Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.10.2008, 00:17
conny Ö. conny Ö. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.09.2008
Beiträge: 29
Standard AW: Ich mache mir große sorgen um meinen Papa!

ich habe meiner mum nicht gesagt was sie hat,ich glaube,das bereue ich ein wenig,ich weiß nicht ob sie es von irgendjemand erfahren hat ob sie es weiß,keine ahnung,ich habe mich nicht getraut es ihr zu sagen,manchmal denke ich,sie hätte vielleicht schon längst aufgegeben und nicht so lange gekämpft und geliten wenn sie es gewusst hätte.
traurige grüße und dir ganz ganz viel kraft!
conny
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.10.2008, 20:27
Benutzerbild von Marion69
Marion69 Marion69 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2008
Ort: Bayern
Beiträge: 36
Standard Mein Papa weiß nicht mehr wer ich bin

Mein Papa erkennt mich nicht mehr

Ich habe heute meinen Papa im Hospiz besucht.Und er erkennt mich nicht mehr.Und er ist total verwirrt.Ich habe dann mit der Pflegerin gesprochen und die sagt ja er ist in einer anderen Welt.Ab und zu hat er normale Momente die sind aber schon sehr selten.Er kann noch laufen ein paar Schritte und essen kann er auch noch allein.
Die Schwester erzählte mir das sie heute mit ihm schon draußen auf der Terrasse war und da sprachen sie über den Herbst.
Nachts schläft er kaum er sitzt im Bett und guckt vor sich hin.
Als ich ihm fragte das er ja heute schon draußen war sagte er nur "Du spinnst ja"und lachte aber dieses lachen war kein normales lachen es war ein lachen sein Gesicht war dabei so komisch.Ich kann es gar nicht beschreiben.Er weiß nicht mehr was er sagt.seine Lebensgefährtin fragte ihn dann ob er sich heute schon rasiert hatte dasagte er dann sie hat einen Vogel und lachte wieder.
Es tut so weh ihn so zu sehen.Ich möchte so gerne wissen was in seinen Kopf vorgeht was er denkt.
Ob er es überhaupt noch merkt wenn ich komme und da bin.Ich hielt ihn für ein paar Minute seine hand und lächelte ihn an aber guckte nur total verdutzt.Und er drückte meine Hand nicht zurück.Es tut so weh weil ich ja weiß was er früher für ein lieber Mensch war.Die Schwester im Hospiz sagte zu mir er kann einfach nicht loslassen vom Leben und ist aber schon in einer anderen Welt.
Er schlief dann nach 15Min.ein im sitzen auf einem Stuhl und döste vor sich hin.Wir wollten ihn dann ins Zimmer bringen aber die Schwester sagte wir sollen ihn ruhig schlafen lassen.Er geht dann von selber ins Bett.

Traurige Grüße Marion.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.10.2008, 22:13
polarpingu polarpingu ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 12.10.2008
Beiträge: 9
Standard AW: Ich mache mir große sorgen um meinen Papa!

Hallo Marion,

meine Schwiegermutter ist noch etwas klarer als Dein Vater, aber trotzdem ist es immer wieder ein Schock, wenn wir eine neue, negative Entwicklung entdecken. Sie schläft auch einfach am Essenstisch ein - hat sie früher nie gemacht! Oder sie geht mit großer Mühe in die erste Etage, muss dann auf Toilette und die Zeit die sie nach unten braucht, reicht nicht aus - alles geht daneben. Peinlich war auch der Geburtstagskaffee beim 7 jährigen Enkel vergangene Woche. Die andere Oma war auch auf Besuch und Schwiegermutter hat einfach den Kuchen vom Nachbarteller der anderen Oma (mit den Fingern) angeknabbert - die war total entsetzt, da sie sich gar nicht vorstellen konnte, dass Schwiegermutter so verwirrt ist. Sie futtert in einer Tour, hat kein Maß und kein Sättigungsgefühl mehr. Jeden Tag kommen neue "Macken" dazu - es ist manchmal so erniedrigend, ob sie das alles noch so bewusst wahrnimmt - ich hoffe mal nicht! Immer häufiger fallen ihr die Namen ihrer fünf Kinder und Schwiegerkinder nicht mehr ein, auch verwechselt sie die Kinder und spricht sie mit fremden Namen an. Oft sieht sie auch Menschen, die nicht da sind. Ach könnte uns dass doch alles erspart bleiben, was die Zukunft noch bringen wird. Marion - da müssen wir jetzt wohl durch und alles tapfer ertragen, auch wenn es noch so schwer wird - Kopf hoch, Du bist Deinem Papa nur eine Stütze, wenn du nach außen hin stark bist.

