![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Mußich zustimmen. Denn ich kenne 2 Frauen die es auch adjuvant bekommen. Bei mir hat es bei einer beginnenden Knochenmetastase, 3. BWK, so gut geholfen, daß diese im MRT nicht mehr zu sehen ist. (vorher war auf dem MRT-Bild 3/4 schwarz im Wirbel). Die metastase wurde durch Zufall so zeitig endeckt (im Knochenszintigramm sieht man Knochenmetastasen erst wenn 30 % des Knochens abgebaut sind. MRT ist natürlich aufwenidger und teurer, aber es hat bei mir Sinn gemacht.
|
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Uni Köln will in der Krebstherapie Arbeit aller Ärzte bündeln | Jutta | Tumorzentren und Kliniken | 0 | 15.12.2005 17:32 |
Patientenkongress in Köln | Barbara_vP | Deutschland | 0 | 02.04.2005 17:08 |
Was macht ein Onkologe alles? | Brustkrebs | 1 | 03.01.2005 18:22 | |
selbsthilfegruppe köln für angehörige | argentino | Forum für Angehörige | 1 | 22.10.2004 22:52 |