Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.11.2008, 22:10
Marylou Marylou ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2008
Ort: bei Hamburg
Beiträge: 7
Standard AW: Meine Schwester hat BSDK

Hallo Daggi,

auch von mir traurige Grüße, mein Mann hat heute genau die gleiche Diagnose bekommen wie Deine Schwester. Selbst die Arztgeschichte ist fast genau gleich, außer daß bei meinem Mann außer Blut- und Urin-Untersuchungen nichts passiert ist.
Es ist natürlich alles total sch... aber ich hoffe, Dich tröstet es wie mich ein bißchen, daß es dieses Forum gibt und daß wir nicht allein sind.
Viele liebe Grüße
Bianca
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.11.2008, 21:58
Nicole1986BW Nicole1986BW ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 177
Standard AW: Meine Schwester hat BSDK

Liebe Daggi,
es tut mir Leid das deine Schwester diese Diagnose bekommen hat.
Und ich wünsche euch ganz viel Kraft.
Bei meiner Oma fing es auch mit Magenproblemen und Gallenproblemen an.
Man hat bei der OP dann erst gesehen das schon Metastasen da sind.
Meiner Oma gehts jetzt nach der OP (3 Wochen) wieder besser.
Und wir stecken den Kopf nicht in den Sand. Hier im Forum liest man das es sich lohnt zu hoffen und zu kämpfen.

Ich wünsche deiner Schwester und deiner Familie viel Kraft und Zuversicht!
Liebe Grüße Nicole
__________________
Meine wundervolle Oma 08.08.1940 - 20.01.2009
Diagnose Ende Sept.08
Ich liebe und vermisse dich so....

Du siehst zu wie die Sonne untergeht
und bist doch erschrocken,
weil es plötzlich dunkel wird.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.11.2008, 19:53
Daggi1 Daggi1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.11.2008
Beiträge: 178
Standard AW: Meine Schwester hat BSDK

Hallo,
nachdem der erste Schock überwunden ist, fangen wir an zu kämpfen.
Meine Schwester bekommt ein Medikament was den Durchfall gestoppt hat (Kreon), sie hat in 1 Woche 1 Kilogramm Gewicht zugenommen. Es geht ihr eigentlich ganz gut, hat zwar Schmerzen, aber die bekommt sie mit 2 mal 60 Tr. Novalgin pro Tag gut in den Griff. Sie steckt den Kopf nicht in den Sand und ist sogar zu ihrem Frauenstammtisch gefahren und konnte lachen und Spaß haben. Dafür bewundere ich sie wirklich. Wir haben beschlossen zu kämpfen und nicht aufzugeben. Ich habe ihr gesagt: " Der Teufel kriegt dich nicht kampflos" und so haben wir den Kampf begonnen. Es sind ja wirklich einige wenige die schon seit einigen Jahren gegen den Krebs kämpfen, meist sieht die Sache ja anders aus, aber warum soll meine Schwester nicht zu denen gehören die noch einige schöne Jahre haben? Nächste Woche fängt die Chemo an und Dienstag in einer Woche gehen wir nach Bochum zu Prof. Uhl.
Also, an alle die auch kämpfen: gemeinsam sind wir stark, sagen wir dem Scheißkrebs den Kampf an.
Meine Schwester und ich haben heute gaaaaaaaaaaaanz lange telefoniert und wir fühlten uns wirklich gut, (ja auch meine Schwester) wir haben über ganz alltäglich Dinge geredet und manchmal richtig gelacht.
So, jetzt habe ich genug geschrieben,
Danke an alle die in diesem Forum ihre Erfahrungen und Schicksale schreiben, ich habe für mich die positiven Seiten aufgesogen und daraus Kraft geschöpft.

Ich wünsche allen noch ein schönes Wochenende, viel Kraft für den täglichen Kampf
Daggi
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.11.2008, 08:22
Hope77 Hope77 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.10.2008
Beiträge: 11
Standard AW: Meine Schwester hat BSDK

