Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.10.2008, 15:17
Benutzerbild von Petzi 59
Petzi 59 Petzi 59 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Gummersbach
Beiträge: 442
Standard AW: unterstützende teesorten

Hallo Verena,
ich habe den Artikel leider gerade nicht bei der Hand.
Darin steht, dass zwar die Wirkung von versch. Teesorten nicht bestritten wird,
aber ebenso wird vor der Belastung mit Herbiziden und Pestiziden gewarnt.
Die eben auch in "biologisch angebautem " Tee gefunden worden sind......
LG
Petzi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.10.2008, 16:49
Benutzerbild von josie&josie
josie&josie josie&josie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.05.2008
Ort: wien
Beiträge: 728
Standard AW: unterstützende teesorten

danke für den input!!!
sehr lieb von euch

hm - ich hab rumüberlegt wie ich meinem schatz mit so alltäglichen mittelchen und möglichkeiten eventuell was gutes tun kann...

J.F, ich werd mich da gleich mal durchschmökern.. danke für die vielen links!!



petzi:
das mit den pestiziden ist eben der dreck.
das selbe sagen sie ja auch bei honig, obwohl gerade honig auch so gesund sein soll.
ich hab einen bekannten der imker ist, der beliefert uns jetzt immer mit seinem eigenen honig, wo sicher nichts ausser dem süßen gold in den gläsern steckt..
__________________
Ich habe dich sicher in meiner Seele -
ich trag dich bei mir, bis der Vorhang fällt.

alle im forum von mir verfassten beiträge dürfen ohne meine zustimmung nicht weiterverwendet werden.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.10.2008, 16:50
ellenmaria ellenmaria ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 8
Standard AW: unterstützende teesorten

Hallo Taffissima,

ich fand diesen Artikel hier sehr interessant


http://www.wissenschaft.de/wissensch...ws/238969.html


Ixh trinke schon seit Jahren 1 l gruenen Tee taeglich. Keine Ahnung ob es hilft. Mir schmeckt er einfach.


Liebe Gruesse

Ellen
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.10.2008, 17:04
Benutzerbild von josie&josie
josie&josie josie&josie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.05.2008
Ort: wien
Beiträge: 728
Standard AW: unterstützende teesorten

hi ellen,

danke für deine antwort!

schau mal, dazu ist auch dieser hier ganz interessant!

http://www.wissenschaft.de/wissensch...ws/250329.html

ich hab mir auch angewöhnt viel grünen tee zu trinken, am liebsten trink ich den GENMAICHA, das ist ein japanischer reistee
nur zu rauchen muss ich jetzt noch aufhören...


lg
__________________
Ich habe dich sicher in meiner Seele -
ich trag dich bei mir, bis der Vorhang fällt.

alle im forum von mir verfassten beiträge dürfen ohne meine zustimmung nicht weiterverwendet werden.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.10.2008, 17:03
Benutzerbild von robert54
robert54 robert54 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.05.2008
Beiträge: 92
Standard AW: unterstützende teesorten

hallo verena,
den lapachotee hab ich vor paar monaten auch hier im forum entdeckt und ein kilo bestellt....ist ne riesenmenge.
mein schatz kannte ihn noch nicht.....jeder eine kanne getrunken.

am nächsten nachmittag kam ihr anruf: sag mal hast du nix gemerkt?
ich mein sündenregister durchgegangen oder ob sie beim friseur war......keinen plan.
-hast du nachts nichts gemerkt?-
nee schneggi, da hab schluf ich tief und fest

-ICH HABE KEINEN HEUSCHNUPFEN MEHR!!!!-
sie glaubt heute noch, dass das vom tee kommt...und so muss ich fleissig mittrinken.

und du hör auf, den tee zu rauchen bringt nix
__________________
für meine beiträge im kk-forum gilt das urheberrecht. sie dürfen ohne meine zustimmung nicht weiterverwendet werden.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.10.2008, 17:23
Benutzerbild von josie&josie
josie&josie josie&josie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.05.2008
Ort: wien
Beiträge: 728
Standard AW: unterstützende teesorten

*lool*

echt? ich hab mir immer gedacht wenn schon nicht intravenös, dann rauch ichs zumindest, das zeug

bei heuschnupfen hab ichs noch gar nicht probiert!!!


und, ist der kilo schon weggetrunken?
__________________
Ich habe dich sicher in meiner Seele -
ich trag dich bei mir, bis der Vorhang fällt.

alle im forum von mir verfassten beiträge dürfen ohne meine zustimmung nicht weiterverwendet werden.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:16 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55