Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.09.2008, 21:51
Benutzerbild von Ingridla
Ingridla Ingridla ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.08.2007
Beiträge: 170
Standard AW: Morgen in die Röhre

Hallo Beate, ich lese natürlich immer fleißig mit und bin sehr traurig, dass es dir im Moment nicht so gut geht und auch der Mut dich zu verlassen droht.

Wir sind immer alle in Gedanken bei dir. Ich schicke dir hier mal ein dickes Kraftpaket zu und hoffe es hilft dir ein klitzekleinwenig. Kopf hoch.....du hast dem Krebs den Kampf angesagt, gebe jetzt nicht klein bei....hau drauf!!!

Ganz lieben Gruss

Ingrid
__________________
-----------------
Diagnose:05/07 Non Hodgkin Lymphom der B-Zell,Mantelzell-Lymphome(blast.Variante), i., liliacal links Durchflusszytrometrie vereinbar mit Knochenmarkbefall, Stadium II nach ann Arbor

Therapie:06/07 R-CHOP-21 und R-DHAP im Wechsel,Ganzkörperbestrahlung(26.-28.11.07) mit anschl.HD(30.11.07)und autol. StZT Mantelzell-Lyphome-Studie-

Zwischen-CT Krebs path. nicht mehr messbar.
Dezember 2007 KM komplette Remission
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.09.2008, 22:26
Benutzerbild von Beba
Beba Beba ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.09.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 2.547
Standard AW: Morgen in die Röhre

Liebe Beate,bin traurig un schprach los,
es tut mir sehr leid ,da bei hat es so gut angefangen
Zum alle gutte wünche schliese mich ein,
deine Beba
__________________
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.10.2008, 20:56
Benutzerbild von struwwelpeter
struwwelpeter struwwelpeter ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.08.2006
Beiträge: 3.455
Standard AW: Morgen in die Röhre

Liebe Beate!

Heute habe ich viel an Dich gedacht und ich mache mir richtig Sorgen! Warst Du heute beim Arzt und wenn ja, was hat er gesagt? Ich würde mich riesig freuen wenn Du Dich kurz melden würdest, es geht mir nicht aus dem Kopf und ehrlich gesagt habe ich mich auch nicht so recht getraut Dich anzurufen! Wäre auch nicht der richtige Weg! Wenn, dann meldest Du Dich von selbst wenn Dir danach ist. Doch dieser Gedanke war heute ständig da! Liebe Beate, ich hoffe der Arzt konnte Dir etwas positives sagen, etwas was Dich wieder etwas aufgebaut hat und Dir die Hoffnung damit wieder gegeben!Verliere bitte nicht Deinen Kampfgeist, Du packst es bestimmt! Ich denke an Dich !!!


Liebe Grüße und eine dicke Umarmung
Deine Ina
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.10.2008, 22:59
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.063
Standard AW: Morgen in die Röhre

Hallo liebe Mädels,

ich grüsse Euch macht Euch nicht so viele Gedanken, ich bin überhaupt nicht mutlos oder gebe klein bei oder habe meinen Kampfgeist verloren. Mitnichten!!
Ich (ver)zweifle nur am Weg, also am klassischen Chemoweg. Wie ihr wisst, habe ich immer am Wegesrand weitergesucht und komme auch immer wieder zu dem Schluss, dass es noch was anderes gegen muss.
Ich weiss, ich stehe hier im Forum ziemlich alleine mit diesen Gedanken, soweit ich weiss, stehen hier alle hinter den schulmedizinischen Therapien.
Ich habe in den letzten Monaten viel gelesen und bin u.a. darüber gestolpert, dass mal jemand sagte, es sei wichtig dass der Patient an seine Therapie glaubt - siehe Placeboeffekte - und das ist ja auch mein Problem, ich glaub nicht an Chemo. Das hab ich früher schon nicht, als ich noch gesund war und das tue ich auch heute nicht, wo es mich erwischt hat. Früher hab ich immer gesagt, sollte ich mal Krebs bekommen, eine Chemo käme nie in Frage NIE!, dann ist man plötzlich krank und hat einfach nur ne Scheissangst dass man sich zu schnell die Radieschen von unten angucken soll und dann macht man es doch.
Aber in mir sträubt sich absolut alles dagegen, als wenn man einen Igel gegen den Strich bürstet.

Zu Heute:
Ich war heute das erste Mal wieder in freier Wildbahn, seit der Khs.Entlassung am Freitag lag ich ja nur zu Hause rum.
Zuerst zur Blutbildktr., Werte erwartungsgemäss low. Dann zur Onkologin und ich zeigte ihr meine Neuentdeckung. Sie machte ein ratloses Gesicht "ei was machen sie nur immer wieder"... ist aber keine Einbildung, sondern ganz klar eine Schwellung die vorher nicht da war.
Dann Sono, wieder ratloses Gesicht, mhmhm keine klare Aussage. Ein Progress unter Chemo sei unwahrscheinlich (jaja, aber meiner Meinung nach eben nicht unmöglich), es könnte evtl. eine Thrombose sein oder irgendwas mit dem Port Quatsch, ich hab keine Thrombose, hab absolut keine Beschwerden, das Ding ist nur dick.
Sie wollte unbedingt eine angiologische Abklärung. Na gut, hab ihr den Gefallen getan, also in die angiol. Ambulanz, dort erstmal gewartet, dann Sono vom Gefässexperten: kein Befund, also keine Thrombose.
Ich fragte, ob er vergrösserte Lymphknoten erkennen könnte. Antwort: Also das sei nicht sein Fachgebiet und dazu brauche man eine besondere Ausbildung...aha
Nun denn, ich hatte erstmal die Nase voll, ich war fix und alle nach dem Marathon durch das Klinikum und bin nach Hause. Und auf direktem Wege aufs Sofa
Morgen werde ich die Onkologin anrufen, sie soll sich mal was anderes einfallen lassen.

