Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.11.2008, 22:49
einfallslos einfallslos ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.10.2008
Beiträge: 11
Standard AW: Morbus Hodgkin - 8xBEACOPP

Hallo,

Gestern hat mein 4ter Zyklus begonnen, nun ist quasi Halbzeit
Den letzten Zyklus habe ich leider nicht so gut verkraftet, hatte diverse Darm-Probleme und mein Hb-Wert war dann zwischenzeitlich bei 7,0 ; so dass ich dann einer Bluttransfusion zugesagt habe. Die hat dann auch sofort geholfen, hatte wieder Farbe im Gesicht und viel vitaler, aktiver, besser gelaunt. Letzte Woche hatte ich dann wieder nen miesen Cortison-Kater und wieder ne entzündete Vene, die bis jetzt anhält (diesmal im linken Unterarm), weswegen ich im Moment auch zusätzlich Antibiotika bekomme.

Gestern habe ich dann wieder das volle Programm bekommen - Cyclophosphamin, Adriamycin, Etoposid, Natulan, Clindamycin und eben Cortison. Das hat ganz schön reingeknallt, fühlte mich wie auf schlechten Drogen - ordentlich verkatert ohne schönen Rausch... Ich konnte auch kaum schlafen nachts, weil ich Bauchschmerzen hatte.

Nun ja, heute sieht die Welt schon wieder anders aus und ich fühl mich trotz weiterer Chemo's ziemlich fit. Zudem kann ich die weiteren Krankenhausaufenthalte nun rückwärts zählen, hoffe ich jedenfalls. Fällt das baldige Re-Staging positiv aus, dann siehts jedenfalls danach aus! Kann's kaum abwarten wieder ein normales Leben zu führen.

Wie sieht es eigentlich aus mit einer Reha nach der Chemotherapie ? Wird sowas auf jeden Fall von der Krankenkasse genehmigt ? Kennt sich jemand aus, hat jemand Tipps ?

So, vielen Dank für's Lesen und Antworten. Musste mir einfach mal wieder etwas von der Seele tippen, das tut gut!

Gruß von Station 01 A
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.11.2008, 16:25
einfallslos einfallslos ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.10.2008
Beiträge: 11
Standard AW: Morbus Hodgkin - 8xBEACOPP

Hallo,

Heute ist mal wieder so ein Tag wo man am liebsten alles hinschmeissen würde. Bin so wahnsinnig müde und kraftlos. Zudem langweile ich mich sehr ...

Habe heute das Cortison abgesetzt und langsam schleicht sich der Kater ein - überall Muskelkater, Kopfschmerzen und unglaubliche Müdigkeit.

Zu allem Überfluss höre ich auch noch Radiohead.

Bis Ende Februar erscheint mir noch so furchtbar lange, die Tage könnten nicht schneller vergehen...

Naja, ich werde jetzt die Küche putzen, um mich ein bisschen zu beschäftigen ...
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.11.2008, 22:50
Benutzerbild von Eponina
Eponina Eponina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.05.2008
Beiträge: 326
Standard AW: Morbus Hodgkin - 8xBEACOPP

Hallo,
kann Deinen Chemo-Koller gut nachvollziehen...
Ich beginne Dienstag mit meinem 8. und letzten Zyklus und kann es kaum erwarten...
Musst Du das Cortison nicht ausschleichen? Ich muss das, und hab so natürlich keine "Entzugs"probleme. Dafür natürlich ordentlich Wassereinlagerungen etc...
Einmal hab ich das Cortison vergessen; da ging es mir echt mies...
ICh wünsche Dir viel Kraft!!! Die letzten Monate gehen auch noch rum! Und schneller, als man denkt...
LG
Tanja
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.11.2008, 23:51
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.063
Standard AW: Morbus Hodgkin - 8xBEACOPP

Hallo Einfallslos,

ich habe ein wenig gezögert beim Schreiben Deines Namens - es klingt so negativ find ich.

Du hattest eine Frage zur Reha. Ja, eine Reha ist überhaupt kein Problem. Das steht uns Krebsleuten auf jeden Fall nach der Chemo zu. Soweit ich weiss sogar jedes Jahr eine.
In der Klinik kannst Du Dich da auch informieren, ich glaube es ist der soziale Dienst der Dir da weiterhelfen kann.
Aber auch Dein Onkologe oder Hausarzt kennt sich da sicher aus.

