Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.09.2008, 18:14
Benutzerbild von AndreaS
AndreaS AndreaS ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.02.2005
Ort: SB
Beiträge: 834
Standard AW: Stammtisch

Ich hätte es nicht gedacht, aber es ist noch immer mein Rettungsanker unser Stammtisch. Wenn ich dort bin, wo ich im Augenblick bin, zieht es mich an wie ein Magnet. Und es ist wunderbar, dass ihr tatsächlich angehuscht kommt. Ja, lasst uns wieder ein wenig zusammenrücken, möchte mit niemandem sonst sprechen als mit jenen, von denen ich weiß, dass sie dasselbe fühlen.

Kerzen im Korb, die Kerzen sind das, weshalb ich die dunkle Jahreszeit sogar ein wenig mag, die Kerzen wärmen so herrlich.

Ich weiß nicht, ob es anderen den Mut nimmt, dass der Schmerz bleibt, dass die Sehnsucht bleibt. Wir sind übrig geblieben, wir leben unser Erdenleben weiter aber eben anders als zuvor. Ich habe einen Gefährten an meiner Seite, der mir unglaublich viel Freude, Kraft und Glück schenkt. Mehr als ich nach dem Tag X zu hoffen gewagt habe. Aber wäre es nicht furchtbar, wenn dadurch die Traurigkeit um meinen Mann verschwinden würde, wenn ich ihn nicht mehr vermissen würde. Das würde ja bedeuten, dass er ersetzbar ist. Aber er fehlt doch trotzdem, trotz des Lachens u.s.w.

Ich hoffe nicht, dass es anderen den Mut nimmt.

Andrea, ich bin sicher, dass sie auch weiterhin an deine Mama denken wird. Warum sollte sie damit aufhören? Sie wird zum Balkon schauen und an sie denken, sie wird ihre eigenen Erinnerungen haben an ihre Nachbarin, die sie vermisst, Erinnerungen, von denen wir nur hoffen können, dass sie, wenn sie denn so mutig sind, uns teilhaben lassen, uns erzählen von dem Menschen, den sie anders gekannt haben als wir.

Schön, dass es euch gibt!

Lasst euch nicht ärgern, von niemandem!

LG Andrea, Gebäck zum Glühwein?
__________________
Που να 'σαι τώρα που κρυώνω και φοβάμαι
και δεν επέστρεψες
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.09.2008, 21:38
Geli55 Geli55 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2007
Beiträge: 78
Standard AW: Stammtisch

Liebe Andrea S und liebe Anemone sowie auch alle Anderen hier,
danke der Nachfrage .
Wie ich so lesen kann setzt wieder der Herbstblues ein, bedingt wohl auch durch viele bestimmte Erinnerungstage die wieder anstehen.
Es geht mir im Moment auch so richtig mies, aber ich lasse die vielen Tränen auch zu. Es befreit irgendwie wenigstens etwas.
Heute vor 8 Monaten ist meine Mama gestorben, vor 3 Tagen hatte mein Papa Geburtstag, der ja auch schon nicht mehr da ist.
Als ich auf dem Friedhof stand wurde mir so richtig intensiv bewusst,dass beide fort sind und man nicht mehr Kind ist. Man kann nicht mehr fragen:
Mama oder Papa, wie war das damals eigentlich. Es kann keiner mehr antworten, denn es gibt auch keine Grosseltern mehr oder Geschwister meiner Eltern. Es tut weh das so zu begreifen.
Weise und Witwe hämmerte es bei mir im Kopf herum!
In ein paar Wochen hat mein Mann seinen 1. Himmelsgeburtstag, ich hatte diesen Begriff hier mal gelesen und fand ihn irgendwie schön.
Je näher der Tag rückt desto unruhiger werde ich, erlebe die letzten Tage so intensiv wieder, mit allen Einzelheiten.
Ich fühl mich zur Zeit einsam und hilflos. Klar sind die Kinder oft da, aber sie ersetzen nicht den Partner oder die Eltern.
Hilflos fühl ich mich, weil ich nur mitansehen kann wie sich unsere Freunde quälen. Er geht so schwer von der Welt, Stück für Stück wird es schlimmer.
Oft ist er schon abwesend, schaut schon in eine andere Welt , redet kaum noch. Dann ist er plötzlich wieder wacher, spricht ein paar Worte.
Das Wasser in Bauch und Beinen ist so viel, dass es jetzt aus dem Gewebe der Beine läuft. Gestern konnte ihm sein Sohn sagen,dass er Opa von einer Enkeltochter wird, hat man gestern beim Ultraschall sehen können.
Er lächelte und sah wieder für eine lange Zeit nur an die Decke des Zimmers.
Was mag er für Gedanken gehabt haben! Das Baby soll Ende Februar kommen.
Vor ein paar Tagen war ich mit meiner Freundin beim Bestatter.
Sie wollte alles schon regeln solange sie noch den Kopf dafür frei hat.
Ich hatte es damals auch getan und es war gut so.
Meiner Freundin macht die Chemo auch sehr zu schaffen und so liegen sie manchmal beide um.Es ist einfach so grausam das mitzuerleben. Man kann dann auch nicht helfen, nur da sein.
Nun ist meine Mail auch ziehmlich deprimierend zu lesen, aber so fühle ich zur Zeit und ich denke wir können es hier an unserem Stammtisch ehrlich schreiben. Es werden für uns alles wieder bessere Zeiten kommen, ganz bestimmt. Ich wünsche allen Stammtischsitzern viel Kraft und ein gutes, sonniges Wochenende !
Rowa, meine Gedanken sind ganz oft bei Dir und ich wünsche Dir von Herzen,dass Deine Kraft irgendwie wieder zunimmt!
Was mein Knie betrifft, es wird langsam, ganz langsam etwas besser.
Kann schon mit nur einer Gehhilfe im Haus gehen. Nur das Schlafen klappt noch nicht richtig und Schmerzmittel brauch ich auch noch kräftig.
Aber es gibt Schlimmeres, ich seh es ja hautnah immer wieder.
Darum will ich mich nicht im Geringsten beschweren!
Liebe Grüsse
Geli
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.09.2008, 19:43
AndreaM AndreaM ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.09.2005
Beiträge: 182
Standard AW: Stammtisch

