Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.10.2008, 22:08
Benutzerbild von struwwelpeter
struwwelpeter struwwelpeter ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.08.2006
Beiträge: 3.455
Standard AW: Morgen in die Röhre

Liebe Beate!

Ich habe vorhin überlegt wo ich zuerst schreibe, bei mir oder bei Dir?! Ich habe erst bei mir geschrieben, denn das ging schneller und fiel mir heute auch etwas leichter. Ich muss Dir wirklich einmal ein Kompliment machen: Du behältst die Ruhe und die Übersicht selbst in den Momenten, wo man am liebsten „weglaufen“ würde! Ich finde es gut dass Du Dein eigenes Konzept aufrecht erhältst, dass Du Dir erst die Meinung von diesem Dr. Köster einholst. Wie willst gerade Du richtig entscheiden, wenn Du nur eine Seite hören würdest. Das geht nicht, denn rein „Verstandsmäßig“ hattest Du Dich ja innerlich mit der Richtung der „nicht“ Schulmedizin entschieden. Es ist natürlich eine schwere Entscheidung so oder so für Dich, tauschen wollte ich da nicht mit Dir, innerlich musst Du ja ziemlich wirr sein! Ich möchte Dir auch nicht erzählen wie ich an Deiner Stelle usw.! Das wäre nicht dienlich! Dennoch, einmal eine Frage! Was macht der „neue“ Knubbel am Hals, und wie ist Dein Gesamtbefinden jetzt im Moment im Vergleich zu „vor der Chemo“? Ich finde persönlich dass das eine sehr wichtige Frage ist! Vielleicht kannst Du eine +/- Liste machen in der Du Dein Befinden, das Für und das Wider beider Behandlungen einordnest, vielleicht hilft es Dir etwas weiter! Ich wünschte, wir hier könnten Dir helfen, dass allerdings geht nicht! Auch finde ich persönlich wichtig zu ergründen wie schnell sich ein Erfolg (in Anbetracht Deiner Beschwerden) bei der Homöopathie einstellen würde (wieviel Zeit wirst Du mit der Alternativmedizin benötigen – wieviel Zeit opferst Du in der Schulmedizin)?! Wie gesagt, ich möchte nicht mit Dir tauschen, es ist eine super schwere Zeit in der Du von medizinischer Seite hin,- und her gerissen wirst! Entschuldige bitte wenn ich meine kleinen persönlichen Gedankengänge doch zum Teil hier rein geschrieben habe! Auf jeden Fall hoffe ich, dass es für Dich in der nächsten Woche leichter fällt eine Entscheidung zu treffen, dass Du klarer siehst in welche Richtung es geht! Es geht um Dich und um Dein Leben, da muss gründlich abwägen wie es weiter geht. Ich bin schon der Ansicht dass der Arzt äußerst besorgt ist! (Beachte man den schnellen Wachstum bei Dir, der sprach ja die ganze Zeit dafür, dass eine schnelle Behandlung von Nöten ist)!

Liebe Beate, ich wünsche Dir viel Kraft und Energie, aber ich wünsche Dir in erster Linie dass ihr gemeinsam die richtige Entscheidung findet, und Du Dich mit dieser dann „wohl“ fühlst!


Liebe Grüße und eine dicke Umarmung love3.gif
Deine Ina

Geändert von struwwelpeter (14.10.2008 um 22:32 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.10.2008, 23:11
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.063
Standard AW: Morgen in die Röhre

Liebe Annabelle, liebe Flautine und liebe Ina,

derzeit geht es mir körperlich ganz o.k. (den Umständen entsprechend). Klar hat die Chemo reingehauen und die Schwellung am Schlüsselbein ist schnell zusammen gefallen. Inzwischen fühlt es sich wieder heiss und hart an.
Obwohl, weich war es sowieso nicht.

Manchmal bin ich wirklich wirr, dann versuche ich etwas anderes zu machen. Dann geh ich raus und am liebsten in den Wald. Leider kann ich noch nicht so lange laufen, aber es gibt Wege an denen ich immer mal ne Bank finde und dort machen wir dann Pause.
Heute war ich mit meiner Freundin und Maya, es gibt mitten im Wald eine kleine Klause wo man einkehren kann. Wir hatten schönes sonniges Herbstwetter und haben fast 2 Std. draussen gesessen und geratscht.

Heute wurde mir das Buch "Chemotherapie heilt Krebs und die Erde ist eine Scheibe" geliefert. Boah, was für ein Schinken. Über 800 Seiten...
Betr. Lymphomen und wait and watch steht da übrigens, dass was mir seit einiger Zeit auch durch den Kopf geht.
Wait and watch...worauf auf ein Wunder oder auf die Katastrophe...der Autor hält es für falsch. Und sagt aus, dass jeder anfangen sollte in dieser Zeit etwas für sich zu tun.
Zitat: Die Frage ist nicht, was kann mein Arzt tun, damit ich wieder gesund werde, sondern was kann ich tun.

Liebe Ina, eine +- Liste kann ich wohl erst nach dem Gespräch mit dem Prof erstellen, denn noch weiss ich zu wenig über seine Art der Behandlung. Da er ja seit Jahren spezialisiert ist auf Schwersterkrankungen, kann man es sicher nicht vergleichen mit einem Heilpraktiker der sich mit Homöopathie beschäftigt.

