Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #4501  
Alt 13.11.2008, 09:49
Lissi 2 Lissi 2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.336
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Dani,
schick Dir ganz liebe Grüße nach Berlin und auch hier werden Daumen und Pfoten gedrückt.


Waldsterben in Hamburg????Ist mir egal solange Christel der Grund dafür ist,hoffe so sehr das dieses Gefühl Bäume auszureißen lange anhält.In diesem Sinne,der lieben Chefin hier,allen Nestbewohnern und Randgucks einen guten,kraftvollen Tag.

LG Lissi
__________________
Wege entstehen dadurch,dass man sie geht.
Franz Kafka

Meine Beiträge stellen lediglich meine Meinung dar. Niemand muss sie akzeptieren, jeder darf es. Meine im KK-Forum veröffentlichten Bilder und Texte sind (auch in PN's) mein geistiges Eigentum. Ansonsten berufe ich mich auf die Nutzungsbedingungen des KK.
  #4502  
Alt 13.11.2008, 20:03
Mapa Mapa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.01.2008
Beiträge: 1.084
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Dani,
auch meine Daumen sind noch immer fest gedrückt. Das mache ich einfach bis morgen weiter
Liebe Grüße an alle Nestler und Randgucker
Mapa
  #4503  
Alt 13.11.2008, 20:22
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.785
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Dani,
kein Problem. Jedenfalls nicht für uns. Gedrückt wird bis zum Ergebnis.

Liebe Christel,
wie viele Bäume hast du denn heute ausgerissen. Hier war jetzt schon den vierten Tag hintereinander schönes Wetter. Bloß wird es immer kälter, ich hasse es.

LG
Bettina
  #4504  
Alt 13.11.2008, 22:30
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.785
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Krabbe,
was eine schöne Idee, weit weg per ZM, dahin, wo es warm ist und es allen gutgeht ...

Hier hab ich aber noch was ganz Prosaisches für dich. Du bist zum Glück nicht die Einzige, die sich um die Antibiotika-Therapie sorgt:

http://www.bmg.bund.de/cln_117/nn_11...tml?__nnn=true

LG
Bettina
  #4505  
Alt 13.11.2008, 23:13
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.979
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Dani,
morgen sitze ich im Zug nach Dresden, da habe ich jede Menge Zeit zum Daumendrücken! Selbstverständlich denke ich auch an Beate (durchhalten, Mädel!), an Gitta (nächstes Mal schneller zum Doc bitte!), an Christel (lass doch ein paar Bäume stehen, HH sieht sonst so öde aus...), an Engel (ich komme noch auf Dein Angebot zurück), Bettina und Christina aus H, Biba, Wolf, Alex, Lissi, Nelly, Jutta, Iris, Marita, Krabben, Waltraud, Blümli, Daggi, Annika, Mapa, Regina, Erika, Gabi (Gänschen mach mal piep) und alle drumzu und am Wegesrand! Sonntagabend komme ich zurück.

Michaela
  #4506  
Alt 13.11.2008, 23:34
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Abend ihr Lieben,
also die Bäume habe ich heute drin gelassen. Es sieht so schedderich aus, wenn die alle rausgerissen sind. Dafür war ich mit den Ex-Kollegen kegeln und anschließend essen.
War sehr schön und wir haben viel gelacht. Von denen weiß keiner, dass ich krank bin. Also ist das auch eine Erholungszone.
Sprechstunde war auch heute. Onkodok hat sich natürlich gefreut, als ich sagte, dass es mir bestens geht. Von der Pleuritis ist schlechtestensfalls noch ein winzig kleiner Rest übrig.

Liebe Bettina, dass die Pleuritis eine Folge der Erkältung ist, ist insofern denn doch nicht so wahrscheinlich, als nach der Erkältung mein CRP Wert schön im grünen Bereich war.

Liebe Krabben, hast Du nicht gelesen, dass ich zusammen mit Gitta beschlossen habe den Winter über zu müffen und NICHT zu renovieren? Und außerdem, wenn Du glaubst, Du könntest alleine mit Bettina in der ZM auf die andere Halbkugel abhauen, dann hast Du Dich gewaltig geirrt! Nix!!! Da komme ich mit! Das ist die Gelegenheit ohne Langstreckenflug dahin zu kommen.

Liebe Lissi, für Dich eine liebevolle Umarmung!

