Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Behandlung von Krebs > Hormontherapie

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.11.2008, 16:41
Darlene Darlene ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2007
Beiträge: 104
Standard AW: hormone (gynokadin gel) nach wertheim meigs OP

Liebe Himmelblau,

ich denke, der Nachtschweiß ist einfach von selbst weggegangen. Es sind wohl die Wechseljahre und der Stress, doch irgendwann lassen auch Wechseljahrsbeschwerden nach, bei manchen früher, bei manchen später. Oft findet Frau die WJ so schrecklich, dass sie vergisst, dass auch sie vorübergehen.
Mein FA sagte, ja, es gibt Frauen, die spüren gar nichts oder nur wenig von den WJ, gehen einfach so durch. Nur bei mir dachte ich halt, das ist nicht möglich, weil's so abrupt war. Wir kommen ja von einer Minute auf die andere in den Wechsel und das bedeutet viel Stress für den Körper, selbst mit Hormonsubstitution.

Ernährung, Bewegung und Entspannung sind aber sicher sehr vorteilhaft. Und ich habe eine gute Nachricht für dich - die Natur ist halt perfekt - Phytohormone und Antioxidantien befinden sich gemeinsam in Mutter Naturs "Fresspaketen", das bedeutet, du musst dich nicht entscheiden... Die Phytos sind ja u.a. in Gemüse, Kräuter drin und diese enthalten auch reichlich Antioxidantien. Ich denke also - liebe Schwester Himmelblau - das ist reichlich Antiaging.
Und wie du sagst, psychischer Stress ist das pure Gift. Ja, Frau Himmelblau, ich versuche an mir zu arbeiten - bin seehr schwankend - aber hab ja nun schon einige Jahre mit mir zu tun...
Bei mir ist es wirklich verdreht von dir - ich flutsch einfach weg bei zuviel Druck. Meine besten Leistungen erziele ich mit viel Zeit und Ruhe, was nicht gerade modern ist heutzutage, du wirst es bestätigen, du flottes Mädchen! Ich bewundere daher, dass du diese große Leistung bringst, liebe Himmelblau, pass aber gut auf dich auf und gönn dir auch die "spielerischen Kleinigkeiten". Wie einen Kuchen zu backen! Erzähl mir nicht - jeder kann backen (nur das Ergebnis fällt halt verschieden aus. Dein Glühweinkuchen hört sich phänomenal an, ich finde Backen auch sehr entspannend und Vergnügen für alle Sinne, da dies nicht zu unseren Pflichten gehört.
Du hast wohl keine Reha gemacht? War dir das zu öde? Ich habe auch keine gemacht, aber ich hatte ja keine Chemo. Ich kann mir aber vorstellen und dir nachfühlen, dass dich deine Firma wirklich wie magisch ins Leben zurückgezogen hat...

Hach, Himmelblau, ich musste wirklich lachen über unsere riesigen Kugeln... sie haben mich an Mozartkugeln erinnert. Wie schön, dass wir sie los sind. Es ist leider wahr, dass die Wahrscheinlichkeit gering ist, dass bei dieser Größe etwas gutartiges herauskommt, ja, das sagte mir die Ärztin im KH, zudem sah sie bereits im Ultraschall solide Septen, verschieblich war der Tumor auch nicht gut, was aber auch an der Größe liegen konnte.
Doch ich denke, da es halt echt erst mit der Histologie gesichert ist, wird man die geringste Hoffnung aufrechterhalten. Dein Operateur war sehr freundlich. Ach, liebe Himmelblau, Tränen unterdrücken ist sooooo anstrengend....
Aber eins weiß ich gewiss, lieber habe ich meine Narbe, als eine verletzte Speiseröhre. In unserem Fall muss der Bauch sowieso geöffnet werden, weil genau inspiziert wird, wie es in punkto Krebs darin aussieht. Eine Spülung des Bauchraums wird auch vorgenommen, die auf Krebszellen untersucht wird.

Oja, Schwester Himmelblau, ich finde Ylang herrlich rosa einhüllend, blumig weich, pudrig, sinnlich und zärtlich. Ein Duft fürs allerheiligste, du hast recht. Die Chinesen sind ja so weise!
Orange/Zitrusblüten sind wunderbar, ich muss es einmal wieder nehmen. Lemongrass habe ich auch schon gegessen - schmeckt lecker. Hast du schon einmal damit gekocht? Magst du es gar nicht in der Lampe?
Du musst dich nicht schämen, noch kein Nussmus zu essen. Vielleicht ist es gar nicht dein Geschmack und dein Körper verlangt nicht danach. Stell dir vor, meine Kuchen sind auch nicht so der Renner (aber das sagen wir ja alle, gell). Meistens (für Besuch) back ich Obstkuchen mit Streusel oder Rührkuchen, das gelingt mir immer recht gut. Meine Spezialität ist Brot und ich finde es recht kreativ, immer mal was neues zu testen und es gibt sehr viele Möglichkeiten, auch das gute Soja kann als Mehl ins Brot. Brot wird halt heutzutage doch öfter gegessen als Kuchen.
Oooooh, Schwester Himmelblau, ich gehe so gerne in Teehäuser! Ich finde, sie haben was mystisches. Die vielen Düfte...die dampfenden Teebecher...die knisternden Verpackungen. Ich käme wohl voll auf meine Kosten bei dir. Ich trinke am liebsten Rotbusch. Doch Deine Teeauswahl trifft auch meinen Geschmack: Grüner Jasmin, Zimt, frische Minze, Ingwer... lecker. Wie machst du den Zimt- und den Ingwertee?