Liebe Grüsse und eine Gute Nacht
Beate
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.10.2008, 14:20
axwimi axwimi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Baden-württemberg
Beiträge: 13
Standard AW: Morgen in die Röhre

liebe beate,
es ist sehr schön zu lesen, dass du wieder raus gehst und die farben dieses wunderschönen herbstes genießt. ich stelle mir ein rezidiv soooo schrecklich vor. ich habe ständig angst davor. ich bewundere dich und lese gerne deine beiträge. wenn ich nachts wach liege fühle mich ganz klein und hilflos. ich wünsche dir weiterhin alles erdenklich gute und ganz ganz viel kraft. michaela
__________________
lg axwimi

foll.nhl grad II, stadium II 11/07
teilw. remission 04/08
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.10.2008, 17:04
Elfenland Elfenland ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.03.2008
Ort: NRW
Beiträge: 153
Standard AW: Morgen in die Röhre

Hallo liebe Beate !

Ich bin gestern von meiner AHB wiedergekommen und hab direkt mal hier reingeschaut. Was ich bei Dir lesen musste, macht mich ganz traurig. Aber ich möchte Dir einfach ganz viel Kraft schicken für Deinen weiteren Weg !

Über das Buch "Chemotherapie heilt Krebs und die Erde ist eine Scheibe" hab ich letztens noch mit jemanden gesprochen, berichte mal ja ?

Ich bin schon ganz gespannt, was bei dem Gespräch mit dem Prof herauskommt. Ich drück Dir ganz fest die Daumen, DU bist eine ganz starke Frau !

LG Bea
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.10.2008, 18:09
Annabelle1 Annabelle1 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 05.10.2007
Beiträge: 9
Standard AW: Morgen in die Röhre

Liebe Beate,

ich habe Dir eine private Nachricht geschickt, ich hoffe, das hat geklappt.

Solltest Du Dich für eine Behandlung bei Prof. Köster entscheiden, sei es als alleinige Therapie, ergänzend zur Schulmedizin oder eventuell im Anschluss an eine Chemo, hier noch ein Tip aus der Praxis: Falls Du noch keins hast, solltest Du Dir ein Handy mit Rückruf-Funktion zulegen. Prof. Köster hat täglich eine Telefonsprechstunde, auch am Samstag und Sonntag. Da er natürlich hochfrequentiert ist, ist es manchmal schwierig ihn zu erreichen, beziehungsweise es kann nervenaufreibend sein, ewig die Nummer zu wählen.
Diese Rückruf-Funktion ist sehr hilfreich.

Herzliche Grüße
Annabelle
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.10.2008, 20:16
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.063
Standard AW: Morgen in die Röhre

Liebe Michaela, liebe Bea, liebe Annabelle,

auch ich bin, besonders in der Nacht, oft genug klein und hilflos...
Ich finde immer wenn es dunkel wird, dann ist die Last schwerer.
Wenn ich nicht schlafen kann, lese ich sofort. Ich will mich nicht mit wirren Gedanken herum plagen, die in der Früh wenn es hell wird schon wieder langsam schwinden.
Ich lese dann aber konsequent etwas, was nichts mit Krankheiten zu tun hat. Z.B. Liebesromane oder auch mal einen Thriller. Nach einer Weile werden dann die Äuglein wieder schwer.

Ich habe kein Handy mit dieser Funktion, aber einen Festanschluss mit dem ich das machen kann. Und morgens zwischen 8 und 9 bin ich sowieso zuhause. Deine PN ist angekommen. Vielen Dank Mir ist das sehr wertvoll, dass Du mir so offen berichtet hast.

Das Buch "Chemotherapie...Erde ist eine Scheibe" ist wirklich sehr informativ. Zum einen einen Teil in dem alle (oder fast) Krebsarten aufgezählt sind und ihre konventionellen Behandlungsmethoden. Und einen grossen Teil mit einer genauen Auflistung der alternativen (oder begleitenden) Möglichkeiten. Durchaus auch kritisch, der Autor segnet vieles nicht ab. Hat aber immer eine persönliche Meinung, die er auch entsprechend kennzeichnet.
Und dann das Selbsthilfe-Programm. Das zielt auf die Seele, die ja ein wichtiger Partner bei der Gesundung ist. Das alles hier in wenigen Sätzen zu schreiben kann ich leider nicht, es sind ja über 800 Seiten...
Aber ich finde es sehr interessant und werde die empfohlenen Übungen - z.B. einen Tumorvertrag machen.
Ein Schwerpunkt ist das Thema Ernährung. Das klingt logisch. Es kann einfach nicht egal sein, was wir in unseren Körper einfüllen.

Ich versuche mir jetzt die Zeit bis Dienstag nicht vermiesen zu lassen mit Angstanfällen, noch 6 x schlafen, dann seh ich klarer.

Schönen Abend
und liebe Grüsse
Beate
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.10.2008, 23:03
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.063
Standard AW: Morgen in die Röhre

Hallo ihr Lieben,

wisst ihr was mir grad aufgefallen ist...
meine Haare sitzen immer noch wie angewachsen da wo sie waren

Mir wurde gesagt, dass 2 Wochen nach DHAP die Haare ausfallen. Jetzt sind schon über 3 Wochen rum und es tut sich nix. Ich bin ja nicht traurig deswegen, aber ich wundere mich.

Allen eine Gute Nacht
Beate
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:41 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55