Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.09.2008, 22:05
Benutzerbild von tiffany
tiffany tiffany ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2007
Beiträge: 2.609
Standard AW: HPV: High Risk positiv

Ich weiß von meinem Arzt,das sie in Gruppen unterteilt werden.Es gibt High Risk und Low Risk und dann gibt es noch 53,25,66 sie gehören möglicherweise zu den High Risktypen.

Man testet ja erst,ob du HPV High Risk oder Low Risk positiv oder negativ bist.Die Bestimmung welcher es genau ist,wird nicht von der Kasse gezahlt.Der HPV Test schon.Ich erfahre erst nächsten Monat,welchen ich beherberge und ich bin seit 4 Jahren dauerinfiziert.Der Test wird auch nur gemacht,weil mein Arzt im Labor nachgefragt hat,ob sie es ausnahmsweise mitbestimmen könnten.Denn wie gesagt...es ist keine Kassenleistung dieser Test.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.09.2008, 22:06
Benutzerbild von tiffany
tiffany tiffany ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2007
Beiträge: 2.609
Standard AW: HPV: High Risk positiv

Ja,weil soweit ich weiß,sie in Gruppen unterteilt werden.Wenn die ganzen Zahlen dort stehen und das tun sie in meiner Akte auch,dann heißt es nicht...das man gleich von allen befallen ist.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.10.2008, 10:00
JessyCat JessyCat ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.03.2008
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 13
Standard AW: HPV: High Risk positiv

Huhu, war nun bei der Gyn. und es wurde ein PAP Abstrich gemacht, dass hat meinem GMH wohl nicht so gefallen und es blutete ein bissel. Jetzt warte ich auf´s Ergebnis.

Lg Jessy
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.10.2008, 17:12
Emma Knueppel Emma Knueppel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.04.2007
Beiträge: 154
Standard AW: HPV: High Risk positiv

Hallo Jessy,

Du bist wahrscheinlich deswegen so verunsichert, weil bei dem Befund alle HR-Viren aufgeführt sind: also bist Du High Risk positiv, aber den genaue Typ kann man mittels PCR bestimmen.

Es kann durchaus sein, daß Dein Abstrich völlig unauffällig wird, HR-positiv heißt nicht automatisch, daß auch Zellveränderungen da sein müssen.

LG.Emma
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:15 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55