Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.11.2008, 20:07
dutzelchen dutzelchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.09.2007
Beiträge: 81
Standard AW: ALCL T-Zell ALK negativ

hallo frank,

ja, die hochdosis hilft!!!!

bei meinem mann, der leider verstorben ist, haben sie von anfang an sechs verschiedene diagnosen gestellt, falsche therapien dementsprechend durchgeführt....erst bei der letzten (homburg -uniklinik...nur zu empfehlen!!!!)
op, kam die endgültige richtige diagnose ...anaplastisches, großzelliges...t-zellen-lymphom....alle anderen chemos halfen nicht oder nur bedingt....kein wunder....eines der aggressivsten lymphome.....auch strahlen beeindruckten sie nicht.....nun leider jetzt erst haben sie eine bestimmte chemo durchgeführt, die leider auf einen sehr geschwächten körper stieß.....
die chemo brachte tatsächlich zum ersten mal den gewünschten erfolg....
jedoch war sein körper so angeschlagen, dass letztendlich ein krankenhauskeim ihm keine chance mehr gab...

wollte damit nur sagen, ja....sie kann und wird auch bestimmt helfen bei deiner mama....alles liebe!!!!

frage bitte, wie sie heisst....mir fällt im augenblick der name der chemo nicht mehr ein...irgendetwas mit i....

lg
andrea
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.11.2008, 00:16
schmiddi schmiddi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2008
Beiträge: 17
Standard AW: ALCL T-Zell ALK negativ

Hallo Anja, Anja1602 muss ich ja jetzt sagen ;-),

heute war es heftig im KH.Ich war 2x dort. Zuerst Mittags, da hat sie aber dermaßen viel Besuch aufeinmal bekommen, dass ich wieder gegangen bin. Auf der einen Seite freut es einen, dass sich so viele Leute Sorgen machen, auf der anderen Seite war das zuviel des Guten.
Ich bin dann am Abend wieder hingefahren. Das vorgefundene Bild kann ich garnicht beschreiben. Weinend saß sie auf dem Toilettenstuhl auf dem sie wohl lange sitzen gelassen wurde (sie hatte heute zuwenig Kraft allein in's Bett zurückzukommen). Nach Aussprache mit den Schwestern war es nicht wirklich besser. Die Zustände im KH mit Unterbesetzung sind wirklich menschenunwürdig. Auf eine Aussprache mit dem Arzt habe ich heute nicht gedrängt, morgen ist ja die Tumorkonferenz.

Zu Dir: ich finde es ganz toll, dass Du es unter Deinen erschwerten Bedingungen dennoch geschafft hast!!

Hallo Anja (Eisbär),

danke für Deine Wünsche und danke für Deine Information! Ich werde morgen alle Details erfragen. Für Deine Mutter freut es mich auch ganz doll. Wie man sieht kann man es auch in diesem Alter noch schaffen. Das baut auf!

Hallo Andrea,

das mit Deinem Mann ist ja unglaublich. Mein Beleid kann Dich sicher nicht trösten, ich möchte Dir aber dennoch sagen, dass es mir sehr leid tut was da passiert ist.
Auf der einen Seite gibt Deine Erfahrung Mut, auf der anderen Seite macht sie mir Angst, da meine Mutter auch sehr schwach ist.
Wie schon gesagt werde ich den genauen Namen der Chemo morgen erfragen.

Danke Euch allen!

Frank
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.11.2008, 12:33
dutzelchen dutzelchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.09.2007
Beiträge: 81
Standard AW: ALCL T-Zell ALK negativ

bitte frank,

keine angst haben...deine mama ist nicht durch die vielen chemos davor geschwächt....
SIE SCHAFFT DAS!!!!!

ich bin mir sicher, glaube daran!!!!
bitte!!!

alles gute und ich schicke ganz viele gute gedanken!!!
andrea
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.11.2008, 13:12
schmiddi schmiddi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2008
Beiträge: 17
Standard AW: ALCL T-Zell ALK negativ

Hallo liebe Andrea,

ich weiß gar nicht wie ich Dir danken soll. Deine Worte schaffen es tatsächlich, mich kurzfristig aus meinem Gedankenwirrwar herauzuholen und hoffen zu lassen! Ich weiß, es klingt seltsam, dass ein paar Worte in einem Forum etwas schaffen, was man real nicht hinbekommt; aber es ist so!

Danke!

LG,
Frank
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.11.2008, 13:23
Benutzerbild von Erzangie
Erzangie Erzangie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.05.2008
Ort: Grevenbroich
Beiträge: 358
Standard AW: ALCL T-Zell ALK negativ

Lieber Frank,
dass Worte aus dem Forum trösten, diese Erfahrung habe ich auch schon machen dürfen. Hier im Forum finde ich Verständnis, wie es im "Reallife" gar nicht möglich ist, außer vielleicht in einer Selbsthilfegruppe.

Und deshalb schreibe ich dir jetzt auch: auch ich bin davon überzeugt, dass deine Mutter es schaffen wird. Du schreibst, sie ist schwach, aber das ist anders als eine Vorschädigung durch viele andere Chemos vorab. Gib die Hoffnung nicht auf. wenn Du nicht dran glauben kannst, wer dann?

Ich schicke dir ein Paket Kraft und Zuversicht von mir. Und wenn nötig, schicke ich einen Schutzengel auf die Reise zu euch :-)
Ganz liebe Grüße

Erzangie
__________________

Angie

Nodales Marginalzonenlymphom
Stadium 3A
Diagnose 6/08 (endlich)
Therapie: watch and wait
ab 4.Oktober 2010 STIL-Studie
6x R-Bendamustin + 2x R
KOMPLETTE REMISSION 05/11
Erhaltungstherapie 2 Jahre Rituximab



Panta rhei
...Alles fließt und nichts bleibt; es gibt nur ein ewiges Werden und Wandeln...
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.11.2008, 13:29
schmiddi schmiddi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2008
Beiträge: 17
Standard AW: ALCL T-Zell ALK negativ

Liebe Erzangie,

ich bin sprachlos

Liebe Grüße,
Frank
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:21 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55