Euch allen hier eine gute Nacht

Christel
  #4507  
Alt 13.11.2008, 23:36
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Mensch Michaela,
hast Du Hummeln im Hintern! Beneidenswert!
Ich wünsche Dir eine schöne Zeit in Dresden.
Ganz liebe Grüße
Christel
  #4508  
Alt 14.11.2008, 23:06
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo an Alle,
die Michaela haut mich um. Schon wieder unterwegs, wenn ich da nur einen kleinen Teil hätte.
Ich bin in den Wintermonaten so gerne in meiner Wohnung und in meinem Nürnberg. Irgentwann fang ich hier das Schimmeln an. Soviel Antrieb bringe ich einfach nicht auf. Obwohl früher als ich kinderlos und hundelos durchs Leben ging, war ich auch spontaner. Also nicht nur die Krankheit alleine ist schuld.
Bis bald
Gitta
  #4509  
Alt 15.11.2008, 16:22
Wolf66 Wolf66 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Lübeck
Beiträge: 443
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Ihr lieben Nesthocker
Falsch, Ihr seid ja gar keine Nesthocker, weil ja viele in der Welt herumreisen.
Christel - weil Du Dich ja netterweise erkundigt hast - frei nach Radio Eriwan - im Prinzip geht es mir gut aber...
Ich hatte (und habe noch) diese Schmerzen an den Rippen. Das hat aber mit den Rippen wohl überhaupt nichts zu tun, sondern mit den Nerven. Beweis - manchmal ist es links unten, dann plötzlich wieder rechts oben.
Beheben kann man das nur mit Schmerzmitteln und es mus eine bestimmte Stufe erreicht werden, dann verschwindet es plötzlich. Genau so hatte ich das ja schon mal.
An Schmerzmitteln habe ich Iboprofen, Novaminsulfon und Tramadol.
Iboprofen soll ich nicht mehr nehmen, damein Calzium-Spiegel relativ hoch ist. Das Zeug gefällt mir ohnehin nicht, weil man es niemals nüchtern einnehmen darf. Da mein Frauchen meist später aufsteht als ich, müsste cih also entweder warten und die Schmerzen aushalten (so schlimm sind sie ja auch nicht) oder mir mein Frühstück selber machen.
Tramadol wirkt am besten, aber es macht einen schlapp und das merke ich auch. Die Lösung aber soll Tramadol + Novaminsulfon sein, weil beide Mittel zusammenarbeiten.
Naja, mal schaun, wie es weiter geht. Aber es gibt wirklich Schlimmeres.
Ich hoffe, ich kann diese Woche genießen, denn die ist Chemo-frei.

Ich bin ein wenig stolz, denn ich hatte schon vor 2 Wochen einen Wintereinbruch Ende November prophezeiht. Das scheint jetzt ziemlich sicher einzutreffen. Ich hatte also richtig gewürfelt
Auch im Flachland kann Schnee fallen, der aber nicht immer liegen bleiben wird. Zumindest kann es aber sehr glatt werden und das gilt für ganz Germanien. Also - wer noch keine hat - Winterreifen aufziehen!

Ansonsten finde ich selbt Kälte schöner als diese grausige Suppe, die wir zumindest hier z.Zt. haben.

Euch trotzdem eine wunderschöne Woche ohne häßliche Gedanken. Nicht nur die graue Suppe wird verschwinden

Liebe Knuddelgrüsse vom
Fellgetier
  #4510  
Alt 15.11.2008, 20:03
Polyglotte Polyglotte ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.09.2008
Beiträge: 346
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,
Das klingt nach einem richtig schönen Tag mit den Ex-Kollegen. Ich freu mich für Dich.
Ganz liebe Grüße,
Sarah
  #4511  
Alt 15.11.2008, 23:03
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Lieber Wolf,
es hat mich sehr gefreut mal wieder etwas mehr von Dir zu lesen. Ich hätte ja nicht geglaubt, dass das mit den Schmerzmitteln so kompliziert ist. Da bin ich aber froh, dass ich im Fall des Falles hier auf geballtes Wissen zugreifen kann.
Du weißt, dass man eigentlich nicht überhaupt gar keine Schmerzen haben soll, auch nicht so schlimme.
Dein Wetterbericht mit Frost und Schnee gefällt mir überhaupt nicht!
Kannst Du nicht einfach mildes sonniges Wetter bestellen? Ich friere mir ein paar Tage nach der Chemo immer alles ab und wenn es draußen dann noch kalt ist, gefällt mir das nicht.
Aber Du sagst ja, es soll wenigstens sonnig werden. Immerhin was.

