Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.10.2008, 08:11
Benutzerbild von annika33
annika33 annika33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2008
Beiträge: 1.806
Standard AW: Wasser in der Lunge - Erfahrungen mit Verkleben?

Hallo an alle, hallo Ella,

gib einfach mal unter Google "Erfahrungen Verklebung Pleuraerguss" ein.

Du wirst auf diese Weise mitunter auch hier im KK fündig was das Thema anbelangt.
Persönlich kann ich Dir leider keinen Rat erteilen, finde es aber schier unerträglich, in welche Situation man durch derart widersprüchliche Aussagen von Ärzten gebracht wird.

Vielleicht kannst Du ja auch über den KID (Krebsinformationsdienst) noch etwas in Erfahrung bringen - ich verlinke das mal hier...wenn Du auf der Seite weiter runterscrollst findest Du zum einen was zum Thema Pleuraerguß und oben steht die kostenfreie Hotlinenummer. http://www.krebsinformation.de/tumor...e-probleme.php

Ich wünsche Deinem Papa alles Gute und Dir, dass die Entscheidung, die eigentlich in Händen kompetenter Ärzte liegen sollte, alsbald von selbigen abgenommen wird. Lissi hat es bereits gesagt - kompententer Pneumologe !

Liebe Grüße

Annika

P.S.: Euch allen noch einen schönen Tag !
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.10.2008, 22:04
EllaOHara EllaOHara ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.10.2008
Beiträge: 25
Standard AW: Wasser in der Lunge - Erfahrungen mit Verkleben?

Hallo und Danke für die zusätzlichen Antworten, insbesondere an Lissi!

Mein Vater hat sich heute noch eine dritte Meinung eingeholt und dafür entschieden, die Pleuraverklebung durchführen zu lassen. Morgen wird er in eine Lungenfachklinik in Ostercappeln überführt.

Ich hoffe, daß sich seine Lebensqualität dadurch verbessern läßt.

Wenn es euch interessiert, berichte ich über den weiteren Verlauf.

Lieben Gruß

Ella

Geändert von EllaOHara (29.10.2008 um 07:03 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.10.2008, 06:52
sandra83 sandra83 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2008
Beiträge: 90
Standard AW: Wasser in der Lunge - Erfahrungen mit Verkleben?

hallo ella!

ich wünsche deinem papa alles gute für den eingriff. es wäre schön, wenn du uns auf dem laufenden halten würdest.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.10.2008, 07:40
Lissi 2 Lissi 2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.348
Standard AW: Wasser in der Lunge - Erfahrungen mit Verkleben?

Liebe Ella,
ich bin froh das sich Dein Vater eine Drittmeinung eingeholt hat und glaube dort in Ostercappeln ist er auch gut aufgehoben.Ich drücke Euch die Daumen das Deinem Vater nun zügig geholfen wird und sich dadurch seine Lebensqualität ganz schnell wieder verbessert.Egal wie alt ein Mensch ist,dieses Leiden sollte keiner durchmachen müssen.
Bitte halte uns auf dem laufenden.

LG Lissi
__________________
Wege entstehen dadurch,dass man sie geht.
Franz Kafka

Meine Beiträge stellen lediglich meine Meinung dar. Niemand muss sie akzeptieren, jeder darf es. Meine im KK-Forum veröffentlichten Bilder und Texte sind (auch in PN's) mein geistiges Eigentum. Ansonsten berufe ich mich auf die Nutzungsbedingungen des KK.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.10.2008, 21:43
EllaOHara EllaOHara ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.10.2008
Beiträge: 25
Standard AW: Wasser in der Lunge - Erfahrungen mit Verkleben?

Hallo,

die Aussage, daß mein Vater heute nach Ostercappeln verlegt werden sollte, war wohl ein typischer Fall von "zu früh gefreut".

Laut Aussage des behandelnden Arztes, der in Ostercappeln angerufen hat, ist erst am nächsten Dienstag die Aufnahme geplant.

Mein Vater wurde daraufhin heute nochmals punktiert (eine Seite, 1.4l Flüssigkeit) und bekommt Sauerstoff.

Beides hat ihm deutlich geholfen, er fühlt sich schwach, aber besser und der Sauerstoff hilft ihm.

Nun kommt es aber dicke: Da im KKH für ihn ja "nichts mehr getan" werden soll, soll er morgen nachmittag entlassen werden ....

Vor einer Woche wurde ihm mit der Begründung, sein Zustand sei nicht gut genug, eine Entlassung über das Wochenende verwehrt - jetzt bekommt er sogar Sauerstoff und sie wollen ihn ohne weitere Nachsorge nach Hause entlassen ... ich verstehe das nicht.

Meine Mutter will sich morgen nochmals mit dem Onkologen, der die Empfehlung für die Lungenklinik gegeben hat (Arzt C) in Verbindung setzen und hofft, mit seiner Hilfe eine frühere Aufnahme oder einen weiteren Aufenthalt im KH zu erreichen.

Mein Vater ist Privatpatient ... an den Kosten sollte es eigentlich nicht liegen, oder?

Verwirrte und verzweifelte Grüße

Ella
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.10.2008, 21:48
dani33 dani33 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.373
Standard AW: Wasser in der Lunge - Erfahrungen mit Verkleben?

Das würde ich mir von dem Krankenhaus nicht gefallen lassen. Frag die Ärzte dort mal ob sie die Verantwortung für eine Entlassung übernehmen können und fordere ein Sauerstoffgerät für Zuhause. Solange das nicht alles geklärt ist, würde ich verweigern ihn mitzunehmen. Glaub mir, frech kommt weiter.
Was sagt Dein Vater? Traut er sich die Entlassung nach Hause zu? Ist die Schmerzmedikation geklärt?
LG
Dani
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 29.10.2008, 22:05
EllaOHara EllaOHara ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.10.2008
Beiträge: 25
Standard AW: Wasser in der Lunge - Erfahrungen mit Verkleben?

Mein Vater hat laut eigenen Angaben keine Schmerzen. Bisher war außer nach akuten Eingriffen (Punktion) keinerlei Schmerzmedikation nötig.

Für morgen habe ich mir Urlaub genommen und werde zu meinen Eltern fahren um die Situation mit zu begleiten.

Von einem transportablen Sauerstoffgerät war noch keine Rede.

Meine Mutter ist auch enorm entrüstet und versucht, die Situation zu klären.

Doofe Frage: kann man gegen seinen Willen entlassen werden?
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:08 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55