Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #5236  
Alt 25.11.2008, 21:00
Benutzerbild von Pfingstrose
Pfingstrose Pfingstrose ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2007
Ort: Saarlouis (Saarland)
Beiträge: 363
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Danke liebe Freundinnen,
hab den Tag heute ganz gut überstanden, ich hoffe, bleibt so. Betrübt bin ich deshalb, weil heute beim Ultraschall wieder leichte Aszites festgestellt wurde und ich neben meiner Narbe mal wieder einen ominösen Knoten habe, wovon nicht auszuschließen ist, dass es wieder was unerwünschtes ist... Aber letztlich hat jetzt erst mal die Chemo Vorrang und ich warte jetzt erst mal bis nach dem 3. Zyklus ein Staging gemacht wird...

Bin jetzt erst mal traurig (ein bisschen über mich) und ganz viel wegen Bailey

Liebe Grüße von Katja
Mit Zitat antworten
  #5237  
Alt 26.11.2008, 19:26
Benutzerbild von Steffel
Steffel Steffel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 320
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Liebe EK-Kolleginnen,

Ich war eine Woche verreist, habe dadurch einen wunderbaren Abstand zur Krankheit bekommen (mal sehen, wie lange dieser Zustand anhält), war aber trotzdem sehr neugierig zu sehen, was sich Neues hier in der EK-Runde getan hat, habe gleich den Computer eingeschaltet.

Ganz allgemein möchte ich einfach mal sagen, dass ich es ungeheuer hilfreich finde, so oft meine eigenen Gedanken, Empfindungen und Ängste genau so auch bei den Anderen zu finden. Beim Durchlesen, gerade in diesem Thread, denke ich so oft "wau", der gehts ja genauso wie dir, die denkt/befürchtet das Gleiche wie du.
Das finde ich ungeheuer hilfreich!!!
Genauso hilfreich natürlich auch die praktischen Tips vom "harten Kern" hier, z. B. Christines Info vom 16.11. bezüglich Leber- und Lungenmetas.

Ich habe nächsten Montag, 1. Dez., einen Termin bei Dr. Harter in Wiesbaden. Ich hoffe, dass ich danach nicht völlig verwirrt bin, weil er mir u. U. was ganz anderes empfiehlt als die Frauenklinik in Tübingen, wo ich jetzt zur Behandlung bin. Wie gesagt, nach einer Woche Urlaub würde ich grad am liebsten garnichts mehr unternehmen. Aber um meines Seelenfriedens Willen möchte ich doch zu ihm (und indirekt damit auch zu Prof. du Bois) gehen, auch das etwas, worauf ich ohne Euch hier niemals gekommen wäre.

Viele Grüße an Euch Mutmacher- und Mitleide-Frauen,
Monika
Mit Zitat antworten
  #5238  
Alt 27.11.2008, 07:33
frieda3 frieda3 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2007
Ort: Essen/Ruhrgebiet
Beiträge: 448
Standard AW: Erfahrungsaustausch

liebe monika,

schön, dass du in urlaub warst.

ich wünsche dir für den 1.12. bei dr. harter gute ergebnisse u. schicke dir gute gedanken. die sind ja wirklich spezialisten u. wissen, was sie tun. wenn du da andocken kannst, hast du was gutes. ich finde es übrigens auch immer als sehr hilfreich an, wenn z.b. christine von erfolgen im kampf gegen lebermetas berichtet.

ich selber war gestern abend in einer veranstaltung unseres essener palliativmedizin-netzwerkes: wovor ich angst habe, was mich traurig macht... ich habe es ehrlich gesagt wg. bailey getan. eigentlich hätte ich angst vor dieser thematik. aber es war großartig, lebensbejahend, unterstützend, sensibel...ich könnte noch viel hinzufügen. jedenfalls waren da eine sehr gute schmerztherapeutin (die leiterin), ein psychotherapeut, ein palliativarzt, eine kunsttherapeutin, eine leiterin unserer krebsberatungsstelle. alle berichteten aus ihrer arbeit anhand von beispielen. es hat mir sehr viel gegeben, auch die menschen im publikum waren ganz besonders. so viel tiefgang u. echtes interesse aneinander wünsche ich mir viel häufiger auch in anderen zusammenhängen, alle waren so zugewandt. ich war beseelt u. habe viel an bailey, obwohl ich sie nicht kannte, gedacht....

einen herzlichen gruß an euch alle
frieda3
Mit Zitat antworten
  #5239  
Alt 27.11.2008, 07:46
Heiderose Heiderose ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.09.2008
Beiträge: 308
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Hallo Ihr lieben "Kolleginen",

wer kann mir etwas vom Kampf gegen Lebermetas sagen, die Tumorbiologie setzt momentannur auf Chemo, die aber nichts bringt. Ich lese immer wieder den Namen Harter. Könnt Ihr euch bitte bitte bei mir melden.

