Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.10.2008, 20:09
R@inbow R@inbow ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.09.2008
Ort: Buxtehude
Beiträge: 25
Standard AW: Rezidiv nach 9 Jahren und Fernmetastase im Lymphknoten!

Liebe Rosi,

Hab nen netten Cocktail aller 3 Wochen. Taxotere und Carboplatin und damit die Zeit nicht lang wird gleich noch Herceptin hintendran. Und die 2 Wochen ohne Chemo hole ich mir immer Herceptin. Bis jetzt sind 6 Zyklen Chemo geplant. 7.Januar ist die letzte dran.vor 8 Jahren hatte ich 4 mal FEC dann 30 Bestrahlungen und dann noch 3 mal Taxotere. Hatte schon gehofft das das langt. Bestrahlung geht diesmal nicht, dei Zeit ist zu kurz meint mein Onkologe. Na und ich frag mich was er auch hätte bestrahlen sollen. Das was mich eirklich verblüfft, wie gut ich die Transplantation verkrafte. Tja, mit ner Kariere als Miss Bikini wird es wohl nichts mehr werden.
Ich grübel nur immerzu ob wir es dann beim zweitenmal endlich packen. Diesmal rebelliere ich auch zeitweise gegen diese schreiende Ungerechtigkeit. Einmal reicht doch wirklich.
Aber wir packen das.
LG Sylke
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.10.2008, 17:51
R.Koehler R.Koehler ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.09.2008
Beiträge: 67
Standard AW: Rezidiv nach 9 Jahren und Fernmetastase im Lymphknoten!

Liebe Sylke,
ich finde die Taxotere hat es ganz schön in sich. Meine Nägel wurden braun. Man hat meine Hände und Füße in Eis eigepackt, damit dei Reaktionen nicht so stark zum Vorschein kommen. Auch während der Chemo musste ich Waldmeistereiswürfel lutschen (das einzig schöne), da meine Schleimhäute stark angegriffen waren. Die Lippen alles war offen, dann hatte ich Husten und der Blutdruck war ständig im Keller.
Aber ich war mit Glatze und nur einer Brust an der Nordsee. Der Badeanzug hat schon gestöhrt, wir sind eigentlich FKK Fans.
Aber da muss ich in Zukunft wohl durch.
Es ist wirklich wahr, einmal Krebs reicht doch! Warum nun noch einmal? Wir haben doch nichts verbrochen!
Kämpfen, kämpfen, kämpfen heißt die Devise und nicht so schnell aufgeben!!! Ich bin eigentlich hart im nehmen, aber manchmal kullern halt doch die Tränen!
Wir müssen es schaffen!
Bis bald, melde Dich bitte wieder!
Tschüßi
Rosi
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.10.2008, 22:36
R@inbow R@inbow ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.09.2008
Ort: Buxtehude
Beiträge: 25
Standard AW: Rezidiv nach 9 Jahren und Fernmetastase im Lymphknoten!

Liebe Rosi,

du wirst es nicht glauben aber ich saß fassungslos vor deiner Nachricht. Es gibt Zufälle die gbt es eigentlich gar nicht.
Ich überlege oft wie es weitergeht. Dazu gehört das ich manchmal überlege wie es in meiner Freizeit weitergeht.
Wir haben einen Campingplatz an der Ostsee. EINEN FKK-CAMPINGPLATZ
Ich denke mal ich werde mich nicht immerzu in einen Badeanzug stopfen. Ich habe aber auch bei uns schon Leidensgenossinnen gesehen.
Ich hoffe mein Mut und mein Selbsbewußtsein reichen aus. Auch wenn der Pareo mein ständiger Begleiter sein wird.
Ich habe für November eine Reise in die Türkei geschenkt bekommen. Das erste mal in meinem Leben ein Flug in die Sonne. Mein Onkologe hofft das ich diese eine Woche schaffen werde. Hab mich schon mal vorsorglich mit einem Badeanzug ausgestattet und hoffe mein Körper spielt mit. Wäre die dritte Woche nach der 3. Chemo.
Hoffe es so sehr.
Hab ja erst eine Chemo weg. Bin mir schon im klaren das es noch übler kommen wird.
Du hast ja wirklich straff damit zu tun gehabt. Magst du mir eventuell in den privaten Nachrichten mehr über dich schreiben? Ich werd dir morgen auf dem Weg nochmal schreiben.
Liebe Grüße Sylke
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.10.2008, 23:14
Benutzerbild von Maggy66
Maggy66 Maggy66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.07.2008
Ort: Berlin-Reinickendorf
Beiträge: 142
Standard AW: Rezidiv nach 9 Jahren und Fernmetastase im Lymphknoten!

