Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.10.2008, 09:37
Wolke Wolke ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 222
Standard AW: Stammtisch

Huhu,

ich würde auch gerne die Weihnachtsklippe umschiffen, habe aber momentan eher das Gefühl ich klebe direkt davor an einem riesigen Felsbrocken fest.

Natürlich hat die Freundin meines Vaters mal wieder Urlaub gebucht und die zwei sind somit diesmal die ganzen Weihnachtstage und noch etwas länger weg. Großartig.

Da ich sowas schon geahnt habe, habe ich die "Schwiegereltern" eingeladen. Wir könnten zwar auch dahin, aber dort ist Weihnachten für mich eher gewöhnungsbedürftig. Nicht nur,dass die Wohnung immer ziemlich voll geprummelt ist, es gibt auch meist nur künstliche Bäume. Mit Glück aus Holz und nicht aus Plastik. Dann ist Weihnachten ungefähr so feierlich wie ein Kantinenessen. Es heißt irgendwann, dass das Essen fertig sei und dann setzt man sich eben in seinen Hausklamotten an den Tisch. Danach reißt man die Geschenke auf, sagt Danke und jeder geht wieder in sein Zimmer und seinen alltäglichen Dingen nach. Um das zu umgehen und zu zeigen, wie man das auch alles etwas schöner und liebevoller gestalten kann, hab ich sie also eingeladen. Aber nein Schwiegervater kann sich nicht loseisen, da er mit seinem Vater Weihnachten verbringen will. Nun würde man meinen, das ist verständlich und nachvollziehbar. Sehe ich grundsätzlich auch so, aber Opa ist alt und so gebrechlich, dass er seine Wohnung nicht mehr verlassen kann. Es wird also so ablaufen, dass Schwiegereltern einen Weihnachtstag Mittags hinfahren und das war es. Sie könnten doch also zu uns kommen und am zweiten Feiertag zurück und zu Opa fahren oder ist das zuviel verlangt? Zwischen uns liegen 2 1/2 Stunden fahrt, dass ist doch keine Ewigkeit.

Ich blöde Kuh, hatte natürlich schon Pläne im Kopf, wie alles hier ablaufen und aussehen könnte und nun ist alles Essig und ich könnte heulen, würde ich nicht auf der Arbeit hocken.

Ich für mich kann mir irgendwie Weihnachten im Urlaub nicht vorstellen. Hatte auch schon Fluchtgedanken, aber ist es nicht vielleicht noch schrecklicher an einem fremden Ort ganz ohne Weihnachtsschmuck in der Ferienwohnung am 24. zu hocken?

Ich glaube meine Umwelt nimmt mich nicht als Kind wahr, dass seine Mutter verloren hat, sondern nur als eine erwachsene Frau, die ja ihren Freund an ihrer Seite haben wird. Wo auch immer sie Weihnachten verbringt. Das kann man ihnen vielleicht auch nicht vorwerfen, aber ich fühle mich verlassen und kann leider nicht die Einstellung vieler übernehmen, dass Weihnachten eben nur eine konsumgeile Zeit ist und das alles blödsinn ist, weil der Weihnachtsmann nur eine Erfindung von Cola ist. Ich frage mich gerade über wen ich mich jetzt mehr ärgern soll über mich, weil ich es zu wichig nehme oder über die Blindheit der anderen denen Weihnachten egal ist und die einfach den für sie bequemsten Weg wählen.

Ich denke bei der Freundin meines Vaters steckt auch dahinter, dass ihr Sohn zu der Zeit Geburtstag hat und ggf. würde man sich an den Tagen aufteilen oder aber alle zusammen auch das noch, wo sie doch nicht auf Familie steht.

Tut mir leid, dass ich mich hier jetzt mal etwas länger auskotzen musste

Ich bastel übrigens auch gerne, um mal zu einem erfreulichen Thema zu kommen und bin bei meiner VHS noch auf der Suche nach einem Acrylmalkurs, der nicht nur an einem WE runter gerissen wird, hab aber noch keinen gefunden. Was sind das denn für schöne selbstgebastelte Karten? Hast du eine bestimmte Technik? Hast du Bilder der Karten im Netz? Bin immer auf der Suche nach Anregungen

Heute scheint die Sonne draußen, ich hoffe ein paar Strahlen verirren sich in eure Herzen und in die Trauerlöcher.

