Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.11.2008, 20:16
Benutzerbild von Barbara_vP
Barbara_vP Barbara_vP ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.12.2003
Ort: Alfter
Beiträge: 1.152
Standard AW: Morgen beginnt auch bei uns der Kampf

Liebe Nicole Lieber Klaus
ich hoffe, ihr könnt die Zeit bis zum 8.12. für euch nutzen und euch aufzufangen
Ich wünsche euch weiterhin ganz viel Kraft.

barbara
__________________
Liebe Grüße
Barbara
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.11.2008, 22:42
Benutzerbild von struwwelpeter
struwwelpeter struwwelpeter ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.08.2006
Beiträge: 3.455
Standard AW: Morgen beginnt auch bei uns der Kampf

Liebe Nicole!

Es freut mich riesig dass es Deinem Klaus besser geht und dass ihr gemeinsam noch ein paar Tage genießen könnt. Wenn ich Deine Zeilen hier so lese, habe ich doch sehr viel Respekt vor Deiner Stärke! Gemeinsam werdet ihr es schaffen und ich hoffe sehr, dass ihr insgesamt eine schöne Adventszeit erleben könnt. Für Dich, Deine Kinder und für Klaus ist auch diese Zeit etwas besonderes, so wie es eigentlich bei jedem ist. Störend ist natürlich dass man ständig zum Arzt muß, wenn man allerdings merkt dass es dem Partner besser geht, tut dies der Seele so gut!

Liebe Nicole, ich wünsche euch von Herzen dass es stetig aufwärts geht und ihr mit etwas mehr Hoffnung in die Zukunft schauen könnt.
Auf diesem Wege möchte ich euch symbolisch ganz viele Schutzengel zukommen lassen, denn die stehen euch einfach zu! Gemeinsam seid ihr unsagbar stark!!!

: engel:


Liebe Grüße und einen guten Start in die erste Adventswoche

Deine Ina
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.12.2008, 20:31
Andorra97 Andorra97 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2007
Beiträge: 1.685
Standard AW: Morgen beginnt auch bei uns der Kampf

Hallo Ihr Lieben,
danke für eure liebe Worte. Ich weiß, Ihr alle habt nun wirklich auch genug mit euch selbst zu tun und trotzdem findet ihr immer Zeit für die anderen! Danke!

Bei uns gibt es nichts Neues eigentlich. Nächste Woche beginnt die Bestrahlung und die Chemo. Eventuell soll mein Mann zusätzlich eine Antikörper-Therapie bekommen, da müssen aber noch die finanziellen Möglichkeiten geprüft werden, weil er durch die Vorerkrankung nicht in eine Studie aufgenommen werden kann.

Mein Mann ist eigentlich sehr entspannt. Ich kann es kaum fassen, aber er trägt dieses Krankheitsschicksal mit einer Demut und einer Gelassenheit, die ich nur bewundern kann und er schafft es immer wieder ein ganz normales Leben zu führen und sich einen Alltag aufzubauen, der ihn erfüllt und von der Krankheit ablenkt.

Ich selbst gehe durch Höhen und Tiefen. Es gibt Tage, da bin ich ganz tief in einem Loch aus Verzweiflung und Hoffnungslosigkeit. Heute ist wiederum ein Tag, wo ich wieder hoffnungsvoller und optimistischer bin. Ich bin eigentlich ein Mensch, der IMMER optimistisch ist, ich kenne negative Sichtweisen eigentlich gar nicht von mir, aber diese neue Schicksalsschlag macht es mir schwer.

Ich schwöre mir jeden Tag keine Krankheitsgeschichten im Internet zu lesen und tu' es doch oft. Ich will viel über die Krankheit wissen, die verschiedenen Behandlungsmethoden usw usw, aber ich denke eigentlich, dass das kein guter Ansatz ist und ich mich besser nur auf das hier und heute konzentrieren würde und nicht darauf, was alles noch kommen kann und wann.
__________________
__________________
Einen schönen Tag wünsche ich euch!
Nicole

Mein Mann: NHL Diagnose 31.10.2007 / Glioblastom Diagnose 31.10.2008
Zur Zeit geht es uns gut.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.12.2008, 17:14
Benutzerbild von Eisbaer*1
Eisbaer*1 Eisbaer*1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: Eckernförde
Beiträge: 606
Standard AW: Morgen beginnt auch bei uns der Kampf

Liebe Nicole!

Lang hab ich Dich nicht mehr in Deinem Wohnzimmer besucht, zum Einen, weil ich momentan wenig Zeit habe, zum Anderen, weil mich Euer Schiksal einfach sprachlos macht!
Es tut mir so Leid!
Das Du Dich im Moment in einem Gefühlskarusell befindest, ist nur all zu verständlich! Ich bin auch ein stets optimistischer Mensch und hatte im letzten Jahr trotzdem mit "negativen" Gedanken zu kämpfen, die sich an manchen Tagen einfach eingeschlichen haben!
Ich kann auch verstehen, dass Du über diese Krankheit alles wissen willst! Vielleicht findet sich dann doch noch eine Chance auf Heilung.