Huhu ihr beiden

Wollte nur mal kurz sagen, dass die 3. Woche vor der nächsten Chemo bei mir IMMER am besten war, selbst jetzt bei Taxo, war auch im Urlaub dann!

Also Rainbow, die Türkei kann kommen

LG Maggy
__________________
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
(invasiv lobuläres Mamma-Ca T3, G2, ER+, PR+, HER2neu- entdeckt im Juni '08)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.10.2008, 23:20
R@inbow R@inbow ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.09.2008
Ort: Buxtehude
Beiträge: 25
Standard AW: Rezidiv nach 9 Jahren und Fernmetastase im Lymphknoten!

Danke liebe Maggy, das macht gaaaaaaaaanz viel Mut.
LG Sylke
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.10.2008, 20:19
R.Koehler R.Koehler ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.09.2008
Beiträge: 67
Standard AW: Rezidiv nach 9 Jahren und Fernmetastase im Lymphknoten!

Liebe Sylke,
hast Du meine private Nachricht erhalten?
Übrigens drücke ich Dir die Daumen für die Türkei!
Ich hätte nicht fliegen können. Das kann aber bei Dir ganz anders sein!
Ich drücke Dir jedenfalls ganz fest die Daumen!
Einen ganz lieben Gruß von Rosi
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.10.2008, 20:32
Benutzerbild von Maggy66
Maggy66 Maggy66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.07.2008
Ort: Berlin-Reinickendorf
Beiträge: 142
Standard AW: Rezidiv nach 9 Jahren und Fernmetastase im Lymphknoten!

Liebe Sylke,

mir ist noch eingefallen, dass, glaube ich,
die KK Bescheid wissen muss, wenn man in
den Urlaub fährt, aber so sicher bin ich mir
da nicht. Habe nämlich nicht Bescheid gesagt,
weil die Onkologin ok gesagt hat und es innerhalb
Deutschlands war. Vielleicht ist es ja für dich auch
nicht wichtig, ist mir nur gerade eingefallen!

LG Maggy
__________________
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
(invasiv lobuläres Mamma-Ca T3, G2, ER+, PR+, HER2neu- entdeckt im Juni '08)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 06.10.2008, 20:52
R@inbow R@inbow ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.09.2008
Ort: Buxtehude
Beiträge: 25
Standard AW: Rezidiv nach 9 Jahren und Fernmetastase im Lymphknoten!

Ich danke dir, ich werde mich mal schlau machen. Mein Onkologe ist sehr dafür das ich fliege. Nun hoffe ich das mein Körper mitspielt. 2000 als ich mich das erste mal damit rumgeplagt habe. Ging es mir nach der dritten Chemo ziehmlich besch..., mal sehn was es diesmal bringt.
LG Sylke
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 09.07.2009, 12:22
R.Koehler R.Koehler ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.09.2008
Beiträge: 67
Böse Neiiiiiiiin nicht schon wieder, brauche dringend Beistand!

Hallo ihr Lieben, bei mir ist es jetzt ein Jahr nach der Chemo. Ich habe ja metastisierenden Brustkrebs in den Lymphknoten. Die rechte Brust wurde abgenommen und in der linken Achselhöhle saß eine 4cm große Fermetastase von 1998. Jetzt habe ich wieder einen Knoten am Hals getastet. Ich bin fix und fertig. Fängt jetzt die ganze Scheiße wieder von vorn an? Ich kann auch meinen Arm kaum bewegen unter dem die Fermetastase war. Viele haben ja in der Leber, Lunge ,Knochen Fermetastasen (M1), ich habe sie halt im Lymphsystem! Es ist zwar etwas außergewöhnlich. Wer hat noch Fernmetastasen im Lymphsystem?
Ich bin nur noch am heulen und fühle mich so allein gelassen. Morgen muß ich ins Brustkrebszentrum.
Ich habe solche Angst! Was soll ich nur tun? In 2 Wochen wollten wir in Urlaub fahren und nun dies!
Ganz liebe Grüße an alle!
Rosi

Geändert von R.Koehler (09.07.2009 um 12:28 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:08 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55