Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.10.2008, 21:57
Benutzerbild von Jutta-1411
Jutta-1411 Jutta-1411 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.08.2006
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 407
Standard AW: Wer hat die "volle Gain-Studie" geschafft?

Hallo Regina,

dann sind wir ja fast zeitgleich fertig mit dem Ibandronat. Ich muss sie noch bis 7. Feb. nehmen. Wieder eine Hürde fast geschafft . Hast Du schon irgendwelche Infos, wann bzw. wie oft man danach die Knochendichte kontrollieren sollte? Und was nimmst Du außer Ibandronat? Tam oder Fem?

Schönen Abend noch Euch Allen
Liebe Grüße
Jutta
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.10.2008, 08:49
mary254 mary254 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2007
Ort: Augsburg
Beiträge: 297
Standard AW: Wer hat die "volle Gain-Studie" geschafft?

Hallo Regina,
Hallo Jutta,
schön,mal wieder was von den "alten" Gainerinnen zu hören.
@ Regina: es tut mit sehr leid,dass du psychisch derzeit nicht so gut drauf bist.
Gehst Du denn eigentlich zum Psychoonkologen? Seit ein paar Wochen hole ich mir von dort Hilfe. Mal schaun, ob er mit gegen meine Angst vor den Nachsorgeuntersuchungen helfen kann. Im November sind sie wieder fällig. Im Moment bin ich jedenfalls noch erstaunlich locker.

@ Jutta: wie geht es Dir denn so? Nimmst Du denn Femara?
Die Ibandronat muß ich noch bis August nehmen.

Kommt von Euch denn eigentlich jemand nach Augsburg. Hier beginnen doch heute die Diplompatientinnen-Tage von Mammazone.
Heute Nachmittag werde ich mal hinschauen. Dann gibt es Vorträge über Aromatasehemmer und Sport als Abwehr.
Ich freue mich,von Euch zu hören.
Liebe Grüße
Mary
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.10.2008, 14:09
Benutzerbild von Gismo2308
Gismo2308 Gismo2308 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.06.2008
Ort: Saarland
Beiträge: 95
Standard AW: Wer hat die "volle Gain-Studie" geschafft?

hi regina


hast recht...aber ich war irgendwie voll durch den wind...und konnte oder wollte eigentl gar nix mehr sagen...

schwamm drüber

liebe grüße
beate
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.10.2008, 23:30
Benutzerbild von Jutta-1411
Jutta-1411 Jutta-1411 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.08.2006
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 407
Standard AW: Wer hat die "volle Gain-Studie" geschafft?

Hallo Mary,

ja ich nehme Femara. Hatte es zwar zwischendurch mit Aromasin versucht, war aber nicht wesentlich besser. Inzwischen versuch ich mich weiter an F. zu gewöhnen, aber meine Knochen sind nicht wirklich begeistert. Wenn das nicht besser wird, wenn erst mal die Ibandronat wegfallen, kann ich nicht dafür garantieren, dass ich F. wirklich 5 Jahre schlucke .

Trotz allem einen schönen Abend allen "alten" und "neuen" Gainerinnen
Liebe Grüße
Jutta
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.10.2008, 13:45
anja32 anja32 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.07.2008
Beiträge: 14
Standard AW: Wer hat die "volle Gain-Studie" geschafft?

Liebe Beate,

von mir auch erst mal noch nachträglich ganz liebe Geburtstagsgrüße.


und Steffi:
Ich hatte auch noch keinen Termin beim Strahlendoc. Mache da aber keinen Stress, ich warte auf meine Vorladung. Denke eh, daß so 30 bis 35 Bestrahlungen auf mich zu kommen. Hat man dir da schon was gesagt?
Zu meinen Haaren muß ich sagen, die Wachsen und sind ziemlich dunkel(-braun). Lacht jetzt nicht: ich habe mir noch ne neue Perücke bestellt, mit langen Haaren. da freue ich mich richtig drauf. Nix gegen die eigenen Haare, aber so ne Perücke hat doch auch was gutes.
Wie sind da eure Erfahrungen?

