Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.11.2008, 20:25
Ivonne30 Ivonne30 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.09.2008
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 14
Standard AW: Mein Papa hat Leber und Lungenkrebs

Ich weiss nicht was ich sagen soll ausser das es mir total Leid tut. Es ist wirklich schlimm wenn man sich damit aus einander setzten muss. Ich habe auch ein Bild von meinem Papa stehen und eine Kerze brennen. Er fehlt mir nur so doll. Mein Papa wurde liebevoll Schimmel genannt, in der letzten Zeit erzählt mir mein Onkel sehr viel von früher und auch über meinem Papa und ich selber denke auch viel über die so genannten alten Zeiten nach was ich alles mit meinem Papa so erlebt habe und da fallen mir doch Sachen ein, an was ich schon Jahre lang nicht gedacht habe.

Papa ich liebe und vermisse Dich ganz doll.

Mein überalles geliebter Papa
12.04.48
30.09.08

Geändert von Ivonne30 (04.11.2008 um 20:30 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.11.2008, 17:50
Benutzerbild von jacqueline_73
jacqueline_73 jacqueline_73 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Lauchringen
Beiträge: 14
Standard AW: Mein Papa hat Leber und Lungenkrebs

Hallo Ivonne,

wollt einfach mal nachfragen,wie es dir so geht.Habe nun schon einige Zeit nichts mehr von dir gelesen.

Mir gehts soweit recht gut.Der Alltag hat mich wieder voll im Griff.Ab und an gehen mir aber, in bestimmten Situationen, wieder so alle möglichen Gedanken durch den Kopf....manchmal würde ich dann echt losheulen oder manchmal denke ich, das das alles gar nicht wahr sein kann,daß mein Papa für immer von uns gegangen ist.

Naja also kannst dich ja mal melden...Schicke dir viel,viel Kraft

Liebe Grüße von Jacqueline
__________________
Mein geliebter Papa
geb.: 06.05.1941 verst.:11.10.2008

Schmerzlich ist der Abschied,
doch dich erlöst zu wissen,
gibt uns Trost und Kraft.

Am Ende des Regenbogens sehen wir uns wieder.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.11.2008, 21:10
Ivonne30 Ivonne30 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.09.2008
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 14
Standard AW: Mein Papa hat Leber und Lungenkrebs

Hallo ihr lieben

Ich dachte mir das ich mich mal wieder melde. Gehen tut es mir so lalala. Es fällt mir immer noch schwer die ganze Sache anzunehmen, so wie sie jetzt ist. Es vergeht kein Tag wo ich nicht an Papa denke. Es hört sich vieleicht doof an aber ich kann nicht wirklich weinen, das heisst nicht das ich meinen Papa nicht geliebt habe im Gegenteil ich habe Papa unheimlich lieb gehabt.

Bin ich deswegen eine schlechte Tochter?? Kann mir jemand sagen was nicht mit mir stimmt??


Papa ich liebe und vermisse Dich ganz doll.

Mein überalles geliebter Papa
12.04.48
30.09.08



Ich wäre gerne bei Euch geblieben,
wir hatten eine schöne Zeit.
Aber Gott öffnete mir eine Tür
und gab mir so die Möglichkeit,
das Schlimmste nicht ertragen zu müssen.
Also ging ich durch diese Tür,
habe meinen Frieden und ruhe mich aus.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.11.2008, 01:46
steffanie steffanie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2008
Beiträge: 14
Standard AW: Mein Papa hat Leber und Lungenkrebs

Hallo Ivonne 30
Du bist keine schlechte Tochter, du denkst viel an deinen papa was auch total inordnung ist aber vielleicht liegt es an dein unter bewusst sein das du halt viel an Ihn denkst aber irgendwann wirst du an einem punkt stehen wo dir dein papa ehr, mehr als jetzt schon, fehlt und dann wirst du auch weinen...
oder du hast dich schon sehr früh angefangen dich von deinem papa zu verabschieden, man weiß ja wie der stand der gesundheit ist und vielleicht liegt es auch daran , verabschieden kann man sich nie richtig aber du wirst sicherlich keine schlechte tochter gewesen sein.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.11.2008, 09:22
Ivonne30 Ivonne30 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.09.2008
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 14
Standard AW: Mein Papa hat Leber und Lungenkrebs