Liebe Sarah,
ja das war ein schöner Tag. Heute war es total anders, aber auch nicht schlecht. Ich bin nämlich auf den Golfplatz gegangen, habe 9 Löcher gespielt.
Das Wetter war eher gräußlich. Es nieselte durchdringend, es war grau, grau, grau und windig war es auch noch. Aber wenn ich erstmal losgegangen bin, dann ziehe ich das im Allgemeinen auch durch. Es sei denn, ich schaffe es körperlich nun wirklich nicht. Zur Zeit ist aber eine gute Zeit für mich. Das ist immer so kurz vor der nächsten Chemo.
Was nun daran schön war? Ich habe es geschafft, ich bin gut durchgelüftet und ich fühle mich wohl. Das ist doch schon mal was. Außerdem hält es die Monster in Bann.

So ein bißchen geht es mir wie Michaela manchmal. Ich habe so ein wenig das Gefühl, dass Alimta nicht mehr so recht wirkt.
Ich huste mehr, nicht den Erkältungshusten, sondern den anderen und es zwickt auch hier und da. Das nächste Ct ist übrigens im Januar dran, dann sind 3 Monate um. Vielleicht mache ich dann nach der nächsten Chemo bis Anfang Januar mal eine Pause. Muss ich mit Onkodok drüber sprechen. Im Prinzip habe ich nämlich Schiss vor einer Pause. Weil ich Angst habe, dass dann mehr wächst als der Primärtumor.

Liebe Gitta,
wahrscheinlich würde ich auch mehr unternehmen, wenn ich alleine wäre. Obwohl Michaela ja nicht alleine ist, sie hat ja ihren Sohn. Aber der ist ja schon groß. Ok, das ist Göga auch. Aber natürlich nehme ich auch auf seine Termine Rücksicht und endlos Urlaub hat er ja auch nicht.

Liebe Jutta, liebe Dani,
ich drücke mal so ganz allgemein die Daumen für eure Mütter. Kann ja nicht schaden.

Euch allen ganz liebe Grüße

Christel
  #4512  
Alt 15.11.2008, 23:57
Polyglotte Polyglotte ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.09.2008
Beiträge: 346
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,

Ich finde es super, wie Du den Monstern mit Deinen Golfschlägern immer wieder ordentlich eins auf den Deckel gibst! Ich sehe sie schon ganz verdattert in der Ecke liegen, sternchensehenderweise.

Vor allem freut mich, dass es Dir dabei so gut geht.

Von dem was ich bisher so gelesen habe, scheinst Du Dich bei Onkodok gut aufgehoben zu fühlen. Er wird Dich sicher gut beraten können, was eine eventuelle Pause betrifft.

Ganz liebe Grüße und eine monsterfreie Nacht,
Sarah
  #4513  
Alt 16.11.2008, 13:10
Benutzerbild von Marita C.
Marita C. Marita C. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.01.2008
Ort: Elsfleth / Niedersachsen
Beiträge: 1.398
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,
ganz liebe Grüße und einen schönen Sonntag.

Alles Liebe Marita
  #4514  
Alt 16.11.2008, 14:26
Mapa Mapa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.01.2008
Beiträge: 1.084
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Lieber Wolf,
es ist zwar immer schön, von Dir was zu hören, aber bei Deinem diesmaligen Wetterbericht schließe ich mich Christels Meinung an. Schnee wollen wir jetzt noch nicht
Unsere liebe Michaela ist ja unermüdlich. So was von Energie und Tatendrang. Finde ich toll.
Allen Nestlern und Randguckern einen schönen Restsonntag und einen angenehmen Wochenstart.
Liebe Grüße
Mapa
  #4515  
Alt 16.11.2008, 14:50
münchfriedel münchfriedel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: Sachsen
Beiträge: 722
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Christel und alle die sonst noch lesen
Mir geht es immer noch Saugut bis auf gestern etwas leichte Darmpropleme so wie Du es vorausgesagt hast. Am Donnerstag sind 15 Minuten Vinorelbine dran ich hoffe das ich das genau so gut vertrage. Gehst Du denn noch immer arbeiten oder hab ich da was durcheinander gebracht. Also noch einen schönen Sonntag .Nettie
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:25 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55