Anja
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.10.2008, 20:03
Benutzerbild von Gismo2308
Gismo2308 Gismo2308 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.06.2008
Ort: Saarland
Beiträge: 95
Standard AW: Wer hat die "volle Gain-Studie" geschafft?

hallo anja...

also die perücken ...damit komm ihc gar nicht klar...

ich mag sie nicht...

kein bisschen...

30 bis 35 bestrahlungstermine wurden mir auch genannt...

liebe grüße
b
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.10.2008, 14:56
Steffi_79 Steffi_79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Paderborn
Beiträge: 23
Standard AW: Wer hat die "volle Gain-Studie" geschafft?

Hallo!

Ich warte mal den Termin wegen der Bestrahlung ab. Denke aber auch, dass es da nicht viele Neuigkeiten gibt, werde Montag mal berichten

Was das Thema Perücke betrifft: Zuhause trage ich meistens nur Tücher bzw. so Mützen, aber sonst komme ich mit meiner Perücke ganz gut klar. Die ist meiner "alten" Frisur auch sehr ähnlich. Ich werde sicherlich auch noch lange mit ihr auskommen müssen, da sich bei meinen Haaren immer noch kein Wachstum abzeichnet Okay - abgesehen von so 4 - 5 Hoffnungsstoppeln, die bisher aber eher kleinen dunklen Punkten ähneln.

So jetzt werde ich meinen Händen mal wieder eine Extra-Portion Bepanthol gönnen, obwohl ich das Gefühl habe, dass die Haut von Tag zu Tag schlimmer wird - an vielen Stellen entzündet und eingerissen. Da heilt nix. Weiß auch nicht, womit ich noch mehr cremen soll.

Wünsche euch noch ein schönes Wochenende,
Steffi

PS: Wenn alles planmäßig läuft, habe ich heute in genau einem Monat meine letzte Infusion
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 25.10.2008, 17:18
Terry54 Terry54 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.01.2007
Beiträge: 130
Standard AW: Wer hat die "volle Gain-Studie" geschafft?

Hallo an alle Gainerinnen,

hallo Regina, hallo Jutta, hallo Mary,

ich freue mich besonders von den "alten" Wegbegleiterinnen zu hören.
Regina,
tut mir leid, dass es dir im Moment nicht so gut geht, wir beide haben ja auch einen anstrengenden Beruf. Nach einem Tag bin ich auch immer so platt, dass ich nur noch so rumhänge. Die Kur im Juli hat mir gutgetan, trotzdem denke ich, dass die Erholung von der Therapie nur langsam erfolgt und gleichzeitig ich dem zunehmenden Alter wieder Tribut zahlen muss so, dass alles irgendwie im Lot bleibt.
Trotzdem bin ich zufrieden, ich hätte vor knapp 2 Jahren nicht gedacht, heute noch zuviel leisten zu können.
Im November muss ich auch wieder zur Kontrolle. Die Angst, das Unbehagen steigen von Tag zu Tag. Diese Angst wird mir wohl noch erhalten bleiben.

Ibandronat nehme ich noch bist Mai 2009, der Port ist auch noch drin. Igendwie habe ich besonders in den Knien Beschwerden, immer eine Gelenksteife und Anlaufschwierigkeiten, besonders nach dem Sitzen. Da ich keine AHT mache, könnten diese Beschwerden von der Chemo oder von Ibandronat herrühren. Die ersten Ergebnisse über die Gabe von Bisphosphonaten sind sehr positiv und ich möchte diese bis zum Schluß weitereinnehmen, obwohl mein Arzt bei der nächsten Kontrolle die Hüften röntgen möchte und die Absetzung von Ibandronat in Betracht zieht.

Aber bekommen wir überhaupt den Wirkstoff mit dem Bondronat oder ein Placebo?
Zwei Drittel der Teilnehmerinnen erhalten das Medikament Ibandronat.
Ziel der Studie ist unter anderem den Nachweis zuführen, ob die Gabe von Ibandronat zu einer Abnahme der Häufigkeit an Knochenmetastasen führt.

