Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.10.2008, 09:18
Benutzerbild von chritina
chritina chritina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.07.2008
Ort: Hannover
Beiträge: 19
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Michaela
es wäre genial, wenn ihr bei eurer Weihnachtsmarkt Aktion, die in Planung ist, an mich denkt. Würde mich riesig gern mit einfügen

Ganz liebe Grüße Christina
  #2  
Alt 17.10.2008, 10:40
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Michaela,
leiden tue ich mehr an der Verstopfung, die durch das Antikotz hervorgerufen wird. Sobald die aber vorbei ist, habe ich durchaus auch Durchfall. Ich kann also mit allem dienen.
Was die Magentabletten angeht, so wurde mir überhaupt nicht gesagt, wie lange ich die nehmen soll. Also habe ich sie genommen, wenn ich Magenschmerzen habe. D.h. ca. 5 Tage lang. Insgesamt vertrage ich magenmäßig das Cortison besser, seit ich darauf achte, es wirklich immer nur mit einer Mahlzeit zu nehmen.
Das Wetter hier ist absolut grauslich. Das stört mich aber überhaupt nicht, weil ich eh bestimmt nur für einen ganzen kurzen Spaziergang rausgehe.
So eine Übungsbahn habe ich zu Hause. Aber da kann man nur Putten üben und das ist langweilig!
Euch allen ganz liebe Grüße
Christel
  #3  
Alt 17.10.2008, 11:11
Benutzerbild von Bianca-Alexandra
Bianca-Alexandra Bianca-Alexandra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Bonn
Beiträge: 1.493
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

*leisereinschleich*

Hallo ihr Lieben,

ich las gerade von Eurem Thema "Grippeschutzimpfung" und möchte gerne meine Erfahrung dazu abgeben. Wieviel davon die Psyche bewirkt oder nicht sei dahin gestellt...

Im letzten Jahr habe ich für den Mann meiner Mutter und mich eine Grippeschutzimpfung "angeordnet", aus lauter Panik, ich könnte meine Mutter mit etwas anstecken was ich hätte vermeiden können. Da ihr Mann tagtäglich mit Fahrschülern und "Triefnasen" zu tun hat hielt ich es wert den Versuch zu wagen.

Normalerweise bin ich etwa zweimal im Jahr so richtig fies erkältet. Haut mich dann auch so um die drei Tage um, kommt schnell und geht schnell. Jedenfalls war ich seit der Krankheit meiner Mutter nie wieder krank wegen eines Hustens oder Schnupfens. Dem Mann meiner Mutter geht es ebenso. Natürlich weiß ich dass die Impfung ja eigentlich nur gegen die spez. Grippeviren hilft. Aber defacto sind wir einfach nicht ein einziges Mal krank gewesen. Am Anfang hatte ich Angst gar durch die Impfung selbst anzustecken (lebte ein bißchen hinter dem Mond und wusste nicht, dass es sich um eine geringe Anzahl TOTER Viren handelt die sich auch nicht mehr vermehren können). Neulich sprach ich mit einer Arbeitskollegin darüber. Sie hat sich ebenso im letzten WInter impfen lassen und auch bei ihr blieb die sonst übliche "Erkältungswelle" aus.

Deshalb fühle ich mich ein bißchen bestätigt dass es vielleicht doch nicht nur die selektive Wahrnehmung sind, oder meine Psyche die dem Körper einfach verbietet, krank zu werden.

Jedenfalls stehe ich nächsten Montag wieder stramm zum pieksen.
__________________
Liebe Grüße - Bibi
*********************
Dankbarkeit
ist die Erinnerung
des Herzens
  #4  
Alt 17.10.2008, 14:16
Annika0211 Annika0211 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2008
Beiträge: 882
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebes "Mäuschen",
ich hoffe, du ziehst deiner Erkältung bald eins drübber und schickst diesen "Dummbatz" zur Tür hinaus! Nicht alles, was sich als treu ergibt, will auch so behandelt werden
Wenn ich mir schönes Wetter wünsche, gilt das auch für dich - allerdings liegt man bei blödem Wetter schöner im Bett oder auffer Couch und kann sich erholen und in deinem Fall schnell gesunden.

