Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.10.2008, 16:28
Biene310 Biene310 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 478
Standard AW: ab Montag 18.08.08 beginnt die Chemo, ich habe Angst

Liebe Iris,

ich wünsche dir das dein Mann die Bestrahlung ebendso gut verkraftet wie ich.


Euch noch einen schönen Sonntag


LG
Sabine
  #2  
Alt 26.10.2008, 20:10
Benutzerbild von Samura
Samura Samura ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.09.2008
Beiträge: 146
Standard AW: ab Montag 18.08.08 beginnt die Chemo, ich habe Angst

Liebe Iris,
die Bestrahlung wird sich nicht so schlimm wie die Chemo, ich drück ganz fest die Daumen.
Lieben Gruß
Doro
__________________
Man muss die Kraft aufbringen, sein eigenes Leben zu leben und erkennen, dass man sein Schicksal selbst in die Hände nehmen muss.
  #3  
Alt 26.10.2008, 21:22
faki faki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.08.2008
Beiträge: 58
Standard AW: ab Montag 18.08.08 beginnt die Chemo, ich habe Angst

Liebe Iris,

ich glaube vor der Bestrahlung brauchst du mit deinem Mann keine Panik zu haben. Mein Mann hat ja schon 3 Wochen Bestrahlung parallel zur Chemo hinter sich gebracht und er hat eigentlich keine nennenswerten Nebenwirkungen gehabt. Allerdings wurde ja bei ihm nicht die Lunge bestrahlt, sondern die Knochenmetastasen am Lendenwirbel und in den Beinen. Ich drücke euch fest die Daumen, dass dein Mann alles gut übersteht.

Liebe Grüße Kirsten
__________________
"Wer sein Ziel kennt, findet den Weg"
Laotse
  #4  
Alt 27.10.2008, 10:51
Benutzerbild von Summer 175
Summer 175 Summer 175 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.08.2008
Ort: Unterfranken
Beiträge: 542
Standard AW: ab Montag 18.08.08 beginnt die Chemo, ich habe Angst

Liebe Iris,
bis jetzt (heute ist Bestrahlung Nr. 19) hat sich der vorhandene Reizhusten bei meiner Mutter (u. a. auch durch ihr seeeehr warmes Zimmer und die entsprechend trockene Luft und natürlich vieeel zu wenig Trinken) so gut wie gar nicht verschlimmert ...
Weißt du denn inzwischen Näheres? Wie oft mit welcher Dosis und welchen Strahlen behandelt werden soll? Hilfreich finde ich da auch die Broschüre vom Krebsdienst (die blauen ...) - die kannst du auch als pdf am PC lesen ....

Ich wäre jetzt für ein bisschen Daumendrücken dankbar - bei meiner Mutter steht nachher das Kontroll-CT an (ob der Tumor schon geschrumpft ist - evtl. kann dann die Dosis verringert werden ...). Es hätte eigentlich schon Freitag gemacht werden sollen, aber der Doc hat nur "Kontroll-CT" auf die Überweisung geschrieben, und der Arzt in der Radiologie wollte es mittels Kontrastmittel machen - was aber nicht ging, da sich das Kontrastmittel mit den Zuckertabletten meiner Mutter nicht verträgt ... Hätte man sich ja vielleicht mal vorher Gedanken machen können ...

Liebe Grüße, Karin
__________________
"Das Leben ist keine Autobahn von der Wiege bis zum Grab, sondern ein Platz zum Parken in der Sonne."
(Phil Bosmans)
  #5  
Alt 27.10.2008, 11:05
Benutzerbild von Marita C.
Marita C. Marita C. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.01.2008
Ort: Elsfleth / Niedersachsen
Beiträge: 1.400
Standard AW: ab Montag 18.08.08 beginnt die Chemo, ich habe Angst

Liebe Karin,ich drück ganz fest die Daumen.
Liebe Iris, ich wünsch euch alles gute.
__________________
Liebe Grüße Marita
  #6  
Alt 27.10.2008, 13:51
Benutzerbild von Bini1967
Bini1967 Bini1967 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.06.2008
Ort: Bruckmühl
Beiträge: 454
Standard AW: ab Montag 18.08.08 beginnt die Chemo, ich habe Angst

Liebe Karin,
ich füge mal was kopiertes aus der Pat.-Info der Uni Bonn ein, bezüglich Röntgenkontrastmittel und Diabetes:

# Diabetes mellitus:
Patienten mit Diabetes mellitus, die mit dem Medikament Metformin (Glucophage®) behandelt werden, haben unter Gabe eines jodhaltigen Kontrastmittels ein erhöhtes Risiko eine "Übersäuerung des Blutes" zu erleiden (Lactacidosen). Solch eine Reaktion kann tödlich verlaufen. Entscheidend scheint hierbei die Nierenfunktion der betroffenen Patienten zu sein. Bei eingeschränkter Nierenfunktion kommt es zu einer vermehrten Anhäufung des Metformin, da dieses über die Niere ausgeschieden wird. Eine zusätzlich Gabe von Kontrastmittel kann hierbei über eine weitere Nierenschädigung die Blutübersäuerung auslösen.
Sicherheitshalber sollten Patienten 2 Tage vor und nach einer Kontrastmitteluntersuchung Metformin absetzten, sofern die Blutzuckerwerte diese zulassen!

Warum hat man denn die Kontrolle nicht nativ gemacht? Sicher, mit Km ist die Untersuchung aussagekräftiger, doch eine Größenbeurteilung sollte auch ohne KM gehen.
Zur Info, bei meiner Mutter werden alle CTs ohne KM gefahren, da sie aufgrund ihres SD-Karzinoms kein KM kriegen darf. Das Adeno-Ca. wurde trotzdem gefunden.

LG
Sabine
  #7  
Alt 27.10.2008, 15:19
Benutzerbild von Summer 175
Summer 175 Summer 175 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.08.2008
Ort: Unterfranken
Beiträge: 542
Standard AW: ab Montag 18.08.08 beginnt die Chemo, ich habe Angst

Hallo, Sabine!
Was Untersuchungen in der Uni Würzburg betrifft, denk ich schon länger nicht mehr über Sinn und Unsinn nach ... Mich stört halt auch so die mangelnde Koordination und Kooperation der einzelnen Abteilungen - solche kleinen "Pannen" hatten wir ja schon öfters, nichts Weltbewegendes, aber einfach nur nervig ... Am Freitag z. B. mussten meine Eltern erst mal fast anderthalb Stunden warten, bis meine Mutter dran war und dann hieß es "Tut uns leid, heute nicht ..." eben wegen dem Metformin ... Aber für sowas gibt's eigentlich Patientenakten, und meine Mutter hatte alle ihre Medikamente extra aufgelistet, da hab ich schon aufgepasst ....

Meine Eltern haben sich auch gewundert, dass Kontrastmittel nötig sein soll - es ging ja wirklich nur um eine Kontrolle des Größenwachstums ...

Ich hoffe ja nur, dass es heute klappt - Termin um 11.00 Uhr, nüchtern !!!!, und das, obwohl meine Mutter ja eh viel zu wenig zu sich nimmt ... - und dazu das seit Freitagabend fehlende Metformin ...

LG und danke für deine Info! Ich bin nämlich nicht sicher, ob meine Mutter weiß, dass ich auch zwei Tage NACH der Untersuchung die Tabletten weglassen muss ...
Karin
__________________
"Das Leben ist keine Autobahn von der Wiege bis zum Grab, sondern ein Platz zum Parken in der Sonne."
(Phil Bosmans)
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:51 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55