Erhalten wir also den Wirkstoff??
Wenn es schon positive Ergebnisse gibt, macht es nicht Sinn allen Frauen diesen Wirkstoff zu geben?

Allen Frauen wünsche ich viel Kraft, Zuversicht diese Zeit gut zu überstehen, Freude am Leben und viele Gelegenheiten schöne Momente zu geniessen.

Terry54
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 25.10.2008, 19:04
KarinaW KarinaW ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.05.2008
Beiträge: 238
Standard AW: Wer hat die "volle Gain-Studie" geschafft?

Zitat:
Zitat von anja32 Beitrag anzeigen
Zu meinen Haaren muß ich sagen, die Wachsen und sind ziemlich dunkel(-braun). Lacht jetzt nicht: ich habe mir noch ne neue Perücke bestellt, mit langen Haaren. da freue ich mich richtig drauf. Nix gegen die eigenen Haare, aber so ne Perücke hat doch auch was gutes.
Wie sind da eure Erfahrungen?

Anja



Anja, ich mache es genauso wie du. Meine letzte Chemo war am 1.2. und meine Haare sind nur etwa 5 cm lang, aber auch nur an manchen Stellen, an anderen noch kürzer. Boah, das dauert. Ich habe mir vor kurzem auch noch eine neue Perücke bestellt, weil die andere doch sehr mitgenommen aussah. Allerdings denke ich, daß dieses meine letzte Perücke wird. Irgendwann muß ich auch diese Krankheit mal "loslassen" und mich dem richtigen Leben stellen. Und dazu gehört wohl auch ein Kurzhaarschnitt (ich hatte mein Leben lang nur lange Haare, kenne mich mit kurzen Haaren überhaupt nicht und fühle mich entsprechend unwohl).

Liebe Grüße
KarinaW
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 25.10.2008, 20:40
mary254 mary254 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2007
Ort: Augsburg
Beiträge: 297
Standard AW: Wer hat die "volle Gain-Studie" geschafft?

Hallo Terry,
ich war die letzten 3 Tage auf dem Diplompatienten/innen Kongreß bei uns in Augsburg.
Es war hochinteressant. Dabei wurde auch ein Referat über Bisphosphonate gehalten. Es hat sich mittlerweile herausgestellt, dass die Gabe von Biphosphonaten wirklich Metastasen, und zwar nicht nur Knochenmetastasen verhindern kann. Allerdings sollten diese Medikamente nach Meinung von Prof. Diel länger als 2 Jahre gegeben werden.
Er hat von 3 Jahren gesprochen.
Ich muß die ganzen Infos, die ich in den letzten Tagen erfahren habe erst mal verarbeiten. Ich sage nur Chemo-Hirn
Wann kommt denn Dein Port raus? Ich habe meinen ja unmittelbar nach den Chemos entfernen lassen.
Deine Angst, dass wir evtl. Placebos erhalten haben, sind denke ich unberechtigt. Zumindest hat mein Onkologe mir das so erklärt.
Ich wünsche Dir auch weiterhin alles Gute und noch ein schönes Wochenende.
Liebe Grüße
Mary
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 25.10.2008, 23:22
Benutzerbild von megjabot
megjabot megjabot ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.02.2008
Ort: Schwabenland
Beiträge: 1.091
Standard Bisphosphonate mehr als 2 Jahre

Hallo Mary

Ich wäre sehr interessiert an genaueren Infos über diesen Vortrag
Bisphosohonate mehr als 2 Jahre zu nehmen. Im Rahmen der Gain Studie
nehme ich Ibandronat ein, meine 2jährige Einnahmedauer endet im Dezember.
Habe im November einen follow up Termin im KH im Rahmen der Studie und würde das dort gerne mal thematisieren.
Hoffe, dass mein behandelnder Arzt dort welche Infos dazu hat,
ansonsten würde ich gerne vorbereitet sein.
War der Vortrag von Prof. Diehl, wo ist er denn tätig?

