Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #5  
Alt 26.11.2008, 10:58
Kaschu Kaschu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 199
Standard AW: Die AHT nach 4 Jahren wegen Kinderwunsch abbrechen?

Liebe Sonja,

ich denke NOCH nicht daran, die Therapie abzubrechen, ich bin ja auch noch nicht so weit wie Du. Aber je mehr Zeit vergeht, desto größer wird der Wunsch, vor allem, weil man ja gar nicht weiß, ob man die AHT braucht. Vielleicht habe ich keine schlafenden Krebszellen mehr und würde sowieso gesund bleiben, auch ohne die Therapie. Seit Mitte dieses Jahres bin ich auf Aromatasehemmer umgestiegen und leide sehr unter Schmerzen, v.a. wenn ich längere Zeit gesessen habe und dan aufstehe. Ich komme dann manchmal nicht einmal die Treppe herunter, ohne mich rechts und links abzustützen. Ich weiß schon gar nicht mehr, wie das ist, schmerzfrei zu sein, wenn man sich bewegt! Meine Ehe leidet auch unter den Nebenwirkungen (trockene Schleimhäute, Ihr wisst, was ich meine). Und doch, als ich neulich einen Verdacht auf Lebermetas und ein Narbenrezidiv hatte (beides war falscher Alarm), da war ich froh, die AHT gemacht zu haben. Ich hasse die Therapie und finde sie insofern schlimmer als die Chemo, als man kein nahes Ende absehen kann.
Ich kann verstehen, dass Du nicht mehr willst. Ich kann auch verstehen, wenn Du nicht weitermachst. Natürlich hat Feliz auch recht, das man eine Verantwortung hat gegenüber dem zukünftigen Kind. Und ja, man kann auch mit 38 und noch später Kinder haben. Ich habe aber schon mit 31/32 Jahren versucht, ein Kind zu bekommen und war schon am Anfang einer Kinderwunschbehandlung, d.h. für mich ist das Abwarten nicht so einfach. Ich weiß nicht, wie es da mit Dir aussieht.

Ich hoffe, Du kommst zu einer Entscheidung, mit der DU leben kannst. Ich werde so lange die AHT nicht abbrechen, wie ich es aushalte, aber ich glaube nicht, dass ich die fünf Jahre durchhalte. Was nützt mir die Statistik? Laut Statistik hätte ich in so jungen Jahren gar nicht krank sein dürfen.

Liebe Grüße und alles gute

Katja
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:34 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55