Alles Liebe
Heiderose
Mit Zitat antworten
  #5240  
Alt 27.11.2008, 09:58
Benutzerbild von Steffel
Steffel Steffel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 320
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Liebe Heiderose,

jetzt kann ich Dir gleich mal antworten. Dank diesem Forum hier hab ich herausbekommen, dass es in Dtschl. zwei EK-Spezialisten gibt, der eine, Dr.Sehouli in Berlin, der andere, Prof. du Bois (und sein "Assistent", eben besagter Dr. Harter) in Wiesbaden.

Für einen Termin bei Prof du Bois selbst muss man lange warten und es kostet, wenn man wie ich Kassenpatient ist, Euro 300,--. Bei Dr. Harter bekommt man wesentlich früher einen Termin und es kostet "nix", wobei das aber nicht der ausschlaggebende Grund war, sondern der Termin. Außerdem habe ich von den verschiedenen Frauen hier gehört und sehe es selber auch so, dass Dr. Harter vermutlich sowieso mit du Bois Rücksprache hält, zumindest in den zweifelhaften Fällen.

Sowohl meiner Frauenärztin als auch in meiner Klinik war der Name du Bois sofort ein Begriff.

Die Sekretärin von Dr.Harter ist Frau Steinhauer, Tel. 0611/4323-82. Die Sekr. von Prof. du Bois ist Fr. Hild, Tel. .../4323-77 (Achtung, wirkt sehr arrogant!).

Adresse im Internet: http://www.hsk-wiesbaden.de/home/kli...kologie/klinik

Ich selbst habe jetzt am 1. Dez. einen Termin bei Dr. Harter und bin sehr gespannt.
Dies vorab zur Info, sicher melden sich noch andere mit weiteren Infos.

Viele Grüße,
Monika
Mit Zitat antworten
  #5241  
Alt 28.11.2008, 11:26
frieda3 frieda3 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2007
Ort: Essen/Ruhrgebiet
Beiträge: 448
Standard AW: Erfahrungsaustausch

liebe christine,

danke, danke, danke für die namen, frau kann ja nie wissen...
chemoembolisation wird auch hier in essen in den kliniken essen-mitte praktiziert, eine liebe kollegin hat an der milz zunächst ihren befund gehabt, jetzt lebermetas dazu, hatte chemoembo. sie ist nun in der reha in bad meinberg. weiß noch nichts weiter. mal abwarten. lgfrieda3

liebe monika,
wir haben ja mal telefoniert. ich wünsche dir so sehr am montag, dass was gutes herauskommt für dich. ich bin ehrlich gesagt sicher, dass harter was dazu einfällt. und dann: nach dem spiel ist vor dem spiel....kick it like beckham, weg damit.

liebe herzliche grüße
frieda3
Mit Zitat antworten
  #5242  
Alt 30.11.2008, 18:44
frieda3 frieda3 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2007
Ort: Essen/Ruhrgebiet
Beiträge: 448
Standard AW: Erfahrungsaustausch

ihr lieben alle,

ich erbitte eure daumendrück-aktionen für mittwoch, 8 uhr. ultraschall, tm, der ganz normale wahnsinn! habe mich entschieden, meine liebste gyn nicht vor den kopf zu stoßen u. ihr labor wieder zu nutzen. ich bestehe nicht auf die be im kh (wo es kürzer dauert, aber nicht vergleichbar wäre im moment). also, meine gyn hat immer so gut für mich gesorgt (schlottern bis zum wochenende oder sogar bis montag). noch einmal, dann neue überlegungen. ich habe leichte probleme hinsichtlich zweier stellen an den rippenbögen (nichts tastbar). bei belastung irgendwie ein gefühl von druck (könnte auchs herzerl sein, denn ich nehme neuerdings mehr selen wg. der schilddrüse). ach ja, das ewige spiel mit dem zittern. auf mich selbst bezogen bin ich die mega-bangebüchs.

liebe christine, ist dein männe durch mit samstag u. don weckermann? berichte uns bitte.

lg alle
frieda3
Mit Zitat antworten
  #5243  
Alt 30.11.2008, 19:45
Dorle Dorle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.08.2005
Beiträge: 584
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Hi Frieda
Bin natürlich am Mittwoch bei der Daumendrückerfraktion.
Ist doch klar,Dorle
Mit Zitat antworten
  #5244  
Alt 01.12.2008, 11:53
Lizzy54 Lizzy54 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: BA-WÜ
Beiträge: 328
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Liebe Frieda,

klar doch, daß für Mittwoch sämtliche Daumen feste gedrückt werden. Nun, nachdem ich letzte Woche den 6. und letzten meiner Chemococktails erhalten habe, bin ich auch leicht kribbelig was die kommenden Untersuchungen nun zeigen werden.
Morgen geht es los mit Hörtest, EKG u. Herzecho, großes Blutbild und erstmals auch TM.

Liebe Grüße
Lizzy
Mit Zitat antworten
  #5245  
Alt 01.12.2008, 13:04
here_comes_the_sun here_comes_the_sun ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2008
Beiträge: 232
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Liebe Frieda,

meine Daumen sind schon fester Drückposition.


Liebe Lizzy,

auch Dir drücke ich die Daumen, daß Deine Untersuchungen ab morgen gute Resultate ergeben!


