![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
bei wurde der Lymphomkrebs heute erst ieder bei einem Ct bestätigt. Dies scheint wahrscheinlich die beste Methode zu sein, diesen Krebs festzustellen. Vor der Chemo war ich zu einer Pet-Untersuchung wo nichts festgestellt wurde. Während der Chemo waren die Blutwerte immer in Ordnung, selbst heute wieder. Meiner Meinung nach hängen die Ergebnisse immer sehr stark von dem jeweiligen Auswerter der Untersuchung ab. Ich hoffe, das man bei dir die wirkliche Ursache bald findet, damit es dir bald wieder besser geht. |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Ja, ich hoffe auch, dass ich bald ein Ergebnis habe, aber hoffentlich geht alles gut aus. Ich bin einfach total verunsichert, meine Eltern( bin 17 Jahre alt) blocken das ganze Thema vollständig ab und wollen am liebsten gar nicht, dass ich zum Arzt gehe, weil ja etwas unschönes rauskommen könnte! Mein Arzt nimmt meine Ängste nicht ernst und ich hab keine Ahnung, ob meine Erkrankung wirklich einfach harmlos ist und ich mich in etwas hineinsteiger, oder ob mich niemand ernst nimmt! Es ist mir bewusst, dass niemand hier eine Diagnose machen kann, und jeder Mensch reagiert anders auf Krebs..aber ich weiß gar nicht mehr wie ich mich verhalten soll?!
![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
So, komme gerade vom Arzt! Die Blutwerte waren soweit i.O., nur ein Schilddrüsenwert war iwie auffällig und er meinte, das wäre eine "schlafende" Schilddrüsenunterfunktion, die man aber nicht wirklich "heilen" könnte. Also im Endeffekt: Ich habe nüscht! Er sagte, dass man Leukämie voll ausschließen könnte, weil nix darauf im Blut hinweißt und was anderes bösartiges wäre wohl auch auszuschließen, weil meine Lymphknoten in dem Jahr nicht größer geworden sind. Was sagt ihr dazu aus Erfahrung? Bin ich jetzt gesund? Ist Krebs voll aus zuschliessen?
LG |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|