Bald (bei mir dauert es auch noch bis ca. Februar) haben wir es geschafft und dann geht es ab in die Reha - ich will auf die Insel Föhr Klinik Sonneneck - dort ist es bestimmt schön.

Liebe Grüsse
Beate
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.12.2008, 17:28
einfallslos einfallslos ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.10.2008
Beiträge: 11
Standard AW: Morbus Hodgkin - 8xBEACOPP

Hallo,

danke erstmal für die antworten! war an diesem tag echt mies drauf und musste einfach was abtippen.

@tanja: ich freu mich für dich, dass du es nun schon fast hinter dir hast! muss ein tolles gefühl sein, zu wissen, dass nach dieser infusion keine mehr kommt! ich hoffe du kommst mit einer reha wieder schnell auf die beine, und das mit den wassereinlagerungen wird sich ja nach cortisonabsetzung auch erledigt haben (hatte ich bisher zum glück noch nicht - ich schleiche das zeug nicht aus, weil ich nicht unbedingt mehr medikamente nehmen will, als ich muss)

@beate: ab wann sollte ich eine reha beantragen ? dauert doch bestimmt einige zeit bis sowas gestattet wird. aber ich werde demnächst mal einen termin beim sozialdienst hier im krankenhaus machen und mich aufklären lassen.

und jetzt zur guten nachricht: alle lymphome und manifestationen sind geschmolzen wie der nordpol im zeitalter der globalen erderwärmung! das re-staging fiel also sehr positiv aus. bin guter hoffnung, dass ich mitte februar dann auch wirklich in remission bin! das hat mich sehr motiviert, und so gings mir gestern und heute auch verblüffend gut trotz dem ganzen zellgift.

seit ihr eigentlich auch so extrem empfindlich mit gerüchen an den chemotagen ? ich kann meinen eigenen körpergeruch nicht mehr ab - das ist echt hart. ich geh jetzt erstmal duschen ...

viele grüße von station 01A

János (der nickname einfallslos ist übrigens nicht negativ gemeint )
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.12.2008, 18:25
einfallslos einfallslos ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.10.2008
Beiträge: 11
Standard AW: Morbus Hodgkin - 8xBEACOPP

Hallo,

ich schreibe mal wieder direkt aus dem krankenhaus. bin nun schon bei tag2 von zyklus 6 angelangt. das ende ist also in greifbarer nähe!

über weihnachten war ich bei meinen eltern in hessen und es ging mir erstaunlich gut. habe auch jeden abend mit freunden was unternommen und auch viel geraucht und gekifft - vielleicht zuviel ? jedenfalls hatte ich zwischendrin echt schlechte blutwerte (leukos bei 0,4) und dann prompt fieber bekommen, das war echt bitter. ich war so schwach, ich konnte fast nicht alleine zur toilette gehen, schlimme erfahrung.

hab mich dann die woche ein bisschen aufgepeppelt, so dass die chemo nicht verschoben werden musste (bekomme einfach weiterhin antibiotika nebenher, die ärzte hier in berlin scheinen das alles sehr locker zu nehmen. in heidelberg waren die viel vorsichtiger).

gestern hatte ich wie üblich wieder eklige magenschmerzen, aber auch das geht vorbei. bin jedenfalls froh, dass ich nun schon fast 75% hinter mir habe!

grüße aus berlin!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.05.2009, 18:39
einfallslos einfallslos ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.10.2008
Beiträge: 11
Standard AW: Morbus Hodgkin - 8xBEACOPP

hallo !

wollte nur kurz bescheid geben, dass ich alles überstanden habe und dass auf meinem abschliessenden pet-ct kein aktives lymphomgewebe mehr nachgewiesen werden konnte. also alles tip-top !

reha habe ich auch schon hinter mir. bin jetzt im fitnessstudio und habe seit ca. 8 wochen fast durchgängig muskelkater, so dass ich schon fast sagen kann soviel kraft wie vorher zu besitzen. aber nur fast.

uni wird noch bis oktober pausiert. der sommer wird also dazu dienen die "verlorene zeit" nachzuholen - in diesem sinne:

grüße aus dem sonnigen berlin!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:18 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55