Liebe Grüße, Sun.
__________________
"Wende dein Gesicht der Sonne zu,
dann fallen die Schatten hinter dich"
(Afrikanische Weisheit)
Mit Zitat antworten
  #5246  
Alt 01.12.2008, 13:32
frieda3 frieda3 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2007
Ort: Essen/Ruhrgebiet
Beiträge: 448
Standard AW: Erfahrungsaustausch

liebe lizzy,

dir wünsche ich per mr. golden eye (der kleine goldene buddha), dass alles so wird, 100%, so wie du es dir wünscht.

ich höre gerade immer: ich u. ich (vom selben stern) u. rosenstolz (gib mir mehr sonne, ich versteh immer sahne, hihi). gleich noch mal zur schule. morgen noch der tag, dann um 8 uhr früh us, be u. tm (mönsch).
zitter. mutiger, wie ich wohl bin, habe ich gesagt, ich komm danach zur schule. na ja, mal sehen.

daumen drück u. mit mr. golden eye sprech
schönen tag allen (danke dorle, danke sun)
frieda3
Mit Zitat antworten
  #5247  
Alt 01.12.2008, 14:02
bezaubernde66 bezaubernde66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2008
Beiträge: 96
Rotes Gesicht AW: Erfahrungsaustausch

Hallo Ihr Lieben ...

Ich melde mich zwar nicht so oft zu wort weil ich selber noch in meiner Neuen Chemo stecke ..wieder Taxol und Carbolpatin... aber ich brauche nun doch mal einen Rat von euch.

Mein EK Ausbruch 01.09.2006 hat man ja recht gut mit Taxol und Carbopl. behandelt... und ich habe das alles in allem gut durch gestanden möchte ich meinen. Nun steht in meinem Kleinen Pass den ich immer mit zur Chemo nehme Paditaxel aber auf dem Beutel der aufgehängt wird am *ständer* Taxol.

1 Frage: wo ist da der Unterschied zwischen den Beiden ?
2 Frage: ich war bei TAxol und Carbopl. damals nach drei wochen Glatzenträgering, diesmal nicht ??? die Haare sind zwar stark ausgefallen und ich habe dann sofort eine 3 mm Frisur rasiert, ABER: die Haare wachsen noch immer ganz leicht und ich habe 26.11.08 meine 4 Chemo gehabt
Ist das normal???
Mein Arzt meint, freuen sie sich das ist dann eben so.
Aber ich habe eigentlich Angst das die Therapei nicht so wirkt wie sie soll, OBWOHL mein TM von 54 auf 21 ( nach der dritten ) bereits gefallen ist.

Danke für ein paar Antworten von Euch und ich verspreche das ich mich demnächst mal ausführlicher vorstelle , wenn ich die ganzen Bericht verstanden habe von meiner OP.

Beate
Mit Zitat antworten
  #5248  
Alt 02.12.2008, 05:51
here_comes_the_sun here_comes_the_sun ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2008
Beiträge: 232
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Liebe Christine,

ich freue mich sehr über diese guten Nachrichten!
Alles wird gut...

Liebe Grüße, Sun.
__________________
"Wende dein Gesicht der Sonne zu,
dann fallen die Schatten hinter dich"
(Afrikanische Weisheit)
Mit Zitat antworten
  #5249  
Alt 02.12.2008, 07:10
frieda3 frieda3 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2007
Ort: Essen/Ruhrgebiet
Beiträge: 448
Standard AW: Erfahrungsaustausch

liebe christine,

das hört sich alles wie "in besten händen" an für deinen mann. ich muß mich da ja berichtigen. es muss heißen, donna weckermann. soll sie mal goldene chirurginnen-hände haben und eine schöne emotionale intelligenz hat sie ja schon. auf dass alles gut ausgeht!

bin selbst früh wach u. kann mich vor morgen kaum beruhigen (8 uhr gyn-termin mit allem). denkt an mich, bitte! das tut ihr ja auch. ich will mich wieder entspannen können, das ist wirklich unbeschreiblich (für außenstehende). anderen ratschläge geben kann ich, aber selber hab ich angst, angst, angst...mal sehen

liebe grüße
frieda3
Mit Zitat antworten
  #5250  
Alt 02.12.2008, 07:53
Heiderose Heiderose ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.09.2008
Beiträge: 308
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Liebe Christine (mit Mann), liebe Frieda,

ich denke sehr an Euch und wünsche Euch, dass alles gut wird.

Der Glaube versetzt Berge.

Alles Liebe
Eure Heiderose




Und würde die Welt morgen untergehen, würde ich doch heute mein Apfelbäumchen pflanzen!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Erfahrungsaustausch katchen Forum für Hinterbliebene 86 08.05.2008 17:54
erfahrungsaustausch mit betroffenen frauen Eierstockkrebs 16 28.07.2007 11:26
Kontakt / Erfahrungsaustausch im Raum Ludwigshafen / Rhein Regina3 Brustkrebs 0 29.09.2005 20:51
analcarzinom - wer auch? - erfahrungsaustausch Darmkrebs 2 26.01.2005 21:13


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:47 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55