Zitat:
Zitat von AndreaS Beitrag anzeigen
Ich weiß nicht, ob es anderen den Mut nimmt, dass der Schmerz bleibt, dass die Sehnsucht bleibt.
Liebe Andrea,

ich denke nicht, denn hat nicht jeder die Befürchtung, dass wenn der Schmerz aufhört, das Vergessen beginnt? Mir ging es so, und vielen von denen ich hier gelesen habe, ging es sehr ähnlich.

Ich habe den sonnigen Sonntag genutzt, das Grab für den Winter zu richten. Die Zwiebeln für den Frühling gesetzt im Vertrauen darauf, dass meine Mama es verstehen wird, wenn sie nicht aufgehen - ich habe leider keinen grünen Daumen. Und weil ich weiß, wie sehr sie diese Erika-Stauden gehasst hat, gibt es diesen Winter kleine Knallerbsensträuche.

Und ja - auch andere erinnern sich, der frische Blumenstrauß zeugt vom Besuch am Gedenktag.

Liebe Bruni,
schön von Dir zu hören. Ich mag den Satz über die Zeit "als wir unverwundbar waren". Das ist es wohl, was die Eltern immer meinten, wenn sie sagten, man sollte die Kindheit und Jugend doch genießen - und man selbst nicht erwarten konnte, erwachsen zu werden. Ohne zu wissen, was es bedeuten kann.

Liebe Geli,
ich bewundere Dich, weil Du es schaffst Dich von den Freunden in der schweren Zeit nicht abzuwenden, wo Du doch auch Kraft für Dich selbst brauchst. Es ist großartig, wahre Freunde zu haben.

Liebe Rowa,
auch meine Daumen sind fest gedrückt. Wenn ich mir überlege, welche Angst ich vor Ärzte und Operationen im Allgemeinen habe, möchte ich mir kaum ausmalen, was Du durchmachen musst. Ich wünsche Dir von Herzen ein gutes Erwachen!

Euch und allen anderen Stammtischlern - alten wie neuen - einen ruhigen Sonntagabend und einen guten Start in die neue Woche!

AndreaM
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.09.2008, 20:37
Benutzerbild von AndreaS
AndreaS AndreaS ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.02.2005
Ort: SB
Beiträge: 834
Standard AW: Stammtisch

Hallo Ihr Lieben,

@Rowa, ich weiß nicht, ob dir heute noch der Kopf nach Stammtisch steht, aber falls doch, möchte auch ich meine Grüße an dich senden, mein Daumen drücken und mein "ich denk an dich". Keine Sprüche, die die Welt nicht braucht und doch: Es gibt immer Grund Hoffnung zu haben, dass es nicht so schlimm ist, dass es gut ausgeht.

