Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.10.2008, 18:41
Andorra97 Andorra97 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2007
Beiträge: 1.682
Standard AW: unerträgliche Angst

Hallo Furuba,
willkommen hier im Forum, auch wenn Du sicher nicht so gerne hier wärst.

Erstmal: Keine Panik. Nicht jeder vergrößerte Lymphknoten (auch mehrere) bedeutet gleich Krebs. Ich hatte z.B. mal einen am Hals, der war so dick wie eine Wallnuss und wuchs innerhalb eines Nachmittags auf diese Größe. Er blieb eine ganze Weile (mehrere Wochen) und verschwand von selbst wieder. Man stellte fest, dass ich irgendeine Virusinfektion hatte, von der ich aber nichts merkte außer diesem Lymphknoten.

Überhaupt können die verschiedensten Infekte und Infektionen vergrößerte Lymphknoten hervorrufen. 1,7cm ist auch noch nicht so extrem groß. Mein Mann z.B. hatte 3 Tumore von über 6cm im Bauch, bevor seine Krankheit festgestellt wurde. Auch bei ihm war das Blutbild übrigens noch völlig in Ordnung.

Wirkliche Gewissheit gibt es nur, wenn der Knoten biopsiert wird, aber ob das wirklich schon sinnvoll ist bei Dir? Hast Du irgendwelche sonstigen Symptome? Müdigkeit, Gewichtsverlust, Abgeschlagenheit, Nachtschweiß, Alkoholschmerz oder ähnliches?

Vermutlich kann man wirklich erst mal abwarten. Vielleicht geht der Knoten von selbst wieder weg. Aber ich kann verstehen, dass Dir das schwer fällt. Mir würde das vermutlich auch keine Ruhe lassen .
__________________
Einen schönen Tag wünsche ich euch!
Nicole

Mein Mann: NHL Diagnose 31.10.2007 / Glioblastom Diagnose 31.10.2008
Zur Zeit geht es uns gut.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.10.2008, 19:22
Furuba Furuba ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.10.2008
Beiträge: 11
Standard AW: unerträgliche Angst

Huhu,
Ich weiß auch nicht wie lange der Knoten am Hals schon besteht.
Ich habe bereits vor 1-2 Jahren an der rechten Halsseite was ertastet, wird auch die gleiche Stelle gewesen sein...habs dann aber wieder ruhen lassen, weil mein HNO meinte da is nichts. Daher weiß ich auch nicht, wie groß genau der damals war und ob er gewachsen ist.

Symptome habe ich eigentlich nicht.
Bin zwar etwas untergewichtig, aber das war schon immer so...ich halte mein Gewicht sozusagen, manchmal schwankts ein bisschen +/- ein paar Zerquetschte.
Aloholschmerz habe ich nicht, Nachtschweiß auch nicht.
Richtig müde bin ich eher selten...obwohl ich schon zu wenig schlafe.
Gehe oft erst zwischen 2 und 3 Uhr schlafen, auch wenn ich früh wieder rausmuss...dauert einfach immer recht lange, eh ich müde werde und schlafen kann...gibt natürlich auch Tage, wo man mal mehr mit Müdigkeit zutun hat, wenn man hart gearbeitet oder die Nacht zuvor nicht so gut geschlafen hat.

Der Radiologe meinte er würde erst eine Gewebeprobe oder OP in Betracht ziehen, wenn der Knoten deutlich weiter wächst.

In welchen Regelmäßigkeiten sollte ich denn damit zum Arzt gehen um das kontrollieren zu lassen?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.10.2008, 19:26
Benutzerbild von Eponina
Eponina Eponina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.05.2008
Beiträge: 326
Standard AW: unerträgliche Angst

Wird Dir der Radiologe das nicht sagen, wie oft Du kommen sollst?
Bei meiner Schilddrüse hiess es damals "in 6 Monaten".
Sonst frag halt einfach nochmal nach.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.10.2008, 19:34
Furuba Furuba ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.10.2008
Beiträge: 11
Standard AW: unerträgliche Angst

Er meinte heut Morgen nur, man müsse das erstmal beobachten und bei Bedarf könne ich ja auch irgendwann nochmal zur Sonografie kommen, damit man die Größe und eventuelle Veränderungen besser abschätzen kann.

Er hat sich dann aber auch wieder verabschiedet und mir alles Gute gewünscht und meinte ich könne mich anziehen, er müsse derweil schon wieder zum nächsten Patienten.

