![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Danke für eure Antworten. Mal vielleicht eine dumme Frage, was ist denn Abdomen und Thorax. Bei der ersten Untersuchung wurde ein CT des Thorax und Abdomens gemacht und bei der zweiten nur ein CT des Abdomens...
Ich finde es schon komisch das er bei der ersten Untersuchung alles ganz gut verpacken sollte mit diesem sogenannten "Hodensäckchen", denn es ist ja noch ein Hoden vorhanden und die Zeugungsfähigkeit auch, laut Ärztin. Ca. Sechs Wochen später heisst es, dass Teil brauchen sie nicht, bringt eh nichts... ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Kiwi,
Abdomen = Bauchraum Thorax = Brustkorb Wegen der Strahlenbelastung habe ich mit meinem Urologen folgendes Schema abgesprochen: alle 3 Monate Sono und Blutkontrolle alle 6 Monate Sono, Blut und MRT Abdomen, sowie CT Thorax und Röntgen Thorax im Wechsel. So habe ich nur ein CT pro Jahr, eine Röntgenaufnahme, und zwei völlig strahlenfreie MRT. Laut meinem Doc sind wir so auf einer recht sicheren Seite, da wir halt wenigstens ein CT pro Jahr machen. Bauch-CT ist in Sachen Strahlen noch intensiver als Thorax-CT, weswegen ich dies komplett abhlehne und völlig unproblematisch mein MRT bekomme. Die Krankenkasse hat bisher nicht mal geschimpft. Für die Lunge geht derzeit noch kein MRT... das steckt noch in den Kinderschuhen. Bei und zumindest ![]()
__________________
|
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|