Ich wünsch dir eine sehr vergnügliche neue Woche
liebe Grüße von Darlene

Geändert von Darlene (09.11.2008 um 16:51 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.11.2008, 10:32
Benutzerbild von himmelblau
himmelblau himmelblau ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 213
Standard AW: hormone (gynokadin gel) nach wertheim meigs OP

Morgen Frau Darlene…..

Tatsächlich ist es so….der Körper reagiert am Anfang verstärkt auf die Wechseljahre…vor allem werden wir ja durch die OP von heut auf Morgen in die Menopause versetzt…sodass dieser langsame Prozess nicht gegeben ist…hatte in der 1. Woche leichte Schüttelfrost und direkt danach Hitzewallung…
Deine gute Nachricht ist immer Willkommen Frau Darlene….Frau ist kompromisslos und will Hormone/Antioxidantien…die wir auch täglich brauchen
Nimmst du irgendwelche Vitaminchen?
Ach Darlene…jeder Mensch ist anders….der eine braucht Ruhe und der andere Stress…es ist auch gut so…wie unterschiedlich Menschen sind….es wäre ja langweilig…immer Gleichgesinnte zu treffen….
Nein Schwester Darlene…mich kriegst nicht in einer Reha!!! Schon gar nicht in der onkologischen Abteilung…wo man sich den ganzen Tag..wochenlang mit diesem Thema beschäftigen muss…..Ganze Ehrlich Schwester Darlene…ich oute mich nicht !!!…bin nach meiner letzten Chemo nach Asien geflogen….meine Blutwerte waren sehr schlecht….die Ärzten haben mich gebeten…hier zu bleiben…denn die Gefahr einer Verblutung sei nicht zu unterschätzen!
Außerdem habe ich mir nach jeder Chemo eine kleine Reise gegönnt…es war mir sehr wichtig…aus dem Alltag zu kommen…der Alltag wurde damals ja von Krankheit dominiert
Habe mich gelangweilt ohne Ende….ich bin wirklich nicht daran gewohnt…die meiste Zeit untätig zu sein…klar habe ich am Schreibtisch gearbeitet…war auf der Messe….begleitete meinem Freund zum Geschäftsessen….aber es war die volle Arbeitleistung…
Wie war dein Alltag…..wie lange war deine Pause?
Du wolltest keine Reha? Auch wenn du keine Chemo bekommen hast…steht dir auch eine Reha zu?
Warte nur Frau Darlene….ich backe bestimmt dieses Jahr noch ein Kuchen…ich liebe es !!! habe mein Kuchen wirklich nochnie gegessen…von anderen höre ich…er sei ganz lecker???!!! Ich nehme zum Backen nur Sojamagarine…
Hmmmm…Obstkuchen ist lecker…was ist Rührkuchen Darlene??? Habe ich was verpasst?
Du Darlene…es wäre doch eine Herausforderung…eine Torte zu machen!!! Erdbeertorte au Jaaaaaa!!!!
Also meine Ärzten haben zu mir gesagt…dass die Größe unabhängig von Bösartigkeit ist…mein Doc hatte vor mir schon Patienten gehabt…die ein kindkopfgroßer Tumor ohne Krebszellen hatten……wahnsinn!!!
Ja Schwester Darlene….ich als Kind habe ich gelernt…“Mut statt Tränen zeigen“ Tränen bedeuden bei uns in der Familie Schwäche….im nachhinein stelle ich für mich fest…es fordert sehr viel Mut…Tränen öffentlich zu zeigen…ich war nicht mutig genug…vor den Ärzten zu weinen…..
Leider habe ich Ylang Blüten noch nie live gesehen…aber Zitrusblüten toll!!! Bei meiner Mutter wächst ein Zitronenbaum…..der Baum ist schon über 40 Jahre alt und hat mehrern Umzügen mitgemacht…es ist ja ein Wunder…dass es ihn noch gibt!
Lemongras esse ich gerne beim Thai…z.B. Tom Yam Kung…eine Fischsuppe mit Lemongras/Thaibasilikum/Koreander….lecker Kräuter!!
Übrigens Darlene….ich kann nur ein gericht kochen…und zwar Poularde mit Estragon…oder mit Currykraut und Lemongras!! Kennst du Currykraut? Diese Pflanze duftet herrlich!!!
Wie schön Frau Darlene…wenn ich irgendwann mein Teehaus eröffne…darf ich dich als meine 1. Kundin einladen!!! Keine Sorge…ich komme auch in deiner Bäckerei!!
Kennst du Weihnachtsbrot?
Der Ingwertee ist sehr leicht zuzubereiten:
Nehme 1 Beutel schwarzer Tee…egal welcher aber nie Darjeeling….frische Ingwer in kleinen Stücken…getrocknete Ingwerblüten….etwa Honig…fertig!!
Koche den Zimttee auf dem Herd
Nehme auch schwarzer Tee….meist Puh Er…mit 3-4 Zimtstangen…wenn du magst etwas brauner Rum….wer möchte Honig oder brauner Candys oder Kristallzucker...etwas arabisch eben!! Ich trinke meistens Darjeeling oder güner Jasmin ohne alles
Wie magst du dein Tee am liebsten….??? Im KH habe ich en masse Fencheltee gegen Blähung getrunken…bäääähhh!!!
Na dann Prost…
Jetzt mache ich erst mal eine Latte