Wolke

Geändert von Wolke (23.10.2008 um 14:47 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.10.2008, 09:40
Benutzerbild von rowa
rowa rowa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2006
Ort: Potsdam
Beiträge: 193
Standard AW: Stammtisch

Ein liebes guten Morgen an alle!

Mein Laptop bzw die Funkleitung spinnt mal wieder, ständig fliege ich aus dem NET. Das ärgert mich sehr, weil ich den Text schon zum 3. Mal schreibe. Nun schreibe ich ihn in Open-Office und kopiere ihn dann rein, habe die Nase voll von der blöden Technik.

Annette, Du hast recht mit der männlichen Technik, ja es heißt in der Tat der Laptop, der Router und in der Mehrzahl(2 männliche Teile) - die Technik. Du, ich habe die 11cm gestrickt, aber mit Nadeln in der Größe 3,0. Die hatte ich mir zufällig vor kurzen gekauft. Bitte sage mir nun, wie es weiter geht, ja? Und was ist bei dem Schnösel heraus gekommen? Hast Du Dich beschwert?

AndreaS, über ein Stammtischtreffen wäre wirklich nachzudenken, wäre eine tolle Iddee, ich würde mich freuen.

Meine Blutwerte habe ich auch erfahren, aber die Leukozyten sind total im Keller, so einiges unter Normalwert. Normal ist wohl 3,8-10.0, bei mir liegt der Wert bei 2,6. Die anderen Werte sind im Normalbereich. Aber ist ja auch kein Wunder bei dem Gift. Ich weiß nun nicht, was ich machen kann, damit sich der Wert (die Anzahl weißer Blutkörperchen sich wieder erhöht). Vielleicht sind ja die Werte nächste Woche besser, denn dann muß ich wieder zur Blutbildkontrolle hin.

Hallo Wolke, ärgere Dich nicht so. Ja meistens klappt das so, dass sich das für sich so ausgedachte und gut überlegte als Seifenblase herausstellt. Es kommt anders als man denkt bzw geplant hat. Versuche es doch die paar Stundne, die Deine Schw.eltern da sind, besonders nach Deinen Vorstellungen zu gestalten. Oft sind ein paar Stunden besser, als gar keine. Blöder Rat von mir, nicht wahr? Unser Weihnachten war in den vergangenen 2 Jahren so, dass mich meine Tochter zum 24. 12. eingeladen hat, damit ich nicht allein zu Hause sitzen muß. Nun ist doch vergangenen Freitag der Schw.vater meiner Tochter gestorben, was meine Tochter jetzt total runtergezogen hat, denn sie hatte eine enge Verbindung zu ihm. Und unsere kleine Süße hat nun keine Opi's mehr. Nun wird sich Weihnachten so gestalten, dass die beiden Omis zu meiner Tochter am 24. eingeladen werden. Und an einen W.feiertag wird ihre Familie zu mir kommen und den anderen zu der anderen Omi gehen. Es wird ein trauiges Weihnachten werden, weil ja die beiden Opi's fehlen, aber ich denke, wir reißen uns zusammen und lassen uns wegen der Kleinen nichts anmerken. Aber die eine oder die andere Träne wird schon fließen.
Nun zu meinen Karten, ich habe 3D - Karten gemacht. Versuche mal einige Bilder hoch zu laden, ich hoffe, ich verstoße nicht gegen irgendwelche Regeln.

Bei uns hier bei Berlin scheint die Sonne, der Himmel ist wolkenlos und blau, nur eisekalt ist es draußen. Nachher werde ich etwas Gartenarbeit machen, mich um meine Rosen kümmern.

Ich wünsche allen einen schönen Tag und schaut mal ab und zu aus dem Fenster.