Lieben Gruß
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.10.2008, 11:25
conny Ö. conny Ö. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.09.2008
Beiträge: 29
Standard AW: Ich mache mir große sorgen um meinen Papa!

Hallo ihr lieben!
Ich mußte gerade schmunzeln als ich gelesen habe das deine Schwiegermama den Kuchen von den anderen essen wollte,das hatte meine Mama eine Zeit lang auch gemacht,und das waren noch niedliche momente die ich mit ihr hatte erst recht die hilflosen verwunderten Blicke der anderen.Danach kammen auch oft ganz harte zeiten mit ihr,es ist ein ewiges auf und ab,nur die Hügelchen werden immer immer kleiner,also,versuche diese kleinen auch oft süssen momente mit ihr zu bewaren,es können noch ganz vielle traurige momente kommen,und ich bin mir ganz sicher,nein ich weiß es,meine Mama versteht noch ganz ganz viel,sie kamnn oft nur nicht so antworten wie sie es gerne möchte.So ihr lieben,icjh mach mich mal wieder auf den Weg zu meiner Mum,und weiß nicht was mich heute wieder da erwartet.
Ganz liebe traurige Grüße
Conny
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.10.2008, 15:56
conny Ö. conny Ö. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.09.2008
Beiträge: 29
Standard AW: Ich mache mir große sorgen um meinen Papa!

Hallo ihr lieben" bin wieder da,seid drei Tagen schläft meine Mum nur,sie hat Donnerstag noch ein neues Medi. bekommen das sie nur schlafen lässt,bin mir nicht sicher ob es so gut ist,sonst hat sie ganz viel gerufen(meistens nach meiner Schwester die eh fast nie hingeht),ich denke,sie stellen sie so ruig das sie auch weniger Arbeit macht,ist das nicht traurig,sie hat noch eine handvoll Leben,aber weil keiner wirklich sich die Zeit nehmen will(kann)muß diese arme Frau ihre letzten lebensminuten verschlafen,ich denke ein Pflegeheim ist nicht der beste Ort um zu gehen!?Glaube ich werde mir nie wirklich verzeihen das ich sie nicht zu mir genommen habe.
Liebe Grüße
Conny
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.10.2008, 16:32
polarpingu polarpingu ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 12.10.2008
Beiträge: 9
Standard AW: Ich mache mir große sorgen um meinen Papa!

Hallo Conny,

mach dir keine Vorwürfe, dass deine Mutter ihre letzten Tage, Wochen, Monate im Pflegeheim verbringt! Hauptsache ist doch, dass Du so oft wie möglich bei ihr sein kannst. Manchmal geht es einfach nicht anders. Ich bin sehr froh, dass meine Schwiegermutter hier zu Hause sein kann, denn mein Schwiegervater ist noch sehr fit - ich mag aber gar nicht dran denken, wenn er anfangen sollte zu schwächeln, dann müssen wir uns hier auch noch etwas einfallen lassen. Aber ich habe das große Glück, dass ein große Familie vor Ort lebt und ich hoffentlich im Falle des Falles auf sie zurückgreifen kann. Dort im Pflegeheim sind den Betreuern ja auch die Hände gebunden, glaubst Du nicht, dass die sich so manches mal gerne viel mehr um Deine Mum kümmern möchten, wenn sie doch nur die Zeit dazu hätten. Meine Freundin arbeitet im Pflegeheim und kann es manchmal nur schwer mit Ihrem Gewissen vereinbaren, dass sie so wenig Zeit für die Patienten hat. Sie sagt, wenn wir die Angehörigen nicht hätten, dann wären die Patienten so manchesmal ganz schön aufgeschmissen.

Lieben Gruß
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.10.2008, 17:10
polarpingu polarpingu ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 12.10.2008
Beiträge: 9
Daumen hoch AW: Ich mache mir große sorgen um meinen Papa!

Die Vergangenheit können wir nicht mehr verändern.

Und die Zukunft liegt nicht ganz in unserer Hand.
Einzig die Gegenwart ist der Moment,
der uns zur Gestaltung unseres Lebens zur Verfügung steht.

Auch mit Steinen, die Dir in den Weg gelegt werden,
kannst Du etwas Schönes bauen.

Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:55 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55