Bis bald Schwester Darlene...hab einen guten Start in die Woche
himmelblau
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.11.2008, 16:21
Darlene Darlene ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2007
Beiträge: 104
Standard AW: hormone (gynokadin gel) nach wertheim meigs OP

Hi Himmelblau,

recht hast du daran getan, dir nach jeder Chemo einen Ausflug zu gönnen. Du hast sehr viel Glück, dass dein Körper dir mitgespielt hat. Konntest du die Reisen wunderbar genießen? Ich kann mir gut vorstellen, dass die Reha für dich nicht attraktiv war. Habe meine Bekannte damals in der Reha besucht und fand es nicht so schön (sie jedoch schon), die Gefühle sind halt verschieden. Ich hatte ehrlich gesagt kein Verlangen nach Reha, es ist halt doch ein Krankenaufenthalt. Was aber, liebe Schwester, meinst du mit "ich oute mich nicht", du meinst in den therapeutischen Gesprächsrunden, die stattfinden? Du möchtest nichts über dich/deine Krankheit erzählen?
Ja, ich nehme noch ein paar Vitaminchen. Zink, Magnesium, den B-Komplex (als Vegetarierin und mit der Autoimmunthyreoidits). Calcium nehme ich kaum, weil ich viele Milchprodukte esse. Nimmst du Extra-Vitaminchen?

Außerdem bin ich froh, dass deine (leichtfertige?) Asienreise gut gegangen ist, Schwester Himmelblau, hat es sich gelohnt, hast du den Zauber Asiens eingefangen? und bist du ganz beschwerdefrei geblieben? Ich jedoch bin froh, dass es gut ausging.
Ja, die WJ setzen sofort nach der OP ein. Ich bekam sofort Kopfschmerzen, die wochenlang anhielten, möglicherweise auch stressbedingt. Aber der Körper hat halt mächtig Stress, wenn auf einen Schlag der ganze Hormoncocktail durcheinandergerät.
Lange Zeit war es für mich außerordentlich schwierig, mich über einen längeren Zeitraum zu konzentrieren. Und das, wo ich doch schon vor der Krankheit begonnen habe, neues zu lernen. Besonders belastend fand ich, dass ich dachte, dies BLEIBT jetzt so - und meine Gedanken flatterten hin und her, so schwer zu sammeln. Es ist aber alles "ausgeheilt".
Ich bin freiberuflich und habe alles langsam angehen lassen - ging ehrlich gesagt auch gar nicht anders, Himmelblau. Ich habe auch jetzt noch das Gefühl, nicht mehr so belastbar zu sein, obwohl keine nennenswerten Beschwerden vorliegen, fühle mich ganz gesund. Trotzdem bekomme ich leicht einen Infekt oder - wie letzte Woche - einen Magen-Darm-Virus. Pfui war mir schlecht! Tagelang nur Zwieback und Kamillentee, oder deinen Lieblingstee, den Fenchel. Aber mir schmeckt er.

Jaaaa, liebe Himmelblau, du hast recht! Ich habe dann gelesen, dass es auch große Tumoren gibt, die gutartig sind! Vielleicht lag es an den anderen Anzeichen, dass die Ärztin mich schon einmal vorbereitete auf die eine Möglichkeit?
"Erst muss der Mensch sich die alten Augen aus dem Kopf weinen, bevor er die Welt mit neuen Augen lächelnd zu betrachten vermag" (Gustav Meyrink). Bei diesem Spruch habe ich an dich gedacht, Himmelblau, und gebe dir mal wieder vollkommen recht, dass Tränen zeigen Stärke bedeutet, jawohl. Du kannst jetzt die alte Familienregel außer Kraft setzen - und eine neue aufstellen...
Wie würde deine Familie reagieren, wenn du heute einmal "in ihrer Öffentlichkeit" weinst? Sie könnten wohl nicht gut damit umgehen... Deine Mutter hat einen grünen Daumen - Zitronenbäume halten hierzulande nicht so gut.