Hallo Daggi,
ich finde es prima das Ihr die Hoffnung nicht aufgebt und kämpft!!! Ich bin auch froh für Euch, daß der Termin bei Dr. Uhl geklappt hat, denn eine optimale Betreuung und Behandlung ist sehr wichtig. Mein Mann hat die Diagnose Bauchspeicheldrüsenkrebs mit 40 Jahren bekommen und war zuerst auch in der "falschen" Klinik. Er bekam keine Schmerztherapie und auch keine psychologische Betreuung. Wir sind dann in die Klinik für Tumorbiologie nach Freiburg gegangen und dort konnte sein Zustand innerhalb von 1 Woche drastisch verbessert werden. Er konnte nicht mehr laufen als wir nach Freiburg gingen (Knochenmetastasen), und als er von Freiburg nach Hause kam, ist er wieder mit seinem Roller durch die Gegend gedüst! Ich möchte Dir mit meiner kleinen "Schilderung" Mut machen, denn auch wir haben die Hoffnung nie verloren und immer gekämpft. Auch wenn es teilweise umständlich war, da Freiburg nicht gerade bei uns in der Nähe liegt, würde ich es immer wieder machen.
Ich wünsche Dir und Deiner Schwester viel Kraft!!!!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.11.2008, 13:36
Kirsten67 Kirsten67 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.06.2008
Beiträge: 842
Standard AW: Meine Schwester hat BSDK

Liebe Daggi,

prima, das klingt gut, sowohl dass jetzt was getan wird und auch Euer Kampfgeist. Prof. Uhl ist wirklich klasse und auch seine Ärzte sind kompetent und nett. In der Erst-Beratung hatten wir im ersten Moment einen Fließband-Eindruck, der sich dann aber mit dem Aufenthalt meines Vaters dort sehr rasch gelegt hat und wir feststellen konnten, wie gut die Klinik ist. Ich drücke Euch ganz fest die Daumen.
__________________
Mein Papa: Diagnose BSDK mit Lebermetastasen Ende Mai 2008
Den schweren Kampf verloren am 05.04.2009


Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiter verwendet werden.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.11.2008, 18:38
Daggi1 Daggi1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.11.2008
Beiträge: 178
Standard AW: Meine Schwester hat BSDK

Hallo,
heute ist irgendwie ein Sch...tag. Meine Schwester hat starke Schmerzen. Sie war heute zum Blutbild in der Klinik, morgen soll die Chemo anfangen.
Sie hat der Ärztin aber von den Schmerzen nichts gesagt weil sie Angst hat das sie in der Klinik bleiben muß. Habe sie überredet morgen mit der Ärztin zu sprechen. Das Novalgin hilft nicht. Ich würde gerne mitfahren morgen, aber ich habe ja noch meinen Mann. Der ist ja selber schwerkrank und ihm geht es auch nicht gut. Er hat starke Schmerzen und die Schmerzklinik experiemtiert noch welches Schmerzmittel bei ihm wirkt, bisher war noch nichts passendes dabei, aber wir gehen ja erst seit 3 Wochen in die Klinik.
Fühle mich im Moment ein wenig hilflos weil ich keinem von beiden helfen kann.
Aber ich bin Optimist,es kommen auch wieder bessere Tage.
Wir kämpfen aber trotzdem oder gerade deshalb weiter.
Allen viel Mut und Kraft
Daggi
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.11.2008, 19:26
Benutzerbild von Conny44
Conny44 Conny44 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.12.2006
Beiträge: 1.264
Standard AW: Meine Schwester hat BSDK

Hallo Daggi,

das tut mir leid. Und es hört sich überhaupt nicht gut an, dass deine Schwester die Schmerzen aushalten will. Das geht nur bis zu einem bestimmten Punkt. Bekommt sie kein Morphium? Sie sollte wirklich schnellstens mit einem Arzt sprechen.
Wenn sie es bis dahin nicht aushält, könnte sie auch versuchen, statt 2x60 Tropfen Novalgin lieber 4x30 oder 4x40 Tropfen zu nehmen, insofern es wenigstens vorübergehend Linderung verschafft.

Nun, sie wird aber wohl nicht umhinkommen, bald andere Medis zu sich zu nehmen. Geht unbedingt zum Arzt, es bringt nix, die Schmerzen zu verheimlichen, damit tut sie sich keinen Gefallen.

Alles Gute und viel Kraft!
__________________
Traurige Grüße von Conny (& Jörg - seit 15.5.08 nur noch in liebevollen Gedanken)

Ein Millionär und ein Bettler haben statistisch gesehen jeweils 1/2 Million!
Soviel zu Statistiken!

_____________________________________________________
mein geliebter Mann: BSDK 06.06.1959 - 15.05.2008
mein Pa: BSDK 17.01.1941 - 08.07.2007
meine Mutti: Akute Leukämie 18.11.1941 - 30.03.2011
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:19 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55