebe Anja: Danke Dir 1000 fach für Deine so lieben Zeilen, ich freue mich stets riesig, wie natürlich auch über jeden anderen Beitrag von jedem von euch! Wie Du schon oben lesen konntest bin ich wieder „im KommenJ“, aber das sagt natürlich nicht viel aus. Es war wenig, aber für heute war ich damit zufrieden! Den Juckreiz habe ich jetzt mit Medi’s unter Kontrolle, es nervt wahnsinnig! Wie ich immer wieder bei Dir feststelle bist Du voll im Stress, so oder so! Das mit Deiner Mutter ist schon anstrengend, da verstehe ich Dich sehr gut! Ich denke nicht dass das etwas mit Deiner Geduld zu tun hat. Du hast in langen Monaten unendlich viel Geduld in jeder Lage gehabt, wieso solltest Du jetzt auf einmal ungeduldig sein. Mach Dir da keine Gedanken, es gibt eben diese ewigen Pessimisten, leider zählt Deine Mutter dazu, und das ist dann für Dich sehr anstrengend! Liebe Patty: Es gibt immer wieder Tage wo mir die Worte fehlen, wo ich auch kaum rede, dann bin ich in „meiner kleinen Welt“ und ich male mir ein Bild! Mal gedanklich, mal praktisch! Man kann grundsätzlich nicht immer zu allem Gesagten etwas hinzu fügen, das muss auch nicht sein, zuhören können ist mindestens genauso wichtig! Das mit der Magersucht war im Übrigen ein Scherz auch von mir! Es hatte einst eine Ärztin gegeben, die von diesem Mist überzeugt war. Ich hatte sie gebeten, mich für 2 – 3 Wochen zu beköstigen, dann würde sie sehen was Sache ist. So sind sie, manche Ärzte, den Patient nicht kennen und dann urteilen. Ja, der Herbst ist da und ich wünsche mir die 25° C im Schatten!!! Bei mir läuft bereits ohne Unterbrechung die Heizung, ich zieh mich warm an (sehr warm), dass wird ein teurer Winter und schon jetzt „freue“ ich mich auf die Abrechnung ! Liebe Birgit: Danke Dir sehr für diese Lebensweisheiten: es steckt sehr viel Wahrheit in diesen Worten. Leider fällt es mir oftmals etwas schwerer mich frei zu machen, Gedanken lassen sich so einfach nicht verdrängen oder in eine andere Richtung zu lenken. Aber, ich arbeite an mir: ich bin noch immer der unverbesserliche Optimist (wenn auch manchmal schwer erkennbar) und ich denke, es wird alles in Ordnung kommen! Liebe flautine: Es klappt mit der Zusatznahrung bedingt, dennoch bin ich zufrieden. Übrigens: ich habe noch nicht alle Werte von der Bauchspeicheldrüse, d.h. die einfachste und logischste Erklärung wäre es. Auch dann, wenn andere Begleiterscheinungen fehlen. Na ja, spekulieren hilft mir nicht weiter, Kreon nehme ich hochdosiert und jetzt warte ich die restlichen Werte ab. Wie sieht es bei euch aus? Ich hoffe sehr, bei euch ist weiterhin alles im „grünen“ Bereich! Liebe caitlin: auch Dir ganz lieben Dank für Deine Zeilen und für das Kraftpaket! Ich versuche meine verbliebenen Kräfte optimal einzuteilen, für mich selbst, sie nicht für unwichtige Dinge zu verplempern, ändern kann ich von „jetzt auf gleich“ eh nichts, es dauert seine Zeit. Aber ehrlich gesagt ist fast alles für mich irgendwie sehr anstrengend, Augen zu und durch sag ich mir dann. Heute habe ich sogar fensterputz.gif geputzt, puh war das eine Arbeit(mit ganz viel Pausen) Es gibt Dinge die ich erledigen muss, das was ich will oder möchte wird hinten angestellt! Anderes hat Zeit, viel Zeit! Die Arztbesuche sind meist sehr anstrengend, auch weil es oft so lange dauert und die Stühle so schlecht gepolstert sind. Vielleicht sollte ich eine Hängematte mitnehmen oder eine Antrag stellen! Ich rechne nicht damit dass der Arzt in Köln mir tolle Tipps wegen des Abnehmens geben wird bzw. kann. Ich gehe davon aus dass er das CT am Dienstag abwarten möchte.So, nun habe ich euch viel erzählt, mir fällt noch mehr ein, aber für Heute lass ich es gut sein. Morgen früh geht’s auf in Richtung Köln, mal sehen was der Doc so sagt! Euch Allen wünsche ich jetzt noch eine gute Nacht und einen schönen Freitag. Es soll tatsächlich richtig schön werden, bin ja mal gespannt! ![]() ![]() ![]() Bye bye bis Morgen, eure Ina |
|
#7
|
||||
|
||||
|
Liebste Ina,
