Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Krebsforschung

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 18.10.2008, 15:06
Daddys girl Daddys girl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2007
Beiträge: 66
Standard AW: Tierversuche

Zitat:
Zitat von ;25328
Die DNA des Menschen ist 2 Meter lang und beinhaltet
ca 6 Milliarden Gene. Selbst wenn wir alle Gene entschlüsseln sollten, so werden wir wohl niemals
die Wechselwirkungen verstehen werden.
Die DNA der Tiere ist unterschiedlich lang und eine völlig andere Wechselwirkung.
Aus diesen und ähnlichen Gründen sind Tierversuche
völlig überflüssig und nicht auf den Menschen übertragbar. Niedrige Bakterienstämme, die ca
12000 Gene besitzen, haben kein SOS-Reparatursystem
und weisen deshalb auch kaum Mutationen auf. Diese
SOS-Reparatursystem des Menschen entscheidet über
Tod oder Leben (Bcl-2 oder Bax).
Das ist mir hier grade noch aufgefallen: das menschliche Genom ist 6 Milliaren basen lang und beinhaltet 30.000 Gene. Bestimmte gene sind Konserviert und stimmen in der Sequenz fast 100 %ig mit der Maussequenz überein.

BCl2 und Bax haben nichts mit dem DNA-Reperatursystem zu tun, bax ist ein initiator und Bcl2 ein inhibitor von Apoptose. sie werden allerdings von etwa 100 anderen Proteinen kontrolliert und reguliert.

Also echt ey, wenn man so klug daherschwatzt sollte man sich vielleicht informieren.
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:25 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55