Vielen Dank, liebe Himmelblau, für die Teerezepte. Ob man den Zimttee auch mit Rotbusch machen kann? Brauner Rum ist nix für mich.
Ich trink meinen Tee am liebsten - wie du - ohne alles und das nicht nur wegen der Kalorien - es schmeckt einfach pur am besten. Das herbfrische im grünen Tee und das süße Aroma im Rotbusch...
Hach, Himmelblau, du hast deinen eigenen Kuchen noch nie gegessen? Wegen der Kalorien? Gönn dir ein Stück... Ich vermute, dass dein Glühweinkuchen ein RÜHRKUCHEN ist. Ein Rührkuchen ist einfach zusammengerührt aus Zucker, Eiern, Fett und Mehl. Mit speziellen Zutaten (Kakao, Nüsse, Zimt...) wird es dann z.B. ein Marmorkuchen oder ein Sandkuchen... Natürlich kennst du diese Gebäcke. Ist Sojamargarine besser zum backen? Ich denk mir immer, wenn ich schon back - dann auch mit Butter.
Der Rührkuchen war früher - ohne elektrischen Rührmix - Omas schwerster Kuchen, weil Frau beständig rühren muss, damit auch nix gerinnt.
Ich kenne (und liebe) Currykraut aber kein Weihnachtsbrot. Meinst du ein Gebildebrot oder ein Schnitzbrot? Ja, ich habe zur Adventszeit mein Brot auch schon weihnachtlich gewürzt, schmeckte nicht schlecht.
Und ja, Schwester Himmelblau, gerne würde ich einmal eine richtige Luxustorte backen. Aber meistens muss es halt doch schnell gehen - mit zuverlässigem Ergebnis Trotzdem - einmal werde ich es wagen, die große Herausforderung, der Mensch wächst mit seinen Anforderungen, vielleicht diese Weihnachtszeit?

Ich fühle mich geehrt, als erste Kundin im Teehaus Himmelblau begrüßt zu werden und erwarte dich in der Bäckerei Darlene Vielleicht gibt es eine Butterkremtorte?
prost, prost... was ist eine Latte? Trinkst du gerne warme Milch oder den Macchiato? wünsche dir schon mal ein freudiges Wochenende und bis bald

viele liebe Grüße von Darlene
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.11.2008, 23:41
Benutzerbild von himmelblau
himmelblau himmelblau ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 213
Standard AW: hormone (gynokadin gel) nach wertheim meigs OP

Hi Darlene……

Erst nach zwei Monaten der OP ging es mir einigermaßen besser…..die OP bereitete mir große Magenschmerzen….ich konnte kaum gerade gehen sondern nach vorne gebeugt…in Kombination mit Highheels hatte ich zusätzlich noch Rückenschmerzen…achja
Du Darlene…kannst du oder konntest du nach einer dieser Diagnose unbeschwert deine Zeit genießen? Ja ich war nach jeder Chemo in Urlaub…theoretisch müsste ich dankbar und heilfroh sein…dass die Chemo mich nicht umgehauen hat….
Leider leider Darlene….gerade in schönen Momenten dachte ich an dieser Krankheit….
Ich dachte…es wäre alles viel schöner…wenn ich diese Krankheit nicht hätte…???
Ich denke…du empfindest in Gewissen auch so??
Was der Reha angeht…da sind wir in einer Meinung!! Dort gehen kranke Menschen hin…um sich wieder fit machen zu lassen…och Frau Nachbarin…wir sind doch Eskimos…wir sind doch in der Reha fehl am Platz!!! Verstehst du…was ich jetzt mit dem Outen meine….??? Sind wir uns denn nicht ähnlich?
April April…die Ärzte erlauben sich ein kleiner „Scherz“ mit uns….so denke ich manchmal noch…ich und Krebs…Quatsch!!! Es sind immer die anderen!!!
Kannst du dir vorstellen…als eine Chemo Patientin mich gefragt hat…weshalb ich hier bin……ich sagte ohne die Wimpern zu zucken…“ich wartete auf jemanden“….!!!!
Ich sah ja nicht krank aus…hatte lange glänzende Haare…kam super gestylt in die Chemo Ambulanz…um mich nicht zu outen…liebe Darlene!!!

Mein Vitaminchen hat nichts mit einer komplementären Therapie zu tun….meine Vitaminchen Karriere beginnt schon seit mehr als 10 Jahren….Vit. C 1000 mg 2-3x in der Woche….Vit. E 400 gut für die Bindegewebe….Vit. D täglich wegen Mangel…Enzyme zur Vorbeugung von Verwachsungen (hoffe ich)….habe eine sehr reine Haut…deswegen verzichte ich seit ein Paar Jahren auf Kieselsäure…
Achja Selen sollte vor Krebs schützen….habe hochdosierte Selen 300 seit meiner Krankheit genommen….diese Therapie wurde vor 1 Monat abgebrochen….lt. neuester Studie….Selen schützt nicht vor einem Rezidiv….sondern verursacht vermutlich einer Diabetes TYP B Erkrankung….nein danke

Oh ja liebe Darlene…die Asien Reise nach Therapie Ende war toll…..wir waren zuerst geschäftlich für 3 Tage in Hong Kong…2 Tage in Japan….danach 5 Tage Urlaub auf Phuket..Phi Phi Insel…..ich war top fit…von den niedrigen Blutwerten habe ich nichts gemerkt…bin jeden Tag mit Elefanten geschwommen…tolle Zeit…allein der Gedanke…dass nach der Reise keine Chemo sondern ein neuer Anfang mit Arbeit beginnt…motiviert mich..

