Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Bauchspeicheldrüsenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.10.2008, 19:31
Katharina Katharina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.05.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 913
Standard AW: Wie weiter nach Whippel´scher OP

Hi Uebs,
lies Dir mal die Threads von Hildegards H. (gehe über Suchen) und Lea S. durch. Dort gibt es viele wertvolle Tipps.
Auf jeden Fall nicht zu viel und zu schnell große Schritte erwarten.
Es ist eine riesen OP!!!
Alles Gute Euch
__________________
Katharina
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.10.2008, 20:19
Kirsten67 Kirsten67 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.06.2008
Beiträge: 838
Standard AW: Wie weiter nach Whippel´scher OP

Hallo Uebs,

kann leider auch nicht viel dazu sagen. Nur: bei Papas Beratung und Vorgespräch vor der OP wurde gesagt, dass es die OP auch magenerhaltend gibt und im Normalfall so erfolgt.

Liebe Grüße
alles Gute
Kirsten
__________________
Mein Papa: Diagnose BSDK mit Lebermetastasen Ende Mai 2008
Den schweren Kampf verloren am 05.04.2009


Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiter verwendet werden.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.10.2008, 20:57
Volker P Volker P ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.08.2005
Beiträge: 447
Standard AW: Wie weiter nach Whippel´scher OP

Hallo,

habe die OP vor 3 Jahren und 10 Monaten selber hinter mich gebracht. Ich war nach 10 Tagen wieder zu Hause. Ein starker Gewichtsverlust ist fast normal. Man kann aber nicht generell sagen das jeder gleich nach der OP reagiert. Das kommt auf das Alter und körplichen Zustand an. Ich lebe heute relativ normal. Diabetis und vor jeder Mahlzeit Opium und bei jeder MAhlzeit Kreon. Ist für mich aber normal. Ich habe mein Gewicht von 62 Kilo auf 78 Kilo wieder erhöht und bleibe bei dem gewicht.

Ich wünsche euch alles gute.

Volker
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.10.2008, 07:59
uebs uebs ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Schwaz/ Tirol
Beiträge: 4
Standard AW: Wie weiter nach Whippel´scher OP

hi zusammen,

vielen dank vorerst für eure aufmunternden berichte!
mama wurde gestern von 08:15 bis 16:30 operiert.

man hat ihr 2/3 des magens, einen großteil der bauchspeicheldrüse, einen teil des zwölffingerdarms und auch die galle samt kanälen entfernt. die ärzte meinen, dass sie alle sichtbaren wucherungen entfernen konnten.
es stimmt mich sehr zuversichtlich zu erfahren, dass man nach einer solchen megaoperation schon in tagen wieder halbwegs auf dem damm sein kann.
der allgemeinzustand meiner mutter vor der operation konnte als gut bezeichnet werden, wenn man von den verständlichen psychischen ausrutschern mal absieht. ich hoffe nur, dass dies auch für den zustand nach der op zutrifft.

heute werde ich sie besuchen und ich muß sagen, dass auch meine hochachtung für die ärzte wieder gewachsen ist. also 8 stunden hochkonzentriert zu arbeiten traue ich wenigen zu!

alsdann: aufgegeben wird ein brief und die hoffnung stirbt zuletzt!

vielen dank euch allen

uebs
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.10.2008, 19:59
Nicole1986BW Nicole1986BW ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 177
Standard AW: Wie weiter nach Whippel´scher OP

Hallo ubes es freut mich sehr das deine Mutter die OP gut überstanden hat und ich wünsche ihr und euch alles alles Gute!!!!
Auch meine Oma wir am Montag operiert (Whipple OP).
Ich bin sehr zuversichtlich und voller Hoffnung.

Alles Gute Nicole
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.10.2008, 12:40
uebs uebs ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Schwaz/ Tirol
Beiträge: 4
Standard AW: Wie weiter nach Whippel´scher OP

Hallo Nicole,

auch dir und euch wünsche ich für die bevorstehende OP alles Gute und bedanke mich für deine Wünsche.
Meiner Mutter geht es, für mich fast unglaublich gut. Sie hat keine Schmerzen und lachte schon am ersten Tag nach der OP.
Die Ärzte sagen, dass sie jetzt ca. 10 Tage in einem Überwachungszimmer bleiben sollte und dann wieder auf ein "Normalzimmer" in der Chirurgie verlegt wird.
Natürlich ist sie noch geschlaucht, aber sie konnte schon am 2. Tag nach der OP einige Schlucke Wasser und Tee trinken.
Ich drücke euch die Daumen, dass die OP bei deiner Oma auch so gut verläuft!

Kopf hoch und durch.

liebe Grüße
uebs
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.10.2008, 23:09
Kerstin Kerstin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2004
Beiträge: 328
Standard AW: Wie weiter nach Whippel´scher OP

Hallo uebs,

meine Mom wurde auch nach Whipple operiert und mir haben anfangs die Infos des AdP's sehr geholfen: http://www.adp-dormagen.de/

Wie geht es deiner Mutter mittlerweile? "Danach" ist meist sehr unterschiedlich, kommt wohl auch immer auf das Allgemeinbefinden vor der OP an.

Meld dich doch mal wieder.

LG
Kerstin
__________________
Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist

Wir hatten ein kleines Wunder. Meine Mom hat dem Mistkerl fast 3,5 Jahre die Stirn geboten. Am 17.01.08 hatte meine Mom keine Kraft mehr zu kämpfen. Sie hat nun ihren Frieden und keine Schmerzen mehr. Ich bin stolz auf meine Mom.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:39 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55