Rowa
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg CIMG4350.JPG (23,9 KB, 151x aufgerufen)
Dateityp: jpg CIMG4352.JPG (27,5 KB, 151x aufgerufen)
Dateityp: jpg CIMG4353.JPG (27,1 KB, 150x aufgerufen)
Dateityp: jpg CIMG4358.JPG (26,0 KB, 149x aufgerufen)
Dateityp: jpg CIMG4349.JPG (23,0 KB, 150x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.10.2008, 09:43
Benutzerbild von rowa
rowa rowa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2006
Ort: Potsdam
Beiträge: 193
Standard AW: Stammtisch

hier noch einige Karten:
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg CIMG4354.JPG (21,1 KB, 151x aufgerufen)
Dateityp: jpg CIMG4356.JPG (24,3 KB, 148x aufgerufen)
Dateityp: jpg CIMG4359.JPG (25,8 KB, 150x aufgerufen)
Dateityp: jpg CIMG4363.JPG (25,2 KB, 149x aufgerufen)
Dateityp: jpg CIMG4362.JPG (22,4 KB, 151x aufgerufen)

Geändert von rowa (24.10.2008 um 09:47 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.10.2008, 09:52
Wolke Wolke ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 222
Standard AW: Stammtisch

Danke für die Bilder der Karten. Da hast du ja wirklich großen Aufwand betrieben. Klasse.

Ich mache meist Karten nur zu Weihnachten und dann nicht ganz so aufwendig. Schön finde ich auch die Schüttelkarten.

Schwiegereltern werden Heiligabend auch nicht für ein paar Stunden kommen somit ist nichts zu gestalten.

Ich wünsche euch allen ein erträgliches Wochenende

Wolke
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.10.2008, 12:38
Anemone Anemone ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.11.2005
Beiträge: 527
Standard AW: Stammtisch

Hallo alle zusammen,
ist ja wieder richtig was los an unserem Stammtisch! Gut so!
Rowa, Du bist ja eine echte Künstlerin. Wunderschöne Karten hast Du gebastelt.
Mach Dir nicht zu viele Sorgen darüber, dass Deine Leukos momentan nicht so sind wie sie sein sollen. Das ist normal bei einer Chemo. Du kannst auch nicht allzu viel tun, um das zu ändern (außer gesunder Ernährung mit vielen Vitaminen). Wenn die Chemo vorbei ist, wirds wahrscheinlich von alleine wieder besser. Bei meiner Freundin war das auch so. Auf jeden Fall drücke ich Dir weiterhin sämtliche Daumen und wünsche Dir alles Liebe.
Die andere Freundin, die einen Hirntumor hatte (ich hab im Sommer schon mal von ihr geschrieben), ist jetzt auch ins Regenbogenland gegangen. Letzes Wochenende war ich bei der Beerdigung. Wieder so ein Anlass, der mich ins tiefe Loch zurückgeworfen hat. Diese Freundin war die Lieblingscousine von meinem Schatz, genauso fröhlich und humorvoll wie er. Ob die Beiden jetzt irgendwo wieder gemeinsam lachen???
Eigentlich eine schöne Vorstellung, vielleicht ein wenig kindlich... Ich weiß es nicht.
Allmählich gehts mir wieder besser. Ich war ein paar Tage bei ganz lieben Verwandten in Bayern. Wir haben bei Traumwetter schöne Ausflüge in die Berge gemacht - Balsam für die Seele.
Ich wünsche Euch allen ein gutes Wochende mit Sonne drinnen und draußen.
Anemone
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.10.2008, 20:26
Wolke13 Wolke13 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.11.2007
Beiträge: 41
Standard AW: Stammtisch

Hallo Ihr Guten Abend,

ich habe einen guten und wichtigen Tag heute.

Ich hatte mich hier ein wenig rar gemacht. Ich habe seit 2004 u.a. eine Geschwulst in der Wangenschleimhaut, die im Sommer entartet ist. Ich habe generell mit solchen Sachen schon immer ein Problem und bisher war alles gutartig aber diesmal hatte ich echt "eine Beunruhigung", die mir in den letzten Wochen nicht wenig - auch mit dem Hintergrund von meinem Klaus - zu schaffen gemacht hat und ich habe die Verunsicherung der Ärzte gespürt, wir haben dafür ja die speziellen Antennen entwickelt. Die OP war o.k. und ich habe mich gefreut, ein paar Pfunde purzeln zu sehen.... Heute Abend hat mich die Praxis angerufen und Entwarnung gegeben. Ich bin ganz einfach glücklich und habe mir einen Rotwein eingeschenkt. Und übrigens Rowa, wir haben beide fast zeitgleich Geburtstag - als Anmerkung für die nächsten Jahre!!!