Ich bin manchmal sehr überrascht…wie der Körper sich zum Positiven entwickelt…Gott sei Dank…ist deine Beschwerdezeit fast vorbei…du Darlene….wir haben wirklich einiges hinter uns…es sind Dinge passiert…die für ein normaler Mensch kaum nachzuvollziehen ist…
Ja Frau Darlene….körperlich und seelisch waren wir ausgelaugt….
Du bist bereit….deine Wunden aus der Vergangenheit zu heilen….liebe Darlene…leider bleiben immer Narben zurück….ja es stimmt….psychisch sind wir auch nicht mehr so belastbar wie früher
Was macht dein Magen? Etwas besser och doch nicht mit Fencheltee!!!???

Über den Spruch von Meyrink habe ich mich sehr gefreut…wie wahr …wie wahr!!!lieben Dank Schwester Darlene…..
Ich hatte damals wirklich das Bedürfnis….in einem Wald los zu schreien…zu heulen…ich denke…ich würde mich viel befreiter fühlen als ständig die Tränen zu unterdrücken….
Trotzdem liebe Darlene…ich bin jetzt wirklich glücklich….ich hoffe..DU auch…nach allem…was mit uns passiert ist…können wir uns jeden Tag auf unser Glück freuen…nicht wahr?
Klar kannst du den Zimttee auch mit Rotbusch machen…..und wehe du machst es mit Fenchel!!!...
Ups Darlene…ich rühre den Teig wirklich mit der Hand…also nicht mit einem Mixer….aha dann habe ich doch einen Rührkuchen gebacken…
Du Darlene….normalerweise backe ich Kuchen…um meine Freunde/Familie eine Freude zu machen…der Kuchen sähe bestimmt nicht schön aus…wenn ein Eckchen fehlt!!
Außerdem ist es bei mir so….ich habe kein Appetit…wenn ich den Kuchen selbst backe…kennst du das auch?
Also bisher hat mein Kuchen mit Sojamagarine super geklappt…..du weißt ja Darlene…bin Makrobiotikerin…Butter ist streng verboten…auch wenn der Kuchen für andere bestimmt ist…probier doch mal aus Darlene…
Meine Schwester isst gerne Weihnachtsbrot…es heißt so bei uns in der Bäckerei…
Ein Brot mit Nüssen und Früchten…schmeckt richtig lecker…würzig und süß!!!
Wahnsinn Darlene….deine Luxustorte ist bestimmt der Hammer…was soll denn alles drin sein?....ich mag am liebsten Erdbeertorte und du??? Mein Rezept liegt schon seit 1 Jahr in der Küche….tausendmal angeguckt…aber kein einziges Mal „gerührt“

In Paar Tagen habe ich meine kritische Zeit 2 Jahre tumorfrei hinter mir…habe mir diesmal am Freitag eine neue Frisur mit Strähnchen und eine Wimpernverlängerung gegönnt!!!
Die Latte meine ich Latte Macchiato….

Hab auch du ein schönes Wochenende….viel Spaß beim Teekochen und Backen

himmelblau
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.11.2008, 08:07
Darlene Darlene ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2007
Beiträge: 104
Standard AW: hormone (gynokadin gel) nach wertheim meigs OP

Hi Himmelblau,

o ja, ich verstehe deine Gedanken, dass deine schönen Kurztrips nur halb so schön sein konnten! Einerseits finde ich es richtig, dass man sich auseinandersetzt, andererseits will man auch mal Pause und Gedankenstille haben, sonst kommt man ja völlig durcheinander.
Ja, meine liebe Himmelblau, ich denke, wir sind uns da ähnlich. Offensichtlich konntest du gut für dich sorgen, trotz der belastenden Gedanken... Frau Eskimo-Nachbarin, hattest du dir die Antwort im Krankenhaus zurechtgelegt oder kam sie spontan als die Leidensgenossin dich fragte, warum du hier bist? Und würdest du heute genauso antworten? Ich kann mir gut vorstellen, dass es für deine Mitpatienten sehr tröstlich war, dass du so gut ausgesehen hast, da hat Frau doch gleich ein viel besseres Gefühl. Es ist einfach so nützlich, sich was schönes zu bewahren.
Ja, wir sind uns ähnlich, von der Krankenathmosphäre wollen wir uns gern abgrenzen. Ich erkenne aber voll und ganz, was für ein Geschenk wir bekommen haben, denn leider ist es nicht immer möglich. In manchem Fall kann man nur demütig werden und auch der Krankheit ins Gesicht sehen.

Ja, du hattest mal geschrieben, dass du die Vitaminchen für dich zusammenstellst... bei Selen hört man ja auch dies und das, wollte zuerst auch was nehmen, hab es aber gelassen. Es verwirrt mich ehrlich gesagt, was man alles zu nehmen hat. Die Industrie sucht Konsumenten und so wird uns ständig ein Gefühl der Unsicherheit beschert, was wir alles bräuchten, damit wir - ob unserer minderwertigen Nahrung - keine Mangelerscheinungen bekommen. Als Konsument will ich auch nicht gerade funktionieren. Manchmal habe ich auch einfach eine Multimineral/vitamin-Tablette eingenommen, aber nicht regelmäßig, eher fürs gute Gefühl. Leider ist überall Jod drin und weniger gut für die Schilddrüse. Auf Anfrage in der Apotheke stellte man mir dann ein Sortiment (ohne Jod) zusammen - für seeehr viel Geld, nein danke. Da fall ich vom Glauben ab.
Ehrlich, meine liebe Himmelblau, du bleibst hübsch gesund und attraktiv und hochmotiviert in deinem Leben - das ist das beste überhaupt, wenn die Aufgaben Spass machen!
Wie meinst du, dass du mit Elefanten geschwommen bist? Das ist oberspannend, hattest du gar keine Angst und wie ging das vor sich? Toll!

