Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.09.2008, 07:58
Benutzerbild von AndreaS
AndreaS AndreaS ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.02.2005
Ort: SB
Beiträge: 837
Standard AW: Gibt es ein Patentrezept für Trauerbewältigung?

Hallo Birgit,

wunderschön diese Geschichte. Und tatsächlich sogar tröstend zu sehen, dass wir mit unserem Entsetzen und unserer Verwunderung über die "Sprüche, die die Welt nicht braucht" nicht alleine sind. Der Text trifft es wirklich wunderbar.

Kommt gut durch den Tag!

LG
Andrea
__________________
Που να 'σαι τώρα που κρυώνω και φοβάμαι
και δεν επέστρεψες
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.09.2008, 09:24
Benutzerbild von Birgit4
Birgit4 Birgit4 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 03.07.2005
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 1.290
Standard AW: Gibt es ein Patentrezept für Trauerbewältigung?

Ihr Lieben ,
danke für eure lieben Worte.....
Ich möchte hier noch ein paar Worte reinsetzen......sie helfen meiner Seele sehr.

Ich hoffe es ist auch für euch ein wenig Trost.


Ich glaube ganz fest daran das uns eine Liebe erwartet......


Eine Liebe erwartet mich
Was auf der anderen Seite passieren wird,
wenn alles für mich
in die Ewigkeit gestürzt sein wird,
das weiß ich nicht.
Ich glaube, ich glaube allein,
dass eine Liebe mich erwartet.
Zwar weiß ich, dass es dann für mich
arm und ohne Gewicht darum geht
meine Bilanz abzuschließen
Aber denkt nicht, dass ich verzweifeln werde.
Ich glaube, ich glaube so sehr,
dass eine Liebe mich erwartet!
Das, was ich geglaubt habe, werde ich noch fester glauben
beim Schritt in den Tod.
Es ist eine Liebe,
auf die ich zugehe im Schreiten;
Es ist eine Liebe,
in die ich sanft hinabsteige.
Wenn ich sterbe, weint nicht;
Es ist eine Liebe, die mich nimmt.
Wenn ich Angst habe, und warum nicht? -
Erinnert mich einfach,
dass eine Liebe, eine Liebe mich erwartet.
Sie wird mich ganz öffnen
für ihre Freude, ihr Licht.
Ja Vater, ich komme zu Dir.
In dem Wind,
von dem man nicht weiß, woher er kommt und wohin er geht,
zu Deiner Liebe, Deiner Liebe, die mich erwartet.


Nach dem französischen Gedicht einer Karmelitin, Mutter Genevieve,
dem Karmel von Montpellier 1973 gewidmet.
(Übersetzung Schwester Magdalena Stoltz, IBMV)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.09.2008, 09:53
Benutzerbild von Birgit4
Birgit4 Birgit4 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 03.07.2005
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 1.290
Standard AW: Gibt es ein Patentrezept für Trauerbewältigung?

Kommen und Gehen
Alles im Leben ist ein Kommen und Gehen:
Geburt und Tod,
Frühling und Herbst,Tag und Nacht.
Wir Menschen aber hängen unser Herz so gern an Dinge

und wollen sie festhalten:
schöne Augenblicke,Liebe,
unsere Kinder,
den Partner.

Aber was wäre der Tag ohne die Nacht
,
der Frühling ohne den Herbst?
Ich möchte die Sonnenauf- und -untergänge nicht missen,

nicht das Aufbrechen neuen Lebens im Frühling.

Loslassen,
die Dinge kommen und gehen lassen,
begrüßen und Abschied nehmen,
am Tag leben und genießen,
in der Nacht ruhen
anstatt am Tag von der Nacht zu träumen und
in der Nacht den Tag herbeizusehnen.

Nichts bleibt wie es ist
und doch ist nichts verloren.

Was ich erlebe, bewußt wahrnehme,

bleibt meiner Erinnerung erhalten.

Alles was ich tue
oder nicht tue

verändert den Lauf der Dinge.

Bist du glücklich,genieße es,
aber versuche nicht, das Glück festzuhalten!
Bist du traurig, verzweifelt,
nimm deinen Schmerz wahr - er ist Teil des Lebens und wird vergehen und dich weiterbringen!



Beate Prager, (*1955), Hausfrau und Mutter





Auch ich lebe mit der Trauerbewältigung


Ich bin seit fünf Jahren Betroffene.....
und übe seit diesem Tag an das
"LOSLASSEN"

was ich so sehr Liebe

meine fünf Kinder.

Ob ich das jemals ganz schaffe....

Es tut nicht mehr so weh.....ich habe großes Vertrauen in mein Kinder.

Sie wissen wir bleiben immer durch das Band der Liebe verbunden
....
unsere Seelen bleiben immer zusammen.
Daran glaube ich ganz fest.

Seit lieb gegrüß
....
von Birgit

Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:45 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55