Hallo

Mein Papa war für mich mein ein und alles gewessen. Ich fühle mich nur einfach schlecht. Für mich waren es drei schwere Wochen gewessen ( da haben wir es erfahren und dann war der Papa auf einmal nicht mehr da), jedensmal wenn das Telefon geklingelt hatte bin ich immer mit einer sehr grossen Angst und mit klopfenden Herzen ran. Ich weiss noch als ob es gestern war, wo mich meine Schwester angerufen hat und sie sagte sie glaubt der Papa ist eingeschlafen, meine Gefühle in diesem Moment waren nur NEIN das kann nicht sein. Ich mich auf mein Rad geschwungen und vor zu meinen Eltern. Da stand nun die Mama fertig und in Tränen aufgelöst und ich dachte mir immer noch NEIN das kann nich sein. Da der Papa die letzte Zeit in der Stube geschlafen hat ich da rein um mich selber davon zu überzeugen und nun war der Papa nicht mehr. Ich werde nie den Anblick vergesse, der Papa lag ganz friedlich da einfach nur so als ob er schlafen tut, ich bin sehr lange bei Papa geblieben habe noch viele Sachen gesagt obwohl ich weiss das der Papa mich nicht hören kann, ich habe einfach seine Hand gehalten und habe immer wieder gesagt wie sehr ich Ihn LIEBE. Der Papa hat sich einfach still und leise auf seine letzte Reise begeben, ich hätte Ihn so gern begleiten soweit wie ich hätte gehen können und seinen Koffer hätte ich doch auch mit getragen.

Der Papa ist auch am 29.09 ins Leberkoma gefallen und ich denke mir mal das der Papa uns diesen Schmerz ersparen wollte wenn er daraus wieder aufgewacht wäre. ABER der Schmerz ist trotzdem da das der Papa nicht mehr ist. Irgendwie habe ich gewusst das der Papa bald für immer gehen wird, für mich war es auch noch ganz schlimm das der Papa ganz allein war, ich wäre so gern bei Papa geblieben und hätte Ihn doch die Hand gehalten, deshalb habe ich mir sehr schwere Vorwürfe gemacht.

Irgendwo ist es für mich immer noch nicht so wirklich. Wenn ich zu meiner Mama gehe sehe ich den Papa immer noch und habe auch seinen Duft in der Nase. Zu Haus habe ich ein Bild von dem Papa stehen und zünde jeden Tag eine Kerze an, in Gedanken bin ich immer bei Papa.

Ich weiss meine Mama hat es noch schwerer aber so richtig trösten kann ich sie nicht weil ich mit mit selber noch nicht im reinen bin. Die Mama spricht auch jeden Tag von ganz allein vom Papa und ich denke mal das es Ihr sehr gut tut. Ich weiss der Schmerz lässt irgendwann nach. ABER wann???

Die Zeit
heilt Wunden
sie kann
aber auch
Narben hinterlassen
und
die bleiben
für immer.




Papa ich liebe und vermisse Dich ganz doll.

Mein überalles geliebter Papa
12.04.48
30.09.08


Ich wäre gerne bei Euch geblieben,
wir hatten eine schöne Zeit.
Aber Gott öffnete mir eine Tür
und gab mir so die Möglichkeit,
das Schlimmste nicht ertragen zu müssen.
Also ging ich durch diese Tür,
habe meinen Frieden und ruhe mich aus.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.11.2008, 11:21
Annika0211 Annika0211 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2008
Beiträge: 884
Standard AW: Mein Papa hat Leber und Lungenkrebs

Liebe Ivonne.
Du bist keine schlechte Tochter.
Ich kann dir kurz von mir erzählen, denn ich bin auch keine schlechte Tochter .
Ich konnte auch nicht weinen und habe einige Monate gebraucht, bis ich das Gefühl hatte: das muss Trauer sein. Ob das Trauer war oder ist, weiß ich nicht, kann mir auch niemand sagen.
Ich habe das tiefe, leere Gefühl in mir gespürt, die unglaublich weite Entfernung, ein seltsames Gefühl einfach, das ich vorher nicht kannte.