Mein Magen hat sich wieder erholt, dank Fenchel und Kamille. Jetzt freue ich mich daran, wieder normal essen zu können. Ja, Himmelblau, der Körper hält wirklich einiges aus und dass wir jetzt psychisch empfindlicher wurden, liegt wohl daran, dass wir eine feinere Wahrnehmung haben für unsere Gefühlswelt und Ängste und wie wir ihnen begegnen könnten. Hast du dich irgendwie belesen über den Krebs? Ich habe mich mit LeShan und Simonton beschäftigt, was sehr hilfreich war. Ich habe gelernt, Verantwortung für meine Krankheit zu übernehmen und dass ich einiges für meine Gesundheit beitragen kann und zwar nicht nur Ernährung, Sport und dergleichen, sondern meine Verhaltensweisen und Gedanken.
Das hat mich gestärkt, Himmelblau. Und echt, ich kanns dir so gut nachfühlen, dass du schreien und heulen wolltest. Tu es! Komischerweise muss ich immer zu den unpassendsten Momenten heulen, dann geht es (meiner selbstsabotierenden Meinung nach) nicht und wenn ich mich verkrieche, sähe ich ja nachher verheult aus (ging gar nicht). Durch das "Einhalten" hatte ich dann das Gefühl, als ob alle Muskeln Brust und Bauch total verspannt würden... Sowas würde ich heut nicht mehr machen... bin auch nur ein Mensch
Es heisst ja, dass Frauen in den Wechseljahren besonders nah am Wasser gebaut hätten. Ist bei mir aber nicht so, wie ist es bei dir?

O ja, Eskimo-Schwester Himmelblau, wir können uns jeden Tag auf unser Glück freuen, ich bin sehr dankbar. Und nie, Himmelblau, würde ich einen Fenchel-Zimt-Tee bereiten, pfui - des passt gar net. Besitzt du gar keinen Rührmix, weil du den Kuchen von Hand gerührt hast? Oder wird er davon besser? Du sollst natürlich keinen angeschnittenen Kuchen servieren... aber mit den anderen mitessen - wie lecker. Es ist wahr, dass die Köchin meist den schlechteren Appetit hat, später, wenn der Kuchen ausgekühlt ist, kommt der aber wieder zurück...
Du Himmelblau, ich will einmal Sojamargarine verwenden, eine Bekannte nimmt sie auf Brot und hat mir vorgeschwärmt, dass sie viel besser schmeckt als anderes. Deine Lieblingstorte kannst du Weihnachten leider nicht so gut backen. Erdbeeren, die richtig süß und saftig sind, gibt es erst wieder im Frühling. Aber so ein Weihnachtsfrüchtebrot ist doch auch backenswert? Ich finde viele Torten attraktiv, möglichst halt cremig und mit Sahne. Also mehrere Schichten mit Füllung, das ist schon ein Meisterwerk, das Zeit und Geduld erfordert. Viele Esser sind obendrein nötig, weil die Torten nicht lang haltbar sind.

Ich bin sehr froh, dass du deine kritische Zeit vollbracht hast! Zwei Jahre sind es? Und jetzt geben die Ärzte Entwarnung? Das ist klasse, da hast du wohl zu feiern! Da muss sich Frau was besonderes gönnen. Deine Familie ist bestimmt sehr zufrieden...

Wir sollen ein Wochenende aus Schnee und Sturm bekommen, liebe Himmelblau, aber dagegen gibt es ja TEE - ich wünsch dirs schön warm und kuschlig!

Bis bald und viele liebe Grüße
von Darlene
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.11.2008, 09:41
Benutzerbild von himmelblau
himmelblau himmelblau ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 213
Standard AW: hormone (gynokadin gel) nach wertheim meigs OP

Guten Morgen Darlene….

Ich habe im Wartezimmer der Chemoambulanz die Unterhaltung der Patienten mehr oder weniger mitbekommen….es ging dabei nur um Krebs……es wundert mich sehr…wie unehrlich die meisten sind…..darunter bin auch ich…..komischerweise behaupten die meisten trotz inoperablen Tumormassen sowie 6h Chemo…dass ihre Krankheit im Frühstadium ist…naja Frau Darlene…ich denke…ich bin wirklich nicht mutig genug um zuzugeben…dass ich auch eine Leidengenossin….
Außerdem ist das ein sehr heikles Thema…denn nicht jeder Mensch in unserer Umwelt kann damit umgehen
Du Schwester Darlene…es war mir wirklich zu viel….als die Ärztin mir die ganze Zeit meine Hände gestreichelt und ihre Hand um meine Schulter gelegt hat…während mein Doc mir die Diagnose mitteilte

An manchen Tagen fühle ich mich irgendwie versagt zu haben….denkst du auch manchmal so über dich?
Redest du offen darüber? Oder ist die Tumorgeschichte für dich was ganz persönliches?
Ja Frau Darlene…im Nachhinein ist man wirklich sehr dankbar wenn die Therapie zu Ende geht und nichts mehr kommt und die Lebensqualität wiederhergestellt ist
Aber warst du überhaupt am Anfang etwa dankbar? Ich nicht…habe nur gehadert…warum..warum und noch mal warum!!!!