Tja Andrea, manchmal braucht man keinen grünen Daumen, du glaubst gar nicht, was bei mir alles blüht und wiederkommt, getrieben von der Liebe, mit der es gepflanzt wird? Manchmal muss ich schmunzeln, denke, ob mich wohl die Nachbarn beobachten (klar tun sie, kenne das Guckloch an dem Sichtschutz auf dem Balkon - ihre Tochter hat es verraten ), sie sind Gärtner und ich bezweifle, dass meine Pflanzattacken schulbuchreif sind. Erika - Stauden mag ich auch nicht, und es ist wirklich lustig, dass ich heute tatsächlich an einem Knallerbsenstrauch vorbei bin und erzählt habe, wie sehr ich es als Kind geliebt habe, mit den Knallerbsen andere abzuschießen. Ja, war wohl hin und wieder ein Teufelchen...

Bruni, unser Gespräch habe ich wieder mitgenommen durch den Tag. Wieder so viele Schritte zur Seite gemacht, sacken lassen. Und ich bin mir sicher, dass es tatsächlich so ist, dass die Geborgenheit, die wir fühlen durften der Ausnahmezustand war, dieses Glück findet man nicht oft. 7 Jahre bei einem Rechtsanwalt, leider ist in den meisten Leben nicht viel von Geborgenheit und Freude und Glücklichsein zu finden. Und so ist es ok, dass der Schmerz immer mal wieder so heftig zuschlägt, der Preis, den wir zahlen, ja verdammt nochmal ich will ihn gerne zahlen, durfte ich lieben und geliebt werden, ein Ende mit entsetzlichem Schrecken und Schmerz aber keines vor dem Scheidungsanwalt. Wir wollten es beide nicht...

Hallo Helmut, vielleicht gesellst du dich ja hin und wieder zu uns an den Stammtisch. Wir werden immer ein Plätzchen frei halten. Und wenn du nachgelesen hast, weißt du, dass immer einer da sein wird. Habe in deinem Profil gesehen, dass wir fast "Nachbarn" sind, saarländische Verstärkung am Stammtisch

Baghira, die neue Rosenstolz CD ist da, wir sind schon fleißig am Texte lernen fürs Konzert. Wunderschön, mein Freund aus der Ferne meinte eben sehr treffend: Die ist ja schrecklich schön...

Kommt alle gut durch die Nacht und Rowa, dir schick ich all meine Hoffnung und guten Wünsche durch die Leitung.

LG
Andrea
__________________
Που να 'σαι τώρα που κρυώνω και φοβάμαι
και δεν επέστρεψες
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.09.2008, 16:24
Bremensie Bremensie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2007
Beiträge: 752
Rotes Gesicht AW: Stammtisch

Hallo ihr Lieben,
wenn ich darf möchte ich mich auch gerne mit an euren Stammtisch setzen.
Habe ihn gerade entdeckt. Mein Lebensgefährte ist am 17.02.08 an Lungenkrebs(Asbesthose) gestorben. Gestern wäre er 63 Jahre alt geworden. Ich war mit meiner Freundin zum Grab und habe ein paar Blümchen hingebracht. Am liebsten hätte ich ihm einen Tomatenstrauch hingestellt. Er hat jedes Jahr mit viel Liebe eine Tomatenpflanze auf unserem Balkon gezogen. Die war jedesmal rappeldickevoll Tomaten. Er hatte nämlich rausgefunden das die Tomaten mit Rosendünger am besten gedeihen. Die Rosen sind bei dem Dünger nichts geworden. Ich selber habe absolut keinen grünen Daumen. Meine Stärken liegen mehr im Bereich basteln und alles was damit so zusammenhägt. Das war nichts für meinen Lebensgefährten. Ihm fehlte die Geduld dazu. Aber er hat mit begeisterung gekocht. Der Herr am Herd war er. Mittags wenn ich von der Arbeit nach Hause gekommen bin stand das Essen auf dem Tisch. Morgens wenn ich zur Arbeit musste war Frühstück fertig und mein Pausenbrot auch geschmiert.Jetzt wo ich alkeine bin koche ich auch für mich nicht jeden Tag.
Wie ist euch das eigentlich so gegangen als euer Partner gestorbrn ist? Ich kann bis heute noch nicht so alle Gerichte essen die ich mit meinem Partner so gerne gemocht habe.
So das wär es erst mal fürs erste.
Es grüßt euch Erika aus Bremen
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.09.2008, 20:16
Benutzerbild von baghira
baghira baghira ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Niederrhein
Beiträge: 121
Standard AW: Stammtisch

