Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.11.2008, 22:53
Benutzerbild von Susanne85
Susanne85 Susanne85 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 165
Standard AW: Hallo erstmal....

Liebe Regina,

vielen Dank für deinen Lob. :-) Für mich sind die täglichen Leistungen standard, denn ich werde ja nicht gefragt, ob ich das will. Ich habe keine Wahl. Ich muss da durch, egal wie. Aber Anerkennung tut natürlich gut

Meine Mama wurde in die Pflege eingestuft. Dafür bekommt sie aber niemanden geschickt, sie lässt sich das Geld dafür ausbezahlen. Womit wir zum nächsten Problem kommen: Da Papa seit 25 Jahren trinkt, sind meine Eltern schwer verschuldet. Für die Behandlungskosten letztes Jahr habe ich einen Kredit aufgenommen. Mama wird nicht von der Zuzahlung befreit, weil die Kasse Papas Einkommen mitzählt - aber ohne Ausgaben. Sein Gehalt ist mit den Fixkosten (inkl. Schuldtilgungen) weg. Mama bekommt nur Arbeitsunfähigkeitsrente vom Staat.

Durch die hohe Überschuldung meiner Eltern sind sie zur Privatinsolvenz gezwungen. Aber für den Anwalt haben sie kein Geld. Da ich bis vor 6 Monaten Rechtsanwaltsfachgestellte war, habe ich meinen Ex-Chef beauftragt, mit der Bitte, so wenig wie möglich bei meinen Eltern abzurechnen. Nun hat mein Ex-Chef den Deal "eine Hand wäscht die andere" vorgeschlagen. D.h.: Ich arbeite (neben meiner 50-Std.-Woche und der Zeit für Mama und meinen Haushalt) kostenfrei für ihn, wenn er mich braucht und er betreut meine Eltern kostenfrei.

Ich könnte das auch ablehnen. Aber was soll ich tun? Es bei meinen Eltern zur Vollstreckung/Pfändung kommen lassen und meiner eh schon kranken Mama noch mehr Sorgen überlassen? Das kann ich nicht tun. Also tue ich auch dies.

Ich würde alles tun, damit es Mama gut geht. Alles.
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:16 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55