Genau Schwester Darlene…diese Vitaminchen sind einfach nur gut fürs Gefühl….zuerst war ich geschockt und habe jede Menge bunte Pillen eingenommen….nur mittlerweile denke ich anders darüber….bei Biokrebs sehe ich so ne Liste…was und wie viel empfehlenswert sind….Mensch Frau Darlene…wenn wir alles wie beschrieben nehmen müssten….dann hätten wir wahrscheinlich ein 24h Pillenjob….unsere Ernährung besteht nur noch aus Pillen!!! Ich denke…Nahrungsergänzung ist nur sinnvoll bei Mangelerscheinung….ich glaube nicht…dass mit Vit. C Selen usw. gegen die Genmutation erfolgreich bekämpft werden
Wie oft höre ich von den Ärzten…dass ausgewogene Ernährung das Beste ist….
Huch Darlene….ich dachte Jod wäre gut für die Schildrüse….musst du Jod meiden…weil du keine Schildrüse mehr hast?
Nein Darlene…ich besitze wirklich kein einziges Buch über diese Krankheit….habe aber am Anfang viel im Internet recherchiert….als ich bei einem Komplementär Onkologe Prof. Beuth war…hat er mir zum Abschied sein Buch und Eberrauten Tee geschenkt 
Über Simonton habe ich einiges gehört….du bist nicht die erste…die positiv darüber berichtet!!! beschäftigt dich das Thema nach wie vor?
Mensch Frau Darlene….ist es wirklich was wahres dran….Frauen in den Wechseljahren sind Heulsuse geworden???!! Das ist mir auch nicht aufgefallen….ich weine sehr selten…

Ist es dir aufgefallen…dass der Kuchen irgendwie besser aussieht…wenn der Teig per Hand gerührt wird? Doch doch besitze einen Rührmix….
Hast du schon die Soja Margarine probiert? Meine Mutter darf nur mein Kuchen essen…weil er Cholesterinfrei dank Soja Margarine ist
Hmmm Darlene….Torte liebe ich….aber sie selbstzumachen ist es mir zu schwierig!! Aber es ist schon eine Herausforderung…werde bestimmt bei dir Rat suchen!!!
Hast du schon deine Weihnachtsseife eingeweiht…wie schade dass ich deine Seife via Internet nicht riechen kann
Habt ihr Schnee? Gestern Abend hat es bei uns geschneit…heute ist der Schnee endlich weg…sonst stehe ich stundenlang im Stau!!!

Warst du schon beim Arzt…ist alles i.O. bei dir? Kommst du denn ohne die Schildrüse gut zurecht?
Ja Frau Ex Nachbarin…wie schnell die Zeit vergeht….gestern vor 2 Jahren wurde mein Mozartkugel entfernt!!! Und seitdem funktioniert die Seele anders…achja...ich kann immer noch nicht so unbeschwert wie früher sein....

Viele Liebe Grüße an dich liebe Darlene und hab auch einen kuscheligen Tag!!

himmelblau
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.11.2008, 17:48
Darlene Darlene ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2007
Beiträge: 104
Standard AW: hormone (gynokadin gel) nach wertheim meigs OP

Liebe Himmelblau,

ja, ich verstehe, dass du dich gern abgrenzen wolltest in der Chemo, wenn Krebs das Hauptthema ist. Ich denke, wenn Frau sich in der Chemo trifft - dann weiß ja jede, was Sache ist, und finden es vielleicht erleichternd, sich mit Leidensgenossinnen auszutauschen - endlich sprechen. Ist natürlich nicht jederfraus Sache. Du, ich find es verständlich, dass - wenn man schon Krebs hat - sich sagt, dass das Stadium noch gut behandelbar ist... sonst stürzt man doch völlig ab?

