Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.11.2008, 12:01
schnekkerle schnekkerle ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.09.2008
Beiträge: 277
Standard AW: Nichtkleinzelliger Bronchialtumor bei meinem Papa

Liebe Doro,

Du warst schon 20 Jahre nicht mehr beim Arzt??? Mädchen, Mädchen...das ist aber schon etwas fahrlässig, was Du da machst. Die Untersuchungen beim Gyn oder Vorsorgeuntersuchungen beim Hausarzt wie Blutabnahme etc. wären schon sehr wichtig!

Hast Du deshalb solche Ängste, daß mit Dir was nicht in Ordnung sein könnte??

Wenn es doch Deinem Dad soweit gut geht, solltest Du aber keine Ängste erstmal haben, zumal sich ja bei Deinem Dad ein Rückgang der Krankheit zeigt. Das würde mir so viel Auftrieb und Hoffnung geben, daß ich nur noch positiv denken könnte.

Wie gesagt, versuch wirklich positiv zu denken und laß Dich mal wieder vom Arzt abchecken. Wenn Du Dich gut fühlst, wird sicherlich auch nix raus kommen, aber man sollte sich schon mal wieder untersuchen lassen. Bei mir hat sich vor zwei Jahren eine Schilddrüsenunterfunktion heraus gestellt, die nur an Hand vom Blut festgestellt werden konnte. Ich habe mich nicht wohlgefühlt. Nun nehme ich jeden Tag eine Tablette und es ist seither alles bestens.

Laß Dich mal in den Arm nehmen und Deine Ängste schön weg drängen!

Alles Liebe für Dich

Brigitte
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.11.2008, 16:09
tina n. tina n. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.09.2008
Beiträge: 1.033
Rotes Gesicht AW: Nichtkleinzelliger Bronchialtumor bei meinem Papa

Hi Doro

Das glaub ich jetzt nicht???

Du willst(musst) doch für andere Stark sein,was ist wenn Du krank wirst??

das ist keine Lösung.

Lass Dich bei Gelegenheit mal auf den Kopf stellen,wenn alles ok ist lebst Du gleich besser.

Genug genörgelt,wünsche Dir ein angenehmes Wochenende.

LG Tina n.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.11.2008, 22:07
IrisR. IrisR. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2008
Beiträge: 1.476
Standard AW: Nichtkleinzelliger Bronchialtumor bei meinem Papa

Liebe Doro,
ich wünsche dir nur mal einen schönen 1. Advent und hoffe es ist alles soweit ganz o.k. bei euch.
Viele liebe Grüße
Iris
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.11.2008, 19:42
schnekkerle schnekkerle ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.09.2008
Beiträge: 277
Standard AW: Nichtkleinzelliger Bronchialtumor bei meinem Papa

Hallo liebe Doro,

ist ja super, daß bei Euch alles im Lot ist.

Dann kann ich Euch nur noch einen schönen Start in die neue Woche wünschen.

Ganz herzliche Grüße

Brigitte
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.12.2008, 10:01
IrisR. IrisR. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2008
Beiträge: 1.476
Standard AW: Nichtkleinzelliger Bronchialtumor bei meinem Papa

Liebe Doro,
es gibt Medis, die bewirken, dass die Leukos vermehrt gebildet werden. Jetzt weiß ich aber nícht wie die heißen und ab was für einem Wert man das spritzt. Wie hoch oder besser niedrig sind denn die Leukos bei deinem Papa? Ist ja auch die Frage, wenn die so niedrig sind, ob er arbeiten gehen sollte und sich mit jedem schnief und schneuf zusammensetzen sollte. Denn zur Zeit schnieft es ja nun mal überall.
Ich schau mal ob ich was finde wegen der Leukos.
Alles liebe
Iris
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.12.2008, 10:06
IrisR. IrisR. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2008
Beiträge: 1.476
Standard AW: Nichtkleinzelliger Bronchialtumor bei meinem Papa

Hier haben wir schon den ersten Link.

http://www.netdoktor.de/Medikamente/...100011102.html - 31k -
Gruß Iris
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.12.2008, 10:14
IrisR. IrisR. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2008
Beiträge: 1.476
Standard AW: Nichtkleinzelliger Bronchialtumor bei meinem Papa

Nochmal ich, also ich finde eigentlich nichts anderes als dieses Neulasta es gibt noch ein Medikament das heißt Neupogem hier ist der Link,

http://www.netdoktor.de/Medikamente/...100004726.html

Allerdings glaube ich, das es von der Wirkungsweise das gleiche ist.
Irgendwo habe ich gelesen, dass wäre sehr teuer und viele Ärzte würden sich da ein wenig anstellen wegen der Kosten. Du weißt ja, da muss man hart am Ball bleiben.
Ich wünsche dir alles liebe
Iris
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:02 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55