Beim Stammtischtreffen bin ich dabei und ich organisiere es auch gern hier unten im Süden, wenn ihr wollt. Frühling in einer Almhütte wär doch überlegenswert oder?

Also, ich lasse mich nun wieder öfter lesen! Liebe Grüße rundrum! Marina
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.10.2008, 18:31
Benutzerbild von baghira
baghira baghira ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Niederrhein
Beiträge: 121
Standard AW: Stammtisch

Hallo Rowa,
nur ganz schnell, ich muss gleich noch zu einem 50. Geburtstag. Aber vielleicht machst Du Dir ja mit Deinen Stricknadeln einen gemütlichen abend auf der Knautsch?
Ok, machen wir weiter: du bist am Anfang einer neuen Reihe angekommen- siehst Du am Anfangsfädchen unten rechts! Du strickst jetzt nur noch die nächsten beiden Nadeln- die anderen beiden Nadeln lässt Du wie sie sind, mit Maschen drauf natürlich-wieviel Maschen hast Du pro Nadel- 15?)Wenn Du Angst hast, dass sie Dir runterfallen, schneid Dir einen Weinkorken in Stücke-und spiess sie auf die stillgelegten Nadeln! So jetzt strickst Du Nadel 1+2 einfach wie gehabt rechts ab- und nun musst Du zurückstricken, hast also die krausen Linksreihen vor Dir! Theoretisch könntest Du jetzt einfach links stricken, ich mach aber immer 1links, 2rechts,12links- (Nadel 1)- 12links, 2rechts,1links! Sieht schöner aus! So jetzt strickst Du Deine Nadel1+2 einfach wieder alle rechts- und dann wieder zurück 1links,2rechts, 12links-Nadel1-12links,2rechts,1links! Vorne erscheinen jetzt die 2 Krausmaschen am Rand- und Du machst weiter bis Du vorne 15 Krausreihen hast- insgesamt strickst Du also 30 Reihen- Du kannst nach 4-5 Reihen auch alle 30 Maschen auf eine Nadel packen, ist einfacher zu stricken- kann man später wieder verteilen! Wenn Du jetzt nach diesen 30 Reihen Dein Anfansbändchen wieder unten rechts hast- müssen wir diese 30 Maschen aufteilen, vielleicht hängst Du Dir einfach ein Stück Faden (irgendein anderes Garn) dazwischen- fang mal an- strick 9 Maschen rechts- Fädchen dahinter-strick 11 Maschen, heb die 12. Masche nur ab- Fädchen einhängen-strick die nächste Masche rechts ab und heb die vorherige nur abgehobene Masche über die gestrickte-die restlichen 8 Maschen NICHT stricken sondern jetzt Arbeit umdrehen und zurückstricken- die 1. Masche aber nur abheben nicht stricken- also1. abheben dann 10 Maschen links stricken- dann die letzte Masche vor dem Bändchen und die Masche hinter dem Bändchen links zusammenstricken- dann wieder Arbeit wenden- 1. Masche nur abheben 10 Maschen rechts, letzte vor dem Bänchen abheben- hinter dem Bänchen 1. Masche rechts stricken und die abgehobene darüberziehen- Du musst das so weiter machen bis du die Randmaschen an beiden Seiten aufgebraucht hast- theoretisch müsstest du irgendwann nur noch die mittleren 12 Maschen auf der Nadel haben- also immer die 1.Maschen abheben, auf der Vorderseite wird immer überzogen zusammengestrickt- auf der linken Krausseite einfach nur links 2Maschen zusammen gestrickt!
Ich weiß jetzt nicht, ob du von diesem Kauderwelsch was verstanden hast??? morgen machen wir dann weiter- muss mich jetzt noch was nett machen- für den 50.!!!
Ich versuch noch mal Dir was zuzuschicken,
schönen Abend noch Euch allen!
Annette
__________________
Wer nicht traurig seien kann,
hat im Leben nicht getanzt.
(Herbert Grönemeyer)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:56 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55