Liebe Schwester Himmelblau! Warum denkst du, versagt zu haben? Weil dich der Krebs doch erwischt hat? Jaaa... das versteh ich, du, das ging mir auch so. Ich fühlte mich meinem Körper gegenüber schuldig, dass ichs soweit hab kommen lassen. Aber jetzt ist das vorbei. Wirklich, ich war vor der Krankheit auch nicht gerade nett zu mir, soooo perfektionistisch und trotzdem war's niemals genug. Andere haben mehr Verständnis von mir bekommen als selbst, stell dir das vor. Ich fühl mich jetzt weicher - und auch verletzlicher. Die neue Darlene gefällt mir nicht schlecht, liebe Schwester Himmelblau!
Ich habe mit niemandem über die Krankheit gesprochen. Du wirst lachen, wenn ich meinen Bekannten erzählt habe, ja ich musste wegen einer Zyste operiert werden, dann sagten die bereits "war aber nichts schlimmes, oder?" Ja, Himmelblau, da hab ich einfach ja gesagt - es wurde mir leicht gemacht und das Thema war vom Tisch. Es war wohl so, dass sie entweder Angst hatten, was anderes zu hören - und gleich blockierten, oder aber trauten sie es mir nicht zu, weil ich eben die Eskimofrau war und dies auch ausstrahle. Es kann also ganz nützlich sein, Schwester Eskimo zu spielen.
Ich wollte es auch nicht an die große Glocke hängen, dass mir meine weiblichen Teile fehlen, denn DAS, Himmelblau, war für mich so oberoberoberschlimm. Ich wollte nicht als Neutrum durch die Gegend laufen und fühlte mich meinen weiblichen Teilen verbunden. Ich habe nicht zu den Frauen gehört, die ihre Regel als lästig und schmerzhaft empfinden, ich fühlte mich weiblich und zyklisch. Wie ist es bei dir?
Jaaa, ich habe mich belesen über das Thema, vor allem die psychische Seite ist für mich interessant - komme doch aus der therapeutischen Richtung und habe vorher schon viel Fachliteratur gelesen - jedoch für andere - als richtige Eskimofrau. Dass es diesmal um mich ging, hat etwas Überwindung gekostet.

Onein, Schwester Himmelblau, natürlich war ich nicht von Anfang an dankbar, ich konnte keinen klaren Gedanken fassen, wusste aber nicht, mit wem ich sprechen könnte. Denn - wie du sagst und man spürt es auch - nicht jeder kann damit umgehen. Ich habe mich dann einmal mit einer Bekannten ausgetauscht, von der ich wusste, sie hatte eine Gebärmutterentfernung. Das fand ich damals schon schlimm genug...
Hast du das Buch von Prof. Beuth gelesen? Und wofür ist der Eberrauten-Tee?
Herzlichen Glückwunsch zur zweijährigen Ex-Mozartkugel! Bei mir ist es 16 Monate her. Nein, war noch nicht beim Arzt, der Termin steht mir noch bevor... Du bist frei für dieses Jahr?

Aber ja, Himmelblau, natürlich ist Jod gut für die Schilddrüse, wenn sie halt gesund ist. Meine ist es nicht, aber ich habe noch eine. Du musst dir das so vorstellen bei der Autoimmunkrankheit. Das Immunsystem greift die Schilddrüse an, als wäre sie ein schädlicher Organismus. Dadurch ist sie chronisch entzündet und funktioniert mal mehr, mal weniger gut, kommt ganz auf den Prozess an, der nicht immer gleich verläuft.
Zuviel Jod (es ist nicht verboten, nur zuviel ist schlecht) regt ja die Schilddrüse an und sie wird wieder "attackiert" und der Entzündungsprozess verstärkt sich. Das ist bei jedem Patienten individuell, bei mir hat sich dadurch eine Unterfunktion entwickelt, mit der ich aber keine Beschwerden habe, weil gut eingestellt mit Schilddrüsenhormon. Vielleicht profitiert meine SD auch vom Hormonyoga, wo auch Übungen für die SD geübt werden. Früher hatte ich öfter mal so ein Kloßgefühl im Hals, vor allem, wenn ich viel sprechen musste. Das spüre ich jetzt kaum mehr.

Jaaaa, liebe Eskimo-Nachbarin, deine Ärzte haben sicher recht mit der ausgewogenen Ernährung, aber das tun wir doch oder? Die Sojamargarine habe ich noch nicht probiert, aber sie ist fürs weihnachtliche Backen vorgemerkt. Ich finde es toll, dass du von Hand rührst! Ich habe mir einst den Rührmix mit der höchsten Watt-Leistung angeschafft, damit ich ganz leicht elektrisch rühren kann - ich hoffe, du denkst jetzt nicht schlecht von mir
Ich würde dich gerne mal an der Weihnachtsseife schnuppern lassen - und auch den cremigen Schaum fühlen. Ja, ich habe sie schon ausprobiert, sie scheint etwas weniger rückfettend, was womöglich an ihrem jugendlichen Alter liegt, ältere Seifen werden milder, dank anhaltendem Verseifungsprozess.

Ach Himmelblau, vielleicht kannst du etwas für dich tun, um wieder unbeschwert zu sein, dass die Seele anders funktioniert, das können wir nicht mehr rückgängig machen (vielleicht doch der Simonton oder der LeShan)... Pssst Schwester - ich sage dir, was ich denke - ich kann jetzt mutiger sein, weil ich gespürt habe, wie endlich das Leben ist. Und ppsssst... viele Dinge sind nur aufgeplustert und gar nicht so wichtig, wie sie vorher scheinen...

Wir haben Schnee - es hat den ganzen Tag geschneit - und immer noch schneit es ab und zu. Eisigkalt ist es natürlich auch. Ich wünsch dir staufreie Fahrten und kuschelige Entspannung

knutschaaaaa von Darlene
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:07 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55