Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.11.2008, 20:39
Benutzerbild von Sanni412
Sanni412 Sanni412 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.294
Standard AW: Auf einmal war er da, der Krebs bei meinem Papa!

Liebe Dani!
Nein, ich weiß die Zusammensetzung leider nicht! Weiß nur, das es eine gut verträgliche ist.
Kann meinen Papa nicht so oft besuchen, habe weder Auto noch Führerschein, noch steh ich finanziell besonders gut da!
Aber mein Exmann wird in etwas längeren regelmässigen Abständen mit uns hinfahren! Das Wissen beruhigt mich!
Das Husten bei meinem Papa kommt sicher nur von diesem Loch (Pneumothorax, wenn ich richtig informiert bin)
Liebe Grüße, Sanni
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.11.2008, 11:40
Thessa76 Thessa76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.03.2008
Beiträge: 508
Standard AW: Auf einmal war er da, der Krebs bei meinem Papa!

Hallo Sanni

Liegt Dein Vater jetzt mit dem Pneumothorax noch in Hildesheim/ diekholzen? Wahrscheinlich. Bei meiner Mutter ist das auch passiert, während sie ihr den Port gelegt haben. sie hatte dann für eine Woche eine Drainage und dann ging es eigentlich schon wieder recht gut.

Wer ist denn die Ärztin? Fr. Dr. G.?

Und was kann man vorbeugend tun, damit sich nichts entzündet?

Ich hoffe und drücke selbstverständlich alle, alle Daumen, dass sich fürs Erste der Pneumothorax zurückbildet. Dann geht es sicher auch wieder weiter mit der Chemo, oder?
Wie ich Dir gestern schon geschrieben habe: das KH ist ganz eng mit Heidelberg vernetzt, sie haben irgendwie eine Tumorboard-Kollektivkonferenz und wir fühlen uns dort wahnsinnig gut aufgehoben.

Alles Gute, ich denk an Euch

Thessa
__________________
Meine Mutter, ED 03/08 Adenokarzinom nicht operabel; T4N3M0.
Chemokonzept: seit 03/08 Carboplatin/ Vinorelbine, Umstellung aufgrund von Versagen von Carboplatin auf Taxotere am 22.07.08. Letzte Chemo am 27.11.08 - nun watch and wait.
14.01.: Lunge fast tumorfrei, multiple Hirnmetastasen, 10 Ganzhirnbestrahlungen ab dem 22.01.
am 09.02.2009 in unseren Armen eingeschlafen
1946 - 2009
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.11.2008, 11:59
Benutzerbild von Sanni412
Sanni412 Sanni412 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.294
Standard AW: Auf einmal war er da, der Krebs bei meinem Papa!

Hallo Thessa!
Ich weiß leider nicht wie die Ärztin heisst!
Meinen Informationsfluß bekomm ich ausschliesslich von der Lebenspartnerin meines Vaters! Da der aber gut funktioniert, hab ich bis jetzt noch keinen zwingenden Bedarf gehabt selber mit der Ärztin zu sprechen!
Auch wenn mein Herz nach eigenen Infos schreit!
Die Gefahr einer Entzündung geht zurück, wenn wieder Wasser übers Loch läuft!
Bei meinem Papa hat der Druckausgleich nicht funktioniert, der Lungenflügel ist nach wie vor in sich zuammengefallen (kollabiert?).
Es tut gut zu hören, daß die Klinik gut ist! Also wenn das jemand anders sagt als jemand aus der Familie, macht das einen weit aus besseren Eindruck auf mich!
Dafür möcht ich Dir danken!
Ach so, die erste Chemo hat er bekommen und super gut vertragen!
Nächste oder übernächste Woche gehts weiter, Loch hin oder her! Es sei denn es entzündet sich. ABER DAS WIRD ES NICHT!!!!!!!
Liebe Grüße Sanni
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.11.2008, 16:43
Benutzerbild von waldi5o
waldi5o waldi5o ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.06.2008
Ort: Landkreis Osnabrück
Beiträge: 1.128
Standard AW: Auf einmal war er da, der Krebs bei meinem Papa!

