Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #9676  
Alt 01.10.2008, 21:49
Benutzerbild von Mary-Lou
Mary-Lou Mary-Lou ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2007
Ort: Im Nirwana
Beiträge: 5.057
Standard AW: Villa Sonnenschein

Ebent - wird dann erst so richtig interessant, wenn die Gesichtsfarbe mit dem grün des Meerrettichs identisch ist. Ist ganz schön praktisch mit dem Wasabi, dann schmeckt man nämlich nicht wie eklig das Essen schmeckt bzw. der Fisch stinkt.

Grünliche Grüße
__________________

****************
„Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“
Zsuzsa Bánk
  #9677  
Alt 01.10.2008, 22:05
Benutzerbild von Vegi
Vegi Vegi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2007
Ort: fast auf Schalke
Beiträge: 533
Standard AW: Villa Sonnenschein

Ja erst wird man grün und dann fallen einem die Augen raus,

http://de.youtube.com/watch?v=zo_GGW...eature=related

Augenrollende Grüße
__________________
Gertrud

Nichtstun ist besser, als mit Tun nichts zu schaffen (Laotse)
  #9678  
Alt 02.10.2008, 12:14
Benutzerbild von Mary-Lou
Mary-Lou Mary-Lou ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2007
Ort: Im Nirwana
Beiträge: 5.057
Standard AW: Villa Sonnenschein

Zitat:
Zitat von Vegi Beitrag anzeigen
Ja erst wird man grün und dann fallen einem die Augen raus,
. . . darum will ich jetzt nicht auch noch meer Rettich.
Abstinente Grüße
__________________

****************
„Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“
Zsuzsa Bánk
  #9679  
Alt 02.10.2008, 15:48
Nati58 Nati58 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2008
Beiträge: 248
Standard AW: Villa Sonnenschein

Ihr habt mich überredet, bin eh schon fast blind und ohne Augen geht garnicht!!!!!
Dann schmeiß ich eben den Rettich ins meer.

weitwerfende Grüße von Nati!
  #9680  
Alt 02.10.2008, 21:21
Benutzerbild von Renate2
Renate2 Renate2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Neukirchen-Vluyn
Beiträge: 6.621
Standard AW: Villa Sonnenschein

Hallo Nati,
ich bin nicht mäkelig, nur ich mag nun mal keine Sushi.

Was erzählst Du da von kleinen grünen Männchen auf dem Kompost? Sind die etwa vom Mars??????

Und da Ihr gerade bei Rollmöpsen sprecht, wer will denn schon rollende Möpse haben, das ist ja Genmanipulation.

Mary-Lou,
der Scharfmacher ist dann für Inge - oder wie?

Liebe Grüße
Renate
  #9681  
Alt 02.10.2008, 22:39
Benutzerbild von Mary-Lou
Mary-Lou Mary-Lou ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2007
Ort: Im Nirwana
Beiträge: 5.057
Standard AW: Villa Sonnenschein

Also ich mag toten Fisch - und wenn es sein muss ess ich den auch als Sushi. Ihr seid so was von schleckig. Mein Onkel sagte immer "Dir gehört die Zunge geschabt", wenn ich was nicht essen wollte.
Ich glaube, ich habe schon wieder Hunger
Grüße
__________________

****************
„Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“
Zsuzsa Bánk
  #9682  
Alt 02.10.2008, 22:46
Benutzerbild von BarbaraO
BarbaraO BarbaraO ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.10.2004
Ort: Zamonien
Beiträge: 5.953
Standard AW: Villa Sonnenschein

Sind das Ameisen neben dem eckigen Stück, Christel?
  #9683  
Alt 02.10.2008, 22:53
Benutzerbild von Mary-Lou
Mary-Lou Mary-Lou ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2007
Ort: Im Nirwana
Beiträge: 5.057
Standard AW: Villa Sonnenschein

Falsch, meine liebe Barbara.
Es waren Ameisen.

Leckerschmecker Grüße
__________________

****************
„Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“
Zsuzsa Bánk
  #9684  
Alt 02.10.2008, 23:00
Benutzerbild von Renate2
Renate2 Renate2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Neukirchen-Vluyn
Beiträge: 6.621
Standard AW: Villa Sonnenschein

Ihr seid echt schlimm, wißt Ihr das?

Ich hätte da eher auf Blattläuse getippt.

