Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.10.2008, 14:19
IrisR. IrisR. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2008
Beiträge: 1.473
Standard AW: Adenokarzinom mit Knochenmetastasen

Liebe fann,
mir tut es unendlich leid, dass von dir zu lesen. Fühl dich einmal lieb umarmt.
Viele Grüße
Iris

@faki
bei meinem Mann ist die Chemo auch einmal verschoben worden, alle Ärzte haben gesagt, dass es nichts ausmachen würde. Die Chemo ist ja noch im Körper und wirkt ja noch weiter, deswegen sind die Blutwerte ja auch noch unten und haben sich nicht erholt.
Man muss halt aufpassen, dass man die Chemo nicht überdosiert und deswegen ist manchmal eine Pause wichtig.
So war die Erklärung der Ärzte.
Mir hat diese Erklärung eingeleuchtet und ich hoffe ich kann dir damit auch ein wenig die Angst nehmen, denn ich kann mir vorstellen, dass du schreckliche Angst hast, die hatte ich auch.
Alles liebe Iris
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.10.2008, 14:33
faki faki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.08.2008
Beiträge: 58
Standard AW: Adenokarzinom mit Knochenmetastasen

Liebe Iris,

die onkologische Abteilung hat sich anders entschiede als ich vermutet hätte. Sie wollen. dass mein Mann morgen trotz der schlechten Werte in die Klinik kommt und nehmen nochmal aktuelle Blutwerte. Es gibt irgendeinen Bestandteil des Blutes, der die Vorstufe der Leukos ist und falls dieser morgen hoch genug ist wird die Chemo trotzdem gegeben. Parallel dazu evtl.auch nochmal zwei Einheiten mit roten Blutkörperchen, da der HB-Wert von Freitag 8,3 bereits wieder auf 7,5 gesunken ist.
Wie schon Brigitte schrieb momentan ist unser Leben wie eine Achterbahnfahrt mal rauf mal runter
Sicher ist es prinzipiell gut, wenn die Chemo gegeben werden kann, aber für meinen Mann wäre im Moment eine Woche Erholung sicher nicht schlecht. Er bekommt immer mehr Angst vor den Blutabnahmen, da die Venen immer schlechter werden und die Ärzte mittlerweile nie mehr im ersten Anlauf auf Blut stossen. Selbst die Helferin beim Hausarzt musste letzten Montag erstmals zweimal stechen.
Aber wenn er morgen überstanden hat dann ist ja eine Woche Pause und dann beginnt schon der letzte Chemozyklus.

Liebe Grüße Kirsten
__________________
"Wer sein Ziel kennt, findet den Weg"
Laotse
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.10.2008, 15:58
Thessa76 Thessa76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.03.2008
Beiträge: 508
Standard AW: Adenokarzinom mit Knochenmetastasen

Liebe Kirsten

Habt Ihr schon mal über das EInsetzen eines Ports nachgedacht? Die Sache mit den Venen wird schlimmer... ohne Dir Angst machen zu wollen. Bei meiner Mutter musste zum Schluss immer der Professor Blut abnehmen, weil sich niemand anders mehr rangetraut hat.
Auch die Chemo-Nadel... es war ein Graus.....
Seitdem sie einen Port hat ist alles tausendmal einfacher.... Daher wäre das evt. eine Option für Euch.

Lieben Gruss

Thessa
__________________
Meine Mutter, ED 03/08 Adenokarzinom nicht operabel; T4N3M0.
Chemokonzept: seit 03/08 Carboplatin/ Vinorelbine, Umstellung aufgrund von Versagen von Carboplatin auf Taxotere am 22.07.08. Letzte Chemo am 27.11.08 - nun watch and wait.
14.01.: Lunge fast tumorfrei, multiple Hirnmetastasen, 10 Ganzhirnbestrahlungen ab dem 22.01.
am 09.02.2009 in unseren Armen eingeschlafen
1946 - 2009
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.10.2008, 18:53
IrisR. IrisR. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2008
Beiträge: 1.473
Standard AW: Adenokarzinom mit Knochenmetastasen

Liebe Kirsten,
ich würde auf jeden Fall nach einem Port fragen, wenn die Venen so schlecht sind.
Fragt doch einfach nach einer Woche Pause. Meinem Mann hat sie auch so gut getan, er war wirklich total am Ende körperlich.
Alles Gute für euch,
Iris
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 31.10.2008, 18:33
faki faki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.08.2008
Beiträge: 58
Standard AW: Adenokarzinom mit Knochenmetastasen

Hallo Ihr Lieben,

also am Mittwoch konnte die Chemo wegen weiterer Verschlechterung der Blutwerte nicht gegeben werden. Die Leukos waren bei 1,1
Mein Mann hat daraufhin wieder eine Einheit rote Blutkörperchen bekommen und noch eine Spritze für die roten Blutkörperchen. Ausserdem eine Spritze Neupogen für die weißen Blutkörperchen, eine zweite Neupogen-Spritze dann gestern beim Hausarzt. Heute bei der Blutkontrolle im Krankenhaus waren die Leukozyten bei unglaublichen 28,0 angelangt, sodass die Ärztin spontan beschlossen hat die ausgefallene Chemo heute nachzuholen. Bislang erfreulicherweise ohne Nebenwirkung. So sind wir jetzt wieder im regulären Zyklus und nächste Woche ist dann planmässig Chemopause.

Liebe Grüße Kirsten
__________________
"Wer sein Ziel kennt, findet den Weg"
Laotse
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 31.10.2008, 20:16
IrisR. IrisR. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2008
Beiträge: 1.473
Standard AW: Adenokarzinom mit Knochenmetastasen

Liebe Kirsten!

Nun eigentlich ja eine gute Nachricht, da ja doch alles gegeben werden konnte. Ich hoffe die Nebenwirkungen bleiben da wo sie hingehören, im Land wo der Pfeffer wächst.
Ganz viele liebe Grüße an euch
Iris
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 31.10.2008, 20:51
schnekkerle schnekkerle ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.09.2008
Beiträge: 216
Standard AW: Adenokarzinom mit Knochenmetastasen

Hallo liebe Kirsten,

das hört sich ja schon mal wieder ganz gut an! Hoffe, daß Dein Mann die Chemo gut verträgt. Drücke Euch alle Daumen!

Liebe Grüße

Brigitte
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:32 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55