Ich drück dich!!!
__________________
Alles Liebe.
**********************
Papa, für immer in meinem Herzen - 31.12.2007
  #5  
Alt 17.10.2008, 14:49
Wolf66 Wolf66 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Lübeck
Beiträge: 443
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,
ein Mittel gibt es, das zwar grausig ist, aber meiner Frau un mir jederzeit geholfen hat - Zwiebelsaft.
Ich hasse ohnehin Zwiebeln in jeder Variante, aber mit viel Zucker und geschlossenen Augen, lässt sich auch das ertragen.
Also - Zwiebeln klein schneiden (kleine Würfelchen) und auf die Zwiebelschicht reichlich Zucker. Ebenso mit einer nächsten Schicht usw.
Dann Deckel auf das Gefäß, ein paar Stunden ziehenlassen und den dann entstehenden Saft (ohne Stückchen) trinken. 3-4 Esslöffel so oft wie möglich über den ganzen Tag.
Meine Frau brauchte viel Überredungskunst, aber das Zeug ist mit viel Zucker zwar immer noch wiederlich, aber trinkbar und kein Medikament oder Heilkraut hat so gut wie dieses gewirkt.
Gute Besserung und viel Erfolg
Wolf
  #6  
Alt 17.10.2008, 14:54
Benutzerbild von Bini1967
Bini1967 Bini1967 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.06.2008
Ort: Bruckmühl
Beiträge: 451
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel, lieber Wolf,
den Zwiebelsaft kenn ich auch. Der wirkt wirklich Wunder beim Lösen.
Zum Geschmack kann ich nur sagen, wenn er frisch ist, geht es noch, aber nach ein paar Tagen wird er immer widerlicher.
Aber ist auch für mich ein super Mittel bei Husten.
Gute Besserung und einen Drücker,
Sabine
  #7  
Alt 17.10.2008, 15:46
Engel07 Engel07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.06.2007
Beiträge: 1.818
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,

das mit Zwiebelsaft kann ich auch unterschreiben. Ne Bekannte von mir ist Opernsängerin und sie trinkt das Zeug quasi prophilaktisch, ist super gegen Halsikratzi. Ich tu mir das auch an, wenn es nötig ist. Ich bereite es immer abends zu, verwende aber braunen Candiszucker und stell es über nacht auf die Heizung. Durch die Wärme saftet es besser. An den fiesen Geschmack kann man sich tatsächlich gewöhnen.

So, nu hab ich noch ein hübsches Bildchen von meinen Jungs. Der Bus ist Joshis flotter Flitzer. Ab und zu fährt er Doppeldecker.
__________________
Engel

Paps: 07.11.1952 - 11.08.2008
Zweifle nicht am Blau des Himmels,
wenn über Deinem Dach dunkle Wolken stehen.

Geändert von Engel07 (03.12.2008 um 13:09 Uhr)
  #8  
Alt 17.10.2008, 17:05
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo ihr Lieben,
trotz der widerlichen Erkältung, die bis jetzt nur schlimmer geworden ist, bin ich allerbestens gelaunt!
Gittas gute Nachricht hat mir dazu verholfen. Was bin ich doch froh!!!
Liebe Gitta, ich habe Dir in Deinem Thread geantwortet, aber inhaltlich genauso wie hier.
Liebe Engel,
da kann man doch nicht meckern: 2 schmucke Mannsbilder hast Du da. Schönes Foto!!
Lieber Wolf, liebe anderen Vertreter der Zwiebelsaftfraktion,
die Zwiebel tut ihre Wirksamkeit im Prinzip auch in der vielgerühmten Suppe. Mit dem Unterschied, dass ich die Suppe essen kann. Zwiebelsaft würde ich nur mit einer Vollnarkose nehmen und das ist ja viel zu gefährlich!
Was nun die Erkältung im Allgemeinen angeht, so ist es wohl so, dass sie mit Medikamenten genauso lange dauert wie ohne. Und es gibt doch so einen Schnack, dass sie so und so viele Tage kommt, so und so viele Tage bleibt und so und so viel Tage geht.
Eklig ist, dass sie mich so umhaut. Beruhigend für mich ist, dass ich nicht röchel und höchstens erhöhte Temperatur habe.
Ganz liebe Grüße
Christel
  #9  
Alt 17.10.2008, 17:35
ninpa ninpa ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.409
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel
so langsam, finde ich, is' aber gut mit deiner Erkältung - auch noch erhöhte Temperatur...hm....Hauptsache, du schonst und pflegst dich anständig - oder lässt dich von Göga pflegen.
Wie wärs mit einem schönen Erkältungsbad vor dem Schlafen gehen???

ZWIEBELSAFT???? Hilfe - nee, krieg' ich auch nicht hin. Hab' schon zu Hb-niedrigen Zeiten bei rote Beetesaft völlig versagt - auch wenn ich sie als Gemüse gerne esse....

Liebe Engelin
wirklich schmuck' deine Männer- aber ich glaube, ich erwähnte es schon in Kassel....äh, hat Joshi eigentlich einen älteren Bruder?? Nur mal so 'ne Frage....????

Allen Nestlern von A - W und Randgucks einen guten Freitag als Einstieg in ein hoffentlich schönes Wochenende
liebe Grüße
Beate
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:27 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55