Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.11.2008, 22:14
Manu66 Manu66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.10.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 33
Standard AW: Nun bin ich auch in der Mühle - Follikuläres Lymphom Grad 1

Hallo Ihr Lieben,
ich habe nun heute mein endgültiges Stadium erfahren:
Ich habe ein follikuläres Lymphom, Grad II (das hat sich geändert), Stadium 2. D. h. ich habe noch keinen Knochenmarkbefall - Gott sei Dank!

Ich werde ab Montag eine 6-Zyklen umfassende R-CVP-Chemo beginnen. Hat jemand von euch Erfahrungen mit dieser chemo und kann mir noch mehr zu den Nebenwirkungen sagen? Ärzte sagen je wohl generell zu jeder Chemo (habe ich den Eindruck), dass sie heutzutage gut verträglich sind. Was sagt ihr?

Klar jeder reagiert anders.

Ein Problem könnte wohl werden, dass beim Zerfall der Tumoren - sie sind alle am Darm angewachsen - Löcher in der Darmwand entstehen. Dann ist wohl eine schnelle Darm-OP angesagt.

Nun sagt meine Ärztin, dass ich sofort bei Bauchschmerzen in die Klinik kommen soll.

Ich habe so schon ständig Bauchschmerzen, mal ein Ziehen, mal Druck, mal Reißen. Wie soll ich da auseinanderhalten, woran es grad liegen könnte. Ich habe überhaupt keinen Bock drauf, sofort auf dem OP-Tisch zu landen, nur weils vielleicht mal grad irgendwo geziept hat.

Kennt jemand solch einen Fall?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.11.2008, 14:44
Manu66 Manu66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.10.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 33
Standard AW: Nun bin ich auch in der Mühle - Follikuläres Lymphom Grad 1

Hallo Jupp,

danke für deine Antwort. War es dein Wunsch, dir einen Port legen zu lassen oder wurde es dir geraten? Mir hat es noch kein Arzt angeboten. Ich wüsste jetzt auch nicht, ob ich das unbedingt möchte.

Ich bin froh, dass es ab Montag endlich los geht. Diese ganze Warterei vorher macht einfach nur mürbe.

Ich wünsche dir, dass du die weiteren Chemos genauso super überstehst wie die erste.

Hoffentlich klappt das bei mir genauso gut.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.11.2008, 15:23
Micha1950 Micha1950 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.10.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 74
Daumen hoch AW: Nun bin ich auch in der Mühle - Follikuläres Lymphom Grad 1

Hallo Manuela,
ich habe mir auch einen Port legen lassen. Meine Venen sind für die Zugänge einfach zu dünn. Bevor ein Zugang fertig war, waren immer viele Versuche notwendig und ganz schmerzfrei war das alles auch nicht. Für den Port braucht der Arzt 45 Minuten Vorbereitung und nur 15 Minuten für das Einsetzen. Alles wird unter örtlicher Betäubung gemacht. Für die Chemo wünsche ich Dir viel viel Kraft. Ich war schon nach der 1. Chemo sehr müde und matt. Das zog sich bis zum Ende der Therapie hin. Das ist eine Begleiterkrankung und nennt sich Fatique. Später traten bei mir Atemnot, Schmerzen in der Brust und 39 Grad Fieber auf. Leichte Übelkeit war immer vorhanden. Vermutlich bekommst Du gegen Übelkeit ein Medikament als Infusion aber das hält auch nur 24 St. vor. Du kannst Dir daher auch zusätzlich MPC Tropfen verschreiben lassen. Die Chemo mit Antikörper dauerte bei mir immer ca 6 Stunden. Da ich das körperlich kaum vertragen habe (siehe Fatique!), habe ich die Therapie auf 2 Tage legen lassen. Am 1.Tag gab es Antikörper und am 2. Tag die Chemo. Das lief dann viel besser ab.
Also alles Gute aus Berlin
Michael

B-Zell Mantellymphom
Darmkrebs
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.11.2008, 19:42
tina n. tina n. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.09.2008
Beiträge: 1.033
Daumen hoch AW: Nun bin ich auch in der Mühle - Follikuläres Lymphom Grad 1

Hallo Manu66

Wünsche Dir für Morgen alles Gute,Daumen sind gedrückt.