Liebe Grüße
Renate
  #9685  
Alt 02.10.2008, 23:10
Benutzerbild von Mary-Lou
Mary-Lou Mary-Lou ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2007
Ort: Im Nirwana
Beiträge: 5.057
Standard AW: Villa Sonnenschein

Renate, Blattläuse sind doch grün.

Endlich-Besserwisser-Grüße
__________________

****************
„Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“
Zsuzsa Bánk
  #9686  
Alt 04.10.2008, 01:20
Nati58 Nati58 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2008
Beiträge: 248
Standard AW: Villa Sonnenschein

Beim Anblick des Bildes tropft mir der Zahn!!!
Da gibt es doch auch rote Käfer( oder Läuse) aus deren Farbstoff Lippenstift gemacht wird.
Es gibt aber auch weisse Läuse und braune und fast farblose.....
als Hobbygärtnerin kenn ich mich da aus!!!!

lausige Grüße von Nati!
  #9687  
Alt 04.10.2008, 01:36
mischmisch mischmisch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.04.2008
Beiträge: 985
Standard AW: Villa Sonnenschein

Nein Nati,
das sind Wanzen, Lippenstift wird aus Wanzenblut hergestellt.
Oder wurde zumindest, damals nach dem Krieg??

Irgend jemand hier weiss das bestimmt.

Rote Käfer hab ich ja noch nie gesehen, wo wohnst d u denn?

Grübelnd ins Bett geh
Rosita
  #9688  
Alt 04.10.2008, 02:57
Benutzerbild von BarbaraO
BarbaraO BarbaraO ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.10.2004
Ort: Zamonien
Beiträge: 5.953
Standard AW: Villa Sonnenschein

Die rote Farbe wird aus Kaktusläusen gewonnen, die auf den Canarischen Inseln speziell dafür gezüchtet werden. Sie leben auf diesen großen Kakteen, die dafür eigens aus Südamerika importiert wurden.
Es werden nicht nur Lippenstifte daraus gemacht sondern auch Lebensmittel damit gefärbt. http://de.wikipedia.org/wiki/Karmin

Wanzenblut? Haben Insekten überhaupt rotes Blut?
Da käme es dann eher darauf an, wen oder was die Wanze gerade ausgesaugt hat. Also könnte man genau so gut Blutegel nehmen oder doch ohne diesen Umweg gleich selbst den Wirt anzapfen.

Nach dem Krieg gab es auf jeden Fall die dicksten Aale. Da muss man nur Die Blechtrommel lesen.

Die Marienkäfer sind bei uns rot, Rosita. Mein Nachbar hat einen roten Käfer in der Garage. Der läuft aber nicht mehr.

Ich gehe jetzt wohl auch ins Bett, nachdem ich das geklärt habe.

Schlaumeiergrüße
  #9689  
Alt 04.10.2008, 10:27
Nati58 Nati58 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2008
Beiträge: 248
Standard AW: Villa Sonnenschein

Jawoll, die liebe Barbara hat Recht!
Unzwar wurde die Koschenille Schildlaus aus Mexiko im 15. Jahrhundert verschleppt nach Europa. Und dann in Kakteenfarmen gezüchtet.
Für 1 Kg rote Farbe mußten 150 000 Läuse ihr Leben opfern.
Sogar heute noch wird der Farbstoff für die Lippenstiftherstellung gebraucht und um den Campari soooo schön rot zu färben.

Hallo Rosita , ich schau mal im schlauen Gartenbuch nach und bei Fr. Google vielleicht finde ich auch noch raus wie die ekligen roten Käfer heißen.

So, werde mich jetzt auf meine Bügelwäsche stürzen....

bügelnde Grüße von Nati!
  #9690  
Alt 04.10.2008, 12:00
Benutzerbild von Renate2
Renate2 Renate2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Neukirchen-Vluyn
Beiträge: 6.621
Standard AW: Villa Sonnenschein

Und es gibt doch rote Blattläuse - ich habe nämlich gegoogelt. Bei mir läuft ab und an mal eine über die Fensterbank und dann erschlage ich sie gnadenlos.
Meinetwegen könnt Ihr ja eine Verein zum Schutz der Läuse gründen - ich bin definitiv nicht dabei.

Bis später - ich geh nicht bügeln, ich geh raus - Knoblauchdünste auslüften.
Beim Italiener gestern war das Essen gut gewürzt.

Liebe Grüße
Renate
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:03 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55