was lese ich da? Du hast geputzt? Ich mein, ich weiß ja selber, daß man das tun muß im Haushalt, aber da Du eh zur Zeit so wackelig beisammen bist und gewichtsmäßig wahrscheinlich sehr wenig auf die Waage bringst, würde ich an Deiner Stelle wahrscheinlich den Haushalt Haushalt sein lassen.Ich habe eben mal wenigstens bei Dir nachgelesen, um etwas mehr Durchblick zu haben, bei den anderen schaffe ich es zur Zeit kaum, soviel haben wir um die Ohren. Dieses Wochenende ist das erste, was mal nicht von morgens bis abends durchgeplant ist und wir freuen uns wie jeck drauf, einfach mal das zu tun, was wir wollen oder eben auch nichts zu tun. Mir geht es gut, meine Arbeit schmeckt mir sehr gut, nächste Woche haben eine Kollegin und ich getauscht, so daß ich Montag zuhause bin und dafür Donnerstag gehe. Mittwoch gehe ich ja eh immer. Danach haben wir dann eine Woche Urlaub, den ich aber zuhause verbringe und endlich mal im Haushalt das mache, was alles so liegen bleibt oder aber z.B. Fensterputzen. ![]() Im November fahren mein Mann und ich ein paar Tage an die Nordsee, da freuen wir uns schon richtig doll drauf. Viel Ruhe, Tee trinken, lesen, Saunieren, Spazierengehen und uns vom Wind durchpusten lassen. So, das war nach langer Zeit mal wieder eine kleine Meldung von mir, ich versuche ja immer, mich mehr zu melden, aber an manchen Tagen bleibt der Computer auch einfach aus, weil ich eh nicht da bin. Oder aber an den Arbeitstagen abends keinen Computer mehr sehen kann... ![]() Ich wünsche Dir und allen anderen hier ein schönes Wochenende, liebe Grüße und bis bald, Deine Aldente ![]() Und danach: ![]()
|
|
#8
|
||||
|
||||
|
Liebe Ina
![]() für Deinen heutigen Köln-Tag wünsche ich Dir alles Gute und daß Deine Ärzte Dir möglichst viele Deiner Sorgen mindern oder gar nehmen können! (Du wirst diese Zeilen sicherlich erst nach Deiner Rückkehr lesen, aber ich schicke sie auch noch mal als Gedankenpost.) Du bist wirklich tapfer mit Deiner Esserei! Kannst Du die Zusatznahrung noch sehen? Ich fand die vorhandenen Geschmacksrichtungen sehr bald einfach schrecklich. Aber vermutlich tust Du für die ersehnten Pölsterchen fast alles, so durchhaltestark wie Du bist. Ach, es ist so anstrengend, ständig so vernünftig zu sein, zu essen, um zuzunehmen, zu trinken, um genügend Flüssigkeit aufzunehmen, Übungen zu machen, um seine Muskeln zu stärken, Arzttermine wahrzunehmen, um den Gesundungsprozeß bestmöglich zu unterstützen usw. usf. Hoffentlich gönnst Du Dir auch genügend Zeiten, in denen Du wieder Kraft schöpfen kannst und tust viele Dinge, die Dir Freude bereiten und Entspannung bieten. Ich denke, daß diese Zeiten, die man für sich selbst nutzt, immer noch unterschätzt werden. Vorgestern hat mir meine Yogalehrerin, in einer Randbemerkung einen Zusammenhang eröffnet, den ich vorher noch nicht begriffen hatte. Es ging darum, daß man - den Yogi zufolge - auf verschiedene Weisen Lebensenergie aufnehmen kann: durch das Atmen, durch das Essen und Trinken und durch das Sehen. Da mußte ich an meine schlimmsten Depressionslöcher denken, in denen ich nur ganz flach und angestrengt atmen und kaum essen und trinken konnte. In dieser Zeit wurde mein Bedürfnis nach Farben so groß, daß ich mich einfach mit ihnen beschäftigen und mich mit ihnen umgeben mußte. So sind die Karten entstanden, an die Du Dich vielleicht noch erinnerst. Jedenfalls fühlte es sich für mich so an, als seien diese Farben lebenswichtig für mich. Vielleicht waren sie zu diesem Zeitpunkt des Kaum-Atmens und -Essen ja meine hautsächliche Lebensenergiequelle? Unter diesem Gesichtspunkt wäre es oft sinnvoller ein Bild zu malen als Fenster zu putzen (es sei denn, sie sind so dreckig, daß man beim malen nichts mehr sieht - trotzdem: ich habe Dich aufrichtig für diese heldische Aktion bewundert, als ich davon las, mal sehen, wann ich mal wieder selber Fenster putzen werde )Liebe Ina, ein möglichst gutes, erholsames Wochenende wünscht Dir Deine Linnea
__________________
Einen Menschen zu lieben heißt:
Ihn zu sehen wie Gott ihn gemeint hat. Liebe ist das Geheimnis der Brotvermehrung. - Christine Busta - |
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2) | |
|
|