Ich grüss euch alle ganz lieb
ich melde mich morgen wieder
Beate
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.10.2008, 12:29
Benutzerbild von Eisbaer*1
Eisbaer*1 Eisbaer*1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: Eckernförde
Beiträge: 606
Standard AW: Morgen in die Röhre

Liebe Beate!

Auch an Dich denke ich die letzten Tage sehr viel!
Ich hoffe, dass sich für Dich noch ein besserer, wirkungsvollerer Weg auf tun wird!

Hauptsache ist ja wohl erstmal, dass abgeklärt wird, was das "Neue" denn nun ist!

Ich drücke Dich ganz ,

Deine Anja.
__________________

Meine Mutter, 71 Jahre alt, hat diffus, großzellig, hochmalignes NHL der B-Zell-Reihe, mit Knochenbefall (Knochenauflösung), Stadium IV. Diagnose 24.10.2007.
Therapie nach dem GMALL-B-ALL/NHL 2002 Protokoll, 6 Blöcke.
Zwischenstaging 03.01.2008: Partielle Remission!!!
Remissionskontrolle am 05.03.2008: Komplette Remission!!!! Juhu!!!

Nach 6 Chemo-Blöcken: Abschlußuntersuchung am 07.05.2008 Ergebnis: Komplette Remission, Aufbau der angegriffenen Knochen! Geschafft!!

Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.10.2008, 13:48
flautine flautine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.03.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.053
Standard AW: Morgen in die Röhre

Hallo Beate,

ja, ich glaube auch, dass Chemo nicht alles ist - bin eigentlich auch eher alternativmedizinisch ausgerichtet, unser Hausarzt hat einen homöopathischen Schwerpunkt, meine Kinder haben nur Antibiotika bekommen, wenn wir - aus Not, z.B. im Urlaub - nicht zu unserem Arzt gehen konnten etc. Chemo hat bei Krebs aber nun mal in vielen Bereichen Erfolg, und die sogenannten Alternativansätze haben in der Vergangenheit doch eher negativ Schlagzeilen gemacht ... Wahrscheinlich liegt die Wahrheit wie immer in der Mitte: Es kommt sehr auf die Einstellung und den Typ des Patienten, ja auf den ganzen Menschen an, welche Therapie sich eignet. Schwierig ist es aber, den richtigen Weg zu wählen; und gerade bei Krebs hat man nun meist nicht die Möglichkeit, einen Irrweg zu gehen und danach einen anderen zu probieren.
Es ist schwer, und ich möchte wahrlich nicht in Deiner Haut stecken ... Ich kann gut verstehen, dass Du nach Möglichkeiten neben der Chemo suchst, vor allem weil die erste (Chemo-)Therapie nicht viel gebracht hat. War bei uns ja auch so. Im Nachhinein scheint es für meinen Mann der richtige Weg gewesen zu sein, aber mittendrin hab ich auch gezweifelt. Auf jeden Fall glaube ich, dass die Alternativmedizin neben bzw. nach der Chemo den Heilungsprozess unterstützen kann - vielleicht auch mehr.
Ich wünsche Dir, dass Du den für Dich besten Weg findest!

Liebe Grüße
flautine
__________________
Mein Mann hatte diffus großzelliges T-Zell-reiches B-Zell-Lymphom, Stadium IIIB
8 Zyklen R-CHOP ab März 07
August 07 Rezidiv
Dezember 07 BEAM-Hochdosischemo mit anschließender autologer Stammzelltransplantation
08. April 08 allogene Stammzelltransplantation
03. Juli 08 REMISSION

Juli 2014: 6 Jahre Remission!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.10.2008, 17:01
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.063
Standard Kleine Episode am Rande

Nur kurz, ich muss gleich weg:

Also ich bin eben für 15 Min. im Bad verschwunden weil ich mir die Haare waschen wollte. Hund und Kater wie immer schlafend im Wohnzimmer auf den Plätzen. Alles ganz normal.
Ich komme also wieder raus und sehe eine tote Ente auf dem Parkett. Meine Tiere konnten nicht alleine raus, es gibt nur eine Katzenklappe, durch die passt Maya nicht. Und mein Kater inklusive Ente....naja ich glaube nicht. Ausserdem haben Kater und Ente beinahe die gleiche Grösse, so eine Ente ist ja kein Kanarienvogel.
Ich dachte häh spinn ich jetzt oder was, aber nein, sie war am Hals etwas angenagt, sonst intakt aber sehr tot.
Meine Tiere guckten sehr unschuldig und wiesen alle Schuld von sich.

Entweder hab ich jetzt Hallus oder ich bin endgültig bekloppt. Aber die Ente ist real, sie liegt jetzt in der Mülltonne. Es gibt sie wirklich.

Ich werd es nicht herausfinden, leider.

lg Beate
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:43 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55