Hallo ihr Lieben,
Ich hab auch Computerprobleme- mein Internet ist futsch!?
Versuche jetzt und hier mal mein Glueck mit dem kleinem iPhone !?
Andrea, ich uebe schon- und zwar gerne.. die CD ist wirklich super!!!
Freitag fahren meine beiden und ich fuer 3 Tage nach Hamburg- wir goennen uns ein wenig Afrika- Koenig der Loewen! usw.! Die Hunde duerfen wir bei meiner Nachbarin lassen- freu und huepf! mal ein ganz anderer (Kurz)Urlaub!
Namibia muessen wir erstmal auf naechsten Sommer verschieben- aber dann.. Afrika wir kommen!
So mir reichts jetzt- Schreiberei mit diesem Miniteil!!!
Liebe Gruesse euch allen
Rowa, ich drueck alle Daeumchen und dich auch ganz feste!
Annette
__________________
Wer nicht traurig seien kann,
hat im Leben nicht getanzt.
(Herbert Grönemeyer)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 29.09.2008, 21:17
Benutzerbild von HelmutL
HelmutL HelmutL ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Dreiländereck
Beiträge: 1.987
Daumen hoch AW: Stammtisch

Erstmal ein Hallo an alle. Ich überrascht und ich freue mich, so herzlich hier aufgenommen zu werden.

Rowa, es ist bereits Montag und ich kann dich nicht mehr vor deiner OP erreichen. Schade. Du kannst sicher sein, dass ich deine Gedanken verstehe. Ich hoffe, dass sich alles zum Guten gewendet hat.

Geli, auch wir waren während unserer fast 35 Jahre fast immer zusammen und haben alles gemeinsam gemacht. Ganz besonders in den letzten beiden Jahren. Durch die Krankheit haben wir viele schöne Stunden erlebt, die wir ohne sie so nicht erlebt hätten. Ich vergesse das nur manchmal.

Bruni, es stimmt. Zum Alleinsein kommt hinzu, dass ich mich nur sehr schwer an ihre Stimme erinnern kann. Dann schau ich mir immer Videos an, die ich im Laufe der Zeit aufgenommen habe und höre ihr Lachen. Dann gehts wieder besser.

Anemone, ich weiss nicht, ob Männer anders trauern. Ich kann es mir aber vorstellen. Ihr, als Frauen, seit dem Beginn des Lebens viel näher als wir und habt desshalb ein anderes Empfinden von Tod und Trauer. Weh tut es uns allen.

Andrea, geh ein paar Schritte in die Welt und du wirst garantiert irgendwo einen Saarländer treffen. Wir Beide sind nicht die Einzigen hier im Forum.

Erika, dein Mann ist genau eine Woche vor meiner Frau gestorben. Ich drück dich mal. Was das Essen anbelangt, so koche ich die Woche über für meine Jüngste und Schwiegermama. Letztere kann es nicht mehr. Meine Tochter wohnt seit kurzem wieder hier im Haus. In ihrer Mittagspause kommt sie immer zum Essen nach Hause, aber auch schon, bevor sie hier einzog. Am Wochenende, wenn ich für mich allein bin koche ich sehr selten für mich. Die Lieblingsgerichte meiner Frau stehen allerdings sehr häufig auf dem Tisch.

Apropos Wochenende. Das sind eigentlich die schlimmsten Tage. Es sind die Tage, welche man, berufsbedingt, am meisten mit Frau und Familie geniesst. Die sind meistens jetzt kalt und leer. Aber es wird besser, leichter an meine Frau zu denken. Manchmal sogar mit einem Lächeln.

Ich wünsch euch allen noch viel Sonnenschein. Egal ob es draussen regnet, schneit oder sonst was. Die Sonne, die ich euch wünsche, scheint auch im Dunkeln.

Alles Liebe

Helmut
__________________
Zeit zum Weinen, Zeit zum Lachen.
http://www.krebs-kompass.org/howthread.php?t=31376
http://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=48070

Die von mir im Krebs-Kompass verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung weder verwendet noch veröffentlicht werden. Auch nicht auszugsweise.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 30.09.2008, 10:25
Benutzerbild von HelmutL
HelmutL HelmutL ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Dreiländereck
Beiträge: 1.987
Daumen runter AW: Stammtisch

Guten Morgen,

es ist schon schlimm, was manche so alles tragen müssen. Hab heute Morgen mal wieder nach langer Zeit bei jemandem vorbeigeschaut und von den Schlägen gelesen, die sie ertragen muss. Ich habe versucht, ihr Trost zu spenden. Vielleicht hilfts.

Manchmal macht mich das so fertig und kann doch nicht wegsehen.


Alles Liebe

Helmut
__________________
Zeit zum Weinen, Zeit zum Lachen.
http://www.krebs-kompass.org/howthread.php?t=31376
http://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=48070

Die von mir im Krebs-Kompass verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung weder verwendet noch veröffentlicht werden. Auch nicht auszugsweise.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:42 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55