Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.10.2008, 19:01
*chica* *chica* ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.06.2008
Beiträge: 233
Standard AW: Chomo bei Prostaca wird nicht besser

hallo daggi,
hoffe es geht dir gut,
bei mir soweit alles OK. mein Dad geht es wieder schlecht, aber wir waren alle gefasst drauf, da es immer zwei Tage nach der Chemo losgeht. Taggleich wenn er die Chemo bekommt, geht es ihm sogut, dass er sagt, diesmal würde er nicht von dem spüren, doch auch diesmal kamen die Nebenwirkungen. er ist wieder voll erschöpft, hat Unruhe in sich, komplette Schweissausbrüche und ihm ist so kalt. Hoffe es geht bald vorbei, denn dann er ja ersteinmal Ruhe von dem Gift.
Ich melde mich.
Drückdich
*chica*
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.10.2008, 18:53
Annika0211 Annika0211 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2008
Beiträge: 884
Standard AW: Chomo bei Prostaca wird nicht besser

Liebe Chica.
Danke der Nachfrage - mir gehts gut. Obwohl ich öfter wieder von meiner Traurigkeit heimgesucht werde, darf ich mich nicht beklagen. Ich werds auch nicht tun.
Ich bin froh für euch, dass dein Papa jetzt erstmal eine Pause von dem Zeugs machen kann.

Die bekannten Anzeichen, die er jetzt wieder hat, kann man bestimmt durch Medikamente in den Griff kriegen.
Ich kenne das von meinem Papa. Allerdings hat er seine Medis selbst verwaltet und ich könnte dir nicht sagen, was er wogegen bekommen hat.
Ich hatte mir nach einem Vorfall vom Arzt seinen Medi-Plan geben lassen, damit ich über das Bescheid wusste - aber mittlerweile hab ichs schon lange vergessen.
Man kanns kaum glauben, was die Lieben da alles an Medikamenten schlucken sollen. Aber im Endeffekt ist es auch zweitrangig, hauptsache deinem Papa könnte es besser gehen.
Wenn das die erwarteten NW sind, dann sind sie hoffentlich bald vorbei.

Ich wünsche deinem Papi, dass er die chemofreie Zeit genießt - ich glaube, ich weiß, dass ers tut . Ein großer Ballast fällt ihm erstmal von den Schultern, wenn die NW dann auch noch abhauen, blüht er bestimmt wieder auf.

Ich drück dich.
__________________
Alles Liebe.
**********************
Papa, für immer in meinem Herzen - 31.12.2007
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.10.2008, 21:43
*chica* *chica* ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.06.2008
Beiträge: 233
Standard AW: Chomo bei Prostaca wird nicht besser

hallo meine liebe Daggi,
ja ich kann mir vorstellen, dass man oft traurige momente durchlebt....
drück dich fest*liebhab*


ja mit Paps geht es von Tag zu Tag bergauf, wobei er jetzt schon gesagt hat keine weiteren Chemos.... er möchte dies nicht.
Mal sehen. Erstmal die Ruhepause abwarten und schauen wie sich alles verhält, sehen ihn oft traurig, aber auch das gehört wohl dazu. wir geben alle unser bestes, damit es ihm und auchmeiner ma "gut" geht.

So allmählich bekommt er wieder apettit, denn nach dieser Chemo, hat er die tage mal wieder ncihts gegessen.
halte dich auf dem laufenden...
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.10.2008, 06:58
Annika0211 Annika0211 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2008
Beiträge: 884
Standard AW: Chomo bei Prostaca wird nicht besser

Liebe Chica.
Wie schön, dass es in kleinen Stücken bergauf geht.
Das mit dem Essen kommt bestimmt auch wieder... die Chemo hat bei meinem Dad alles lahmgelegt - die Geschmacksnerven und den Geruchssinn.
Papa war leidenschaftlicher Hobby-Koch, konnte aber nicht mehr so ans Essen dran und mit Würzen war auch nichts mehr. Er hat nichts mehr geschmeckt.

Wenn dein Papa sich dazu entschlossen hat, dass er keine Chemo mehr möchte, ist das sein gutes Recht. Ich weiß, dass ihr ihn unterstützt, wenn er diesen Wunsch wirklich in die Tat umsetzen will.
Die Chemo nimmt sehr oft sehr viel Lebensqualität... den innerlichen Druck vor dem nächsten Termin, die körperliche und seelische Belastung, weil der Patient weiß, was da in ihn reingeschossen wird, die immer aufflackernden Hoffnungsschimmer, die mit den Chemo-Nebenwirkungen wieder abflachen...

Ich kann es nicht nachvollziehen, aber so gut verstehen.
Das jemand die Chemo nicht mehr will, heißt nicht gleich, dass er sich aufgibt oder keine Hoffnung mehr hat.

Ich wünsche ihm eine superschöne chemo-freie Zeit, die er nach Lust und Laune genießen kann (mit anständig Hunger, Freude und Lebenswillen).
Deiner Mama und dir wünsche ich eine stressfreie Zeit - endlich mal ohne Termine zur Chemo - und viel, viel Freude.
Berichte mir weiter, was dein Paps so macht. Ich bin in Gedanken bei euch und freue mich mit euch.
__________________
Alles Liebe.
**********************
Papa, für immer in meinem Herzen - 31.12.2007
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.10.2008, 20:49
*chica* *chica* ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.06.2008
Beiträge: 233
Standard AW: Chomo bei Prostaca wird nicht besser

Hallo Daggi
ja du hast es einfach mit der richtigen Wortwahl, die Chemo hatte die Geschmacks-und Geruchsnerven lahmgelegt...so konnte ich es gar nicht ausdrücken...komisch.
Ja mal sehen wie er zu seiner NichtweiterChemo MEinung steht.

Heute ging es ihm so gut, das er die runtergefallenen Blätter aufgesammelt hat und wir konnten ihn auch davon nicht abbringen...so ist es....

_Aber der Appetit und die Positiven Seiten kommen langsam aber sicher. Somit ist die Schlimme Zeit für diese 5.Chemo (so hoffe ich) auch überstanden.

Mal sehen was morgen ansteht.

Schlaf schön.
*Chica*

Geändert von *chica* (15.10.2008 um 20:52 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:19 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55