Liebe Sanni,
ich möchte Dir auch wieder einen lieben Gruß hinterlassen und alles Gute wünschen.
Ob ich geheilt bin, weiß ich nicht. Im Okt. 07 war die OP, dann Chemo und Bestrahlung. Und jetzt gilt die Wartezeit von 5 Jahren mit regelmäßigen Untersuchungen. 1 Jahr hab ich geschafft. Die nächste Untersuchung ist im Januar.
Liebe Grüße
Waltraud
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.11.2008, 18:01
Benutzerbild von Sanni412
Sanni412 Sanni412 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.294
Standard AW: Auf einmal war er da, der Krebs bei meinem Papa!

Liebe Waltraud!
Herzlichen Glückwunsch zu Deinem Jahrestag!
So wünscht man sich das Ausgehen einer solchen Krankheit! Und genau solche Geschichten machen mir Mut!
Mein Papa bekommt schwer Luft, das macht mir ein bisschen Angst! Aber sonst gehts ihm gut, keine Schmerzen, keine Nebenwirkungen ausser Müdigkeit und leichte Appetitlosigkeit und schlechte Laune weil er das blöde KH satt hat! Typisch mein Papa!
Es tut so gut sich hier mit Euch auszutauschen!
Liebe Grüße Sanni
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.11.2008, 22:16
Benutzerbild von Sanni412
Sanni412 Sanni412 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.294
Standard AW: Auf einmal war er da, der Krebs bei meinem Papa!

Hallo Ihr lieben!
Mein Papa ist heute entlassen worden, alle Werte soweit ganz gut!
Was mir ein bisschen Sorgen macht ist, das er so schnell aus der Puste ist! Aber der eine Lüngenflügel ist ja nach wie vor kollabiert!
Hat ein Sauerstoffgerät mit nach Hause bekommen!
Mir ging es eine knappe Woche ganz gut, ohne Tränen!
Gestern in der Schule hatte wir dann einen Dozenten, der mich ein wenig an Papa erinnerte!
Meine Stärke war futsch, hockte in der Ecke und heulte!
Auch heute hab ich still geweint!
Aber mein Papa hört sich super an, die Krankenhaus-Lethargie ist aus seiner Stimme verschwunden, aber er will nicht dass ich jeden Tag anruf
Kanns verstehen, so wird ihm wahrscheinlich nur bewusst, wie ernst er krank ist!
Euch eine schöne Restwoche, lg Sanni
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.11.2008, 16:50
Bremensie Bremensie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2007
Beiträge: 757
Daumen hoch AW: Auf einmal war er da, der Krebs bei meinem Papa!

Hallo Sanni,
ich drücke für deinen Vater sämliche Daumen. Ist doch toll das die Krankenhausletargie von deinem Vater gewichen ist.Das du heulst und angst um deinen Papa hast ist doch normal. Ich hoffe deine Umwelt in der du lebst versteht das. Dein Vater und seine Lebensgefährtin werden noch sehr viel Kraft für den Weg brauchen der nun vor ihnen liegt. Da freuen sie sich bestimmt über deine mentale Unterstützung. Wenn man sich noch nie so richtig mit Tod und sterben auseiandergesetzt hat ist natürlich nicht einfach sich mit den Fragen des Kindes auseianderzusetzten. Aus eigener Erfahrung weiß ich das es gut ist dem Kind schon zu sagen dass der Opa sterben könnte und es ihm aber dort wo er dann ist auch gut geht. Kinder wollen disbezüglich nicht angelogen werden. Die Idee deinem Papa einen Brief zu schreiben finde icht gut. Dort kannst du ihm dann sagen wie lieb du ihn hast und in Gedanken oft bei ihm bist. Wenn du magst kann dein Sohn noch ein schönes Bild für seinen Opa malen dass mit in den Umschlag hineinkommt.
Liebe Grüße von Erika
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:14 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55