Liebe Nicole, ich wünsche Euch eine besinnliche Advents- und Weihnachtszeit, in der Hoffnung, dass Dein Klaus die Therapien gut verträgt und übersteht und sich doch noch alles zum Guten wendet.
Gib bitte niemals die Hoffnung auf!

Ich schicke Euch einen großen Krob voller Kraft und Zuversicht!

Ganz liebe Grüße,
Anja.
__________________

Meine Mutter, 71 Jahre alt, hat diffus, großzellig, hochmalignes NHL der B-Zell-Reihe, mit Knochenbefall (Knochenauflösung), Stadium IV. Diagnose 24.10.2007.
Therapie nach dem GMALL-B-ALL/NHL 2002 Protokoll, 6 Blöcke.
Zwischenstaging 03.01.2008: Partielle Remission!!!
Remissionskontrolle am 05.03.2008: Komplette Remission!!!! Juhu!!!

Nach 6 Chemo-Blöcken: Abschlußuntersuchung am 07.05.2008 Ergebnis: Komplette Remission, Aufbau der angegriffenen Knochen! Geschafft!!

Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.12.2008, 19:29
Benutzerbild von Beba
Beba Beba ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.09.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 2.547
Standard AW: Morgen beginnt auch bei uns der Kampf

Hallo Liebe Nickol
Ja es ist sehr schwehr ,für Dich
für Oich
Ich Bevunder Dich,ich kann sehr nach
emfienden Deine ängste -Sorge ..und und.
Das Du alles über dieses erkrankung wissen
müchtest ist Ok,das habe ich in meinem fal aoch gemacht,
wie berdocht meine lage war, zu erst war ich sehr eschrocken,
und zum gleiche Zeit habe gedacht Ne dass hat mit mir nicht zutun,.
Liebe Nickol,ich Wünche Dir und Klaus
viel kraft und hofnung dass es alles
gut geht:
Deine Beba
__________________
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.12.2008, 22:13
Katinka 59 Katinka 59 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.01.2008
Beiträge: 365
Standard AW: Morgen beginnt auch bei uns der Kampf

Liebe Nicole,
ich habe gestern das Infoblatt (04/2008) der Gesellschaft für Biologische Krebsabwehr erhalten.
Als Du dann auch geschrieben hast, dass auch andere Therapieansätze Dich interessieren, schreibe ich Dir kurz den Inhalt eines Artikels.

Es geht um den Hirntumor Glioblastoma.
"Gmeinsam mit Dr. Hüseyin Sahinbas vom Grönemeyer- Institut für Mikrotherapie in Bochum hat Dr. Dr. Ernst Dieter Hager, der auch Leiter der BioMed- Klinik Bad Begzabern ist, nun 179 Hirntumorpatienten mit der sogenannten Tiefenhyperthermie mit Radiowellen behandelt.Bei den Erkrankten war der Tumor zuvor nach Operationen sowie Chemo- und Strahlentherapie wieder gewachsen.Konventionelle Therapiemöglichkeiten schlugen bei den Betroffenen nicht mehr an.
Laut Sahinbas und Hager konnte mit der loko- regionalen Tiefenhyperthermie bei einem hohen Anteil der Patienten die Krankheitsverläufe lang anhaltend stabilisiert werden, bei vielen bildete sich der Tumor teilweise oder auch komplett zurück.

Ich weiß ja nicht wo du wohnst, aber Deine Äußerung, dass Du im Internet nach Therapieansätzen sucht, hat mich überzeugt diese Zeilen zu schicken.

Ich finde es immer wichtig, dass man weiß, was alles möglich ist und sich bewusst entscheidet, ob man diese Therapie möchte oder nicht.
So muss man nicht kurzfristig entscheiden, wenn es akut ist.

Ich wünsche Euch von ganzem Herzen, dass die geplanten Therapie einen hohen Erfolgsgrad hat.
Herzlich grüßt Katinka
__________________
Von guten Mächten
wunderbar geborgen,
erwarten wir getrost,
was kommen mag.
Gott ist mit uns
am Abend und am Morgen
und ganz gewiss
an jedem neuen Tag.
(D. Bonhoeffer)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 04.12.2008, 09:51
Andorra97 Andorra97 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2007
Beiträge: 1.685
Standard AW: Morgen beginnt auch bei uns der Kampf

Liebe Katinka
danke für diesen Hinweis. Ich habe von der Hyperthermie schon gehört, aber ich wusste nicht, dass es sie auch in Bochum gibt, was von uns nicht allzu weit ist.
In Frage kommt das erst im Rezidiv Fall (der bitte, bitte nicht eintreten darf!), aber es ist schon mal gut zu wissen!
__________________
Einen schönen Tag wünsche ich euch!
Nicole

Mein Mann: NHL Diagnose 31.10.2007 / Glioblastom Diagnose 31.10.2008
Zur Zeit geht es uns gut.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:41 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55