Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.09.2008, 23:13
Benutzerbild von Thistle
Thistle Thistle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.11.2007
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 109
Standard AW: Diagnose GlioIV Hilflos

Ihr Lieben,

mein Mann ist inzwischen seit Dienstag in einem Krankenhaus für Palliativmedizin.

Da ich allein bin und wir sehr ungünstig wohnen, sehe ich keine Möglichkeit, ihn mit nach Hause zu nehmen.

Das Personal dort ist sehr lieb und fürsorglich. Und ich kann dort bei ihm bleiben und sogar schlafen.
Wir haben - soweit man das sagen kann - schöne Momente miteinander, und er sagt auch, dass er sich gut fühlt.
Er kann nicht mehr stehen, geschweige denn gehen.
Und die Schlafperioden werden länger
Trotzdem tobt natürlich in mir der Gedanke, ob nicht noch etwas getan werden kann. Kann noch nicht ganz loslassen.

Nächsten Dienstag hat er Geburtstag. Er ist sich voll seiner Situation bewusst. Und trotz allem soo liebenswürdig, lächelt mich ständig an. Es gibt allerdings auch aggressive Momente. Aber da weiß ich, das ist nicht er, das ist das Drecksding.

Euch allen weiterhin viel Kraft und Liebe
Renate
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.10.2008, 21:46
mascha3962 mascha3962 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.03.2008
Beiträge: 77
Standard AW: Diagnose GlioIV Hilflos

Hallo Ihr lieben,
möchte mich mal wieder melden.
Am 1.10. hatte meine Mutti die 2.OP eigentlich ganz gut überstanden.
Dennoch hatten die MRT Aufnahmen vor der OP nichts vielversprechendes ergeben. Ein Tumor konnte entfernt werden, nicht vollständig und ein weiterer war schon zu erkennen, der nicht weiter operiert werden kann.
Meine Mutti bekommt ab nächste Woche ACNU+BCNU .
Sie selbst hat sich so verändert und es ist jeden Tag noch ein bisschen mehr.
Es ist ein tägliches Abschiednehmen, so schrecklich..........und nichts kann man tun, man muss es geschehen lassen.
Ich bin eigentlichnur noch traurig, wenn ich nicht jeden Tag zur Arbeit fahren würde, was mich ja dann einige Stunden doch ablenkt, würde ich nur sitzen und heulen
Bis dahin
eine traurige Marion
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.10.2008, 10:24
Stella333 Stella333 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 182
Standard AW: Diagnose GlioIV Hilflos

Liebe Marion,

mir tut das wirklich sehr leid mit deiner Mutter. Sie und mein Vater waren eigentlich ein gutes Beispiel, dass es auch gut laufen kann. Nun ist es leider auch soweit, dass bei meinem Vater ein Rezidiv aufgetreten ist. Ebenfalls noch sehr klein, aber da. In 6 Wochen wird ein MRT gemacht um zu sehen, wie sich der Tumor verändert. Zum operieren ist es noch zu klein.

Gib die Hoffnung nie auf. Ich drücke uns allen die Daumen, dass wir weiterhin die Kraft aufbringen können, die wir brauchen...das haben unsere Lieben verdient.

Ich denke an euch
Stella
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.11.2008, 12:07
Benutzerbild von Thistle
Thistle Thistle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.11.2007
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 109
Standard AW: Diagnose GlioIV Hilflos

Liebe Marion, liebe Stella

es tut mir so leid, vom aktuellen Stand bei Euren Lieben zu lesen. Man kämpft und kämpft und hofft und hofft.

Auch ich hoffe irgendwie immer noch. Obwohl mein Mann und ich inzwischen die letzte Station angetreten haben, wir leben seit letztem Dienstag im Hospiz. Er schläft sehr viel, aber er ist noch bei mir. Er versteht mich, wenn ich zu ihm spreche, und er sucht meine Hand. Leider kann er nicht mehr viel sprechen, verstehe ihn kaum. Außer gestern mal, da sagte er "Fuck, shit"
Recht hat er!

Die Atmosphäre dort ist gut, man könnte fast sagen schön. Dort sind noch 2 Glio-Betroffene, auch erst Ende 40/Anfang 50

Ich wünsche Euch weiterhin alles Liebe
Renate
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.11.2008, 14:14
Benutzerbild von Nicky72
Nicky72 Nicky72 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.03.2008
Ort: Essen
Beiträge: 519
Standard AW: Diagnose GlioIV Hilflos

Liebe Marion, liebe Stella und liebe Renate,

erst mal sorry Marion, dass ich die anderen beiden auch anspreche, aber ich bin grade fassungslos, als ich Eure aktuellen Stände gelesen habe.

Man könnte auch sagen, dass ich sprachlos bin. Es tut mir so leid für Eure Lieben. Gerade Deine Mum Marion und Dein Dad Stella haben mir Hoffnung gegeben, wahrscheinlich weil wir relativ gleichzeitig angefangen haben, hier zu schreiben und jetzt so was. Auch bei Dir Renate, bin ich sprachlos, ich habe Deinen Mann immer bewundert, wie er das alles packte, vor allen Dingen Eure Reisen.

Bitte gebt die Hoffnung alle nicht auf, so schwer es auch ist. Aber vielleicht geschehen doch noch irgendwo Wunder. Vielleicht bin ich naiv, aber ich hoffe es.

Ich bin in Gedanken bei Euch.

Bei uns steht am 03.11. wieder das MRT an. Meine Mum ist cool, aber ich werde von Tag zu Tag nervöser. Ich versuche es aber bei ihr nicht anmerken zu lassen.

Ich werde in meinem Thread berichten, sobald ich was neues weiss.

Ich drücke Euch alle.

LG Nicky
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.11.2008, 10:42
Benutzerbild von Thistle
Thistle Thistle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.11.2007
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 109
Standard AW: Diagnose GlioIV Hilflos

Ihr Lieben,

mein Colin hat es geschafft: er ist gestern um kurz vor 20 Uhr friedlich eingeschlafen, bei seiner Musik und seine Hand in der meinen.
Ich bin froh, dass ich ihm bis zum Schluss Liebe und Geborgenheit schenken konnte.

Euch wünsche ich, dass Ihr die Hoffnung nie aufgebt.

Alles Liebe
Renate
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.11.2008, 16:02
Fahrradklingel Fahrradklingel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Kassel / Darmstadt
Beiträge: 81
Standard AW: Diagnose GlioIV Hilflos

Liebe Renate,

eben habe ich auch in Deinem Blog gelesen, dass Colin nun Frieden gefunden hat und ihr Abschied voneinander nehmen konntet. So sehr habe ich in den letzten Monaten gehofft, dass ihr noch eine lange stabile Zeit verbringen könntet. Nun ist es anders gekommen. Ich hoffe und wünsche Dir, dass Du in diesen Tagen nicht allein sein musst, außer wenn Dir danach ist, und liebe Menschen in Deiner Nähe wissen kannst.

Sei von fern umarmt, mit stillen Grüßen

Franziska
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:55 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55