Grüßle Meg
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 26.10.2008, 19:37
Regina39 Regina39 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.01.2007
Ort: Landkreis Kassel
Beiträge: 101
Standard AW: Wer hat die "volle Gain-Studie" geschafft?

Hallo zusammen
@Jutta,
ich nehme Tam. puh noch drei Jahre, da bin ich mal gespannt wie es mir damit weiterhin so ergehen wird. Ich leide im Moment ziemlich an Fatique.
richtig geschrieben?? puh, morgen wieder arbeiten...ich bin soo kaputt
naja, die lieben Kleinen werden mich schon munter rütteln....
bis bald
Regina
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 26.10.2008, 22:05
Benutzerbild von megjabot
megjabot megjabot ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.02.2008
Ort: Schwabenland
Beiträge: 1.091
Standard AW: Wer hat die "volle Gain-Studie" geschafft?

Hallo Terry

Hab mich nochmal kundig gemacht wegen deinem Verdacht des Placebos
und den folgenden Link hier reingesetzt

http://www.germanbreastgroup.de/gain/docs.html

Da steht unter anderem, bei Fragebogen zur Gain Studienteilnahme:


Im Rahmen der GAIN Studie sind für Patientinnen zw. 18 und 65 Jahren folgende Behandlungen vorgesehen:
Alle Patientinnen werden zu einer der beiden Chemotherapien ETC oder EC-TX randomisiert:
ETC (ohne Studienware durchzuführen):
• Epirubicin 150 mg/m² i. v. Tag 1, q 15 für 3 Zyklen.
Anschließend:
• Paclitaxel (Taxol®) 225 mg/m² i.v. Tag 1, q 15 für 3 Zyklen.
Anschließend:
• Cyclophosphamid 2000 mg/m² i.v. Tag 1, q 15 für 3 Zyklen.
• EC-TX (mit TX als Studienware)
• Epirubicin* 112,5 mg/m² i.v. Tag 1 q 15
in Kombination mit
• Cyclophosphamid 600 mg/m² i.v. Tag 1 q 15 für 4 Zyklen.
Anschließend:
• Paclitaxel (Taxol®) 67,5 mg/m² i.v. Tag 1, q 8 für 10 Zyklen
in Kombination mit
• Capecitabin 2000 mg/m² p.o. Tage 1-14, q 22 für 4 Zyklen
Darüber hinaus werden Patientinnen im Verhältnis 1:2 zu:
• Beobachtung
oder
• Ibandronat 50 mg / Tag oral für 2 Jahre (Ibandronat ist Studienware) randomisiert

Aus dem blau Geschriebenen geht für mich eindeutig hervor, dass
1/3 kein Ibandronat bekommt und 2/3 Ibandronat, und dass keine Placebos gegeben werden!
Studienware bedeutet, dass ich das Ibandronat von der Klinik bekomme und nicht aus der Apotheke, aber dass da Placebos dabei sind halte ich für ausgeschlossen.

Liebe Grüßle Meg
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 27.10.2008, 17:56
Terry54 Terry54 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.01.2007
Beiträge: 130
Standard AW: Wer hat die "volle Gain-Studie" geschafft?

Hallo Margit,

wenn alle Frauen angesichts dieser ersten Ergebnisse das Ibandronat erhalten, dann ist alles in Ordnung. Ich denke auch daran es länger zu tun als vorgesehen.

Vielleicht kannst du ja hier mal berichten, wie dein Arztgespräch verlaufen ist.

Liebe Grüße
Terry54
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 27.10.2008, 21:02
Benutzerbild von megjabot
megjabot megjabot ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.02.2008
Ort: Schwabenland
Beiträge: 1.091
Standard AW: Wer hat die "volle Gain-Studie" geschafft?

Hallo Terry
Klaro, hab am 20.11. Termin und werd mich dann in dieser
Bisphosphonat- Sache wieder hier melden.
Grüßle Meg
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:56 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55