Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #34  
Alt 28.10.2008, 11:15
Ypsi Ypsi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.12.2006
Beiträge: 199
Standard AW: Nichtkleinzelliger Bronchialtumor bei meinem Papa

Liebe Doro,

ja, das Abstellgleis, noch lebe ich...
Auch ich kenne diese Haltung von meinem Vater. Mein Paps ist ein sehr schwieriger Mensch, war er schon immer. Mittlerweile haben wir, vor allem ich, einen ganz guten Weg miteinander gefunden. Das hat gedauert und hat mich viele Tränen gekostet und mich oft furchtbar wütend gemacht. Einfach weil sein Verhalten manchmal völlig unverständlich ist, er abblockt und mich schlicht und ergreifend ausschließt. Mein Vater redet überhaupt nicht über seine Krankheit, nur mal "Heute habe ich Probleme mit der Luft..."
Was ich hier gelernt habe, ist, dass er sich nicht ändert. Ich kann nur meine Sicht auf die Dinge, meine Einstellung ihm gegenüber ändern. Beispiel: Paps raucht weiterhin wie ein Schlot. Er hat seinen Sauerstoffschlauch in der Nase und pafft eine Zigarette nach der anderen. Das sieht sehr grotesk aus. Ich habe diskutiert, gebettelt, appelliert. Nichts, nur Ablehnung und böse Worte. Also lass´ ich es. In der Krebsberatungsstelle hat die Dame dort mir etwas gesagt, was ich mir buchstäblich hinter die Ohren geschrieben habe:
"Auch mit dieser Krankheit ist Ihr Vater ein erwachsener Mann. Seien Sie für ihn da, aber nehmen Sie ihm nicht die Würde, dass Sie ihm die Verantwortung für sein Leben abnehmen wollen."
Dein Paps war bisher "Herr über Haus und Hof". Plötztlich wird ihm alles abgenommen und ihr meint das nur gut! Er hat aber das Gefühl, dass er nichts mehr wert ist, wenn er nichts mehr leisten kann, wie bisher....
Mein Paps gibt mir hin und wieder Verantwortung ab (bsp. habe ich die ganze Sache mit der Pflege organisieren dürfen). Das hat aber gedauert...
Erklär´ Deinem Vater, dass ihr ihn nicht <abstellen> wollt, sondern ihn noch lange bei euch haben wollt. Und dass ihr ihm so gerne helfen wollt, wo ihr könnt. Zeigt ihm aber auch, dass ihr seine Grenzen akzeptiert...
Bei Paps und mir ist es nach wie vor eine Gratwanderung, aber ich lerne langsam schwindelfrei zu werden ;-) wenn Du verstehst.
LG
Ypsi

Geändert von Ypsi (28.10.2008 um 11:17 Uhr) Grund: Verschreiberle
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:30 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55