LG Tina n.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.11.2008, 20:28
Benutzerbild von Erzangie
Erzangie Erzangie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.05.2008
Ort: Grevenbroich
Beiträge: 358
Standard AW: Nun bin ich auch in der Mühle - Follikuläres Lymphom Grad 1

Liebe Manu,
bisher habe ich bei dir nicht so viel geschrieben, aber heute möchte ich nicht versäumen, die für morgen alles Gute zu wünschen. Ich wünsche dir, dass die Therapie für dich erträglich ist und den gewünschten Erfolg zeigt. Ich drücke dir die Daumen!

Ganz liebe Grüße

Erzangie
__________________

Angie

Nodales Marginalzonenlymphom
Stadium 3A
Diagnose 6/08 (endlich)
Therapie: watch and wait
ab 4.Oktober 2010 STIL-Studie
6x R-Bendamustin + 2x R
KOMPLETTE REMISSION 05/11
Erhaltungstherapie 2 Jahre Rituximab



Panta rhei
...Alles fließt und nichts bleibt; es gibt nur ein ewiges Werden und Wandeln...
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.11.2008, 21:41
Zwilling6655 Zwilling6655 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2008
Beiträge: 108
Standard AW: Nun bin ich auch in der Mühle - Follikuläres Lymphom Grad 1

Hallo Manu,
wünsch Dir für morgen alles Gute und drück Dir die Daumen, dass Du den 1. Zyklus gut überstehst. Bin gerade auch in der Chemobehandlung und habe das gleiche Lymphom wie Du. Einen Port habe ich mir nicht legen lassen, da meine Venen ganz gut zu treffen sind.
Also toi, toi toi für morgen
Guten Abend Karin
__________________
Follikuläres Lymphom Grad 1 Stadium 4A - Okt. 2007
wait & watch
ab 17.11.08 Chemo R/Bendamustin bis 8.04.09
partielle Remission
Rezidiv seit Okt. 2013 - wait & watch
Bestrahlung Mai/Juni 2017 - 2 Gray
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.11.2008, 18:12
Manu66 Manu66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.10.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 33
Standard AW: Nun bin ich auch in der Mühle - Follikuläres Lymphom Grad 1

Danke für eure gedrückten Daumen,
ich habe gestern die Rituximab-Infusion bekommen (den Zugang ließen sie gleich liegen) und habe heute die Chemo (CVP) bekommen. Alles ambulant und bin jetzt wieder zuhause. Im Moment habe ich bloß sehr schwere Arme und Beine, ansonsten geht es mir super.

Ich habe gestern einen ganzen Sack voller Begleitmedikamente bekommen, darunter gaaaaanz wichtig: MCP-Tropfen gegen Übelkeit. Ich hoffe, dass ich damit hinkomme und zusätzlich gabs noch Zofran-Tabletten, die auf der Zunge zergehen sollen gegen spontane Übelkeit.

Die nächste Chemo bekomme ich am 15. Dezember. Es sollen insgesamt 6 weren und anschließend gibts Bestrahlungen mit dem Ziel auf gänzliche Heilung. Wenn das alles gut funktioniert, wärs schön. Und vor allem wenn die Nebenwirkungen sich dabei in Grenzen halten.

Die MCP-Tropfen soll ich vorsorglich 3-4 Mal täglich nehmen. Kennt das auch jemand so?

Prednisolon 70 mg nehme ich jetzt noch an drei folgenden Tagen.

Ab Montag möchte ich gerne wieder für zwei Wochen arbeiten gehen.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:01 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55