Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.09.2008, 18:42
Dalli48 Dalli48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.09.2008
Beiträge: 10
Standard AW: Strahlenschäden nach Dickdarmkrebs

Hallo Jutta
Vielen Dank für Deinen Worte.
Mein Mann soll jetzt wieder aus der Klinik entlassen werde.
Man kann ihm da nicht helfen. Die Darmtätigkeit ist festgestellt worde.Wenn auch langsam. Man braucht nicht zu operieren.
Was kann man denn machen damit das gleiche Theater nicht wieder von vorn losgeht. Mein Mann hat sehr große Angst, daß es wieder zu den Symthomen kommen kann
Mit dem Esen wird er sich umstellen müssen.
Das Opiat trägt bestimmt auch ein Teil da zu bei, das der Darm langsamer arbeitet.
Ich hoffe, das sich die Krebszelen nicht allzu schnell verbreite.

gruß Dalli
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.09.2008, 22:09
Benutzerbild von nikita1
nikita1 nikita1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: am Atlantik
Beiträge: 1.726
Standard AW: Strahlenschäden nach Dickdarmkrebs

Liebe Dalli,

Man kann Strahlenschäden behandeln - ich habe dir hier einen Link rausgesucht, vielleicht hilft es weiter...auch wenn es hier nicht im Darmkrebs geht.
http://www.krebs-kompass.org/forum/s...ad.php?t=32106
__________________
Liebe Grüße
Nikita


Tapferkeit ist die Fähigkeit, von der eigenen Furcht keine Notiz zu nehmen.
George Patton
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.10.2008, 14:46
Benutzerbild von minimops
minimops minimops ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.03.2007
Beiträge: 147
Standard AW: Strahlenschäden nach Dickdarmkrebs

nikita1,
danke für den Tipp, glaube das trifft meine Probleme genau.
der Pathologe schreibt was von .... erosiver proktitis .... bei
ischämischer Genese. Das stimmt mit der Sauerstoffarmut im
Gewebe nach Bestrahlung überein - so wie es in der Infobroschüre
beschrieben wird.

http://www.hbo-freiburg.de/content/v...3/lang,german/

Gruss Ulli
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:03 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55