Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.10.2008, 18:00
Benutzerbild von Tine70
Tine70 Tine70 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2008
Beiträge: 387
Standard AW: Ein bisschen was über uns

Hallo Maria,

oh je, wie alt sind denn die Kinder deines Partners? Das ist natürlich hart- es geht dir selbst schon schlecht genug und dann musst es auch noch anderen schonend beibringen und sie trösten, wie viel sollen, wollen, müssen sie wissen?
Meine Tochter ist zehn und mein Ex- mann und ich haben beschlossen, dass wir ihr sagen, dass Opa sehr krank ist, nicht mehr wirklich gesund werden wird und im schlimmsten Fall keine Therapie hilft. Hört sich hart an, wenn ich das so schreibe, doch sie hat einfach gespürt, dass wir alle sehr traurig sind und entsprechend hinterfragt. Ich denke, wer die Fragen stellt, sollte entsprechende Antworten bekommen, aber das ist wohl sehr,sehr individuell.

Ja, das mit dem richtig machen ist so eine Sache, ich schwanke da auch zwischen alles versuchen und doch irgendwann akzeptieren müssen, dass alles vielleicht nur unnötige Qualen verlängert werden- es ist einfach furchtbar schwer und solchen Entscheidungen auseinandersetzen zu müssen, prägt so dermaßen. Ich weiß, diese Zeit, diese Gefühle und Empfindungen haben sich für immer eingebrannt.
Nun bin ich ja "nur" als Tochter meiner Mutter betroffen, bei mir hängt natürlich nicht so viel dran, mir bleibt meine Familie, aber ich sehe ja, wie es meiner Mutter geht. War heute- wie fast jeden Tag- bei ihr und sie ist mir heulend um den Hals gefallen, weil es meinem Stiefvater so schlecht geht.
Ich denke, dass kannst du nur zu gut nachvollziehen, was sie im Moment fühlt...ich bin nur "sekundär" betroffen und es schmerzt schon furchtbar...
Heute war es einfach nur schrecklich, es geht ihm so schlecht- wir wissen nicht so recht, wie er morgen überhaupt zu diesem CT kommen soll. Er hat auch immer mehr Schmerzen- ach Mann, es ist so schrecklich und tut so weh, ich kann mir nur zu gut vorstellen, dass du im Moment sehr schnell in Tränen ausbrichst, wenn du nach deinem Partner gefragt wirst...Aber du hast schon Recht, letztendlich muss da jeder für sich irgendwie durch, denn egal, wer da ist und dir hilft, kann es dir zwar erleichtern und dich unterstützen, aber dir den Schmerz nicht nehmen, ich sehe es ja bei meiner Mama- ich bin da, tue alles, aber sie leidet...

Hat dein Freund sich bezüglich weiterer Behandlung entschieden? Wer soll halt sagen, was richtig ist, ich weiß es nicht....

Danke für deine Wünsche, wir warten auf Freitag- hoffen auf das Beste und rechnen mit dem Schlimmsten
Euch auch noch alles Gute und dir viel, viel Kraft!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Alles Liebe, Martina
__________________
An den Scheidewegen des Lebens stehen keine Wegweiser

-Charlie Chaplin-

Geändert von Tine70 (28.10.2008 um 21:42 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.10.2008, 07:28
Maria+Willi Maria+Willi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.08.2008
Beiträge: 248
Standard AW: Ein bisschen was über uns

Hallo Tine,

die Kinder von meinem Freund sind 21, 20 und 18. Sie wissen schon Bescheid, nur nichts über die neuesten Ergebnisse. Mein Partner selbst ist 48. Trotzdem Sie "erwachsen" sind, bräuchten sie ihren Vater doch noch sehr. Besonders seine Tochter hängt sehr an ihm. Wir haben auch schon zusammen geweint. Selbst habe ich noch einen Sohn mit 21, der mich gut versteht und immer wieder tröstet.

Klar, wenn die Kinder fragen, sollte man schon eine entsprechende Auskunft geben. Ich hoffe, Deine Tochter kommt einigermaßen damit klar.

Ich finde es schön, dass Du so für Deine Mutter da bist, sie wird sehr froh sein, dass sie Dich hat. Ich kann sehr gut nachvollziehen, wie sich Deine Mutter fühlt, unterstütze sie, so gut Du kannst, ich bin der Meinung, Du machst das genau richtig. An Deinen Worten merkt man auch, dass Du ein sehr gutes Verhältnis zu Deinem Stiefvater hast und auch furchtbar betroffen bist. Richte Deiner Mutter ganz liebe Grüße von mir aus, wenn Du magst.

Vielleicht geht es, dass Dein Stiefvater mit dem Krankenwagen zum CT gebracht wird?? Habe leider keine Ahnung.

Ich drücke weiterhin die Daumen und hoffe auf ein positives Ergebnis.

Mein Lebensgefährte hat sich dazu entschlossen, keine weiteren Behandlungen mehr durchführen zu lassen, ausgenommen die Schmerzbekämpfung.

LG
Maria

Geändert von Maria+Willi (29.10.2008 um 07:30 Uhr) Grund: Zusatz
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:09 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55