In ca. 1 Woche muss ich nochmal zum Hausarzt wegen der Auswertung.
Eigentlich sollte ich ja nur wegen Schilddrüse und Achsel zum Radiologen, auf die Verdickung am Hals hab ich ihn ja zusätzlich noch aufmerksam gemacht.
Wird mir der Hausarzt trotzdem noch was dazu sagen?
Und wozu eigentlich die Auswertung beim Hausarzt?
Was genau wird im Labor denn mit den Befunden noch gemacht?
Zur Schilddrüse und der Achsel hat er mir ja auch heute schon ausführlich Bericht erstattet.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.10.2008, 19:37
Benutzerbild von Eponina
Eponina Eponina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.05.2008
Beiträge: 326
Standard AW: unerträgliche Angst

Naja, er wird einen Bericht schreiben, was er da geschallt hat, vielleicht noch die Größe genau ausmessen, damit man das dann mit der nächsten Kontrolle ordentlich vergleichen kann.
Das geht zum Hausarzt zurück, weil der Dich da ja wahrscheinlich hingeschickt hat. Den kannst Du dann aber sicher auch fragen, in welchen Abständen ihr das nun beobachten wollt.
Hört sich aber für mich so an, als seien die alle nicht so sehr beunruhigt.
Mach Dich nicht verrückt.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.10.2008, 20:00
Furuba Furuba ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.10.2008
Beiträge: 11
Standard AW: unerträgliche Angst

Zitat:
Zitat von Eponina Beitrag anzeigen
Hört sich aber für mich so an, als seien die alle nicht so sehr beunruhigt.
Mach Dich nicht verrückt.
Der Radiologe meinte, das, was er da ertasten kann, fühlt sich für ihn erstmal nicht bedenklich an. Die Sonografie ergab dann aber, dass der eine Lymphknoten 17mm groß ist und oval-länglich. Er sagte er würd's erstmal beobachten und erst weitere Schritte einleiten, wenns deutlich über 2cm kommt.
Kann ich den Hausarzt nächste Woche auch fragen, in welchen Abständen das kontrolliert werden sollte? Muss ich dann jedesmal vorher auch nochmal zum Hausarzt und mir eine Überweisung für den Radiologen geben lassen?
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 08.10.2008, 20:50
Andorra97 Andorra97 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2007
Beiträge: 1.682
Standard AW: unerträgliche Angst

Hallo Furuba,
also wenn Du den Knoten schon 1-2 Jahre hast, dann kannst Du zumindest insofern beruhigt sein, dass es kein hochbösartiges Lymphom sein kann. Die wachsen nämlich deutlich schneller.

Leider schließt das natürlich kein indolentes Lymphom aus (das sind die weniger bösartigen), denn die wachsen langsam. Aber selbst wenn Deine Ärzte jetzt wüssten, es ist ein Lymphom, dann würden sie bei Dir im Augenblick vermutlich sowieso nichts machen. Die indolenten Lymhome werden auch erst einmal nur beobachtet solange sie nicht weiterwachsen und keine Beschwerden verursachen.

Ich denke Dein Hausarzt wird Dir eine Empfehlung geben wie oft Du das kontrollieren lassen sollt. Eine Überweisung brauchst Du auf jeden Fall jedes Mal.
__________________
Einen schönen Tag wünsche ich euch!
Nicole

Mein Mann: NHL Diagnose 31.10.2007 / Glioblastom Diagnose 31.10.2008
Zur Zeit geht es uns gut.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 08.10.2008, 19:43
Benutzerbild von Erzangie
Erzangie Erzangie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.05.2008
Ort: Grevenbroich
Beiträge: 358
Standard AW: unerträgliche Angst

Herzlich willkommen erst einmal.
Du fragst, in welchem Abstand du den Knoten untersuchen lassen solltest. Entweder gibt dein Hausarzt dir eine Empfehlung oder du nimmst den Nachsorge-Abstand, das sind bei uns mit watch & wait z.B. drei Monate. Ich muss alle drei Monate kontrollieren lassen, ob und wie meine Lymphome sich verändert haben, der Abstand hört sich für mich ganz vernünftig an.

Wenn du so eine unterträgliche Angst hast, dann lass den Knoten mit einer Biopsie oder Punktion untersuchen. Angst kann auch physischen Schaden zufügen, und letzte Gewissheit bekommst du nur durch eine Biopsie.

Ich wünsche dir aber, dass deine Angst unbegründet ist und die Schwellung eine harmlose Ursache hat.

Liebe Grüße

Erzangie
__________________

Angie

Nodales Marginalzonenlymphom
Stadium 3A
Diagnose 6/08 (endlich)
Therapie: watch and wait
ab 4.Oktober 2010 STIL-Studie
6x R-Bendamustin + 2x R
KOMPLETTE REMISSION 05/11
Erhaltungstherapie 2 Jahre Rituximab



Panta rhei
...Alles fließt und nichts bleibt; es gibt nur ein ewiges Werden und Wandeln...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:14 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55