Ich bin auch keine schlechte Tochter, weil ich meinem Papa in seiner letzten Woche einen baldigen Reiseantritt gewünscht habe.
Grade DAS war mir wichtig, denn ich konnte es kaum ertragen, wie tapfer er seine Schmerzen ertrug – für uns, um uns zu stärken, um uns nicht zu beunruhigen, nicht traurig zu stimmen. Er sollte endlich seinen Frieden haben, denn diese unmenschlichen Schmerzen, die man einfach nicht nachvollziehen kann, hat niemand verdient.
Man denkt, man könnte den Schmerz des anderen spüren, weil man selbst einen inneren Schmerz spürt. Aber das reicht wohl um Längen nicht, um nachvollziehen zu können, was es für einen Kraftakt für den Kranken bedeutet, sich für seine Lieben tapfer zu halten!

So wie du über deinen Papa sprichst und denkst und was du mit ihm erleben durftest, bist du keine schlechte Tochter. Deine innige Liebe zu ihm kann man deutlich lesen.

Ich wünsche dir ganz viel Kraft für deine weitere Zeit, die sicher nicht einfach wird.
Aber du wirst vielleicht auch in deinem tiefen Schmerz die Kraft finden, die kommende Zeit zu überstehen, denn immer wieder können schöne Momente mit deinem Papa aufblitzen, die dir Kraft schenken.
__________________
Alles Liebe.
**********************
Papa, für immer in meinem Herzen - 31.12.2007
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.11.2008, 12:53
Michaele Hendrichs Michaele Hendrichs ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.10.2005
Beiträge: 243
Standard AW: Mein Papa hat Leber und Lungenkrebs

liebe ivonne, erstmal auch von mir mein allerherzlichstes beileid. es tut unsagbar weh einen so geliebten menschen zu verlieren. richtig relisieren tut man das alles erst später. ich wollte dir nur sagen das du dir auf keinen fall vorwürfe machen darfst das du nicht seine hand in der letzten sekunde gehalten hast. wichtig war das du vorher für ihn da warst. und glaube mir, dein vater wollte nicht das du dabei bist, er hat das für sich alleine entschieden und wollte den großen abschiedsschmerz euch ersparen.
ich habe meine über alles geliebten mama vor 2 jahren an leberkrebs verloren. sie war der wichtigste mensch in meinem leben und sie war auch erst 63 jahre alt und gerade frisch gebackene oma von einem zwillingspärchen geworden. als die sterbephas3e kam haben meine schwester und ich ganze 24 stunden an ihrem bett gesessen und haben auf diese schrecklichen sekunden gewartet. wir haben sie gestreichelt ihr nochmal alles gesagt was uns auf der seele brannte. nach wirlich 24 stunden auf den beinen baten wir die schwestern im Krankenhaus ob sie uns ein bett neben mamas stellen könnten, weil wir einfach nicht mehr in der lage waren die augen offen zu halten. befor wir uns hinlegten haben wir nochmal nach mama geschaut und uns neben sie gelegt. kaum eingeschlafen kam eine schwester schaute zu mama und sagte ihre mutter ist gerade engeschlafen. das war das schrecklichste was ich mir je erträumt habe. da haben wir 24 stunden bei ihr gesessen und kaum sind wir 2 minuten eingeschlafen, da ist sie gegangen. die schwestern sagten mir das das meisstens so der fall wäre, viele sterben in der minute wo ein angehöriger aus dem raum geht. sie wollen uns den trennungsschmerz ersparen. doch der kommt später.
wann das besser wird, das kann dir keiner sagen. es ist ein hartes stück arbeit. auch jetzt noch nach 2 jahren gehe ich täglich zu ihrem grab, jeden immer wieder ihre kleider aus dem schrank und rieche dran, und dann kommen wieder die tränen. ich glaube eine gute mutter oder einen guten vater kann man halt nie vergessen. traurig sein wirst du immer, aber kommt auch wieder die zeit wo du lächelst und der alltag und die arbeit bringen viel vergessen, zumindest kurzfristig. jetzt nach 2 jahren tut es nicht mehr ganz so schrecklich weh, ich fand das erste weihnachten ganz schlimm, ihr geburtstag und all die feiertage, da kommt die erinnerung wieder stark hoch. laß deine trauer zu, unterdrück sie nicht und ich hoffe du hast liebe menschen um dich die dir zur seite stehen wenn du sie brauchst.
liebe grüße
michaele
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:10 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55